...wenn man dem kicker-Liveticker Glauben schenken darf, ein hochverdienter Sieg, der scheinbar noch höher hätte ausfallen können.
Beiträge von Gleddis Nachfolger
-
-
FC Strausberg - Oranienburger FC Eintracht 3:0
TuS Sachsenhausen - BSV Guben/Nord 1:1
SV Babelsberg 03 II - Frankfurter FC Viktoria 0:2
FV Motor Eberswalde - FSV Luckenwalde 3:1
Grün-Weiß Lübben - Schwarz-Rot Neustadt 0:1
EFC Stahl - BG Laubsdorf 4:0
SV Altlüdersdorf - FC Schwedt 02 1:2
Kuckuck Kickers - FSV Union Fürstenwalde 0:3 -
Tennis Borussia Berlin - Germania Schöneiche 2:0
Lichterfelder FC - TSG Neustrelitz 0:2
Torgelower SV Greif - Greifswalder SV 04 1:1
FSV Bentwisch - Reinickendorfer Füchse 1:3
BSC Süd 05 - Berlin Ankaraspor 1:2
Ludwigsfelder FC - BFC Preussen 2:2
FSV Optik Rathenow - Spandauer SV 3:1
BFC Dynamo - SV Falkensee-Finkenkrug 1:0 -
Hertha Neutrebbin - SG Müncheberg 2:1
BW Podelzig - TSG Fredersdorf/Vog. 1:2
FSV BW Wriezen II - Vict. Seelow II 3:0
BW Petersh./Eggersdorf II - Heinnickendorfer SV 0:1
GW Letschin - SV Gartenstadt 2:1
Wacker Herzfelde - Die Tuchebander 4:1
Jahn Bad Freienwalde - RW Neuenhagen 1:1
FC Buckow/W. - Germ. Lietzen 1:3 -
Der Werderaner FC erreicht mit einer durchwachsenen Leistung die 3.Runde im Landespokal.
Die ca. 100 Zuschauer im Stadion am Bockberg sahen in der 1.Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel beim dem ein Klassenunterschied kaum zu erkennen war.
Dabei hatte der Landesklassenvertreter sogar durch einen Leue-Kopfball und eine eins-gegen-eins-Situation, die Marcel Matthias nicht verwerten konnte, die höhere Chancenqualität. Auf der Gegenseite hätte Koschan den WFC freistehend in Führung bringen müssen. Eine von Becker ins eigene Tor abgefälschte Wolter-Eingabe brachte dann in der 37. Minute die Pausenführung für die Havelstädter.
In Halbzeit zwei drängte Wriezen auf den Ausgleich. Die Bemühungen wurden in der 70. Minute durch Pfützners 1:1 belohnt.
Im Gegenzug machte Robert Koschan mit seinem ansatzlosen 16-Meter-Schuss das 1:2 und entschied somit die Partie. Drei Minuten später erhöhte Sebastian Michalske gar auf 1:3.
Wriezen's Versuche durch Matthias, Galle und Krüger noch einmal ins Spiel zurück zu finden blieben vergebens.
Somit gewann am Ende das abgezocktere Team durch seine individuelle Klasse.Wriezen: Thomas Westphal - Matthias Wegner; Christian Golbs (71. Dirk Schilling), Michel Leue, Thomas Becker - Sven Finger (76. Daniel Stein), Mirko Galle, Mathias Ludwig (67. David Lehmann) ; Matthias Krüger - David Pfützner, Marcel Matthias
Werder: Christopher Bethke - Martin Müller; Torsten Ebersbach, Andreas Lietzke; Steffen Krause - Mike Fricke (55. Philipp Lenk), Mathias Alex, Daniel Jung (40. Alex Lukas) - Tim Wolter (65. Edgar Näther), Robert Koschan, Sebastian Michalske
Tore: 0:1 Thomas Becker (37., Eigentor); 1:1 David Pfützner (70.); 1:2 Robert Koschan (73.); 1:3 Sebastian Michalske (76.)
-
Für mich ein unnötiger und merkwürdiger Transfer.
Warum?
Ein junger Spieler, der sehr gute Leistungen in der U19 gezeigt hat und perspektivisch das lahme Sicherheitsrisiko Rahn ablösen kann.
Die beiden Außenverteiger sind m.M.n. unsere größten Schwachstellen, wie in den Spielen in DU und auch gegen AC klar wurde.
Da der Etat eine Verpflichtung von gestandenen Spielern nicht zulässt, ist die Investition in junge, entwicklungsfähige Spieler der richtige Weg. -
SV Gartenstadt - FC Buck./Waldsieversdorf 0:1
SG Müncheberg - Hennickendorfer SV 2:2
Germania Lietzen - Grün-Weiß Letschin 4:0
Rot-Weiß Neuenhagen - BW Petershagen/Eggersd. II 1:1
Die Tuchebander - Blau-Weiß Wriezen II 1:1
Wacker Herzfelde - Blau-Weiß Podelzig 2:2
Jahn Bad Freienwalde - Hertha Neutrebbin 0:3
TSG Fredersdorf/Vogelsdorf - Victoria Seelow II 4:1 -
SR Neustadt : Kuckuck Kickers 1-1
Oranienburg : Luckenwalde 0-3
FC Schwedt : Eberswalde 0-1
BG Laubsdorf : Babelsberg II 3-1
Altlüdersdorf : FC Strausberg 3-1
Union Fürstenwalde : GW Lübben 2-0
EFC Stahl : Sachsenhausen 2-0
Guben /Nord : FFC Viktoria 0-2
-
...
Damit sind wir zumindest 1 Woche vorher schon mal genau da angekommen,wo wir bei unserem letzten Pokalauftritt vor 6 Jahren standen: Siehe hier
...nur das Ergebnis wird ein Anderes sein! -
So, meinetwegen kann die Saison losgehen.
Ich bin gerüstet.
"Da ist das Ding" würde ein nicht näher genannter Ex-Nationaltorwart sagen.
Man beachte die Startnummer.
[Blockierte Grafik: http://img88.imageshack.us/img88/6151/henning90739zf9.jpg]
.....schönes Ding!
Da hast du dich ja um 6??? Startplätze zum Vorjahr verbessert.
Das Pokalspiel wird arbeitsbedingt leider ohne mich stattfinden. -
.....sensationell!!!!!!
Gleddi ist unser Capitano!
-
Frankfurter FC Viktoria 91
Zugang: Paul Herrmann (Müllroser SV)
Abänge: Henry Haufe (FC Hansa Rostock II), Sascha Geister (Karriereende), Michél Winkler (SC Borea Dresden), Christian Werner (arbeitsbedingt/unbekannt), Fred Garling (BW Briesen), Erik Beckmann (Neuzeller SV 22), Olaf Neumann (SV Preußen Frankfurt)
SV Altlüdersdorf
Zugang: Mike Frank (Hertha 03 Zehlendorf), Bijan Niroomand (Prignitzer Kuckuck Kickers)
Abgang: Peer Schiemann (Frohnauer SC), Marjanovic (Hertha 03), Daniel Arsovic (Darmstadt 98], Alexander Arsovic (Lichtenberg 47), Neumann (Mildenberg), Jaroslaw Piskorz, Sofiane Benbrahim (Eintracht Alt Ruppin)
SV Babelsberg 03 II
Zugang: Falko König (FC Hennigsdorf), Nick Buchsteiner, Falko Lenz (eigene A-Jugend), Tillmann Koch (BSC Süd)
Abgang: Alexander Busch (Werderaner FC), Felix Thoß (Australien), Marian Wilhelm (England), Ivo Vukadin (TeBe), Pascal Fofie (???), Lukas Szywala (BSC Süd)
Blau-Gelb Laubsdorf
Zugange: Steven Specht, Mirko Treuger (beide BSV Guben Nord), William Gohr (Süden Forst)
Abgang: Karsten Zimmer (VfB Krieschow)
FSV 63 Luckenwalde
Zugang: Maik Eidtner, Robert Petereit (beide Ludwigsfelder FC), Benjamin Dowall, Tobias Dittmann (beide Hertha BSC III), Joseph Scheimann (TeBe II), Rico Abranitsch ( Babelsberg 03 U19), Jörn Hintze (Fortuna Babelsberg), Marcel Prestel (BSC Kickers 1900)
Abgang: Pascal Piecuch (Praktikum in Griechenland), Sebastiao Junior (FSV Optik Rathenow), Mario Hansche (Karriereende), Carsten Schuchardt (Praktikum in England), Oliver Cherek (FC Nordost Berlin), Steffen Grunert (SV Siethen)
FV Motor Eberswalde
Zugang: Rafet Ates (Türkiyemspor Berlin)
Abgang: Matthias Manteufel (SV Germania Schöneiche), Felix Kalohn, Marcel Hellmich (TuS Sachsenhausen), Frank Ploen (Fortuna Britz), Lars Hellmich (Schorfheide Joachimsthal)
BSV Guben-Nord
Zugänge: Enrico Schwittlich, Tino Peschick, Alexander Golnik, Sascha Herbst (alle FC Energie Cottbus U18]
Abgänge: Steven Specht, Mirko Treuger (beide BG Laubsdorf), Oliver Hrnecek (Spvgg Unterhaching II), Sascha Dettman (unbekannt)
FC Schwedt 02
Zugang: Cheng (Trainer)
Abgang: Krzysztof Kornak, Tomasz Brzozowski (Eintracht Alt Ruppin), Tomacz Michalczystyn, Nicky Taubert (unbekannt), Beyersdorf, Peschke (Karriereende)
SV Grün-Weiß Lübben
Zugänge: Rene Krabe (GW Lindenberg), Ronny Grün (SV Golßen), Christian Sickora (SG Gießmannsdorf), Jan Niechciol (eigene II.)
Abgang: Valentino Bruce Dosseh (Herzberg), Marko Polowy, Marco Poßling (beide Karriereende)
Oranienburger FC Eintracht
Zugang: Jeff Kayser, Daniel Schmele (BFC Dynamo), Nils Niedermeyer (VfL Neumünster), Marcel Tauschensky (Frankfurter FC Viktoria A-Jun.)
Abgang: Dennis Klawitter (TuS Sachsenhausen), Daniel Krüger (Hermsdorf), Hendryk Krenz, Cudny, Kevin Hellmuth, Gregor Lohse (alle unbekannt), Frank Jaspar (SC Oberhavel Velten), Ramin Freund (SG Union Klosterfelde), Kevin Jänecke (FSV Germendorf)
FC Strausberg
Zugang: Thomas Lindner (Trainer), Stephan Ilausky (FC Nordost Berlin), Sirko Neumann (Motor Eberswalde), Jens Rommel, Sven Hempel (beide Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf), André Meyer (VfR Bachem), Stefan Henkel (MTV Altlandsberg), Kay Koschnick (BSV Blumberg), Alexander Müller, Kai Bohm, Tony Frontzek, Tim Bolte, Eric Heilbronner, Silvan Küter, Robert Vsetycek, René Gröschel (alle eigene Jugend)
Abgang: Alexander Rahmig (FC Hansa Rostock II), Maximilian Wolchow, Jens Eckl (SV Falkensee/Finkenkrug), Alexander Uhlig (SG Bruchmühle), Romano Ziegler (BW Petershagen/Eggersdorf), Bernd Rochow, Laszlo Nagy (beide MSV Rüdersdorf)
Schwarz-Rot Neustadt
Zugang: Rentzsch u. Göbel (Trainer), Andreas Konrad (Pritzwalker FHV), Christian Vidioff, Idriss Kalaire, Martin Kawalla (alle Berlin), Wilhelm Krysmanski, Brian Haak (beide eigene Jugend)
Abgang: Henry Bloch, Nico Kramer (Eintracht Alt Ruppin), Mike Scheffler (Langen), Sandro Scheffler (Stüdenitz), Marco Lindemann (BSC Süd)Prignitzer Kuckuck Kickers 2000
Zugang: Bletsch (Trainer), Vitor de Oliveira, Antonio Carlos, Danillo Faria da Silva, Geosmar Benha, Thiago Schmidel de Freitas, Gustavo Soares Diniz, Rodrigo de Oliveira (alle Brasilien), Kevin Berlin (Freyenstein), Paul Müller, Phillip Reschke (beide eigene Jugend)
Abgang: Bijan Niroomand (SV Altlüdersdorf), Simon Buchholz, Enrico Straßburg (beide Eintracht Alt Ruppin), Stephan Krüger, Enrico Hinzer, Christian Stölke (alle MSV Neuruppin), Goya Jäkel (BFC Viktoria), Petrit Baliu, Driton Baliu (Rot-Weiß Kyritz), Dirk Jüttner, Daniel Stingl, Sebastian Skrobanek (alle unbekannt), Matthias Drews (Karriereende)
FSV Union Fürstenwalde
Zugang: Sebastian König, Patrick Bredow (SC Eintr. Miersd./Zeuthen), Matthias Reischert (Germania Storkow), Mario Korzinski (eigene 2. Mannschaft), Eric Lehmann, Felix Szostack, Martin Hartmann, Sebastian Probst (eigene A-Jugend), Mathias Klein (FV Blau-Weiß 90 Briesen)
Abgang: Michael Pohl, Patrick Sergel, Rene Bartel, George Krüger, Robert Zubrowiecz (alle 2. Männer), Gunnar Andrae, Sascha Nyck (beide berufsbedingt, Ziel unbekannt), Christian Schmück, Michael Steinhauf (Ziel unbekannt)
TuS Sachsenhausen
Zugang: Marcel Hellmich, Felix Kalohn (beide Motor Eberswalde), Dennis Klawitter (Oranienburger FC), Sven Redmann (Rot-Weiß Prenzlau), Schersching (Grünauer BC), Sebastian Tomchyk (Löwenberger SV)
Abgang: Nowak (Karriereende), Peschel, Gliem (beide TuS Sachsenhausen II), Papenbrock (Schweiz), Schöniger (Forst Borgsdorf), R. Bergmann (Post Zehlendorf)
-
Frankfurter FC Viktoria 91
Zugang: Paul Herrmann (Müllroser SV)
Abänge: Henry Haufe (FC Hansa Rostock II), Sascha Geister (Karriereende), Michél Winkler (SC Borea Dresden), Christian Werner (Sportlehrerausbildung), Fred Garling (BW Briesen), Erik Beckmann (Neuzeller SV 22), Olaf Neumann (SV Preußen Frankfurt)
SV Altlüdersdorf
Zugang: Mike Frank (Hertha 03 Zehlendorf)
Abgang: Peer Schiemann (Frohnauer SC), Marjanovic (Hertha 03), Daniel Arsovic (Darmstadt 98], Alexander Arsovic (Lichtenberg 47), Neumann (Mildenberg), Jaroslaw Piskorz, Sofiane Benbrahim (Eintracht Alt Ruppin)
SV Babelsberg 03 II
Zugang: Falko König (FC Hennigsdorf), Nick Buchsteiner, Falko Lenz (eigene A-Jugend), Tillmann Koch (BSC Süd)
Abgang: Alexander Busch (Werderaner FC), Felix Thoß (Australien), Marian Wilhelm (England), Ivo Vukadin (TeBe), Pascal Fofie (???), Lukas Szywala (BSC Süd)
Blau-Gelb Laubsdorf
Zugange: Steven Specht, Mirko Treuger (beide BSV Guben Nord), William Gohr (Süden Forst)
Abgang: Karsten Zimmer (VfB Krieschow)
FSV 63 Luckenwalde
Zugang: Maik Eidtner, Robert Petereit (beide Ludwigsfelder FC), Benjamin Dowall, Tobias Dittmann (beide Hertha BSC III), Joseph Scheimann (TeBe II), Rico Abranitsch ( Babelsberg 03 U19), Jörn Hintze (Fortuna Babelsberg), Marcel Prestel (BSC Kickers 1900)
Abgang: Pascal Piecuch (Praktikum in Griechenland), Sebastiao Junior (FSV Optik Rathenow), Mario Hansche (Karriereende), Carsten Schuchardt (Praktikum in England), Oliver Cherek (FC Nordost Berlin), Steffen Grunert (SV Siethen)
FV Motor Eberswalde
Zugang; Rafet Ates (Türkiyemspor Berlin)
Abgang: Matthias Manteufel (SV Germania Schöneiche), Felix Kalohn, Marcel Hellmich (TuS Sachsenhausen), Frank Ploen (Fortuna Britz), Lars Hellmich (Schorfheide Joachimsthal)
BSV Guben-Nord
Zugänge: Enrico Schwittlich, Tino Peschick, Alexander Golnik, Sascha Herbst (alle FC Energie Cottbus U18]
Abgänge: Steven Specht, Mirko Treuger (beide BG Laubsdorf), Oliver Hrnecek (Spvgg Unterhaching II), Sascha Dettman (unbekannt)
FC Schwedt 02
Zugang: Cheng (Trainer)
Abgang: Krzysztof Kornak, Tomasz Brzozowski (Eintracht Alt Ruppin), Tomacz Michalczystyn, Nicky Taubert (unbekannt), Beyersdorf, Peschke (Karriereende)
SV Grün-Weiß Lübben
Abgang: Valentino Bruce Dosseh (Herzberg), Marko Polowy, Marco Poßling (beide Karriereende)
Oranienburger FC Eintracht
Zugang: Jeff Kayser, Daniel Schmele (BFC Dynamo), Nils Niedermeyer (VfL Neumünster), Marcel Tauschensky (Frankfurter FC Viktoria A-Jun.)
Abgang: Dennis Klawitter (TuS Sachsenhausen), Daniel Krüger (Hermsdorf), Hendryk Krenz, Cudny, Kevin Hellmuth, Gregor Lohse (alle unbekannt), Frank Jaspar (SC Oberhavel Velten), Ramin Freund (SG Union Klosterfelde), Kevin Jänecke (FSV Germendorf)FC Strausberg
Zugang: Thomas Lindner (Trainer), Stephan Ilausky (FC Nordost Berlin), Sirko Neumann (Motor Eberswalde), Jens Rommel, Sven Hempel (beide Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf), André Meyer (VfR Bachem), Stefan Henkel (MTV Altlandsberg), Kay Koschnick (BSV Blumberg), Alexander Müller, Kai Bohm, Tony Frontzek, Tim Bolte, Eric Heilbronner, Silvan Küter, Robert Vsetycek, René Gröschel (alle eigene Jugend)
Abgang: Alexander Rahmig (FC Hansa Rostock II), Maximilian Wolchow, Jens Eckl (SV Falkensee/Finkenkrug), Alexander Uhlig (SG Bruchmühle), Romano Ziegler (Petershagen/Eggersdorf), Bernd Rochow, Laszlo Nagy (beide MSV Rüdersdorf)
Schwarz-Rot Neustadt
Zugang: Rentzsch u. Göbel (Trainer)
Abgang: Henry Bloch, Nico Kramer (Eintracht Alt Ruppin), Mike Scheffler (Langen), Sandro Scheffler (Stüdenitz), Marco Lindemann (BSC Süd)
Prignitzer Kuckuck Kickers 2000
Zugang: Bletsch (Trainer), Vitor de Oliveira, Antonio Carlos, Danillo Faria da Silva, Geosmar Benha, Thiago Schmidel de Freitas, Gustavo Soares Diniz, Rodrigo de Oliveira (alle Brasilien), Kevin Berlin (Freyenstein), Paul Müller, Phillip Reschke (beide eigene Jugend)
Abgang: Simon Buchholz, Enrico Straßburg (beide Eintracht Alt Ruppin), Stephan Krüger, Enrico Hinzer, Christian Stölke (alle MSV Neuruppin), Goya Jäkel (BFC Viktoria), Petrit Baliu, Driton Baliu (Rot-Weiß Kyritz), Dirk Jüttner, Daniel Stingl, Sebastian Skrobanek, Bijan Niroomand (unbekannt), Matthias Drews (Karriereende)
FSV Union Fürstenwalde
Zugang: Sebastian König, Patrick Bredow (SC Eintr. Miersd./Zeuthen), Matthias Reischert (Germania Storkow), Mario Korzinski (eigene 2. Mannschaft), Eric Lehmann, Felix Szostack, Martin Hartmann, Sebastian Probst (eigene A-Jugend), Mathias Klein (FV Blau-Weiß 90 Briesen)
Abgang: Michael Pohl, Patrick Sergel, Rene Bartel, George Krüger, Robert Zubrowiecz (alle 2. Männer), Gunnar Andrae, Sascha Nyck (beide berufsbedingt, Ziel unbekannt), Christian Schmück, Michael Steinhauf (Ziel unbekannt)
TuS Sachsenhausen
Zugang: Marcel Hellmich, Felix Kalohn (beide Motor Eberswalde), Dennis Klawitter (Oranienburger FC), Sven Redmann (Rot-Weiß Prenzlau), Schersching (Grünauer BC), Sebastian Tomchyk (Löwenberger SV)
Abgang: Nowak (Karriereende), Peschel, Gliem (beide TuS Sachsenhausen II), Papenbrock (Schweiz), Schöniger (Forst Borgsdorf), R. Bergmann (Post Zehlendorf)
-
Auslosung: Sonntag, 6.Juli
Spieltermin: 8.-10.August
Quelle
-
Scheisse, ich bin jetzt schon nervös.
Und es sind noch gut 5 Stunden bis zum Anpfiff...
....brauchste nicht!
Wir holen den Pott an die Saale!
Bis später.... -
Ich find den Fillinger-Transfer gut.
Auf allen vier Außenpositionen haben wir akuten Handlungsbedarf - da passt Fillinger ins Anforderungsprofil.
Laut HSV-Aussagen ist er sehr talentiert (allemal besser als die lahmen Blindpesen Rahn & Langen).
Wenn er das Verletzunhspech hinter sich lässt, wird er uns helfen.
Zudem ein Spieler der Region und kein pseudobrasilianischer Wedding-Kroate.
Schlechter kann's ohnehin nicht werden.
Jetzt bitte noch den Tobi Werner aus Jena holen! -
Wie von Rolex richtig beschrieben bilden der Norddt. FV und der NOFV die RL Nord (oder Nordost / Nord-NO oder wie auch immer die heißen soll) - jedenfalls in dieser Verbandszusammensetzung.
Die Verbände Westfalen, Niederrhein und Südwest die RL West (W/SW).
Die RL Süd setzt sich aus den Verbänden Hessen, BaWü und Bayern zusammen.
Eine Aufteilungsregelung der II. Mannschaften ist nicht vorgesehen.
Die Homogenität wird durch die sportlichen Ergebnisse der Vorsaison erzeugt. Nicht die jeweiligen Bedingungen sind hier ausschlaggebend.
Dementsprechend hier die aktuelle - theoretische und grundsätzliche - Einteilung.
(Berücksichtigt sind hierbei die aktuellen Stände des Lizenzierungsverfahrens - Heeslingen ohne; Altona und Victoria mit Auflagen)RL Nord - NO - N/NO
1. FC Magdeburg
Eintr. Braunschweig
Energie Cottbus II
SV Babelsberg 03
Hamburger SV II
VfB Lübeck
VfL Wolfsburg II
Holstein Kiel
SV Wilhelmshaven
FC Altona 93
BV Cloppenburg
Hannover 96 II
VfB Oldenburg / FC Oberneuland / MTV Gifhorn / Victoria Hamburg / VfL Oldenburg
Hertha BSC II (A)
FC Hansa Rostock II
BFC Türkiyemspor 1978
Hallescher FC
Chemnitzer FC
VFC Plauen
Greifswalder SV 04 / 1. FC Gera 04M.M.n. wäre es am sinnvollsten, wenn zwei Teams aus dem Nordwesten (z.B. Cloppenburg, Oldenburg oder Oberneuland) in die RL West wechseln würden, da sie hier gleiche oder gar kürzere Anfahrten hätten und gleichzeitig die traditionsreicheren Ostklubs beieinander blieben.
-
Na, Samstag wird der este Sieg eingefahren!
Also wenn wir mit dem Leckarschsturm Kern & Agali antreten sollten (die Kurzhalsgiraffe soll laut kicker durchaus ne Option sein) sehe ich für Sa schwarz.
Agali und Kern verkörpern beide die Unlust überhaupt - Schultern runter, keinen Bock zu laufen, überheblich!
Da wird mit Schied der einzige Offensiv-Lichtblick (der hat sich in F wenigstens den Arsch aufgerissen und ein paar Akzente gesetzt) noch auf die Bank verbannt - oh man Pagel.
Und wenn Langen wieder von Anfang an spielt, fang ich an Pagels Sachverstand zu bezweifeln.PS: Frankfurt war trotzdem geil - der FCH ist wieder da!
-
Leider ist es ja so, dass uns eine Verstärkung im Sturm allein nicht weiter hilft.
Wer das Spiel am Samstag gesehen hat, wird ja wohl auch gemerkt haben, dass wir lediglich 6-7 Spieler mit BL-Format haben.
Die Abwehr ist ja noch ganz passabel, wobei mich Pearce und Lense echt positiv überraschen. Aber im Mittelfeld haben wir keinen wirklich Guten (mit Marc Stein sitzt der einzige 90 Minuten auf der Bank). Denkmal Paule ist viel zu lahm und zweikampfschwach für die 6 (leider haben wir die sehr gute Alternative Wagefeld abgegeben). Unsere Aussen bräuchten eigentlich gar nicht aufzulaufen (welche Drogen nimmt Rahn eigentlich?) und Yelen ist (noch) überfordert.
Im Sturm kann ich den eitlen, lahmen Gockel-Kern einfach nicht mehr sehen. Schied müsste vielmehr Einsätze bekommen - der haut sich wenigstens voll rein.
Also ich sehe mind. 4 Baustellen. Ein unmotivierter Agali bringt uns überhaupt nicht weiter.
Ich mache mich morgen schon auf in Richtung Frankfurt und hoffe auf Besserung am Sonntag.
FCH ich lieb dich trotzdem. -
Also ich denke, dass es sich eigentlich nur um Larsson oder Prica (Dänemark gehört ja auch zu Skandinavien
) handeln kann - Maronn wollte ja seinen guten Nord-Kontakte spuielen lassen.
Sturm-Talent Marcus Berg ist für 4 Mio zu Groningen gewechselt. Ein Jonathan Johansson oder Stefan Selakovic (Kracher?) wären vielleicht auch denkbar. Oder Arvidsson......
!?!
In Dänemark kämen ja neben Prica nur noch Allbäck (ohne Worte) oder Morten Nordstrand(der ist aber zum FC Kopenhagen gewechselt) in Frage!
Ich würde Larsson begrüßen, der kann sicher noch ein oder auch zwei Jahre unser laues Sturm-Lüftchen beleben. Und in Helsingborg vedient der sicher kein Vermögen mehr - also durchaus finanzierbar.