Neukloster kann zur Zeit kein Ergebnisfussball!
Wenn es bei gewissen Aktivitäten nicht mehr so rund läuft, dann versucht man es zwangsläufig mit neuen Methoden! Manche Männer nehmen Tabletten für den gewünschten Erfolg, andere ziehen sich morgens den rechten Socken zuerst an, anstatt wie sonst üblich den Linken!
Die Mannen des VfL versuchten es ihrerseits auch mit neuen Methoden! Der Eine opferte sein geliebtes Armband, der andere lies anderen eine Chance auf einen Einsatz und blieb lieber zu Hause bei den Geliebten! Somit reiste der VfL mit einem 12-Mann-Kader nach Gadebusch zum Auswärtsspiel! Die Ausgangslage war für die Gäste glasklar, 5 Spiele ohne Sieg nagten an der Substanz der Mannschaft, fehlendes Selbstvertrauen sollte über Einsatz wett gemacht werden! Und man schielte natürlich auf einen oder drei Auswärtspunkte!
Aufgrund der aufkommenden Personalnot wurde Steven Ziehl diesmal zum rechten Außenverteidiger auserkoren, Lukas Maercker übernahm seinen Platz im rechten Mittelfeld und vorne konnte auf das Sturmduo Wiechmann/Koch zurückgegriffen werden! Der nach einer schweren Männergrippe wieder genesene B. Gust besetzte die sogenannte 6, die nach der Sperre von M. Schmidt vakant war!
Neukloster suchte von Beginn an das Heil in der Offensive um die Defensive zu entlasten! In der zweiten Minute ergab sich so auch gleich die erste Riesenchance, P. Wiechmann stand alleine vor des gegnerischen Torhüters, konnte allerdings seinen Abschluss nicht präzise genug gestalten! Beide Mannschaften suchten ihre gefährlichen Stürmer mithilfe einer schnellen Überbrückung des Mittelfeldes!
Eklatante Abwehrschwächen auf beiden Seiten ermöglichten im Laufe des Spieles beiden Seiten ein Dutzend an Großchancen, das Endergebnis wirkte wie eine große Untertreibung!
Nach einer zu kurzen Abwehr der Blau-Weißen nahm sich der Mittelfeldmotor der Gäste ein Herz und vollendete trocken und ein wenig glücklich ins linke untere Eck, Keeper Pieper ohne Abwehrchance! Ging des das schon wieder los?
Neukloster erstmal um Kontrolle bemüht, versuchte über Einwürfe und Freistöße vor das gegnerische Tor zu kommen, so lange der Gegner den Ball nicht hatte, konnte auch keine Gefahr für das eigene Tor aufkommen!
Eine schöne Ballstafette über Lützow, Koch und Wiechmann brachte die erste Chance auf den Ausgleich, die Hereingabe von Wiechmann kam allerdings Birke halbhoch, wodurch sie für Koch unerreichbar wurde! Auf der anderen Seite wurde eine Fahrkarte nach der anderen produziert, man lud die Heimmannschaft aus Gadebusch mit individuellen Fehlern zu vielen Chancen ein, jedoch hatten die Heimstürmer ihr Visier falsch justiert und man zwang Pieper immer wieder dazu, die Bälle aus den entlegensten Ecken des Stadionrunds zu holen!
Die nächste Ballzirkulation über Gust und Lützow brachte Koch alleine vor den Keeper, nach der Umkurvung eben Jenen, wurde der Winkel sehr spitz und der Abschluss fand nur noch den Weg ans Außennetz, wieder eine Chance vertan!
Als viele innerlich schon auf dem Weg zum Pausenwasser waren, die Mannen der TSG schon ein wenig mehr, wurde erneut Wiechmann auf die Reise geschickt, seinen Querpass verpasste Maercker in der Mitte noch, die darauf folgende Abwehraktion wurde an das Bein von Koch abgewehrt, und ja, das erste Tor in 2013 war vollbracht, zwar unter tätiger Mithilfe, aber man muss sich das Glück ja bekanntlich erarbeiten!
Nach zwei überstandenen Freistößen wurde dann der Weg in die Katakomben angestrebt!
Die zweite Halbzeit begann erneut mit einem Paukenschlag, nach einem Duell im Mittelfeld mit anschließendem Pfiff, erwachte die Gästeelf zu spät aus ihrem Dornröschenschlaf, die geforderte Abseitsstellung erwies sich als falsch und der Kapitän aus Gadebusch konnte zum 2:1 vollenden! Täglich grüßt das Murmeltier!
Neukloster bewies erneut Moral und biss sich ein ums andere Mal in der gegnerischen Hälfte fest, unzählige Male musste der Torwart in höchster Not retten oder hatte Glück in der Unfähigkeit der Gäste ihre Chancen zu verwerten!
Exemplarisch ereignete sich folgende Situation Mitte der zweiten Halbzeit! Freistoß aus aussichtsreicher Position, R. Lützow schlenzt um die Mauer aufs Torwarteck, Pfosten, Abwehr vor die Füße von Ziehl, strammer Schuss, abgefälscht, Zeitlupe, der Ball rollt, und rollt, das gesamte Stadion folgt dem Weg, wieder Pfosten, der Ball tänzelt vor der Linie, gefühlte drei ( in Zahlen 3) cm vor dem Tor grätschen der Torwart und ein Blau-Weißer zum Ball, wieder nicht drin, Eckball! Die Anzahl der grauen Haare stieg bei allen Symphatisanten des VfL exorbitant!
Es war allerdings keineswegs ein Spiel auf ein Tor, Gadebusch konterte über ihre Stürmer in beeindruckender Manier, jedoch mit Mario Gomez EM 2008 Gedächnisschüssen lies man die Gäste bis zum Ende am Leben!
Wenn man alle Chancen aufzählen würde, bräuchte man wohl eine eigene Ausgabe der örtlichen Tageszeitung, es blieb bis zur Schlussphase ein Spiel auf Messers Schneide, mit dem besseren Ende für Gadebusch! Der letzte Freistoß der Gäste wurde zur Ecke abgewehrt, diese wurde jedoch nicht mehr ausgeführt, so blieb es beim durchaus verdienten Heimerfolg!
Neukloster stand sich wieder einmal selbst im Weg, eine Belohnung für die kämpferische Leistung wäre verdient gewesen, aber danach geht es im Ergebnissport nicht!
Neukloster jetzt mit 5!!! Heimspielen in Folge und der suche nach den verlorenen Punkten!
Samstag Part I gegen Parchim!
Gadebusch : Neukloster 2:1 (1:1)
1:0 n.g.
1:1 M. Koch
2:1 n.g.
Neukloster : Pieper- Ziehl, H. Koch, Krohn, Nikolai- Maercker, Gust, Lützow, Pügge- M. Koch, Wiechmann
Support your LOCAL Team! #7