Beiträge von tobinho

    Ist wohl neben der Nase noch einiges anderes im Gesicht vom Herrn Stäbner gebrochen. Da heute Sonntag und der OP - Saal der Uni - Klinik gut gefüllt ist, muss sich unser Spieler wohl bis Dienstag gedulden. Werde in diesem Zusammenhang vielleicht auch noch eine nette Anfrage garniert mit einem schicken Bildchen an die Herren des SFV schicken. Warum man in der aktuellen Ausnahmesituation des Elbehochwassers und dem Hintergrund, dass alle Entscheidungen in der Liga bereits gefallen waren, auf dem Tanz um das goldene Kalb bzw. die Durchführung des letzten Spieltags besteht und damit auch (sicherlich nicht kalkulierbare) Verletzungen in Kauf nimmt, werde ich nie verstehen. Zumal die neue Saison nach meinem Kenntnisstand relativ zeitig beginnt und die Sommerpause somit ziemlich kurz daherkommt. Ich denke, ein Großteil der Spieler hätte sich über den vorgezogenen Urlaub nach einer langen Saison gefreut. Somit aber wurde seitens des SFV leider nur ein altes Klischee bedient bzw. bestätigt.


    Laut Aussage eines einzelnen Offiziellen ist es übrigens nicht unwahrscheinlich, dass unser abgebrochenes Spiel tatsächlich noch einmal neu angesetzt werden wird. Mal sehen, wie diese Geschichte endet...

    ...also die Durchführung eines Spieltags mit der Inkaufnahme von Verletzungen gleich zu setzen, das ist schon spektakulär. Dann haben die SFV-Verantwortlichen (26x7=) 182 mal Verletzungen in Kauf genommen, weil sie einfach die Spieltage haben durchführen lassen... bei aller Wut, die du in dir hast aufgrund der schwer verletzten Kameraden, solltest du deine Objektivität nicht aus den Augen verlieren. Und ob es ums goldene Kalb geht oder nicht, das können die Spieler am besten beurteilen und dementsprechend die Zweikampfhärte bestimmen. Es können nicht einfach Spieltage abgesagt werden, weil´s um nix mehr geht. Das wäre doch viel hirnrissiger... Ich bin in einem Fußballverein, weil ich Fußball spielen will und nicht weil ich Verantwortliche brauche, die Angst haben, dass ich mir wehtue.... (es sei denn es ist Hitzewelle, Glatteis, Orkan, Hochwasser, Atomkrieg oder sonstwas)
    Dass der SFV letzte Woche die Spiele verlegt hat, war aber absolut verständlich und richtig. Dass diese Spiele eine Woche später nachgeholt werden, ist genauso normal wie verständlich. Keiner hat sich vor dem Spieltag darüber beschwert.
    Und wenn euch die Sommerpause zu kurz erscheint, dann seid vernünftig, denkt an das hohe Verletzungsrisiko und lasst die Vorbereitung komplett ausfallen... die ist nämlich nicht zwingend notwendig für den Spielbetrieb.
    Zudem finde ich, dass wir keine lange Saison hatten. Bei einer Liga mit 14 Mannschaften und im Vergleich zu den Dorfligen wenig Spielausfällen wegen des langen Winters war meines Erachtens alles noch erträglich. Ich habe von Ligen gehört, die jetzt im Mai/Juni teilweise 2 Spiele pro Wochenende hatten, um alles aufzuholen.
    Wie gesagt, bei aller Wut und Schrecken, die die Verletzungen und das Hochwasser hinterlassen haben, sollte man nicht auf den Leuten rumhacken, die unseren Spielbetrieb aufrecht erhalten und organisieren. Und vor allem sollte man sie nicht für Verletzte veratwortlich machen.
    Gruß :schal1:

    von mir auch herzlichen Glückwunsch an Zukunft. Ich will die Forumseuphorie zwar nicht bremsen, aber um nächstes Jahr in der LK2 mithalten zu können und nicht wieder abzusteigen, müssen sie sich wohl noch verstärken. Ich denke nicht, dass es derzeit für den LK-Erhalt reicht. Und das Pokalhalbfinale ging doch 1-7 aus, oder irre ich mich? :cursing:

    wir spielen morgen aller Voraussicht nach unser Heimspiel gegen BSV93 wieder bei TUS. Der Kunstrasen scheint ok zu sein und heute scheint ja nochmal die Sonne und tut hoffentlich ihr Übriges... spielen dann aber schon 12.30 Uhr :schal1:

    Erste Halbzeit dominierten klar die Hausherren. Eine Führung lag mehrmals in der Luft. Führung wäre hochverdient gewesen!
    Zweite Halbzeit dann ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die Preussen u.a. mit 2x Aluminium die deutlich besseren hatten!


    Schade....da war definitiv mehr drin! Aber eine Leistung, auf der man aufbauen kann. Klassenerhalt wird schwer, aber ist nicht unmöglich. Also jetzt dranbleiben....


    Den Medizinern viel Erfolg für die Rückrunde.

    hmm... also wenn Preussen die 1. Halbzeit dominierte, dann dominierten wir die 2. :P ich hab keine Mannschaft dominieren sehen. Es gab hier und da Sturm & Drang-Perioden :P
    wir haben aber leider zu wenig Chancen kreiert, da hast du Recht. Sodass ihr wahrlich mehr und die besseren Chancen hattet. Alles in allem sind wir aber der Meinung, dass das 0-0 in Ordnung geht, da jeder mit mehr Glück hätte gewinnen können.
    Preussen auch viel Erfolg in der Rückrunde, erkämpft euch noch ein paar Punkte, das kommt uns ja schließlich auch zu Gute :)

    also Medizin hat am Dienstag den RSS-Platz freigeschoben und gestern ein Testspiel gegen Zukunft II drauf gehabt. der Platz war gut bespielbar. auf dem Platz kann einwandfrei gespielt werden... Ergebnis im ürbigen 3-0 (1-0) für Medizin. Ein eisekalter Spaß zu Beginn der 2. Halbzeit... 8|

    Vorsperrung
    Der Vorstand des Stadtfachverbandes Fußball sperrt den Verein SV Eintracht
    Magdeburg für sämtliche Meisterschafts- und Pokalspiele sowie Hallen- und
    Freundschaftsspiele mit Beginn Freitag, den 11. Januar 2013, vor. Diese Sperre
    hat Bestand, bis sie durch das Sportgericht des Stadtfachverbandes Fußball
    aufgehoben bzw. der Grund der Vorsperre seitens des Vereins erledigt wurde.



    Begründung: Der Verein SV Eintracht Magdeburg hat eine Verwaltungsstrafe des
    Staffelleiters auf Grund des Rückzuges seiner zweiten Mannschaft auch nach der
    2. Mahnung nicht getätigt. Fristablauf war am 2. Januar 2013.
    Quelle: SFV Magdeburg, www.sfv-magdeburg.de
    OHA! :P

    So, hier für alle Interessierten die Wintervorbereitungsspiele von Medizin I:
    Sa, 26.01., 14:00 Uhr vs Osterweddingen bei RSS (Dodendorfer),
    Mi, 30.01., 19:00 Uhr vs Germania Olvenstedt I bei Germania,
    Mi, 06.02., 18:30 Uhr vs FCM A-Jugend, Nebenplatz MDCC,
    Sa, 09.02., 12:00 Uhr vs Barleben II bei Germania Olvenstedt,
    Mi, 13.02., 19:00 Uhr vs TUS Neustadt I bei TUS,
    Sa, 16.02., 11:00 Uhr vs RSS II bei RSS,
    Sa, 23.02., 13:00 Uhr vs Zukunft II bei Zukunft.


    Tröten, Fahnen und Sprechgesänge sind erwünscht ;) :D
    :schal1:

    Wir gewinnen durch einen Treffer in der 79. Minute auswärts am Schöppenstieg gegen Eintracht. Wir hatten uns viel vorgenommen, die 3 Punkte immer fest im Blick und durch Kampf, Moral und besserer Ausdauer gegen diesen unangenehmen Gegner gewonnen. Eintracht fängt sich mehrere gelbe Mecker-Karten und spielt ab Minute 84 (circa) zu Zehnt weiter. Warum diese Mannschaft auf dem letzten Platz der Fair-Play-Tabelle steht, wundert mich nicht mehr. Viele gute Fußballer dabei, aber mit "Anspruch und Wirklichkeit" ist das halt so eine Sache...
    Wir freuen uns über eine gute Hinrunde und auf die Rückrunde und wünschen allen Teams eine erholsame Winterpause! :)

    Wir gewinnen verdient bei TUS II. Nach 2 Minuten der erhoffte Führungstreffer, nach einigen Hochkarätern gelingt erst in der 35. das verdiente 2-0, in der ca. 40. gibts einen Elfer für uns. Zusätzlich noch die gelbe Karte des Foulenden, der darauf dem Schiri den berühmten Piepmatz zeigt und folglich vorzeitig duschen gehen darf. Wir verschiessen aber leider.
    Dann kommt TUS überraschend besser aus der Kabine und macht nach einer Ecke in der 52. den Anschlusstreffer. Kurzes Aufbäumen dann von TUS zu sehen, welches aber 5 Minuten später durch das 3-1unsererseits zerstört wird.
    Danach war nur noch Medizin im Vorwärtsgang, eine Großchance jagte die nächste, sodass das 8-1 völlig in Ordnung geht, wenn es nicht sogar höher hätte ausfallen müssen. TUS gab sich auf und haderte mit sich und dem Schirigespann, welches gut pfiff.
    Am Ende nehmen wir die Punkte mit und nur das zählt, egal wie. Nun geht der Blick Richtung Eintracht, auf die wir uns schon freuen! :schal1:


    Rätsel sind ja da, um gelöst zu werden...


    Es gab vor allem in der ersten Hälfte einige Einwurf, - bzw. Eckballentscheidungen zu euren Gunsten, wobei beispielsweise der Spieler klar angeschossen wurde aus unserer Sicht. Ist man in solchen manchmal auch grenzwertigen Situationen jedesmal der Günstling, dann hat man natürlich keine Beanstandungen.
    Das Foulspiel vorm 1:3 war aus unserer Sicht keines. Auch bleibt unser Torwart im Fünfmeterraum liegen, nachdem er beim rauslaufen angegangen wurde. Ich muss aber gestehen, dass ich die Szene nicht beurteilen kann, aber die Möglichkeit bestand, hier auf Foulspiel statt auf Tor zu entscheiden.
    Dem Slapstick nah war dann aber eine Abseitsentscheidung im zweiten Durchgang, als ein Fermersleber den Ball unserm Stürmer nett in den Raum spielt, der Schiri aber scheinbar die Trikotfarben verwechselte.


    Wir hatten genug Chancen um trotzdem zu punkten, ich würde die Schirileistung auch nicht als ausschlaggebend bewerten. Doch im Endeffekt waren die Schiri-Entscheidungen in der Summe ne runde Sache für die eine oder andere Mannschaft. Und wenn man bedenkt, dass er dem Förderkader angehört und höher pfeifen soll...

    also mal gaz davon abgesehen, ob der Schiri nun für Hip oder Hop gepfiffen hat, der Schiri lieferte am Samstag beidseitig genug Argumente, dass ich sagen kann: wenn der Förderkader ist und Landesklasse pfeifen soll, dann Prost-Mahlzeit und gute-Nacht-Marie! Vielleicht wächst man ja mit seinen Aufgaben, aber das werden erschütternde erste Spiele in der LK, da bin ich mir sicher! Es gibt einige Schiris die entweder wenig sehen oder schlecht pfeifen oder garnicht kommunizieren auf dem Platz. Aber dieser Junge vereinte ja gleich alles in seiner "Leistung" am Samstag. Ganz schlecht, vom Auftreten, vom Erkennen/Sehen, einfach alles...
    Und Pepe hat Recht, wir hätten trotzdem 5:4 gewinnen müssen!

    na gut, den Spielbericht von RSS kann man so stehen lassen. Abseits hin oder her, ein Tor war´s! Zum als arrogant betitelten Schiri, den ich persönlich gut und nett fand, eine von mir entwickelte These: vielleicht, aber nur vielleicht, war das ja auch nur ne REaktion auf eure Art (ohne alle RSS-Leute über einen Kamm scheren zu wollen). Vielleicht! Ein Beispiel: Euer Libero wies den Schiri, nachdem dieser euren Libero duzte, in der ca. 30. Minute dezent daraufhin, dass er ihn doch bitte zu siezen habe, da er dem Schiri das Du noch nicht angeboten habe! Das ist berechtigt, eine Sache der Höflichkeit, keine Frage, aber der Ton macht halt die Musik. Und der Ton dieser "Ansage" klang ganz und garnicht musikalisch, verstörte den Schiri VIELLEICHT. So wie es in den Wald hineinschallt, so schallt´s eben manchmal und vielleicht auch wieder raus! Man kann auch freundlich mit einem Schiedsrichter umgehen, dann ist er es in den meisten Fällen auch! Da fallen mir nur ganz ganz wenig Spiele ein, in denen das nicht so war. Das soll aber nur eine These meinerseits sein, keine Anschuldigung, keine Begründung o. ä.. Es ist eine Möglichkeit von Hunderten von Möglichkeiten, warum für Euch der Schiri arrogant erschien! Aber vielleicht ist ja hier ein Ansatz für euren kontinuierlichen Verbesserungsprozess :P gegeben. Ich persönlich denke, dass ihr eine gute Fußballmannschaft seid, habt gute Spieler, gutes Potential. Und ich wünsche euch nach all den Jahren Spitzenzugehörigkeit endlich den Aufstieg und denke, diese Saison sieht´s gut aus. Aber in der Landesklasse würde es im Falle eines Aufstiegs ungleich schwerer werden und daher meine Klugscheißerei. Schönen Sonntag noch :)

    Dabei großen Dank an den Schiri der den sich klar im Abseits stehenden Torschützen nicht zurückpfeift, sondern grinsend auf den Mittelpunkt zeigt.


    Alles jedoch auf den Schiri zu schieben wäre jetzt auch falsch, da wir vor allem in der 1 Hz. viel zu wenig investiert haben.
    Trotzdem ist es ärgerlich, dass Spiele immer wieder durch solche arogant auftretenden Typen entschieden werden... :motz:

    Keule, klares Abseits sieht anders aus. Das war sehr eng und man kann drüber diskuttieren, kann also auch sein dass nix war!
    Ihr ärgert euch doch nur über euch selbst und habt nen feinen Sündenbock gefunden! Arrogant war der Schiri nicht, hat ne gute Leistung gezeigt. Wer gegen 10 Handwerker (ab der 70. oder so) "nur" ein Tor macht und selber eins fängt, is selber schuld und das wisst ihr nur zu gut! Und das Tor war NICHT in der 93., sondern irgendwie 88. oder so schätze ich... :schal1: :schal1:

    ich denke an der Spitze wird´s dieses Jahr auch eher unspektakulär. FSV wird seine Ausrutscher haben und dann bleibt oben nur noch ein Team über...
    Spannender wird´s da denke ich unten. Die 3, die derzeit unten drin hängen, sind schon mittendrin im Abstiegskampf, ganz klar. FCM III würd ich aber so schnell auch nicht abschreiben, Reservemannschaften können immer sprunghaft zulegen (siehe Preussen ;) ). Von daher sehe ich für AEO diese Saison schwarz, für LSO wird´s auch eng in meinen Augen. :schal1:

    PSV - Handwerk II 0-0 (0-0) ;)
    Auf wunderschönem ermüdend tiefen und mit etlichen Pfützen getränktem Schotterplatz gab es bei feinstem Fußballdauerregenwetter und einer leichten Kaltfrontbrise Stadtligafußball auf allerhöchstem Niveau zu bewundern. Beide Mannschaften überboten die Spitzenleistungen nur mit Wasserballettspritzeinlagen in den verschiedensten Variationen und höchstklassigen Ausführungen. Jeder Wasserballer wär stolz gewesen, jeder auf die Verweichlung der Gesellschaft schimpfende Greis wäre verstummt bis zum Ende seiner Tage! Bei aller Freude trennten sich die beiden Mannschaften mit dem spetakulärstem aller Ergebnisse, dem 0-0! Herrlich schöne Reise in den Garten Eden für Spieler, Schiedsrichter, Betreuer, Fans, Regenwürmer! Ole ole! :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: