Beiträge von Gleddis Nachfolger

    Ich bedaure die Situation in einer ehemaligen "Profifußballstadt" wie Frankfurt sehr.


    Da gibt es einen Verein mit großem Namen, der seit der Wiedervereinigung ausschließlich herumdümpelt.
    Dies ist natürlich nichts Ungewöhnliches - es gibt schließlich in allen neuen Bundesländern genug Vereine, denen es so geht.
    Was ich als Außenstehender allerdings nicht verstehen kann, warum es dem (ex-) FFC nicht gelingt die tolle Nachwuchsarbeit in den Männerbereich zu transportieren. In der vergangenen Saison hat Viktoria auf dem Großfeld alle 3 Landesmeister gestellt, A- und B-Jugend sind in die Regionalliga aufstiegen. Und dies ist die Wiederholung zahlreicher Erfolge in den letzten Jahren(-zehnten) in diesem Bereich. Wenn ich nun den Wechselthread richtig interpretiere kommt von dieser Aufstiegsmannschaft nichts oben an. Da wird es doch wohl 4, 5 Leute geben, die einen mittelmäßigen BBL-Verein verstärken können.
    Da wirkt dies Fusion von Außen wirklich eher lächerlich.


    Und bei Union siehts genauso aus. Da wird aus einer ehemaligen LL-Mannschaft und einem guten Kreisligist in 2 Jahren eine Truppe, die sich zum Gespött von ganz Fußball-Brandenburg macht. Eine bessere 2. als die 1. Manschaft. Und das ganze dann unter "der Berücksichtigung der sportlichen Fairness" ohne sportliche Konsequenzen. Für mich lächerlich.
    Mal sehen, ob es der (vorraussichtlich) 5. Absteiger im nächsten Sommer, der bei dem Personal sicher nicht Union oder Markendorf heißen wird, auch sportlich fair findet, wenn er dann runter muss. Von Bernau und ihren schönen Auswärtsfahrten mal ganz zu schweigen.


    Da ist es doch eigentlich legitim, dass es mit Markendorf einen Nutznießer dieser Unfähigkeit gibt.
    Eigentlich muss man froh sein, dass es wenigstens einen ambitionierten Verein in einer Stadt mit 60.000 Einwohner gibt.
    An einer schönen Platzanlage und dem Streben nach Höherem kann ich erstmal nichts Verwerfliches finden. Das kann in dieser Liga nicht jeder Verein von sich behaupten.
    Allerdings wirkt es ein wenig wie Understatement, wenn von den Markendorfer Kollegen bei 8 Neuzugängen, die im letzten Landesklasse oder höher gespielt haben, vom Ziel Klassenerhalt gesprochen wird.
    Zudem ist es doch wohl klar, dass diese Leute nicht wegen der guten medizinischen Versorgung in die FFO-Peripherie kommen. Diese Haltung des Abstreitens bringt nicht gerade viele Sympathiepunkte bei der Ligakonkurenz und wird die Gegner sicher zusätzlich motivieren. Und es ist doch eine komfortable Situation, wenn ein Verein in der Lage ist Prämien zahlen zu können.
    Natürlich bleibt abzuwarten, wie sich der Werdegang entwickelt, wenn solche Gelder wegbrechen. Bei O Nachswachsmannschaften auf dem Großfeld scheint die Nachhut nicht wahnsinnig groß zu sein.

    Sa 14.07. PSV Union Eberswalde (KL BAR) H


    Sa 21.07. MTV Altglietzen (1.KK MOL) A


    Sa 28.07. FV Preußen Eberswalde II (LKN) A


    Sa 04.08. 3. Sparkassencup im Stadion am Bockberg (15:00)
    1. HF FSV Blau-Weiß - Jahn Bad Freienwalde (LKO)
    2. HF FC Strausberg (BBL) - Victoria Seelow (BBL)
    danach Spiel um Platz 3 & Finale


    Mi 08.08. Grün-Weiß Letschin (KL MOL) H

    FSV Bernau


    Zugänge:


    Abgänge:



    Germania Schöneiche II


    Zugänge:


    Abgänge: vorr. ein Großteil in die I. Mannschaft



    FSV Blau-Weiß Wriezen


    Zugänge: Christopher Baatz (MTV Altglietzen)


    Abgänge:



    SG Phönix Wildau


    Zugänge:


    Abgänge:



    SV Hertha 23 Neutrebbin


    Zugänge:


    Abgänge: Lars Porstendorfer (SV Bliesdorf)



    Storkower SC


    Zugänge:


    Abgänge:



    SV Woltersdorf


    Zugänge:


    Abgänge:



    FC Wacker Herzfelde


    Zugänge:


    Abgänge:



    1. FC Frankfurt II


    Zugänge:


    Abgänge: Michael Lange (Union Frankfurt)



    FC Strausberg II


    Zugänge:


    Abgänge: Maximilian Walther (MSV Rüdersdorf)



    SG Hangelsberg


    Zugänge:


    Abgänge:



    Müllroser SV


    Zugänge:


    Abgänge:



    SG Wiesenau


    Zugänge:


    Abgänge: Sergej Pavlenko (BW Briesen)



    FC Union Frankfurt


    Zugänge: Michael Lange (Eintracht Frankfurt)


    Abgänge: Gunnar Schulz (Ü35), Raul Michael Gambashidze (verletzungsbedingt), Kevin Meissner (?), Christian Labs (?),
    Paul Rabe (arbeitsbedingt)



    SV Jahn Bad Freienwalde


    Zugänge: Marcel Glöck (MTV Altglietzen)


    Abgänge:



    Grün-Weiß Lindenberg


    Zugänge:


    Abgänge: Peter Lassek (Union Fürstenwalde)


    nachstopper
    Sorry für den MSV :S
    Die Zugänge habe ich nur aus den zahlreichen Union-Beiträgen zusammengefasst - nehm es raus!

    FSV Bernau


    Zugänge:


    Abgänge:



    Germania Schöneiche II


    Zugänge:


    Abgänge: vorr. ein Großteil in die I. Mannschaft



    FSV Blau-Weiß Wriezen


    Zugänge: Christopher Baatz (MTV Altglietzen)


    Abgänge:



    SG Phönix Wildau


    Zugänge:


    Abgänge:



    SV Hertha 23 Neutrebbin


    Zugänge:


    Abgänge: Lars Porstendorfer (SV Bliesdorf)



    Storkower SC


    Zugänge:


    Abgänge:



    SV Woltersdorf


    Zugänge:


    Abgänge:



    FC Wacker Herzfelde


    Zugänge:


    Abgänge:



    1. FC Frankfurt II


    Zugänge:


    Abgänge: Michael Lange (Union Frankfurt), Andre Biemüller, Martin Baumann (beide Markendorfer SV)



    FC Strausberg II


    Zugänge:


    Abgänge: Maximilian Walther (MSV Rüdersdorf)



    SG Hangelsberg


    Zugänge:


    Abgänge:



    Müllroser SV


    Zugänge:


    Abgänge:



    SG Wiesenau


    Zugänge:


    Abgänge: Sergej Pavlenko (BW Briesen)



    FC Union Frankfurt


    Zugänge: Michael Lange (Eintracht Frankfurt)


    Abgänge:



    SV Jahn Bad Freienwalde


    Zugänge: Marcel Glöck (MTV Altglietzen)


    Abgänge:



    Grün-Weiß Lindenberg


    Zugänge:


    Abgänge:

    Strausberg:


    Abgänge: Tom Hagel (Lichtenberg 47),Martin Gardt(Stand-by Spieler,beruflich bedingt),Philipp Reschke (BW Briesen),Maximilian Walther (MSV Rüdersdorf),Holger Laube (Co-Trainer,berufsbedingt)


    Zugänge: Christopher Ewest (SV Victoria Seelow), Florian Gerber (BSG Chemie Leipzig), Tobias Wolfram (Greifswalder SV 04),Jörg Zander (Co-Trainer,KSC Jugendtrainer)


    FC Stahl Brandenburg:


    Abgänge: Michael Runge (Lok Stendal), Carlo Czarnofski (unbekannt), Rico Buczilowski (Werderander FC)


    Zugänge:


    1. FC Frankfurt:


    Abgänge: Michael Arndt (unbekannt), Simeon Apostolow (SV Victoria Seelow) ???


    Zugänge:


    Werderaner FC:


    Abgänge: Robert Koschan (SG Bornim)
    Zugänge: Rico Buczilowski (FC Stahl Brandenburg), Marcus Gawlik (RSV Eintracht)


    Eisenhüttenstädter FC Stahl:


    Abgänge: Tom Rönsch (SV Waren), Sebastian Zeschke (Dynamo Ehst)


    Zugänge: Robert Richter, Michel Becker, Tobias Geiger (alle SG Aufbau Ehst); Johannes Follert (Union Füwa), Duncan Kaiser (GubenNord)


    TuS Sachsenhausen:


    Abgänge: Martin Pilz (Altlüdersdorf), Paul Roller (Wandlitz), Fabian Hingst (Wandlitz), Marcel Lesniak (Zepernick), Marcel Helmich (Preussen Eberswalde), Dennis Klawitter (Liebenwalde),Dennis Schauer (Borgsdorf), Lars Haak (Borgsdorf)


    Zugänge:


    Ludwigsfelder FC:


    Abgänge: Frank Ruprich (SV Siehten), Martin Blondzik (FSV 63 Luckenwalde)


    Zugänge: Brian Blisse (Ludwigsfelder FC A-Jugend)


    Germania Schöneiche:


    Abgänge: Christopher Bräuer (BFC Viktoria), Tim Ruttke (FSV Luckenwalde), Michael Hinz (Union Fürstenwalde), Christian Siemund (Berliner AK 07), Miloslav Kousal (BFC Dynamo),Christian Gawe ( Hertha BSC II?,VFC Plauen?),Tom Schulz ( Hansa Rostock II), Dirk Berger (Trainer,VFC Plauen), Gunnar Heidrich (Co-Trainer,unbekannt), Philipp Fahrendorff (Co-und TW Trainer,Berliner AK 07)


    Zugänge: Tom Persich( Spielertrainer, eigene II.Mannschaft),René Kanow (Co-Trainer, eigene II.Mannschaft), fast komplette II.Mannschaft


    Victoria Seelow:
    Abgänge: Christopher Ewest (FC Strausberg)


    SV Babelsberg 03 II
    Abgänge: Florian Müller (SV Lichtenberg 47)
    Zugänge:


    FC Hennigsdorf
    Abgänge: Philip Dackow (berufsbedingt)
    Zugänge:

    FC Strausberg:


    Abgänge: Tom Hagel (Lichtenberg 47),Martin Gardt(Stand-by Spieler,beruflich bedingt)


    Zugänge: Christopher Ewest (SV Victoria Seelow), Florian Gerber (BSG Chemie Leipzig)


    FC Stahl Brandenburg:


    Abgänge: Michael Runge (Lok Stendal), Carlo Czarnofski (unbekannt), Rico Buczilowski (Werderander FC)


    Zugänge:


    1. FC Frankfurt:


    Abgänge: Michael Arndt (unbekannt)


    Zugänge:


    Werderander FC:


    Abgänge: Robert Koschan (SG Bornim)
    Zugänge: Rico Buczilowski (FC Stahl Brandenburg)


    Eisenhüttenstädter FC Stahl:


    Abgänge: Tom Rönsch (SV Waren), Sebastian Zeschke (Dynamo Ehst)


    Zugänge: Robert Richter, Michel Becker, Tobias Geiger (alle SG Aufbau Ehst); Johannes Follert (Union Füwa), Duncan Kaiser (GubenNord)


    TuS Sachsenhausen:


    Abgänge: Martin Pilz (Altlüdersdorf), Paul Roller (Wandlitz), Fabian Hingst (Wandlitz), Marcel Lesniak (Zepernick), Marcel Helmich (Preussen Eberswalde), Dennis Klawitter (Liebenwalde)


    Zugänge:


    Ludwigsfelder FC:


    Abgänge: Frank Ruprich (SV Siehten), Martin Blondzik (FSV 63 Luckenwalde)


    Zugänge: Brian Blisse (Ludwigsfelder FC A-Jugend)


    Germania Schöneiche:


    Abgänge: Christopher Bräuer (BFC Viktoria), Tim Ruttke (FSV Luckenwalde), Michael Hinz (Union Fürstenwalde), Christian Siemund (Berliner AK 07), Miloslav Kousal (BFC Dynamo),Christian Gawe ( Hertha BSC II?,VFC Plauen?),Tom Schulz ( Hansa Rostock II), Dirk Berger (Trainer,VFC Plauen), Gunnar Heidrich (Co-Trainer,unbekannt), Philipp Fahrendorff (Co-und TW Trainer,Berliner AK 07)


    Zugänge: Tom Persich( Spielertrainer, eigene II.Mannschaft),René Kanow (Co-Trainer, eigene II.Mannschaft), fast komplette II.Mannschaft


    Victoria Seelow:
    Abgänge: Christopher Ewest (FC Strausberg)
    Zugänge:

    Oranienburger FC Eintracht


    Zugänge: Philipp Kühl, Philipp Morsch (Sachsenhausen), Knaack, Schuldig (2.Mannschaft), Christian Gehrke (FSV Bernau), Stephan Pötzl, Bastian Sonnenburg (Hohen-Neuendorf), Fabian Lenz ( SV Babelsberg 03 II)


    Abgänge: Wolter, Müller (Sachsenhausen), Mann (Velten), Bembrahin (Berlin) Sebastianovic (unbekannt), Kucak (unbekannt), Maguhna (Berlin), Nowotny (Beruf), Rafael (Berlin), Tabe (Altlüdersdorf)


    FC Schwedt 02


    Zugänge: Zimmermann (Schönower SV)


    Abgänge: keine


    BSC Rathenow 94


    Zugänge:Mike Eggert (SV Hohennauen), René Babetzki (SV Großwudicke), Mathias Nielebock (Optik Rathenow II), Patrick Kraft (SV Hohennauen), Frank Hegner (Optik Rathenow)


    Abgänge:


    Victoria Templin


    Zugänge:


    Abgänge:


    FC 98 Hennigsdorf


    Zugänge: Falko König (SV Babelsberg 03 II), Stefan Schülzke (SC Oberhavel Velten), Matthias Meier (bis 2009 SV Falkensee- Finkenkrug), Sven Daniel (2. Mannschaft)


    Abgänge: Robert Schöniger (FSV Forst Borgsdorf)


    SC Oberhavel Velten


    Zugänge:


    Abgänge: Stefan Schülzke (FC 98 Hennigsdorf), Jochen Malinowski (FC Kremmen), Lars Köhler (OFC II)


    Fortuna Babelsberg


    Zugänge:


    Abgänge:


    Werderaner FC


    Zugänge: Andre Biermann (FSV 63 Luckenwalde), Mathias Lettow (Optik Rathenow), Felix Thoß (SV Babelsberg 03 II), Ganzaya Bayarsai-Khan (Fortuna Babelsberg U19), Karsten Schulz (2. Mannschaft)


    Abgänge: Alexander Busch (Eintracht Teltow), Sebastian Michalske, Jean Waide (SG Michendorf)


    FSV Bernau


    Zugänge: Eric Woiton, Alexander Kraatz (beide SG Union Klosterfelde)


    Abgänge: Christian Gehrke (Oranienburger FC Eintracht), Danilo Bahn (evtl. BFC Dynamo), Tino Repmann (unbekannt), Sebastian Lormis (pausiert wegen beruflichen Gründen)


    Potsdamer Kickers


    Zugänge: Jens Törber (Grevesmühlener FC)


    Abgänge: Christoph Verleih (Eintracht Teltow), Andy Noack (SG Michendorf)


    Freya Marienwerder


    Zugänge: Andreas Daher (1. FV Stahl Finow)


    Abgänge: Thomas Czirr (PSV Union Eberswalde)


    Rot-Weiß Prenzlau


    Zugänge: Maik Zürner (VfB Gramzow), Rene Wicht (1.FC Neubrandenburg II)


    Abgänge: Toni Arndt (KSV Prenzlau), Sebastian Leege (2.Mannschaft), Matthias Hein (Dedelower SV oder SV Boitzenburg)


    Rot-Weiß Kyritz


    Zugänge:


    Abgänge:


    Schwarz-Rot Neustadt


    Zugänge:


    Abgänge:


    Schönwalder SV


    Zugänge:


    Abgänge:


    Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf


    Zugänge: Maik Lammeck ( SG Bruchmühle ), Sebastian Holtze ( FC Strausberg ), Sascha Dehnert ( II. Mannschaft ), Ronny Schmidtke ( TSG RW Fredersdorf/Vogelsdorf ) Robert Pocrnic (FCS) ist bisher nur von FCS-Seite bestätigt


    Abgänge: Sascha Tinius (Germania Storkow)

    Ich löse meine umfassende Trikotsammlung auf.
    Wer Interesse an Sammlerstücken hat, kann hier für einen schmalen Taler Raritäten bekommen.


    Hier ein Auszug:


    Borussia Dortmund 94/95 + Aufdruck "11" > Gr. 140
    FC Hansa 98/99 + Aufdruck "8 Weilandt" > Gr. M
    FC Hansa 03/04 + Aufdruck "17 Lantz" > Gr. S
    Tottenham 96/97 > Gr. S
    Celtic 00/01 > Gr.S
    Frankreich 96 + Aufdruck "10 Zidane"
    Liverpool 00/01 > Gr.S
    Parma 98/99 > Gr.S
    .....


    Wer Interesse hat bzw. mehr Infos / Fotos haben möchte, kann mir gern eine PN schreiben.

    Auch wenn der Frust nach dem letzten Auswärtsspiel bei dem Werderaner FC groß sein sollte, bitte an dieser Stelle die Ergebnisse der Ligakonkurrenten zutreffend wiedergeben! Fortuna Babelsberg ist als Vertreter der LL Dritter des gut besetzten Turniers geworden..


    Frohes Neues :ja: !


    ...also bei mir ist darüber kein Frust spürbar - ich bin da relativ neutral.
    Aber lieber Weißkittel Wurst ich entschuldige mich natürlich bei dir und stelle hiermit richtig:


    Gr.A


    1. FSV Luckenwalde
    2. Fortuna Babelsberg
    3. Ludwigsfelder FC
    4. Werderaner FC
    5. SG Michendorf


    Gr.B


    1. SV Babelsberg 03 II
    2. BSC Süd 05
    3. Potsdamer Kickers
    4. SG Bornim
    5. Promi-Team


    Halbfinale


    Luckenwalde - BSC Süd 3:1
    SVB 03 II - Fortuna 3:2


    Platz 3


    Fortuna - BSC Süd 4:1


    Finale


    Luckenwalde - SVB 03 II 4:3 n.P.


    Bester Spieler / Torwart


    Benjamin Dowall (LUK) / Matthias Hanauer (Promi)

    Ein Highlight für die Landesliga-Freunde im Potsdamer Dunstkreis ist
    das 15. Potsdamer Hallenmasters.
    SK Thoß hat wieder das Hochkarätigste an Land gezogen was die Region unterhalb der Regionalliga zu bieten hat.
    Am 2.1. stehen sich in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee folgende Teams gegenüber:


    Gr.A
    Ludwigsfelder FC (OL/TV)
    FSV Luckenwalde (OL)
    Werderaner FC (LL)
    Fortuna Babelsberg (LL)
    SG Michendorf (LK)


    Gr.B
    Brandenburger SC Süd (OL)
    Matthias-Morack-Promiteam
    SV Babelsberg 03 II (BBL)
    Potsdamer Kickers (LL)
    SG Bornim (KL)


    Es ist also rein von der Ligenzugehörigkeit die beste Turnierbesetzung der letzten Jahre.
    Beginn ist 18:00

    Hallo Freunde der LLN,


    wie ja in den letzten Beiträgen beschlossen, wollen wir alle etwas aktiver sein (ach ja die guten Vorsätze).
    Dementsprechend habe ich nach dem Vorbild der Jungs in der LL Süd Lust auf einen "Überbrückungsthread".
    Also was gibt es Neues, wie ist der Stand der Vorbereitung? Und ein paar "wilde Spekulationen" auf dem Transfermarkt
    verkürzen doch die Wartezeit.
    Bis es los geht, wünsche ich allen eine besinnliche Weihnachtszeit.

    Hansa hat die Verpflichtung von Andreas Dahlen bekannt gegeben. *klick*
    Der erste von gefühlten 70 Probespielern, der einen Vertrag erhalten hat - und gleich mal über 2 1/2 Jahre.
    Aus meiner Sicht eine eher unnötige Investition. Mit Bastian Oczipka haben wir auf dieser Position einen, aus meiner Sicht sehr talentierten Mann, der für mich zu den besten Spielern der Vorrunde zählt.
    Könnte höchstens Sinn haben wenn Oczipka im linken Mittelfeld spielt.


    Trotzdem hätte man das Geld (woher es auch immer kommt) lieber für einen Offensiven ausgeben sollen, um den lahmen Herrschaften (Kern, Schlitte, Retov) ein bisschen Dampf zu machen.