Beiträge von dietär

    das sie noch an sich arbeiten müssen um Stammspieler oder zumindest wieder auf die Bank der ersten Mannschaft zu kommen.
    um genau zu sein, die zwar bereits in der ersten gespielt haben, aber nur weil es letzte Saison keine II. gab. hoffe es richtig geschrieben zu haben.


    Mit anderen Worten sie brauchen Spielpraxis um mal oben fest zu spielen. was aber bei den ein oder anderen länger als bei anderen dauert.

    Tabellenplatz 1,


    ist ein gutes Gefühl aber nicht mehr.
    Nach einen guten Start gegen Vietlübbe II und dem erwartet schweren Spiel auf dem Miniplatz in Ganzlin ein spannendes Auftreten einiger gegen Plau.
    Ein Spiel das klar bestimmt wurde wurde durch überheblichkeit und Leichtsinn aus der Hand gegeben. das es keine Punkteteilung gab ist mehr als nur Glück. Während das Spiel nach vorne noch ganz anständig war regierte in der Hintermannschaft das ein oder anderemal "Bruder Leichtsinn"!


    Mit einer solchen Einstellung wird es in Lübz schwer was zu holen.


    Jungs ihr seit auf einen guten Weg, jedoch denkt immer daran: Nur wer immer wieder von neuen 100% gibt wird belohnt.
    und an alle anderen, klar spielt ab und zu einer von der ersten mit, aber immer im Rahmen der erlaubten Regeln und es sind auch bis auf eine Ausnahme immer Spieler die auf den Sprung in die erste sind.


    Danke Dietär

    SpVgg Cambs-Leezen –Dynamo Schwerin
    0:2


    Danke für nichts,


    so könnte man das Auftreten eines Teils der Mannschaft sehen.
    Wo war die Leidenschaft, die Disziplin, der Wille dieses Duell gewinnen zu wollen?


    Jedenfalls nicht in unserer Mannschaft!


    Sorry das man es so hart sagen muss aber es trifft den Nagel auf den Kopf. Wo sind die Taten nach den großen Worten einzelner Spieler?
    Hinter welchen Ausreden wollt ihr euch jetzt verstecken?


    Jungs werdet wach, mit solch einen Auftreten gewinnt die SpVgg auch diese Saison keinen Blumentopf. Jeder sollte sich auf seine Stärken! und nicht die schwächen seines Mitspielers konzentrieren. Wenn jeder 100 % gibt wird das auch was mit Erfolg.


    Das ihr es könnt habt Ihr alle bereits in Ansetzen gezeigt, darauf gilt es aufzubauen, nur dazu muss man bereit sein sich auch mal zu fordern.
    Sich selbst – nicht nur von anderen.


    Zum Spiel! Welches Spiel? Es war ein Trainingskick der SGD. Nicht mehr und nicht weniger.


    Danke

    Der Weg zurück


    zum Erfolg ist lang und steinig,


    dieses zeigte sich gestern einmal mehr für die SpVgg in ersten Pflichtspiel gegen einen der Aufstiegsfavoriten der LL West den Schweriner SC. Bevor ich auf das Spiel eingehe ein paar Gedanken meinerseits zur Pokalauslosung. Warum wird dieses nicht wirklich ausgelost? Klar das Thema Kosten höre ich als erstes, dieses kann ich aber nicht für voll nehmen solange man sich Gedanken macht auch auf Kreisebene mit Linienrichter zu pfeifen. Und ein Schiedsrichtergespann aus Waren und noch weiter zum See zu schicken hat auch nichts mit Kostenorientierung zu tun.


    Doch nun zum Spiel, die SpVgg spielte sehr diszipliniert über 90 min mit, dafür Respect unseren jungen Wilden. In den ersten 20 min spielte sich das Geschehen hauptsächlich in der Hälfte der Gastgeber ab ohne jedoch zwingende Tormöglichkeiten für den SSC. In weiteren Verlauf der ersten HZ setzte Danilo Zipser ein Achtungszeichen aus der 2. Reihe, dieser strich jedoch knapp am linken oberen Toreck vorbei. Gefährlich für die Hintermannschaft der SpVgg wurde es eigentlich nur durch eigene Missverständnisse.


    Mit Beginn der 2. HZ ein anderer bissiger, zielstrebiger wirkender SSC, ob es in der Kabine etwas lauter war? Ich weiß es nicht.
    Jedenfalls wurde ein Stellungsfehler in unserer Abwehr, in der 46. Spielminute mit dem 0:1 bestraft. Danach entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chance auf beiden Seiten, auch weil die SpVgg nun offensiver wurde und über Kombinationsfußball den Weg nach vorne suchte.
    Jedoch sah man hier die Unterschiede wenn man gegen den Abstieg und um den Aufstieg kämpft, die einen nutzen ihre Möglichkeiten und ……. So wurden 2 individuelle Fehler unserer Jungs eiskalt bestraft was zum Zwischenstand von 0:3 führte ehe Rickert in der 90 min noch den nicht unverdienten Ehrentreffer erzielen konnte. Zu erwähnen sind auf jeden Fall noch ein Lattenknaller von Danilo und min. ein nicht gegebener 11m für die SpVgg.


    Fazit: der SSC wird ganz weit oben mitspielen.
    Die SpVgg wird wenn Sie diszipliniert auftritt, Ihre Chancen cleverer nutzt nichts mit dem Abstieg zu tun h

    nun sind die ersten beiden Testspiele einer neuen Mannschaft Geschichte.
    es waren die erwartet schweren Spiele mit einer Mannschaft die zu 70 % aus ehemaligen A -Junioren besteht.
    Gegen Goldberg gab es die erwartet klare Niederlage in Höhe von 5:1, ein spiel dass vielen jungen wilden klargemacht haben sollte das Männerfussball eine andere Geschichte ist.
    Das wurde heute gegen den TSV Schwerin besser gemacht ein klarer Sieg in höhe von 4:0 soll aber nicht darüber hinweg täuschen das es ein weiter Weg zum Erfolg, auch in der KK, ist.


    unterm Strich, ich traue dieser Mannschaft zu das sie für die eine oder andere Überraschung im positiven wie im negativen sorgen wird.


    Ein Platz im Mittelfeld ist realistisch wenn sich alle bewusst sind das Fussball ein sport ohne Erfolg von gestern ist.


    Dietär

    Danke,


    hat man nix dazugelernt?
    man beachte die Spieltage 13 und 14 ?( ?( ?(
    desweiteren muss man wieder ende Febuar anfangen? Die Platzwiederherstellung kostet ja nix.
    Wann wird endlich aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und etwas später mit der RR begonnen. wenn die zB. eine Woche vor Ferienbeginn erst zu Ende wäre hätte der Großteil der Spieler kein Problem damit und unsere Plätze würden geschont. bzw. die Nachholspiele wären weniger. dh. man kann auch mal ein WE mit der Familie weg.so ist eine Planung wiedermal nur schwer möglich.
    Danke .


    Klar man muss am 29.05 fertig sein, es fahren bestimt etliche Spieler der LL zur Damen-WM 2011. klar als Aktiver.

    Ich bin ja mal gespannt wannder KFL-Westmeck. aus dem Leim kommt.
    Ich befürchte fast es werden die ersten bereits gespielt haben eh da eine Liste rauskommt.
    Aber in PCH/ LWL gehen die Uhren anders. :(

    nun ist offizell inoffizell!


    die Spielvereinigung startet mit einer sehr jungen Mannschaft in der KK.
    Ich wünsche allen unseren Kickern maximale Erfolge, faire Spiele und keine Verletzungen.


    Dietär

    die SpVgg schließt sich auch auf diesen Wege den Glückwünschen an.
    RESPECT.
    Ihr habt in dieser Saison großes geleistet, jedoch ist es nur ein kleiner Schritt auf einen langen Weg.
    Viel Erfolg weiterhin.


    Dietär

    ok, nochmal:


    1. Jeder der mich kennt weiß das ich gegen jede Art von Gewalt bin.


    2. Mein Beitrag ging vorallen Dingen gegen die gezeigte rote Karte, damit ist die Sache nicht erledigt. Es gab mal in HRO Leute im Blauen Haus die sich bei jeden solcher Vorfälle von Fans des FCH "Distanziert" haben. Damit ist es nicht getan, dagegen muss bereits was unternommen werden und nicht nur Verurteilen. Und ich denke wir alle wissen das es kein Problem einzelner Vereine oder des Fussballs ansich ist sondern eines der Gesellschaft in der wir leben.
    Nein ich habe kein Allheilmittel gegen solche Leute, jedoch müssen sich die Vereine die solche "Fans" haben sich intensiv mit denen beschaftigen in welche Richtung auch immer.

    Tja es gibt überall solche unsolche,


    ich Erinnere mich auch noch als Spieler der SpVgg in Dabel unter Androhung von Schlägen vom Platz gekommen sind.


    Somit sollte derjenige der im Glashaus sitzt auch die Fenster putzen.


    Ich will damit sagen bevor man mit Roten Karten um sich wirft sollte man nicht vergessen das sich kein Verein seine Fans aussuchen kann.Das gilt im kleinen wie im großen.

    " das sind die Momente, wo ich wenn ich es könnte mir wünschen würde daß sie nie vergehn "


    Cambs/Leezen feiert 10 Jahre und alle sind eingeladen!!




    Anfang Juli ist es endlich so weit, die Spielvereinigung Cambs/Leezen „Traktor“ e.V. feiert vom 2. bis 4. Juli 2010 gemeinsam mit vielen anderen Vereinen der Gemeinde ihr zehnjähriges Bestehen.
    Den Auftakt der Festlichkeiten bildet ein Behinderten-Turnier, organisiert von der Diakonie Rampe, am Freitag ab 9:00 Uhr. Um 18:00 Uhr stehen sich dann im vorweggenommenen sportlichen Höhepunkt der Feierlichkeiten die aktuellen „Alten Herren“ der Spielvereinigung und das Vereinigungsteam aus dem Jahre 2000 gegenüber – ein fußballerischer Leckerbissen, den man keinesfalls verpassen sollte. Im Anschluss an das Spiel sind alle Besucher zum Feiern am Sportplatz eingeladen.
    Der Sonnabend steht fußballerisch im Zeichen des Nachwuchses – bei den Turnieren der D- und C-Junioren können sich die Gäste vom Leistungsstand der jungen Kicker überzeugen, die sich auf lautstarke Unterstützung freuen. Ab 14 Uhr findet an der Leezener Badestelle ein Beachvolleyball-Turnier um den Pokal des Bürgermeisters unter Leitung des Leezener SV statt. Im Rahmenprogramm dürfen sich die Besucher auf eine Vorführung der Feuerwehr freuen, die Technik kann außerdem besichtigt werden. Wer beim Sport nicht nur zuschauen möchte, darf sich gern beim Quad-Fahren ausprobieren. Um 18:00 Uhr kann man dann auf dem Sportplatz Derbyatmosphäre schnuppern, wenn die SpVgg. Cambs/Leezen (U22) und der FSV Leezen aufeinander treffen. Am Abend lädt die Spielvereinigung zur stimmungsvollen Tanzveranstaltung ein, der Leezener Faschingsclub zeigt sein aktuelles Programm und beim großen Feuerwerk werden selbst die Sterne vor Neid erblassen.
    Am Sonntag sollte man dann nicht zu lange im Bett bleiben, sonst verpasst man womöglich die Auftritte der jüngsten Kicker des Vereines – im vergangenen Winter immerhin Landesmeister bzw. Dritter ihrer Altersklassen in der Halle. Die E- und F-Junioren bilden mit ihren Turnieren den Abschluss der sportlichen Jubiläumsveranstaltungen. An den verschiedenen Stationen des DFB-Fußballabzeichens und an der Torwand darf sich an diesem Tag jeder Mutige ausprobieren. Außerdem wird für die kleinen Gäste auch eine Hüpfburg vor Ort sein.
    Wir freuen uns auf alle Teilnehmer und Gäste des Jubiläums und danken allen Helfern, speziell der Feuerwehr, dem Leezener SV, dem Faschingsclub und der Diakonie Rampe.


    Ablaufplan:


    Freitag, 2. Juli 2010
    9.00 – 15:00 Turnier der Behinderten (Diakonie Rampe)
    18.00 – 21.00 Spiel „Alte Herren“ – Vereinigungsteam 2000
    21.00 Disco


    Samstag, 3. Juli 2010
    9.00 – 13.00 Turnier D-Junioren
    9.00 – 13.00 Quad-Fahren
    13.00 – 14.00 Feuerwehrvorführung
    14.00 – 18.00 Turnier C-Junioren
    14.00 – 18.00 Beachvolleyball-Turnier an der Badestelle Leezen
    18.00 – 20.00 SpVgg. Cambs/Leezen (U22) – FSV Leezen
    20.00 Tanzveranstaltung, Auftritt des Faschingsclubs, Feuerwerk, und für die älteren unter euch "eine sehr leicht bekleidete Dame ist auch gebucht"! 8) :love: :D :whistling:

    Sonntag, 4. Juli 2010
    9.00 – 16.00 Turniere E- und F-Junioren
    9.00 – 16.00 Fußballabzeichen, Torwandschießen, Hüpfburg


    also Lasst Euch mal sehn, wir freun uns über jeden Besuch aus dem In und Ausland. :D

    ALso ich für meinen teil werde da sein. da von uns viele zu den einen oder andere Turnieren unterwegs sein werden weiß ich nicht wie viele mich begleiten werden.


    Dietäär


    @ admin: warum gibt es keinen schwarz roten schalsmiley??? :gruebel:

    RANCH: Ich antwortze dir einfach mal mit einer Antwort von mir aus dem Wechselgerüchtefred:




    Zitat

    "Es war eine der schlimmsten Saison (Tabllenmäßig) für die SpVgg. Um unsere Ziele in den nächsten Jahren erreichen zu können war uns klar das wir uns wieder verstärken müssen. Jedoch ist es als Absteiger der letzten beiden Jahre nicht einfach neue Spieler für einen Neuanfang zu begeistern, mit Geld können und werden wir nicht um uns werfen, also muss man an Spieler rantreten die wissen das es auch gut sein kann in Leezen, diese überzeugen das sich so einiges geändert hat, ist ein Anfang. Wir werden jedenfalls jeden Spieler mit offenen Armen empfangen und Ihn aber auch, wenn es nicht passt, keine Steine in den Weg legen. C/L wird über kurz oder lang wieder ein Verein sein der in der LL oben mitspielt und wo jeder gerne spielt. Um dieses zu erreichen bedarf es viel Arbeit und dieses werden wir angehen und bewältigen."


    EIgentlich stimme ich dir zu, der letzte steigt ab. mehr gibt es im Normalfall nicht zu sagen.


    Nur bei C/L lief leider die letten Jahre nicht mehr allzuviel normal. Was hat man als Vereinsmitglied für möglichkeiten? Abhauen und sagen hier habe ich zwar Fussballspielen und lieben gelernt , aber holt die Kiste ohne mich aus dem Dreck ich bin weg. Weil ich aber Fussball spielen will gründe ich einen eigenen Verein , fange ganz unten an und zeige es dem wie es geht.


    oder ich krempel die Ärmel hoch, fange an wieder Ordnung und Strukturen zu schaffen. Klar geht das nicht von heute auf morgen und dessen sind sich alle bewusst , genauso das wir wussten das wir in der abgelaufenen Saison nur Kanonenfutter für alle sein werden. Dieses hatte jedoch auch was gutes, wir konnten in Ruhe und ohne Druck von aussen arbeiten und unser Ziel angehen. Wir dh. der neue Vorstand übernahm das Ruder am 27.06.09 also am Samstag vor Ende der Wechselperiode, also zu spät für neue Leute. Und auch zu spät um einen LL verzicht zu erklären. Dann hole mal in der Winterpause mit 0Punkten in der Hinserie Spieler mit Landesliganiveau. Damals gelang es uns Basti Grün und Pielo aus SN zu holen was eigentlich für viele ein kleines Wunder war. Und so ging es wieter.


    Das wir diese Saison wie es aussieht nochmals die Möglichkeit erhalten haben die Liga zu halten zeigt eigentlich nur das einen Fußballgott(nicht R. Prica) gibt. Ich denke unsere Anstrengungen werden belohnt und zu euch Zweiflern sage ich nur : wir werden alles daransetzen damit es C/L auf dem letzten Tabellenplatz nicht wieder gibt.




    Sorry für soviel gelabber aber nach einer Saison nur einstecken musste es mal raus.


    Wer sagte damals zu Ulrich: Heule nicht - Kämpfe!!

    Es war eine der schlimmsten Saison (Tabllenmäßig) für die SpVgg. Um unsere Ziele in den nächsten Jahren erreichen zu können war uns klar das wir uns wieder verstärken müssen. Jedoch ist es als ABsteiger der letzten beiden Jahre nicht einfach neue Spieler für einen Neuanfang zu begeistern, mit Geld können und werden wir nicht um uns werfen, also muss man an Spieler rantreten die wissen das es auch gut sein kann in Leezen, diese überzeugen das sich so einiges geändert hat, ist ein Anfang. Wir werden jedenfalls jeden Spieler mit offenen Armen empfangen und Ihn aber auch, wenn es nicht passt, keine Steine in den Weg legen. C/L wird über kurz oder lang wieder ein Verein sein der in der LL oben mitspielt und wo jeder gerne spielt. Um dieses zu erreichen bedarf es viel Arbeit und dieses werden wir angehen und bewältigen.


    Is a Question of Time.

    B-King


    die letzten Spiele ist nicht ganz richtig, AWO (Männer ) und der ESV (Jugend) sind leider im Winter gewesen wo der Hauptplatz in Leezen unbespielbar war, und wir nach Cambs ausweichen mussten.


    Wir Werden auch in der nächsten Saison für alle Großfeldspiele Cambs als Ausweichplatz melden.