Beiträge von Kiwi

    Gropo spielt doch so gut wie nie aufm Harplatz in Kirschau,warum auch immer!?
    Cunewalde wollte wohl spielen wurde am Abend erzählt,aber der Schiri befand das die Verletzungsgefahr auf dem völlig unter Wasser stehenden Hartplatz(Parkplatz ;) ) zu groß wäre!


    Also in Görlitz wurde vor Spielbeginn der Platz begangen und für gut befunden.Ich konnte es erst auch nicht verstehen,warum angepfiffen wird,da der Platz ziemlich unter Wasser stand.Doch im Spiel sah man deutlich,das der Platz relativ fest war und auch ihn für bespielbar hielt.
    Die Königshainer waren ganz clever und haben auf ihrem guten Rasen gespielt.Somit ist dann auch das Terminheft der Gemeindearbeiter ausgefüllt für nächste Woche... :D
    Naja und zum "Ausweich-Platz" in Holtendorf gibts nie viel zu sagen.Dort spielt glaub keiner unbedingt gerne drauf.

    Freiberg - NFV 4:2 :thumbdown:
    Tore für Gelb-Weiß durch Stefan Höer und Tino Mauksch.
    Da schiesst man schon mal zwei Tore auswärts,um dann doch 4 Stück zu bekommen...
    Nach dem guten 1:1 vom vergangenden Sonntag gg Pirna,war ich optimitisch das man in Freiberg wenigstens ein Punkt holen könnte,doch der Fussballgott hat es wiedermal anders gemeint.
    Schon 5 Punkte zum rettenden Ufer... :nein: :nein: :nein: Ich hab Angst! :cursing:

    Also die NFV-Reserve hat auf dem Biesnitzer Hartplatz gespielt... :huh:


    NFV II - Empor Görlitz 1:0 (1:0)
    Tor: Tobias Eberlein (45.+2), Elfmeter


    Zum Spiel selbst gibts nicht viel zu sagen,es war zumindest etwas besser als das Wetter.Aber das war nicht wirklich schwierig.Am Ende gewinnt Gelb-Weiß durch einen Elfer der durch ein dummes Foul zustande kam.Die Gastgeber in der 1.HZ besser,in der Zweiten dann Empor,ohne Kapital daraus zu schlagen.Spätestens am 16er stand die vielbeinige Abwehr der Gelb-Weißen und brachte so die knappe Führung über die Zeit.


    Rote Karten: Jens Vogel (ca 65.min,NFV II) nach angeblicher Beleidigung an Schiri Daniel Model (Strahwalde) und Heiko Rohleder (Empor) nach Tätlichkeit nach Spielende,als es vorm Kabinen-Eingang zu tumultartigen Szenen kam. :thumbdown:


    Und die Bautzener Reserve hat wohl ziemlich das Gesicht verzogen,als es hieß,das das Spiel auf dem Holtendorfer Ausweichplatz stattfindet. ;( Hab ich so gehört - ist aber auch verständlich.Deshalb scheint Holtendorf auch gewonnen zu haben.. :rolleyes:

    per SMS von Steffen


    GW Görlitz - Pirna Copitz 1 : 1
    0:1 Berthold 31.min.
    1:1 Hassa 33.min


    Am Ende war es ein gerechtes Remis,was natürlich beiden Mannschaften wenig hilft.
    Gelb-Weiß gefiel mir recht gut im ersten Durchgang,doch die Gäste gingen mit dem ersten gescheiten Angriff in Führung.Zum Glück gelang mit einem abgefälschten Schuss ,kurz darauf der Ausgleich für die Schlesier.
    Pirna hatte in der 2.HZ gute Chancen zum Sieg,doch NFV Schlussmann Marco Pöschmann hielt seine Mannen im Spiel.
    Für den größten Aufreger im Spiel sorgte der absolut arrogant agierende Schiri Jurk aus Kamenz,mit dem Schlusspfiff in der 89.(!) Spielminute,wo der NFV gerade zur Schluss-Offensive bließ bzw.blasen wollte...Das blanke Entsetzen machte sich weiten Rund breit.Nach diversen Auswechslungen und sonstigen Unterbrechungen hätte ich mindestens noch an 2-3 Minuten Nachspielzeit gedacht.Doch zu dieser kam es ja nun nicht."Ein Spiel dauert 90.Minuten.." Ich wurde heute eines besseren belehrt!Doch scheinbar war er froh das Spiel über die Runden bekommen zu haben-> FRECHHEIT!!! :rotekarte:

    Ergebniss per Anruf:

    SG Dynamo Dresden II. - NFV Gelb-Weiß Görlitz 3:0 (0:0)

    Der Görlitzer Beton hielt nur bis kurz nach der Halbzeit.Danach kam Dynamo zum klaren Sieg.Sechs Spieler aus deren 1.Mannschaft (u.a.Dobry) halfen dabei mit...


    Tore: 1:0 Kreher (52.),2:0 Kieback (54.),3:0 Kreher (59.)

    NFV II. - Großschweidnitz 2:0 (1:0)

    Tore: 2x Jonathan Schneider (45.,62.)


    Ein zu jeder Zeit verdienter Sieg für die Gelb-Weißen,schon deshalb,weil die Gäste zu fahrlässig mit ihren Chancen in der 1.Halbzeit umgingen.Das 1:0 mit dem Halbzeitpfiff war auch die gerechte Strafe dafür.In der zweiten Hälfte sorgte man schnell für das 2:0,was auch die Spielentscheidung bedeutete.

    Wen meinst Du mit "bei Euch".?Ich habe in Sachen SV See nix mehr am Hut,wie Du vielleicht auch unschwer an meinem Avatar erkennen kannst.Dieses Kapital ist für mich beendet.Meine Konzentration gilt wieder dem ewig geliebten NFV.Und da gibts wohl einiges zu tun...
    Wie ichs im vorherigen Beitrag schon schrieb: "Lass die in See mal machen..." können und sollen sie auch,aber ohne mich...Und wennse aufsteigen sollten (was ich wie gesagt nicht glaube),dann müssense das tun.

    I´m back -> OP gut überstanden!!! :happy:


    Also in See wird sich in nächster Zeit wohl noch einiges verändern denke ich.Bin nun auch nicht mehr im Verein tätig,aber ich denke erstmal nicht die das Polen abhauen werden.Es sei denn der Verein holt einige gute deutsche Neuzugänge,da kanns vielleicht passieren,das der ein oder andere gehen muss.
    Am Geld scheiterts wohl nicht.Aber nochmal für alle hier -> Nadebor ist in See kein Sponsor.,Hauptsponsor ist STB-See (Straßenbau),(was ja auch unschwer auf dem Trikot zu erkennen ist) und noch ein anderer "Gönner",dessen Namen ich hier nicht nennen werde!Ob es dieses Jahr für den Aufstieg in Bezirksliga reicht,glaub ich eher nicht.Wenns die Mannschaft schaffen sollte,gibt es wohl keinem im Verein der sich daran "stören" würde.Ich hab allerdings als objektiver Beobachter einen Gedanken im Hinterkopf... Wer hoch steigt,fällt tief... Aber sollnse mal machen....

    Fazit: ... Einziger Spieler mit normalform war Torwart Branis, der seine Mannschaft in der Schlussphase vor einer Niederlage bewarte.


    Ich denke es ist 0:1 ausgegangen????

    See - Ralbicy Horki 1:1


    Am Ende holten die Gäste einen Punkt,wobei die selber nicht wissen dürften,wie die zu diesem gekommen sind...Aber das andauernde Gejammer aufm Platz von denen,wurde somit noch belohnt!!!!!Lächerlich!
    Trotz alledem zeichnete sich See wiederholt im Vergeben von Großchancen aus...-> So gewinnt man eben nicht!

    Knappensee/Großsärchen - SV See 90 1:1 (1:0)

    See war übers ganze Spiel gesehen,die bessere Mannschaft,doch die mangelnde Chancenverwertung kostete See letzlich den möglichen Sieg.Gleich nach 35 gespielten Sekunden klatschte der Ball an den Pfosten der Heimmannschaft.Ein Sonntagsschuss sorgte dann für die schmeichelhafte Führung der Hausherren.
    Die 2.HZ begann dann nach Wunsch für See.Lukasz Szynke netzte nach 48.Minuten zum Ausgleich ein.In den umkämpften restlichen Minuten fand See keine Mittel,den Knappenseer Abwehrriegel zu knacken,und wenn das dann mal passierte stand Aluminium oder das eigene Unvermögen im Wege.