Zitat
Original von fußballverrückter
TSG fan : unsportlich,jetzt schon vereinen den abstieg zu gönnen.wenn ich mich recht erinnerere,habt ihr das unentschieden gegen lfc zu verdanken,das ihr nicht abgestiegen seid,oder !?
Ich glaube kaum, dass die TSG ihren Nichtabstieg dem LFC zu verdanken hat. Das hieße ja, dass der LFC mit Absicht in der vorletzten Minute des Spiels das 1:1 zugelassen hätte. Das glaubst Du doch selbst nicht - zumal der LFC zu dem Zeitpunkt auch noch gegen den Abstieg spielte. Und so, wie die Ludwigsfelder Mannschaft und die teilweise recht peinlichen LFC-Fans auf den damaligen Ausgleich reagierten, wird das so nicht geplant gewesen sein...
Ansonsten könnten sich jetzt noch alle anderen Mannschaften, gegen die die TSG in der vorigen Saison gepunktet hat, melden und behaupten, dass die TSG ihnen den Nichtabstieg zu verdanken hat. Das kann ja lustig werden...
Ansonsten gehe ich auch mal davon aus, dass das Waldstadion von seiten der Stadt Ludwigsfelde gesperrt ist und deshalb nicht dort gespielt worden ist. Ich finde, das ein Fussballverein in der Amateur-Oberliga, der ein halbwegs passables Stadion nutzen kann, dieses auch tun sollte und nicht freiwillig auf einem "Dorfplatz" (ist jetzt nicht arrogant gemeint) spielen sollte. Die Oberliga ist nicht die Kreisklasse. Wenn ein Kreisklasse-Verein, bei dem der Zuschauer keinen Eintritt zahlt, freiwillig auf so einen Platz wechselt, ist das in Ordnung. In der Oberliga zahlt der Zuschauer aber schon ein wenig (und in Ludwigsfelde ja auch nicht so schlecht - wenn die Preise des Vorjahres noch gelten sollten) und möchte dafür auch einen gewissen Standard, und wenn es nur die besseren Sichtverhältnisse sind, geboten bekommen. Es gibt Vereine, die solche Stadien nicht zur Verfügung haben. Dort nimmt man diese Einschränkungen dann in Kauf (anhand von Fotos könnte dies vielleicht in Schöneiche so sein). Wer aber aus Gründen des eventuellen sportlichen Vorteils auf einen zuschauerunfreundlichen Platz wechselt, macht meiner Meinung da was falsch und wird dies auch an rückläufigen Zuschauerzahlen merken (obwohl ich glaube, dass sich bei 115 Zuschauern kaum noch was nach unten bewegen dürfte).
Ich kann mich an ein ähnliches Spiel vor 3 Jahren erinnern. Damals trat die TSG Neustrelitz bei Viktoria Frankfurt an. Ich fuhr also hin, um dieses Spiel im Stadion der Freundschaft, welches ich auch noch nicht kannte, zu sehen. In diesem Stadion fand dann aber ein Spiel der Stadtliga Frankfurt statt und das Oberliga-Spiel war auf einem ziemlich kleinen Nebenplatz. Wenn der Ball ins Aus geschlagen wurde, fand er sich in irgendeinem Schrebergarten wieder. Die Viktoria-Spieler erhofften sich damlas von diesem Platz einen Vorteil für ihr Spiel, verloren aber letztendlich doch mit 1:3 und stiegen dann auch ab... Und ich war trotz des Sieges auch ein wenig gefrustet, da ich hoffte, das Spiel auf einem "vernünftigen" Platz zu sehen. Aber naja...
Ich hoffe also, dass der LFC bald wieder im Waldstadion spielt.