Beiträge von dietär

    Ein Tag zum feiern, 90min Powerfussball ein Ergebniss wo die Fehler einer desolaten Mannschaft konsequent ausgenutzt wurden.Es war eine klare Linie und der Zug zum Tor zu sehen. ganz klar wir liessen jeden wissen daß nur wir dasd Feld als Sieger verlassen werden.


    Ok. daß der Gegner auftritt wie ein arroganter Hühnerhaufen, ohne klare Führung und ohne System erleichterte uns die Sache entscheident. Klare Fehler im gesamten Abwehrverhalten wurden eiskalt bestraft. Irgendwie hatte der neutrale Zuschauer das Gefühl jeder verlässt sich auf den anderen, aber keiner will oder kann was mit dem Ball anzufangen.


    Auch wir waren durch den Ausfall einiger Stammspieler nicht in Bestbesetzung aufgelaufen, aber wenn juckt das.


    Tja Matti so würden meine Worte als Kobrowanhänger oder verantwortlicher sein, ok. so ähnlich.


    Da ich aber vom anderen Verein bin nur soviel, dieses Ergebnis hat sich bereits in 3--4 Spielen vorher abgezeichnet, wer so arrogant und selbstverliebt auftritt hat es nicht anders verdient. Es bleibt nur die Hoffnung das sich der ein oder andere besinnt was es heißt für einen Verein Fussball zu spielen. Ich für meinen Teil konnte Sonntag nicht so viel essen wie ich .............. .


    Dieter, noch immer angefressen

    zitat Madmike:


    Schweriner SC - SpVgg Cambs/Leezen 4 : 0 ( 4 : 0 )


    Schiedsrichter: Thomas Bergmann (Karft)
    1. Assistent : Guido Bruhn (Kirch-Jesar)
    2. Assistent : Udo Matthews (Schwerin)


    Aufstellung SSC:
    Maaske, Bartels, Krischkowski, Th. Klatt, Tarnow, Svenßon, Michalski (78' Gruen), Bernstein, Möller, Donner (56' Ruhm), R. Klatt


    Aufstellung Cambs/Leezen:
    Woelk, Markgraf (65' Mante), Neumann, Hoyer, Schunowski, Lampe, Grün, Wendt, Bruders, Staak (46' Pietrusska), Schmidt


    Torfolge:


    1' 1:0 Möller
    14' 2:0 R. Klatt
    24' 3:0 Möller
    45' 4:0 Donner


    Schweriner SC mit Heimsieg gegen Cambs/Leezen


    Bei herrlichen äußeren Bedingungen im Lankower Sportpark begann der SSC gegen die Kicker vom Ostufer des Schweriner Sees druckvoll. Aus dem Anstoß heraus dauerte genau 29'' bis zum 1:0 für den SSC, über Bartels auf Michalski, der in den Lauf von Donner, dieser flankt in die Mitte und Möller versenkt den Ball per Kopf im C/L Kasten. Es gab keine Ballberührung eines Spielers von Cambs/Leezen. Der Treffer hatte Wirkung bei C/L. Ungeordnet und ohne System agierte Cambs/Leezen, der SSC am Drücker. 5' Flanke Möller von links Kopfball Michalski knapp vorbei. In der 7' versucht es Svenßon aus der Entfernung, Woelk auf dem Posten. 11' Ecke Bernstein Kopfball Krischkowski, knapp vorbei. Dann die 14' Tarnow über links spielt auf Donner, der auf den mitgelaufenen R. KLatt, Linksschuß ins lange Eck zum 2:0. SSC typisch läuft nun der Ball über viele Stationen in den eigenen Reihen und C/L kann nur zusehen, hat keine Chance zun Eingreifen. Folgerichtig das 3:0 in der 24' wiederum durch Möller. Lange Ballpassagen in den Reihen des SSC, dann geht es schnell, Michalski völlig freigespielt, sieht Möller starten, der umkurvt Woelk und vollendet. Cambs/Leezen fand nicht statt, völlig überfordert kassierte man 3 Gelbe Karten und hatte dem SSC Spiel nichts entgegenzusetzen. Erst in der 37' fasste sich Wendt ein Herz und schoß den Ball in Richtung SSC Tor, aber ohne Gefahr zu erzeugen. In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit macht Christian Donner per direktem Freistoß vom Strafraumeck das 4:0 für den Schweriner Sportclub. Fulminant sein Freistoß genau in den Zwickel im oberen langen Eck.


    Eigendlich sollte man um C/L in der zweiten Halbzeit bange haben nicht völlig abgeschossen zu werden, wenn dann der SSC weiter so druckvoll spielt. Aber das fand nicht statt, der Schweriner SC hatte zur zweiten Halbzeit die Hemmschuhe angezogen. Pomadig, vielleicht auch etwas arrogant gegenüber Cambs/Leezen, wurden die Angriffe vorgetragen. So blieben verheissungsvolle Torszenen für den SSC Mangelware. Cambs/Leezen kam besser ins Spiel, ohne jedoch ernsthaft das Tor vom SSC zu gefährden. Ein Spiel zwischen den Strafräumem. Erst gegen Ende des Spieles zog der SSC das Tempo wieder an und hatte durch den eingewechselten Gruen drei Einschußmöglichkeiten. Es blieb letztlich beim 4:0 fürr den SSC. Trainer Schröder vom SSC sagte:" Es ist sicherlich schwer nach einer 4:0 Pausenführung das Tempo in der zweiten Halbzeit hoch zu halten, die Spannung war bei meiner Mannschaft raus. Trotzdem Kompliment für die Leistung der 1. Halbzeit".



    Damit ist im großen und ganzen alles gesagt.


    Vieleicht noch: wer jetzt nicht verstanden hat, das wir noch immer auf einen langen steinigen Weg zurück sind, dem kann ich nicht helfen. Punkte in der LL werden uns nirgendwo geschenkt, schongarnicht bei einem SpitzenTEAM wie dem SSC. klar könnte mann jetzt anbringen die halbe Mannschaft war krank, aber so einfach ist es nicht. Wer die Demontage in HZ1 gesehen hat der fragte sich was ist in Leezen das letzte Jahr geschehen. eigentlich nicht viel.?? Jungs es lag nicht an der Grippewelle, es lag zum großen Teil an eurer Einstellung. Ich erwarte das gegen Neumühle eine Antwort erfolgt, von jeden einzelnen.


    Dietär

    dann beginn ich mal, is ja nicht mehr lange :




    SSC – SpVgg Cambs-Leezen 1:1
    Die Hoffnung stirbt zuletzt


    SG03 Lulu/Grabow – TSG Gadebusch 2:0
    Selbstvertrauen hat sich die SG ja in Leezen geholt, soll das umsonst gewesen sein?


    Groß Stieten – SV Plate 3:1
    der Platz spricht für einen Heimsieg


    BW Polz – AWO Hagenow 1:0
    Auch hier sollte Heimvorteil nicht unwichtig sein


    Neumühler SV – PSV Wismar 2:0
    Solange auf der Ranch kein Kunstrasen liegt wäre alles andere ne Überraschung


    Aufbau Boizenburg – Grevesmühlener SV 2:1
    Beim Aufsteiger läuft es ganz gut

    Lübzer SV – Dynamo Schwerin 2:0
    Auch wenn Dynamo die beste Schweriner Mannschaft ist, ok J. Buske inkl. Umland,
    für ganz oben reicht es wieder nicht

    Fazit: eigentlich ein Spieltag der Heimmannschaften, also überrascht uns

    nein, Matti, dein Zitat war und ist kein Witz.


    bei den Spiel in gegen Goldberg waren nunmal sehr viele in genau diesen Alter auf dem Platz. Ich denke Du weißt das um Erfolg zu haben die Mischung aus Jung und Alt stimmen muss. nur so lernen die "Kidis" am besten. Der Trainer kann oft reden was er will, wenn aber ein erfahrener Mitspieler dir in den Ar*** tritt hilft es meisten.

    Cambs/Leezen siegt in Stieten

    Die Fehler die ich machte


    Bade ich selber aus ….

    So könnte man dieses Spiel umschreiben,


    1. Halbzeit war ein Rückfall in das 1 Saisonspiel gegen Dynamo( dazu hatte ich mich ja auch ausgiebig geäußert). Folgerichtig erzielte der Gastgeber auch, nach einem schnell ausgeführten Freistoß, das 1:0. In dieser Situation sah jeder das wir noch lange nicht da sind wo wir hinwollen. Keiner steht vorm Ball, keiner kümmert sich dann um den Torschützen, aber man meckert ne gefühlte Stunde über und mit dem Schieri. Wann begreift der letzte Spieler, egal was er für einen Sch…ß pfeift er hat recht. Nehmt es hin und spielt Fußball. Alles andere kann nach dem Spiel diskutiert werden, es ändert nämlich genauso wenig was seiner Entscheidung wie während des Spiels.


    Ich sah Stieten auch nicht so stark, nur Cambs/ Leezen war erschreckend schwach. Bei Stieten reichten2 Spieler die das Spiel machten, zur verdienten und für uns schmeichelhaften 1:0 Halbzeitführung. ;(


    Ich weiß nicht was in der HZ-Pause in der Leezener Kabine los war :argue: , aber ich weiß das es was brachte. Alle sahen eine selbstbewusste Mannschaft, ein Team, das die Punkte wollte. Von Anfang an ging man auf den Ball, nahm auch auf einmal die Zweikämpfe an und hielt sogar gegen. Auch brachten zeigte sich das Wechsel nicht immer eine Verschlechterung bedeuten, alle 3 Wechsler schlugen gut ein. Klar ergaben sich durch die nun offensive Spielweise der Leezner für die Gastgeber Konterchancen die aber durch einen sehr gut aufgelegten TW Woelck bzw. von unserer Abwehr zunichte gemacht wurden. Und was dann noch in Richtung Tor kam ging vorbei. War es das Glück was man sich über eine lange Zeit erarbeitet hat? Ich weiß es nicht. Vorne wurde auf einmal Fußball gespielt und nicht „lang Hafer“, ein Spiel über die Flügel brachte den Erfolg zurück. Ein Frank Schmidt schlug 2x entschieden zu, wobei beim zweiten Tor die Stietener Hintermannschaft gehörig mithalf. Glückwunsch. :bia:
    Fazit: es gibt keinen Grund für uns irgend jemand zu unterschätzen, genauso wenig gibt es einen Grund vor irgend jemanden die Hosen voll zu haben. Wenn wir konzentriert und mit dem nötigen Selbstvertrauen und aber auch Respekt vorm Gegner die Spiele angehen ist vieles möglich. :bindafür:
    Dieter



    ... denn Verlierer sehen anders als

    wenn wir die letzten beiden spiele gut mitgespielt haben und aufmunternde worte des gegners erhalten haben, kaufen können wir uns davon auch nichts und wir stehen mit leeren händen da.


    Glaube mir keiner kennt es besser als wir.


    Rückrunde 2009/10

    insgesamt ein glücklicher Sieg, das kann man so stehen lassen.


    Jedoch von unverdient würde ich nicht unbedingt reden. es gehören nunmal 2x 45 min zum Spiel ( Herberger). in dr ersten HZ eine bessere Stietener 11, vor allen Dingen kaltschneuziger und haben vorm 1:0 alles richtig gemacht. war bestimmt noch nie so leicht ein Tor zu machen. Leezen einfach zu weit weg, oder einfach nicht vorhanden.warum auch immer.


    In der 2. Hz jedoch eine Leezener Elf die sich die Punkte erkämpft hat. Da war auf einmal Biss und Zug zum Tor da, man sah das jeder für jeden da war, ein großartiger TW Woelck und ein wütender linker Verteidiger Schmidt sorgten für die Wende. Ich bin auch der Meinung das die eingewechselten Spieler einen großen Anteil am Sieg haben.


    aber wie gesagt, jeder sieht ein Spiel anders, und auch ein dreckiger Sieg sind 3 Punkte gegen debn Abstieg.

    Schweriner SC SG Dynamo Schwerin 1:0
    Donner macht den Unterschied
    SG 03 Ludwigslust / Grabow PSV Wismar 4:1
    Irgendwann muss Lulu wach werden
    SG Groß Stieten SpVgg Cambs-Leezen Traktor kein Tip
    is ne schwere Kiste, Überraschung von beiden möglich
    TSG Gadebusch SV Plate 2:0
    TSG zu stark, und Plate in unserer Rolle vom Vorjahr?
    SV Blau Weiß Polz SG Aufbau Boizenburg 2:2
    alles möglich, sehe Polz ähnlich wie Lulu
    Neumühler SV SC AWO Hagenow 96 0:2
    Heimvorteil ist nicht alles
    Lübzer SV Grevesmühlener FC 4:0
    was sonst

    Warm ums Herz


    Der Spätsommer zeigte sich von seiner besten Seite, als am Sonnabend der Schlusspfiff das Landesliga-Spiel zwischen der SpVgg Cambs/Leezen und dem SV Plate beendete. Vom strahlend blauen Himmel lachte die Sonne, es wehte kaum ein Lüftchen, der Rasen des Leezener Sportplatzes leuchtete in sattem Grün und die zwei Drittel der Zuschauer, die es mit der Heimelf hielten, lächelten versonnen in sich hinein – schon wieder drei Punkte für ihre Mannschaft. So schön kann Fußball sein.


    Nun ist die Wirklichkeit bei weitem nicht so kitschig wie diese Einleitung. Dennoch bleiben unterm Strich die nackten Zahlen: Mit einem insgesamt verdienten 1:0-Erfolg sicherte sich der Gastgeber drei wichtige Punkte auf dem Weg zum großen Ziel, das da heißt – Klassenerhalt. Und das ist es letztlich, was zählt.


    Nach dem überraschend deutlichen Erfolg in der Vorwoche in Wismar war die Hoffnung unter den Zuschauern groß, mit einem weiteren Punktedreier gleich zu Saisonbeginn in ruhiges Fahrwasser zu gelangen. Und vom Anpfiff weg spürte man das Bemühen, mit zielstrebigen Aktionen aus einer sicheren Abwehr heraus zum Torerfolg zu kommen.


    Natürlich hatten auch die Gäste aus Plate nicht vor, freundliche Punktegeschenke zu verteilen und so entwickelte sich ein Spiel, das überwiegend im Mittelfeld stattfand, wobei die Gastgeber allerdings etwas mehr Zug zum Tor erkennen ließen. Fehlende Präzision beim Abspiel, besonders beim finalen Pass in die Spitze oder über die Außenpositionen ließ jedoch die offensiven Bemühungen meist im Keim ersticken – wenn der Ball doch mal in den Strafraum gelangte, mangelte es dann an Konzentration beim Abschluss.


    In der 32. Minute klappte es dann aber doch. Abstimmungsschwierigkeiten in der Plater Hintermannschaft, Nico Hoyer erwischte den Ball an der Strafraumgrenze, konnte ihn über den herauseilenden Torwart spitzeln und dann im leeren Tor versenken, der letzte verzweifelte Störversuch eines gegnerischen Verteidigers auf der Torlinie scheiterte. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel und so ging es mit einer knappen Führung in die Kabine.


    Nach der Pause zeichnete sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte ab – viel Mittelfeldgeplänkel, zahlreiche Spielunterbrechungen und mit nachlassenden Kräften gegen Ende dann Chancen auf beiden Seiten, wobei die Gästeangreifer wohl einen gebrauchten Tag erwischt hatten, bei zwei bis drei klaren Einschussmöglichkeiten unmittelbar vor dem Tor wollte der Ball einfach nicht rein. Aber auch Cambs/Leezen ließ sich diesbezüglich nicht lumpen, nach einem schön gespielten Konter über die rechte Seite kurz vor Schluss wurde der Ball aus Nahdistanz geradezu fahrlässig über das Tor in Richtung Leezener Schloss geschossen. Und so blieb die zweite Halbzeit am Ende dann torlos, womit die Gastgeber naturgemäß besser leben konnten.


    Fazit: Noch läuft nicht alles rund im Spiel, aber die Ergebnisse stimmen. Auf dieser Basis sollte mit Selbstvertrauen und Optimismus der eingeschlagene Weg weiter gegangen werden. Dann könnte aus dem zu Ende gehenden Sommer ein goldener Herbst werden.


    Uwe

    @ Phoenix , aber mit recht, odar?


    nun mal meine tipps:





    Schweriner SC vs Grevesmühlener FC 2.0
    irgendwann wird der ssc so spielen wie erwartet


    SG 03 Ludwigslust / Grabow vs SC AWO Hagenow 96 2:1
    enge geschichte



    SG Groß Stieten vs SG Dynamo Schwerin 1:2
    maaner wird dafür sorgen



    TSG Gadebusch vs PSV Wismar 4:0
    wismar ohne abwehrchef wird tag der offene tür



    Neumühler SV vs SG Aufbau Boizenburg 2:1
    heimvorteil



    SpVgg Cambs-Leezen vs Traktor SV Plate 3:1 oder so
    wenn nich gibts mecker



    Lübzer SV vs SV Blau Weiß Polz 2:0
    buch mit sieben siegeln

    Cambs–Leezen meldet sich zurück ,…..


    So stand es am Montag in der SVZ.


    Nicht immer stimmt es was in der Zeitung steht.


    Cambs-Leezen hat ein Spiel gegen den Abstieg gewonnen , nicht mehr und nicht weniger.


    Es war der von vielen, auch mir persönlich, geforderte Auftritt einer jungen Mannschaft, die zeigte daß es für den PSV schwer sein wird die Punkte im heimischen Gefilden zu lassen. Von der ersten Minute war zu sehen da spielen zwar dieselben Namen wie gegen Dynamo, jedoch waren diese auf einmal Fußballer, die wissen um was es geht. Jeder ging an seine Leistungsgrenzen, steckte Schmerz weg, und ging “dahin wo es weh tut“ ! Jungs es ist wieder Leben im der Mannschaft, macht weiter so.


    Zum Spiel: Wie oben geschrieben ging die SpVgg offensiv zu Werke, jedoch wurde es zuerst vor dem eigenen Tor richtig gefährlich als ein Kopfball nur knapp das Gehäuse verfehlte. Im Gegensatz zu früheren Spielen warf das keinen um, man suchte weiterhin den Weg nach vorne. Diese Spielweise wurde in der 1. HZ mir 3 sehenswerten Toren (2x Grün und einmal Freddy Bruders) belohnt. Nach dem Wechsel kam es zur erwarteten Druckphase des PSV Wismar, in der unsere Jungs sehr oft zu weit weg von den Gegenspielern standen und sich so oft in Schwierigkeiten brachten. So auch vor dem zwischenzeitlichen 1:3 der Gastgeber, als zu spät und dann auch noch zu unkontrolliert der Ball erkämpft werden wollte, dieses aber nur mit einen klaren, unnötigen Foulspiel gelang. Der folgende gut getretene Freistoß brachte den nicht unverdienten Anschlusstreffer. Aber wieder mal machte aber Sebastian Grün mit den Abschluss einens sehenswerten Konters zum 4:1 alles klar.


    Zu erwähnen wäre noch ein gutes Schiedsrichtergespann, und eine völlig berechtigte Gelb/Rote Karte gegen den PSV.


    Cambs-Leezen meldet sich zurück??? Nein soweit ist es noch lange nicht, aber die Richtung stimmt und wenn sich jeder weiterhin nur auf seine Aufgaben konzentriert, sich immer wieder neu fordert werden wir bald zurückkommen.


    Danke