Ich hab schonmal einen geschrieben, bin mal gespannt ob die beiden Berichte zueinander passen!
Beiträge von schlanke Wuchtbrumme
-
-
In Zarrentin gab es mal wieder ein Derby mit Allem was man sich so wünscht: Emotionen, Tore, Elfmeter, Platzverweise, Karten, Kampf, Aluminiumtreffer, Fouls und ein aus Hagenower Sicht gutes Ende für den ESV.
Wir übernahmen von Beginn an das Kommando und wollten gleich zeigen, dass kein Zweifel daran besteht, dass wir die 3 Punkte mit nach Hause nehmen wollen/werden. Man hatte ein, zwei gute Möglicheiten bei denen der letzte, entscheidende Pass allerdings noch nicht ankam. Nach ca. 10 Minuten hatte die Heimmannschaft sich aber besser auf uns eingestellt und auch sie ließen sich nun ab und an vor unserem Tor blicken. Nachdem R. Unger nach einem Solo nur noch abklatschen konnte, nutzte der Stürmer den sich bietenden Platz und schob aus 18 Meter zum 1:0 ein. Im Hagenower Lager schüttelte man sich kurz und spielte weiter munter nach vorne, eine Flanke von S. Gellert konnte der Zarrentiner Verteidiger nur mit der Hand stoppen, den fälligen Elfer verwandelte S. Gellert sicher.
Kurze Zeit später hatte man Glück als der Zarrentiner Mittelfeldspieler nur den Pfosten traf, besser machten wir es, als nach einem Lattenkopfball M. Wosniak zum 2:1 für uns abstauben konnte. So ging es dann auch in die Pause.
Zu Beginn der zweiten HZ hatten wir Alles unter Kontrolle und die Zarrentiner kamen zunächst nicht gefährlich vor das Tor von R. Unger. Allerdings wurde das Spiel nun zunehmend hitziger und kleineren Nicklichkeiten folgten dann auch bald härtere Fouls, die die Stimmung unnötig anheizten, auch von unserer Seite. Der Schiri hatte aber weitestgehend Alles unter Kontrolle.
Nach einem verunglückten langen Ball spielte der Zarrentiner Keeper den Ball zum Mitspieler, der Ball war allerdings ein bißchen kurz, S. Gellert roch den Braten und ging dazwischen, er wurde dann so angeschossen, dass der Ball unhaltbar zum 1:3 im Netz landete.
Zarrentin warf nun Alles nach vorne und blieb weiterhin gefährlich, so konnten sie ca. 20 Min vor Schluss durch einen direkt verwandelten Freistoß auf 2:3 verkürzen. Nun war Zarrentin klar besser und drückte, allerdings schwächte man sich durch eine Tätlichkeit selbst, der kurz zuvor eingewechselte Stürmer sah zurecht die rote Karte. R. Unger hatte etwas unsauber geklärt und beim Abwehrversuch den Zarrentiner Spieler klar gefoult, es war allerdings nicht rotwürdig (aus Hagenower Sicht, der Schiri sah es auch so), da unserer Keeper in dem Moment nicht mehr letzer Mann war. So hatten wir alle Trümpfe in der Hand, konnten aber einige Konter nich gut ausspielen und die Heimmannschaft gab nicht auf und drückte weiter. Dann endlich.. Nach einem Pfostentreffer von S. Gellert, landete der Ball bei J. Klose, mustergültige Flanke auf N. Backhaus und der köpfte die Entscheidung.
Die Zarrentiner hatten zwar weiterhin ihre Chancen (Latte, Glanzparade Unger) aber nutzen konnten sie diese nicht und so gingen wir als Sieger vom Platz.Aufstellung: R. Unger - Ch. Strobel, J. Geese, M. Tallig - St. Späth, Ch. Steinhauer - R. Steinhauer, M. Wosniak (P. Opitz), J. Klose (H. Pamperin) - S. Gellert, B. Rose (N. Backhaus)
-
Dieses Ergebnis sagt wenig über den Spielverlauf aus, denn man hatte gefühlte 70% Ballbesitz und das Spiel ging nur in Richtung der SG 03. Bis auf einen Fernschuss in der ersten und 1 Kopfball in der zweiten HZ konnte die Gastmannschaft kaum Gefahr erzeugen.
Trotzdem gelang es dem ESV nicht dies auszunutzen, erst nachdem der Libero aus Ludwigslust mit dem RTW abgeholt werden musste, weil er unglücklich mit einem Mitspieler mit den Köpfen zusammen gestoßen war und sich einen riesen Cut am Hinterkopf abholte, gelang es uns die entstandene Unordnung in der Hintermannschaft auszunutzen.
Trotzdem eine gute Besserung an den Sportsfreund aus Ludwigslust.
Die Tore fielen von der 75. - 79. Minute. Das 1:0 erzielte M.Wosniak nach schöner Flanke von N. Backhaus. Nur 2 Minuten später konnte die SG eine Unordnung in der Hagenower Hintermannschaft ausnutzen und ausgleichen. M. Tallig war umgeknickt und damit war die linke Abwehrseite des ESV völlig offen, da unser Verteidiger nicht mehr laufen konnte. Er wurde dann durch Thomas Wolff ersetzt. Wiederum 2 Minuten später, in der 79. Minute, konnte M.Wosniak ein Dribbling erfolgreich mit einem Linksschuss von der Strafraumgrenze abschließen und der Endstand war hergestellt. Hätte man in den Schlussminuten 2 Konter richtig abgeschlossen, denn ausgespielt waren sie sehr gut, wäre dieses Spiel 4:1 ausgegangen und da hätte sich die Gastmannschaft nicht beschweren dürfen.
Heute hat man mal so gespielt, wie man sich das vorstellt, die Abwehr stand sicher und lies kaum etwas zu, vorne noch ein bißchen durchschlagskräftiger und die Lufthoheit nach Ecken ausnutzen, dann sieht das schon ganz gut aus bei uns.
Aufstellung: R. Unger - Ch. Strobel, J. Geese, M. Tallig (Th. Wolff) - Ch. Steinhauer, St. Späth - J. Klose, M. Wosniak,
P. Opitz (H. Pamperin) - S. Gellert, N. BackhausNächste Woche geht's nach Zarrentintin, dieses Jahr auf'n Sonntag!!!! DERBYTIME
-
Landesklassenpokal 2. Runde:
09.10.2010 - 14 Uhr
FSV Leezen (KL WM OST) - ESV "48" Hagenow
-
Zu diesem Spiel gibt es eigentlich nich viel zu sagen. Der ESV spielt und Lübtheen schießt die Tore. Treffender kann man zumindest die erste Halbzeit nicht beschreiben. Wir legten los wie die Feuerwehr und hätten nach einer Doppelchance durch M. Wosniak bereits nach 2 Min. führen können, doch der Lübtheener Keeper reagierte beide Male stark. So war den Lübtheenern die Verunsicherung anzumerken aber der ESV konnte daraus kein Kapital schlagen. Nach 10 Minuten spielten die Lübtheener ihren rechten MF frei, so dass der alleine auf's Tor zu laufen konnte, dort legte er quer und Lübtheen führte 1:0. Man muss dazu sagen, dass der RMF mindestens 2 Meter im Abseits stand. Wir spielten trotzdem weiter munter nach vorne mit dem Glauben an die eigene Stärke und dem Wissen gegen Lübtheen in den letzten Jahren auch nach Rückstand immer gepunktet zu haben.
Einen Lübtheener Abwehrversuch schlug M. Tallig direkt wieder nach vorne und P. Opitz konnte die Abstimmungsprobleme zwischen dem letzten Mann und dem Keeper ausnutzen und zum 1:1 einnetzen. Doch noch kurz vor der Pause konnte der LSV die Hagenower Abseitsfalle aushebeln und schlug daraus Kapital, den ersten Versuch konnte Torwart Ronny Unger zwar noch stark abwehren im Zweiten war allerdings machtlos. So ging es also mit 2:1 in die Pause.
Für die Zeite HZ nahm man sich vor den Rückstand schnell zu egalisieren und auf Sieg zu spielen, doch es kam anders. Ein Ballverlust im Spielaufbau leitete einen Lübthneener Konter ein und es stand 3:1 für die Heimmannschaft. Das in unserer Truppe Moral steckt, zeigte sich in den folgenden 10 Minuten, man spielte unbeirrt nach vorne und konnte durch einen Doppelschlag von S. Gellert & M. Wosniak ausgleichen. Im Lübtheener Lager hingen bereits die Köpfe aber wir bauten sie wieder auf und durch unser schlechtes Defensivverhalten (in allen Mannschaftsteilen) kam es wie es kommen musste - Lübtheen schoss das 4:3.
Sofort nach dem Anstoß schnappte sich M. Wosniak den Ball, lies 2 Leute aussteigen und schoss einen sehenswerten Ausgleichstreffer aus ca. 20 Metern. Nun wollte man den Sieg und spielte weiter nach vorne. Zehn Minuten vor Schluss gab es nach einmal Freistoss für uns, ca. 20 Meter zentral vorm Tor. M. Wosnaik schnappte sich die Kugel und der Ball flog Richtung Winkel, jedoch konnte der Lübtheener Keeper den Ball mit Hilfe von Pfosten und Latte aus dem Winkel kratzen.
Das wäre wohl die Entscheidung zu unseren Gunsten gewesen. So spielte Lübtheen noch 2 Konter clever zuende und so kam dieses Ergebnis zustande.Abschließen muss man sagen, dass man vielleicht sogar verdient verloren hat, da man ständig einem Rückstand hinterher rannte, man die beiden zentralen Mittelfeldspieler des LSV nie in den Griff bekam und das Abwehrverhalten nicht grade gut war. Sicherlich hatte die Abwehr nicht ihren besten Tag, jedoch fühlte man sich auch oft von den Vorderleuten im Stich gelassen auch wenn die Abseitsfalle dieses Mal nicht so gut hingehauen wie sonst und auch auf die Linienrichter nicht wirklich Verlass war, die auf beiden Seiten arg daneben gelegen haben. Hätten nich beide Torhüter so einen guten Tag erwischt, hätte dieses Spiel auch 8:8 oder so ausgehen können.
Nächste Woche geht es nun gegen Lulu / Grabow II, das waren auch immer enge Spiele aber wir können wieder aus dem Vollen schöpfen und wollen die 3 Punkte in Hagenow behalten.
Aufstellung: R. Unger - M.Tallig, J. Geese, P. Opitz - J. Klose, St. Späth - H. Pamperin, M. Wosniak, Ch. Steinhauer, M. Schröder - S. Gellert
-
Bericht gibt's morgen Leude
-
Gestern trafen in der Hagenower Parkstraße die Mannschaften aus Hagenow und Sternberg aufeinander, in einem weitesgehend fairen Spiel konnte der ESV den Saisonsieg verbuchen!
Die erste HZ war ein gutes Spiel in dem sich beide Mannschaften weitestgehend egalisierten. Gute Abschlussmöglichkeiten, konnten von beiden Mannschaften nicht in Tore umgemünzt werden. Zum Ende der ersten HZ konnten sich M. Wosniak und M. Schröder auf der rechten Seite durchsetzen und Wosniak schloss diesen schönen Spielzug zum 1:0 ab, nur 4 Minuten später war es M. Schröder, der einen verunglückten Torschuss zum 2:0 einköpfte. So ging es dann auch in die Halbzeit.
Auf Hagenower Seite nahm sich vor genauso weiter zu spielen und man würde einen ruhigen Nachmittag verleben.
Die erste viertel Stunde der 2. HZ hatte es schwer in sich. Zunächst konnte Ch. Steinhauer nach wunderschönem Pass von M. Wosniak auf 3:0 erhöhen. Doch dann - nur 5 Minuten später - stand es 3:2 und Sternberg war wieder voll im Spiel. Wieder 5 Minuten später gab es Strafstoß für den ESV. P. Opitz schnappte sich die Kugel. Den Elfmeter konnte er nicht im Tor unterbringen jedoch konnte er mit dem Nachschuss auf 4:2 erhöhen. Das Spiel plätscherte nun vor sich hin als die Sternberger auf einmal auf der rechten Seite ihren Stürmer freispielen konnten, der mit einer verunglückten Flanke die Latte traf und per Abstauber konnte die Gastmannschaft auf 4:3 verkürzen. Das Spiel wurde nun hektischer - kleine Nicklichkeiten und extrem flache Beleidigungen der Sternberger bestimmten das Spiel. Der ESV lies sich davon natürlich nicht anstecken und stellte mit einem blitzsauberen Konter wieder den alten Abstand her. J. Klose war es der nur noch ins leer Tor einschieben musste.Damit war der Drops gelutscht - das Spiel endete 5:3 für uns!
Aufstellung: Unger - Strobel (Tallig), Geese, Opitz - Späth, Klose - R.Steinhauer, Wosniak, Ch. Steinhauer, Schröder - Rose (Sonneck)
-
ESV "48" Hagenow - Rodenwalder SV 4:4 (2:1)
Am Sonntag trafen die beiden Mannschaften aus Hagenow und Rodenwalde aufeinander, in diesem Spiel gab es wieder alles was man sich von einem Derby versprach: Tore, Emotionen, Platzverweise. Die ganze Pallette also...
Für unseren ESV fing das Spiel ganz gut an, man hatte das Geschehen weitestgehend im Griff und ging dann auch folgerichtig nach einem direkt verwandelten Freistoß von Michael Wosniak in Führung. Die Freude dauerte allerdings nicht allzu lange. Man schlief beim Aufbau der Abseitsfalle und der RM des RSV nutzte diese Unachtsamkeit zum Ausgleich. Das Spiel plätscherte nun vor sich hin, so war es wieder eine Standardsituation, die den ESV in Führung brachte. M. Wosniak schlug den Ball aus dem Halbfeld hoch in den Strafraum und Enrico Grewe verlängerte zur Führung. So ging es dann in die Pause.
Nach der Pause spielten sich unglaubliche Szenen in der Hintermannschaft des ESV ab, drei individuelle Fehler innerhalb von 5 Minuten, drehten das Spiel zu Gunsten von Rodenwalde und es stand nach 52 Minuten 2:4. Der ESV warf nun alles nach vorne, kam aber nicht wirklich vor das Tor, da der RSV hinten gut stand. Nach rund einer Stunde lief der RM des RSV aufs Tor zu Jan Geese blockte ihn ab und daraufhin trat der Spieler der Gästemannschaft unserem Kapitän in die Hacken -hieß es daraufhin.
Nun schöpfte man wieder Hoffnung im Lager des ESV. In der 70. Minute konnte erneut E. Grewe eine Flanke von P. Opitz verwerten und auf 3:4 verkürzen. 10 Minuten vor Schluss spielte der Keeper des RSV auf Zeit in dem er den Ball zu lange in der Hand hielt, der Schiri entschied auf indirekten Freistoß am Elfer. Jan Geese nutzte diese Chance und glich aus. Der RSV war mit der Entscheidung natürlich nicht einverstanden und so gab esfür einen Spieler des RSV, weil er dem Schiri Beifall klatschte.
Der ESV roch nun noch mal Lunte und wollte den Sieg, doch auch mit 2 Mann weniger auf dem Platz hatte Rodenwalde hinten kaum noch was anbrennen lassen. In letzter Minute hielt der Keeper von Rodenwalde den Punkt für sein Team mit 2 Glanzparaden fest.
Das Spiel endete zu Recht Unentschieden - wieder ein Sieg für die Moral des ESV und wir bleiben weiterhin ungeschlagen.Gute Besserung noch an unseren RV Marcus Tallig, der sich in einem Zweikampf kurz vor der HZ einen großen Cut am rechten Auge zuzog und mit 8!!! Stichen genäht werden musste. In meinen Augen ist dem Spieler des RSV aber keine Absicht vorzuwerfen.
Aufstellung: J. Fichtenbauer - J. Geese, St. Späth, M.Tallig (45. Ch. Kleinke) - J. Klose, E. Grewe - R. Steinhauer, M. Wosniak, F. Kneetz - B. Rose (55. P. Opitz), St. Gellert
-
Allein Bastian Rose hätte unsterblich werden können
sehr geil
und völlig berechtigte Kritik...
Da auch Rodenwalde Punkte liegen gelassen hat, stehen wir nun auf Platz 4... der PFC verlor überraschenderweise gegen Karow und kommt nun zu uns... da können die Tabellenpositionen getauscht werden und wir auf den 3. Rang vorstoßen...
-
und ich muss noch anmerken , das es an keinem tag so einfach gewesen wäre euch zu schlagen wie gestern . die chance war da , und wir haben sie nicht genutzt ......
das würde ich nicht sagen, am Wochenende davor war es einfacher...;)
aber du hast schon Recht, so voll auf der Rolle waren wir nicht aber haben taktisch gut gespielt und so dann das glücklichere Ende für uns gehabt...
kann mich da auch an Spiele gegen euch erinnern, wo wir klar besser waren und trotzdem als Verlierer vom Platz gingen... -
LSV Schwarz-Weiß Eldena : ESV "48" Hagenow 4:6 (3:2)
Am heutigen Tage trafen in der Landesklasse V die Mannschaften aus Hagenow und Eldena aufeinander. Wie man aus der Überschrift schon erkennen kann, war es ein äußerst unterhaltsames Spiel - für die Zuschauer.
In der Anfangsphase tasteten sich noch beide Mannschaften ab, bis dann in der 10. Minute Eldena durch ein Kopfballtor, nach mustergültiger Flanke des rechten Mittelfeldspielers, mit 1:0 in Führung ging.
Im Hagenower Lager feuerte man sich aber weiter gegenseitig an und war dennoch vom Sieg überzeugt.
Nach einem flachen Abstoß verlängerte Steven Gellert mit dem Kopf, Libero und Torwart waren sich nicht einig und Enrico Grewe nutzte diese Unachtsamkeit zum Ausgleich. Das Spiel war allerdings immernoch zerfahren und so war es wieder ein Torwartfehler, den Enrico Grewe zur Hagenower Führung nutzte. Allerdings war man immernoch nicht sicher und so konnte Eldena durch eine Unachtsamkeit in der Hagenower Hintermannschaft wieder zum Ausgleich kommen. Nun entwickelte sich ein offenes Spiel in dem es hoch und runter ging. Dann kurz vor der Halbzeit hatte Eldena einen Freistoß auf der rechten Seite, wieder passte man nicht auf und es stand 3:2. In der Halbzeit ging man ruhig mit der Situation um und war weiterhin vom Sieg überzeugt, da in der 1. HZ viel auf Zufälle beruhte. So ging man hochmotiviert in HZ 2 und kurz nach der Pause war es wieder Enrico Grewe, der durch seinen dritten Treffer wieder für den Ausgleich sorgte. Nun konnten die rund 30 mitgereisten Fans endlich ein besseres Spiel ihrer Mannschaft sehen und man spielte auf den vierten Treffer, allerdings war auch Eldena weiterhin gefährlich - durch einen Lattentreffer und einen Freistoß.
Auf einmal spielte Eldena den linken Stürmer frei, der legte quer und sein Partner brauchte nur noch einschieben zum 4:3 für die Heimmannschaft. Jedoch steckte man in Hagenow nicht auf, man war sich bewusst, dass man Eldena heute schlagen kann.
So war es erneut Enrico Grewe, der durch einen wunderschönen Schlenzer vom Strafraumeck für den Ausgleich sorgte.
Nun spielte man mit offenen Visieren, beide Mannschaften wollten die 3 Punkte.
Fünf Minuten vor Schluss konnte man erneut jubeln im Hagenower Lager, Peter Opitz war es, der einen Zweikampf im Mittelfeld gewinnen konnte und direkt auf Steven Gellert spielte, der narrte die Eldenaer Hintermannschaft mit einem Hackentrick und so konnte Peter Opitz mühelos zur Führung einnetzen. Der Jubel war nun groß allerdings waren inkl. Nachspielzeit noch 5 Minuten zu spielen, so warf Eldena nun alles nach vorne, nach einem Freistoß konnte der ESV klären, Enrico Grewe legte quer und Steven Gellert brauchte erneut nur noch einschieben, die Entscheidung war gefallen. Kurz darauf wurde abgepfiffen und der Jubel war bei Mannschaft und Fans riesengroß, dass man dieses hitzige Spiel doch noch für sich entscheiden konnte.Vielen Dank noch mal an unsere treuen Fans, die immer an uns geglaubt haben und erneut viele Kilometer auf sich nahmen um uns zu sehen.
Aufstellung: Nack, Geese, Tallig, Opitz, Wolf (Nietsche), Kneetz, Klose (Strobel), Wosniak, Steinhauer, Gellert, Grewe
-
auch die gesperrten geese und gellert werden wieder zum kader gehören
allerdings wird Fabian Siggemann aufgrund seines Rückenleidens leider ausfallen, keiner kann sagen wielange und wir wünschen ihm alle eine gute Besserung...
-
nein natürlcih habe ich das nicht vergessen... wollte die Menschen nur nicht mit falschen Infos durch Leben gehen lassen...:)
Basti hat das Tor ja dann auch mustergültig vorbereitet..
also jetzt geht es darum den Anschluss nach oben zu halten, da Neustadt-Glewe, Rodenwalde und der PFC am Wochenende verlieren werden...
wir spielen bei unseren Freunden in Eldena und werden sicher wieder mit zahlreicher Unterstützung rechnen können um die 3 Punkte mit nach Hause nehmen zu können...
-
ein spiel dauert aber leider 90 min und ab und an auch mal länger
ich weiß aber diese Phrase wollte ich nicht kloppen... -
Moin...
ich finde auch, dass der Artikel den Spielverlauf genau wieder gibt, man konnte beiden Teams anmerken, dass der Ball schon lange nicht mehr gerollt ist. Das war ein eindeutiges Match auf Augenhöhe mit einem Chancenplus für euch (bis zur 90. Minute)...
Danke für dieses wirklich faire Spiel und über den Schiri brauchen wir uns nich zu unterhalten.. der hatte nicht den besten Tag..
trotzdem weiterhin viel Erfolg... wir sehen uns kommende Saison ..
-
das B. Rose den Ball gut erkämpfte
also das kann ich so nicht stehen lassen, das kann ich mir jawohl auf meine Kappe schreiben, genauso wie den assist zum 2:2...
-
Zimmer... da war grad frei und ich wollte unbedingt in die Startelf
außerdem hab ich ja auch die Erfahrung, wie so'n Stürmer so tickt...
danke, für die Glückwünsche
-
...ich finde dass der Schiri zu ungünstig stand um dort eindeutig auf Tor zu entscheiden, nämlich am Außeneck des Strafraums und nicht (wie es sich gehört) auf der Grundlinie, da wir keine Linienrichter haben ist es mit diesem Tor und auch mit Abseits immer ein Lottospiel für den Schiri... und er hat dieses mal (leider) gegen uns entschieden... ich muss auch sagen, dass der Schiri in der zweiten HZ wirklich ganz kurios gepfiffen hat... auf beiden Seiten... in der ersten HZ konnte er auch nicht viel falsch machen, weil bei Lulu manchmal wirklich bis zu 3 Spielern im Abseits standen und das war keine Ausnahme...
danke für die Blumen... und Glückwunsch zu deiner ansprechenden leistung, die du ja auch mit "2" Toren gekrönt hast...
Zum Glück konnte ich meinen Fehler zum 2:2 wieder ausgleichen und das 3:2 vorbereiten...
mfg
die "23"
-
@ Christoph
ich glaube ihr habt entweder ein Konzentrations o. ein Konditionsproblem
nach 2:0 Führung gegen einen so schwachen Gegner das darf nicht passieren...ich weiß nicht was du für ein Spiel gesehen hast, jedoch sehe ich den Artikel hier im Forum als genau zutreffend... wenn man ein 2:0 dreht, kann man nich so schlecht sein und wenn man bedenkt, dass ein Tor für uns nicht gegeben wurde und wir auch noch gegen den Schiri gespielt haben war das ein gerechtes Unentschieden bei dem wir die 1. HZ komplett verpennt haben... also immer ruhig brauner...
-
stimmt... der spielt normalerweise nur mit den Händen aber immer wenn Not am Mann, ist auf ihn Verlass und er nimmt sich die Zeit...
Danke noch mal dafür...Auch noch mal danke für dieses Spiel, hat echt gerockt gegen Dynamo vor so einer Kulisse zu zocken und auch ich freu mich auf's Pokalspiel...
So langsam komme ich auf meiner neuen Position (LV) auch immer besser zurecht und freu mich auf die kommenden Aufgaben...