Tja, dann sage ich den Hertha-Amateuren mal voraus, daß sie nach dem 16. Heimspiel die Abstiegsränge in der Zuschauergunst verlassen und so auf Platz 12 oder 13 vorstoßen. Ich hoffe, daß das mit einem Abrutschen in der "echten" Tabelle verbunden ist. Hehe. :biggrin:
Beiträge von Rob_Gak
-
-
Zitat
Original von NOFB
Zu den meisten Produkten gab es keine Konkurrenzprodukte und somit hätte man den Marktanteil nicht weiter ausbauen können. :))Und warum hätte man den Marktanteil ausbauen sollen? Das hätte doch nur Mehrarbeit bedeutet.
-
Die Situation vor dem 3:1 war sehr lustig. Die Hütter hatten nun also in der 90. Minute den Anschlußtreffer erzielt und witterten eine Ausgleichschance. Nun durfte aber Babelsberg den Anstoß ausführen. Mindestens sieben oder acht Gästespieler standen am Mittelkreis und stürmten zum Ball, als wären sie aus einer Schülermannschaft. Der Ball wurde ihnen aber nicht überlassen sondern über ihre Köpfe hinweg auf unseren Benny Löhr gespielt. Da musste der Torwart ihn einfach umrennen, Benny war frei durch und der Torwart auch schon auf dem Weg in den Babelsberger Strafraum. Fazit: Schönstes Beispiel für übermotiviert seit langem :razz:
Der Hütter Ersatztorwart war auch sehr nett. Das Torwarttrikot spannte gewaltig. Dann hat er ja weder die Arme hochgenommen noch sich überhaupt bewegt. Und wieso nur 2 Mann in der Mauer?
Für uns ein versöhnliches Ende eines Grottenkicks. Im übrigen würde ich nicht behaupten, daß in der zweiten Halbzeit Stimmung war. Einige Leute riefen "Für eine freie Fankultur", andere versuchten zwei, drei Gesänge. Sonst war nix.
-
Zitat
Original von Jens
Die Mittel, die die Pyrowerfer angewendet haben, waren nicht fair - warum soll die Polizei dann fair bleiben?
Ich schlage mal vor: Rechtsstaatsidee. Wir sind doch nicht mehr in der DDR.
-
Zitat
Original von Iwan
Die Polizeienheit, die am Einsatz beteiligt ist, darf das Videomaterial nicht "auswerten", das muß eine andere Einheit durchführen (zumindest in Brandenburg ist das so). Weil sonst bei einem späteren Verfahren behauptet werden kann, das die an der Aktion beteiligten Polizisten etwas "frisiert" haben könnten.Ok, dann hätten sie trotzdem das Spiel abwarten können. Der ganze Auftritt war doch unverhältnismäßig. Wegen welcher Straftaten gabs denn einen Anfangsverdacht? Versuchte gefährliche Körperverletzung durch Bengalowerfen - das waren insgesamt vier oder fünf, muss man da die ganze Kurve einsacken? Vorsatz nachzuweisen, dürfte außerdem ziemlich schwierig werden. Hausfriedensbruch durch Übertreten der Stadionordnung? Es gab keine Aufforderung, das Stadion zu verlassen und am Eingang wurde allen nach Kontrolle der Eintritt gestattet. Landfriedensbruch? Ich habe keine organisierten Gewalttätigkeiten gesehen, also die paar Bengalos reichen da meiner Meinung nach nicht aus.
Bleibt also der vage Verdacht auf versuchte gef. Körperverletzung in vier, fünf Fällen. Wie die Polizei diesen Verdacht ausermittelt hat, gerade gegen Unbeteiligte, das war nicht in Ordnung, ich bleibe dabei.
Ich glaube übrigens nicht, dass die Polizei ohne die Bengalos in den Block gekommen wäre. Warum hätte sie das tun sollen? Der Ärger ging von uns Babelsbergern aus, da sollte man sich nichts vormachen. Es war nur klar, dass die Polizei überzogen reagieren wird, genauso wie sie am Bahnhof überzogen vorging.
-
Also ich hab einen Bengalo gesehen, der einen Ordner getroffen hat. Ob der gezielt geworfen wurde, weiß ich natürlich nicht. Aber wer Bengalos durch Rauch durch ungezielt Richtung Ordner wirft, nimmt der Treffer nicht in Kauf?
Deswegen war auch der sofortige Einsatz zur Räumung des Platzes vor derr Werbebande gerechtfertigt, selbst wenn sagen wir mal robust vorgegangen wurde. Und es ist absolut traurig, dass das bei Babelsberger Fans nötig ist.
Aber dann war es Quatsch, ne viertel Stunde später jede Menge Leute festzusetzen. Die Polizei hatte Videomaterial und 45 Minuten Zeit (die zweite Halbzeit), das auszuwerten. Am Ausgang nach dem Spiel hätten sie sich in Ruhe alle Leute angucken können, wären ja über kurz oder lang alle freiwillig aus dem Stadion gelaufen. So haben sie die erwischt, die in der falschen Ecke standen und die die sie haben wollten, werden sich wohl unauffällig unters Volk gemischt haben.
Aber ich nehme an, der Einsatzleiter musste die Bereitstellung des Gefangenenbusses und seiner Sonderpolizei rechtfertigen. Und dass ist echt daneben.
Beim Spiel bei Motor Süd gab es auch Trubel mit Ordnern und Polizei, aber die haben das locker gelöst. Kurz rein, raus, unseren Capo weiter Stimmung machen lassen.
-
Naja ok, meine Sichtweise:
Im Zug wurden wir von zwei netten Polizisten aus Brandenburg begleitet, alles ruhig, keine Vorkommnisse.
In Bahnhof Schöneberg warteten viele St. Pauli-Fans auf uns, großes Hallo, freundschaftliche Begrüßung, irgendjemand warf Knallkörper. Die Polizei wartet mit etwa 20, 30 Leuten, viele komplett in schwarz gekleidet. Sie filmten von Anfang an alle Leute, geleiteten uns mit so zwei, drei Metern Abstand Richtung Stadion. Dann der erste Hammer: "Halllo, hier spricht ihre Polizei, es ist 12:41 Uhr, gehen sie nur auf dem Bürgersteig und unterlassen sie das Abbrennen pyrotechnischer Erzeugnisse, Dies ist die erste Aufforderung, wir werden vom Zwangsmittel Schlagstock Gebrauch machen." 12:43 Uhr nochmal das gleiche. Absolute Dorfstraße, niemand außer uns weit und breit. Im Stadion noch dreimal mehr Polizei, dazu ein Gefängnisbus - mit so Sehschlitzen. Wozu, sollte sich bald heraustellen. Erste Halbzeit haben wir guten Support machen können, obwohl das Spiel ja nicht so lief. Die Polizei filmte ununterbochen mit mehreren Kameras. Verärgert über unseren Rückstand oder mit Absicht von Anfang an haben zur zweiten Halbzeit ein Haufen Leute Pyro gezündet, Rauchkörper und Bengalos habe ich gesehen. Einige Idioten warfen die aufs Spielfeld, ohne auf Spieler und Ordner zu achten. Die Polizei rückte rasch soweit vor, daß der Platz vor der Werbebande geräumt wurde. Es war aber für mich locker möglich, da wegzugehen. Danach zog sich die Polizei etwa 10, 15 Minuten um, ganz locker. Brustpanzer, Helm, Beinschutz und so weiter. Babelsberger Kiddies und Leute mit Sonnenbrillen scherten sich nicht mehr um das Spiel, sondern jubelten so übers Feld, völlig schwachsinnig. Jeder, der weg wollte, so habe ich das gesehen, konnte weg. Ich hab nochmal meine Schwester gesucht und hatte keine Probleme. Als die Polizei komplett verkleidet war, schloß sie einen Ring um die Leute, die sich nicht mehr das Spiel ansahen, trieb die an einem Zaun zusammen und hat wohl alle erkennungsdienstlich behandelt, also in den Gefängnisbus verfrachtet. Das habe ich aber nicht genau gesehen. Ich sah einzelne Leute, die von Polizei geprügelt wurden. Ach ja: Support in der zweiten Halbzeit nahe null.Danke unkontrollierte Pyro, danke Provokation, danke Polizei. Alles Idioten.
Zurück immer Zug wieder alles ruhig. War ja auch keine Polizei mehr da. Da gab es weder einen Grund, Revolution zu spielen, noch einen, zu knüppeln.
Ich kann nicht verstehen, wie sich die MeckPomm-Polizei unter einer Rot-Roten-Regierung so ein Verhalten erlauben kann.
-
Ich versuche eigentlich immer, einmal die Saison im Auswärtsblock zu stehen. St. Pauli oder Frankfurt oder mit Freunden zu Bielefeld. Das ist glaube ich zulässig :???:
-
Jetzt habe ich mich eigens angemeldet, um Ruppi zu korrigieren: Beim Heimspiel gegen Yesilyurt war das auch schon so und da sind - meines Wissens zum ersten Mal - ein paar Leute in den Auswärtsblock gegangen. Ich glaube, das hängt damit zusammen, daß sich einige Leute von den sogenannten Wechselgesängen was versprechen. :smile: