Da der Kunstrasenplatz in PCH nicht bespielbar war, tauschten beide Mannschaften das Heimrecht und es wurde am Sonntag um 13 Uhr in der Hagenower Parkstraße gespielt. Das Spiel begann gut für uns, wir machten viel Druck und sind mit den widrigen Platzverhältnissen in den Anfangsminuten eindeutig besser klargekommen. So konnten wir auch gleich die 1. Chance zu einem Treffer nutzen. S. Gellert köpfte die Flanke von M. Wosniak völlig freistehend aus 8 Metern ein (6. Minute). Wir spielten weiter aggressiv nach vorne und wir erspielten uns einen Hochkaräter nach dem Anderen. Wir scheiterten aber entweder am hervorragenden Torwart oder am eigenen Unvermögen. So dauerte es bis zur 20. Minute ehe wir das nächste Tor bejubeln konnten. Wieder war es die Kombo Gellert Wosniak, die für den Treffer sorgte. Einen schönen Pass von Wosniak brauchte Gellert nur noch einzuschieben. Eigentlich hatten wir Alles komplett im Griff aber durch mangelndes Nachsetzen bei den zweiten Bällen kamen die Gäste noch einmal heran. Eine schöne Flanke von links konnte der Gästestürmer völlig freistehend einköpfen (26. Minute). Bis zur Halbzeit plätscherte die Party so vor sich hin, 2 Großchancen konnte der Gästekeeper noch vereiteln. Man muss hier sagen, bei einem anderen Torwart hätte es sicherlich schon 4 oder 5:1 gestanden.
Die zweite Halbzeit wollten wir beginnen wie die Erste, aggressiv und wach, jedoch kamen die Gäste besser ins Spiel und jeder unserer Befreiungsschläge kam postwendend zurück, in dieser Phase hätten die Gäste den Ausgleich verdient gehabt. Aber auch ihre Chancenverwertung war mehr als kläglich. Zweimal konnte R. Unger gegen den auf ihn zulaufenden Stürmer parieren.
So musste ein Treffer dafür sorgen, dass wir uns wieder fingen. M. Schröder fing einen Pass ab und spielte ihn direkt auf S. Gellert, dieser lies allerdings durch und die ganze Abwehr war getäuscht. M. Wosniak schaltete schnell, umkurvte den Keeper und stellte den 2-Tore-Vorsprung wieder her (67. Minute). Von nun an spielten wir wieder bissiger nach vorne und konnten nur 4 Minuten später das 4:1 drauf packen. N. Backhaus erkämpfte sich an der Grundlinie den Ball und spielte zurück auf M. Wosniak, dessen verunglückter Schuss landete bei S. Gellert, der gedankenschnell den Torwart aus 2 Metern tunnelte und seinen dritten Treffer bejubeln konnte (71. Minute).
Hier muss man fairerweise sagen, dass der Ball wohl schon im Aus war als N. Backhaus ihn erkämpfte, es aber wegen des Schnees nich zu sehen war. Kurz vor Schluss lief noch ein Konter über P. Opitz und S. Gellert, den S. Gellert zum Schlusspunkt abschloß (85. Minute).
So konnten wir in den letzten 3 Heimspielen siegen, unsere Bilanz zuhause verbessern und zu alter Stärke zurück finden. Mit einem Sieg im Rückspiel am kommenden Samstag kann man beruhigt in die Winterpause gehen.
Aufstellung: R.Unger - M.Tallig, J.Geese, Ch. Strobel - Ch.Nitsche (J.Klose), Ch.Steinhauer (Th.Wolf) - P.Opitz, M.Wosniak, M.Schröder - S.Gellert, N.Backhaus