und das in bayern soll jetzt die bessere lösung sein, wenn dadurch eine saison (20/21) komplett ausfällt?
zudem stimmen sie der fortsetzung der 3. liga zu und ab RL machen sie das gegenteil...
Weil das 2 verschiedene Bereiche des Fussballs sind!
- Die 3. Liga ist eine Profiliga.
Dort wäre im Falle eines Saisonabbruches nicht nur das Grundrecht auf Berufsfreiheit berührt gewesen, sondern es hätten auch massive Schadensersatzforderungen seitens Medienanstalten und Sponsoren sowie in dessen Folge zusätzlich noch eine Insolvenzwelle in dieser Spielklasse gedroht...
- Von Regionalliga abwärts haben wir es offiziell immer noch mit Amateurfussball zu tun, auch wenn in den oberen Amateurspielklassen selbstverständlich auch eine Reihe von Nichtamateuren (meist Vertragspieler) sind.
- Bis zum 31.August sind Großveranstaltungen verboten. "...Da aktuell aber niemand mit Gewissheit sagen kann, ob tatsächlich ab dem 1. September 2020 wieder gespielt werden kann..." und außerdem kein bayerischer Drittligist abstiegsgefährdet und deshalb im Falle eines Abstieges bei Saisonverlängerung in die laufende Regionalliga einzugliedern wäre, ist die Entscheidung durchaus nachvollziehbar.
Schlimmstenfalls 2 Saisonabbrüche hintereinander ohne Not wäre in Bayern also nicht zu vermitteln gewesen.
Kurzum, die Bayern haben hinsichtlich ihres Amateursfussballs aus meiner Sicht alles richtig gemacht 
- Für Regionalverbände mit abstiegsgefährdeten Drittligisten wie dem NOFV mit leider gleich 3 Kandidaten stellt sich die Lage dagegen aktuell völlig anders dar.
P.S.: Apropos Regionnalliga Nordost:
Im Idealfall (kein Drittligaabsteiger aus dem NOFV-Bereich + Aufstieg von Lok) spielt sie kommende Saison mit 18 Teilnehmern.
Im Extremfall (Nichtaufstieg von Lok + Abstieg von Jena, Zwickau und Halle) spielt sie 2020/2021 mit 23(!) Mannschaften.
Das Letztere würde folgerichtig 46(!) Spieltage und für Mannschaften außer Hertha II auch noch zusätzlich ein oder mehrere Pokalspiele bedeuten.
Das ganze Pflichtspielprogramm wäre außerdem innerhalb von maximal 10 Monaten zu absolvieren!
Selbst wenn Petrus da mitspielen, sprich es zu keinen witterungsbedingten Ausfällen von Pflichtspielen kommen sollte:
Wie ein solches Horrorszenario noch irgendwas mit Amateurfussball zu tun hat, ist mir jedenfalls völlig schleierhaft. 