Eher 8000-4000
Naja,ich würde schon drei Viertel den Lokisten zurechnen.Was sich gegenüber der Lok-Gerade abspielte,war doch eher trostlos und die Lok-Kurve war doch ganz gut gefüllt,ohne für eine der beiden Mannschaften Partei zu ergreifen.
Eher 8000-4000
Naja,ich würde schon drei Viertel den Lokisten zurechnen.Was sich gegenüber der Lok-Gerade abspielte,war doch eher trostlos und die Lok-Kurve war doch ganz gut gefüllt,ohne für eine der beiden Mannschaften Partei zu ergreifen.
auch bei uns Bilder vom Derby unter:
http://www.ostpower-eisenberg.de/index.htm (link Startseite oder unter "outside FCC")
Wieso aus der Hand geben?
Das neue Präsidium hat sich verpflichtet in der nächsten Mitgliederversammlung eine Satzungsänderung zu beantragen, wonach bei einem möglichen Einstieg eines Investors, bzw. bei der Veräußerung von GmbH-Anteilen die Mitgliederversammlung zustimmen muß!
Im Prinzip schon richtig nur sicherte uns zur Mitgliederversammlung auch ein Herr Zipfel nicht zu,dass man dafür auch künftig 75 % der Stimmen benötigt.So rechne ich,im für mich schlimmsten Fall damit,dass es eine Satzungsänderung geben wird,wonach für einen Anteilsverkauf vielleicht sogar eine einfache Mehrheit notwendig sein dürfte.Insofern bleibt für mich nachwievor ein unangenehmer Beigeschmack.
Fotos von den Spielen des FCC unter: http://www.ostpower-eisenberg.de/
----- GEGEN DIE VERÄUSSERUNG VON ANTEILEN -----
Alles anzeigenDas ist doch nur billige Polemik und purer Aktionismus.
So bekommt man doch das Problem nicht aus der Welt,indem man das Tragen bestimmter T-Shirts verbietet im Stadion.
Dann suchen sich die entsprechenden Leute eben ein neues Modelabel.
Das war doch früher auch schon so mit Londsdale oder Everlast.
Ausserdem scheint es gerade in Mode zu kommen.
Dortmund und Hertha machen dies ja schon länger.
Gestern hat es der FCM bekannt gegeben und einen Tag später Jena.
Mal sehen,wer morgen folgt.
Modelabel?
Wenn du meinst,magst du bei deinem unpassenden Beispiel Londsdale auch recht haben. Nur geht es hier (bei dem konkret genannten Verein)nicht allgemein um Klamotten, welche von Rechten vorwiegend getragen werden.
Es geht explizit gegen das Tragen von Marken wie TS oder Consdaple,mit denen man die Anhängerschaft des Nationalsozialismus nicht nur ideologisch sondern auch finanziell unterstützt und damit die Nazi-Szene direkt mitfinanziert.
Und unter solchen,wie auch geschichtlichen und humanitären Gesichtspunkten,fällt es einem schwer,hier Kritiker einer solchen Erweiterung der Stadionordnung zu verstehen.
FCC-Fanpage: www.ostpower-eisenberg.de/
FC Carl Zeiss zeigt Nazisymbolik die Rote Karte
http://www.fc-carlzeiss-jena.d…pe=&menuid=74&topmenu=301
FCC-Fanpage: www.ostpower-eisenberg.de/
ZitatOriginal von Addi
,,,,,vielleicht sitzen ja n paar Jena-Freunde beim NOFV....dann kann Neuruppin einpacken....
Sicher nicht,dann gäbe es das ganze Theater wohl erst garnicht und man hätte berechtigterweise gegen Eberswalde gespielt :wink:
http://www.ostpower-eisenberg.de (unter anderem mit Fotos vom Spiel)
Hallo allerseits,
dann auch von mir ein paar Zeilen,wenn man so nett darum gebeten wird. :DAls Leser gibt's mich hier allerdings schon länger.
Alterspezifisch bezeichne ich mich mal der mittleren Generation zugehörig.
Bezüglich der Details zur Fangeschichte, verweiß ich mal an die entsprechende Abteilung auf unserer Homepage,welche im Grunde auch meine persönlich Fangeschichte (als Mitbegründer einer der ältesten FCC-Fanclubs) darstellt.
Insofern bin ich mit geringen Außnahmen bei allen Spielen des FCC (seit 1984) dabei,nebenbei auch um die umfangreiche Fotogalerie der Homepage zu pflegen.
Neben der Liebe zu FCC gibt es noch Sympathie zum FC St.Pauli und Celtic Glasgow.
Verceremos FCC
ZitatOriginal von now
eigentlich Zustimmung und unfair eberswalde gegenüber aber ich sage ohne jena II gesehen zuhaben ,das es egal wäre ob neuruppin oder eberswalde. die verlieren beide...
sie könnten auch eine auswahl von beiden mannschaften nehnmen und würden verlieren...
Prinzipiell richtig Eberswalde gegenüber.Ist mir ebenso suspekt,was in Neuruppiner Spielerköpfen vorgeht,wenn man sich die Frage nach den Sinn des eigenen Engagements stellt.
In jedem Fall werden einige Zeiss-Anhänger am WE eine Art Renaissance erleben wollen,ala 29.Mai 2005.
ZitatOriginal von foreigner
sehe ich eigentlich auch so.
Korrekt zumal man hoffen darf,daß beide Verein so langsam den Weg nach oben finden: