Beiträge von Kiwi

    LSV Spree 1951 - SV See 90 0:7 (0:2)


    Schon vor dem Spiel verloren die Spreer ihren jungen Torwart.Er verletzte sich beim Aufwärmen und musste mit Verdacht auf Kreuzbandriss ins Krankenhaus -> Wünsche ihm gute Besserung - weiß selbst wie sich das anfühlt...)
    In der ersten Hälfte hielt Spree noch gut mit,doch spätestens nach dem 0:3 waren alle Messen gesungen und See hatte wenig Mühe das Ergebnis in die Höhe zu schrauben.


    Tore: 0:1 Rico Wellna (43.), 0:2 Lukasz Szynke (45.), 0:3 Rico Wellna (53.), 0:4 Ronny Dönnecke (59.,Eigentor), 0:5 Ralf Ehrlich (61.), 0:6 Eric Birkhahn (75.,Elfmeter), 0:7 Eric Reinert (85.)


    Schiedsrichter: Frank Sturm (Frankenthal)
    1.SRA: Charly Bethke (Frankenthal)
    2.SRA: Peter Hempel (Bischofswerda)


    Zuschauer: 350


    Spree: Oliver Mann - Stefan Müller,Ronny Dönnicke,Ronny Kunze,Jörg Müller,Jakob Hense,Oliver Säglitz,Philipp Segieth,Christian Koch,Randy Lehmann,Carsten Nitschke


    See spielte mit: Daniel Höher - Rafal Jablonski,Daniel Konieczny,Sandro Neitsch (65.Tomasz Gniadzik),Eric Birkhahn,Ralf Ehrlich,Bartolomej Jablonski,Thomas Melchior,Henry Nitsche,Lukasz Szynke (76.Eric Reinert),Rico Wellna (70.Marc Höher)


    Gelbe Karten:
    Ronny Kunze, Oliver Seglitz (Spree)
    Bartolomej Jablonski,Sandro Neitsch (See)

    NFV II. - SV Neueibau 1:2 (1:1)


    Nach der NFV-Führung wirkte man unsicher und kassierte noch vor der Pause vor ca.35Zuschauern,den schmeichelhaften Ausgleich.
    In Hälfte Zwei war Neueibau anfangs agiler und kam zur Führung.Das Unentschieden wäre am Ende das beste Ergebnis für beide gewesen,doch scheiterten die Gelb-Weißen an der eigenen Schwäche im Angriffsspiel.Das Spiel leitete Manuel Weinhold,mit wenigen Unsicherheiten,recht gut.


    Die andren Ergebnisse:
    Königshain - Holtendorf 2:2
    Empor GR - Budissa II. 0:1
    Hirschfelde - FCO II. 1:1
    Cunewalde - Zittau 3:1
    Großpostwitz - Löbau 2:2

    Ist nur seltsam, dass die Ansetzungen heute schon in der Sächsischen Zeitung stehen. Ich denke, da wird wohl jemand den Termin durcheinanderbegracht haben.


    Komisch..alle Leutz waren auf Heute fixiert.Naja,wir haben Heimspiel.Soll mir recht sein.Die Neustädter werden sicherlich kotzen - erst Deutsch-Ossig,dann zu uns.Aber dennoch wurde regional gelost,meines Erachtens.
    Und mit Löbau - Wilthen wurde ja ein echtes Spitzenspiel gelost,genauso wie Schiebock - Lausitz und Budissa II. - Oppach.

    ie Mannschaften wurden regional in Ost und West eingeteilt. Jeweils einen Topf mit den Kreispokalsiegern und den Rest in in den jeweiligen zweiten Topf. Dann wurden zuerst aus dem Kreispokalsiegertopf gezogen und eine Mannschaft aus dem zweiten Topf zugelost. Solange bis kein Kreispokalsieger mehr da war. Die restlichen Partien wurden aus Topf zwei gezogen. Heimrecht hatte immer die unterklassige Mannschaft. Bei gleicher Klasse hatte die erstgezogene Mannschaft Heimrecht. Ich denke mal das in der zweiten Runde auch wieder in Ost und West eingeteilt wird. Was uns aus Zittau aber auch egal sein kann.



    ...genauso war es! Danke - besser hätte ich es nicht formulieren können!
    Sind wir nun also auf die Auslosung am Freitag gespannt...

    Ich war bei der ersten Auslosung in Pulsnitz anwesend und da wurde aus 4 Töpfen gelost.Erst wurde 3 gg 4 gelost,der Rest (weiß nicht wieviel das waren) wurden in den 1+2-Topf dazu getan.Wahrscheinlich ist es von der Mannschaftszahl nicht aufgegangen.Ansonsten waren die Spiel doch 1- gg 2 und 3 gg 4 (ausgenommen die Pokalsieger der Kreisligen).Und Ossig gg Neustadt,war dann wohl ne Ausnahme...

    Bei den mittlerweile explodierenden Schiedsrichter-Kosten ist es ein kein Wunder das einige Vereine mit geringem Zuschaueraufkommen garnicht erst für den Pokal melden.Da macht man am Ende nix gut.Aber bei Bad Muskau (als Beispiel) kann ich das eigentlich nicht verstehen.

    Stuju:
    Bin auch sehr zufrieden gewesen mit der gestrigen Leistung,auch wenn der Gegner nicht grad der Stärkste an diesem Tag war.
    Hätte da von Kamenzer Seite etwas mehr erwartet,aber mir soll´s recht sein.Jetzt haben wir 6 Punkte und ich denke bzw. hoffe das wir in dieser Staffel auch endlich angekommen sind.In der Mannschaft steckt auf jeden Fall das Potential oben mitzuspielen (auch wenns die ersten beiden Spiele nicht so aus sah...).Aber das ist Schnee von gestern und längst vergessen.
    Also weitermachen... :D :D :D

    See kommt zu einem ungefährdeten Heimsieg

    SV See - SV Einheit Kamenz II. 4:0 (1:0)


    Die Anfangsviertelstunde verlief zunächst ohne größere Ereignisse.Erst in der 18.Minute wurde es vorm Kamenzer Gehäuse gefährlich,doch Lukasz Szynke verpasste eine Hereingabe von Henry Nitsche nur knapp.Nach einer guten halben Stunde kamen die Löwen dann zur Führung durch Henry Nitsche.Er jagte den vom Torwart abgeprallten Ball,unhaltbar in die Maschen (31.).Wenig später hätte Daniel Konieczny erhöhen können,doch er scheiterte frei vorm Gäste-Keeper (40.).Auch in der zweiten Hälfte ließen sich die Seer nicht das Spiel aus der Hand nehmen.Lukasz Szynke sorgte für den zweiten Treffer nach einem wunderbaren Zuspiel von Ralf Ehrlich (61.).Rico Wellna gelang wenig später mit seinem Treffer in die lange Ecke,die frühe Entscheidung in diesem Spiel (65.).See spielte anschließend die Partie locker runter,auch Neuzugang Daniel Höher hatte bei seinem Debüt im Löwen-Tor einen eher ruhigen vormittag.Nach einer haargenauen Flanke von B.Jablonski,netzte Henry Nitsche mit einem wuchtigen Kopfball das Leder zum hochverdienten 4:0 Endstand ein.


    Tore: 1:0 Nitsche (32.), 2:0 Szynke (61.), 3:0 Wellna (65.), 4:0 Nitsche (83.)


    Schiedsrichter: Sven Dankhoff (Neustadt / Spree)
    1.SRA: Paul Mank (Hoyerswerda)
    2.SRA: Rostan Geso (Hoyerswerda)


    Zuschauer:180


    See spielte mit: Daniel Höher - Rafal Jablonski,Daniel Konieczny,Sandro Neitsch,Eric Birkhahn,Ralf Ehrlich (86.Reinert),Bartolomej Jablonski,Thomas Melchior (75.Peuthert),Henry Nitsche,Lukasz Szynke,Rico Wellna (70.Marc Höher)

    @SEE was ist denn mit den Neuzugängen?? denke die können schon spielen???


    Sie konnten nocht nicht spielen da es die Kalkhirne in Chemnitz nicht gebacken bekommen haben,die Pässe bis zum Spieltag an den Verein zu schicken.Vielleicht wirds ja bis nächsten Sonntag...


    @Aufbauer: Spree spielte gegen Hoyerswerda 1919 II. und nicht gegen Königswartha. ;)
    Naja und bei der eh schon angespannten Personallage,so ne verrückte Sache im Spiel...da möchte ich nicht in der Haut des Trainers bzw.der Verantwortlichen stecken!

    See gelingt der ersehnte Befreiungsschlag


    SV Post Germania Bautzen - SV See 90 1:4 (0:2)


    Zwei frühe Tore legen
    den Grundstein zum Sieg.


    Das Spiel begann gut für die Löwen.Schon nach 4.Minuten konnte Lukasz Szynke nach einem Alleingang zur Führung einschieben.Die Gäste ließen von ihrer Druckphase nicht ab.Rico Wellna sorgte wenig später für das 2:0,nachdem er von Daniel Konieczny wunderbar in Szene gesetzt wurde.See verwaltete dann das Spiel bis zur Halbzeit,sodass der Gegner kaum zur Entfaltung kam.Das sollte sich nach der Pause ändern.Gleich nach Wiederbeginn trafen die Gastgeber nach einem Eckball nur die Querlatte (47.).See bekam das Spiel wieder unter Kontrolle.Mit einem Traumtor aus gut 30 Metern stellte dann Tomasz Gniadzik frühzeitig die Weichen auf Sieg.Sein Ball schlug unhaltbar im linken Torwinkel ein (65.).Doch seine Freude währte nicht lange,da er nach einem Foul die Ampelkarte sah (70.).Dies war scheinbar das Wecksignal für die Hausherren,die wenig später zum Anschlusstreffer kamen und sich anschließend mehrere gute Chancen erarbeiten konnten(75.).Mit einigen Glanzparaden bewahrte Löwen-Keeper Ronny Wetzke sein Team vor Schlimmeren.Mit einem Entlastungsangriff machten die Seer dann endgültig den Sack zu.Henry Nitsche brauchte allerdings mehrere Versuche,bis er das Leder am Torwart vorbeigestochert hatte(86.).Der ersehnte erste Sieg dieser Saison,sollte der Mannschaft nun weiter Auftrieb für die nächsten Aufgaben geben.


    Tore: 0:1 Szynke (4.), 0:2 Wellna (13.), 0:3 Gniadzik (65.), 1:3 Müller (75.), 1:4 Nitsche (86.)


    Schiedsrichter: Jürg Ehrt (Dresden)
    1.SRA: David Weiß (Dresden)
    2.SRA: John Köber (Dresden)
    Zuschauer: 100


    See spielte mit: Ronny Wetzke - Rafal Jablonski,Daniel Konieczny,Sandro Neitsch,Tomasz Gniadzik,Ralf Ehrlich,Bartolomej Jablonski,Eric Birkhahn (51.Olaf Peuthert),Henry Nitsche,Lukasz Szynke,Rico Wellna (81.Eric Reinert)
    :support: :support: :support:

    SV See 90 - SV Gnaschwitz-Doberschau 1:3 (1:3)


    Zum ersten Heimspiel der Saison wartete mit dem Staffelfavoriten aus Gnaschwitz-Doberschau ein schwere Aufgabe auf die Löwen.Nach kurzen Abtasten kam See zur ersten dicken Möglichkeit durch Henry Nitsche.Sein Schuss aus halblinker Position verfehlte jedoch nur knapp das Tor.Im Gegenzug machten es die Gäste besser und gingen durch Jan Cernohrsky in Führung(24.).Diese konnte Lukasz Szynke wenig später ausgleichen,nachdem er seinem Gegenspieler enteilte und den Ball am Gästetorhüter vorbeischieben konnte(28.)Leider verletzte sich der Torschütze bei dieser Situation im Gesicht und musste behandelt werden,ebenso wie sein Teamkollege Tomasz Gniadzik der sich eine Gesichtsverletzung zuzog.Genau in dieser Phase nutze Gnaschwitz die numerische Überzahl und ging durch Torsten Becker erneut in Führung (32.).See zeigte sich nach dem erneuten Rückstand bemüht,kam aber zu keiner zwingenden Torchance.Für die frühe Entscheidung in diesem Spiel sorgte dann Falk Stranzel.Nach einem Missverständnis zwischen Ralf Ehrlich und Torwart Ronny Wetzke brauchte er den Ball nur noch im leeren Tor versenken(43.).
    Nach dem Wechsel kam See etwas stärker auf.Bartolomej Jablonski hatte eine Riesechance die Torwart-Oldie Miroslav Branis,noch glänzend zur Ecke parieren konnte(51.).Mit dieser Möglichkeit endeten jedoch auch die Seer Offensivbemühungen.Die Gäste kontrollierten weitgehend die Partie in der zweiten Halbzeit und hatten kurz vor Schluss einige Möglichkeiten weiter zu erhöhen.Doch hier scheiterten die Gäste entweder am Torpfosten oder der eigenen Nervenschwäche.So fand die vom Regen geprägte Partie mit den clever spielenden Gnaschwitzern,einen verdienten Sieger.


    Tore: 0:1 Cernohrsky (14.), 1:1 Szynke (28.), 1:2 Becker (32.), 1:3 Stranzel (43.)


    Schiedsrichter: Andre Brückner (Knappensee)
    Zuschauer: 155


    See spielte mit: Wetzke - R.Jablonski,Konieczny,Neitsch,Gniadzik,Ehrlich (80.Wellna),Birkhahn(69.Reinert),Peuthert,B.Jablonski,Nitsche,Szynke
    :support: :support: :support:

    @ kiwi


    ...so weit dazu ;)


    Ich meine das es mal passieren kann,das man unter die Räder kommt.Aber welche Einstellung meine Mannschaft gestern an den Tag gelegt hat,war echt zum kotzen.Sorry,aber ein anderer Begriff fällt mir nicht ein für diese desolate Vorstellung.Ich kann mir nicht vorstellen das am nächsten Wochenende besser wird.Das war einfach nicht Bezirksklassentauglich!!! :rotekarte:
    Ich hoffe das diese Klatsche den Spielern die Augen geöffnet hat und zeigt,das es ohne Einsatzbereitschaft,Kampf und Willen in der BZK nichts zu holen gibt.Egal ob das nun Staffel 1 oder 2,3,4 ist!!! :motz: :motz: :motz: