Beiträge von Gleddis Nachfolger

    Zitat

    Original von DaM


    1. Entschuldige für das "n", mein sächsisch ist schlecht. :naja:
    2. Woher kommt dieses Zutrauen.
    3. Das neue Ostseestadion hat auch nicht viel mit dem Alten zu tun. Das eine Übernahme wie in Salzburg erstens nicht zur Debatte und zweitens nicht möglich ist, sollte klar sein.


    Überleg mal was Studer in diesem einen Jahr für Bockmist fabriziert hat.
    U.a. hätte er beinahe unseren Aufstiegstrainer vergrauelt (durch verletzte Eitelkeit) und zudem betrachtet er uns Fans als Konsumenten und Geldquelle und als Belastung - nicht als Unterstützung! Er hat bückt sich lieber für die Herren bei DFB und DFL! Hast du im OS schon mal ein Plakat gesehen, dass für den Rauswurf einer Hansa-Person plädiert? So(!) war dies der Fall (Studer raus).
    Und ich meinte ja auch die Marke Ostseestadion, die als eigene GmbH seit dem Umbau Millionen in die Vereinskassen gespült hat.
    Viele neue (Prämium-)Sponsoren sind zu Hansa gekommen.
    Fraglich ob z.B. Lübzer Pils dies beibehalten würde, wenn sie ne Loge in der "Radeberger"-Arena hätten (nur als Bsp.)!

    Zitat

    Original von Elsbeth
    Beispiel Cottbus...
    Ich weiß gar nich wieviel mittelmäßige bzw. total unbekannte Spieler die vor der Saison geholt haben...
    was is bei raus gekommen??? radu und munteanu
    bei 6 neuen is die trefferquote für einen glücksgriff höher als bei 2... :ja:


    Ich, und ich denke auch der Großteil der Hansa-Fans ist aber :bindagegen:, dass Hansa eine Söldner-Truppe mit Rumänen, Afrikaner und Brasilianer wird.
    Wir wollen Herzblut und Kampf in HRO sehen und nicht nur schnellen, billigen Erfolg wie in der Lausitz!

    Zitat

    Original von DaM
    Was hat Kamerad Studer denn bisher alles verschachert, daß er gleich das Wappen verkaufen will?
    Man muss nicht gleich alles übertreiben. Genauso gut könnte man fordern, daß man sich in Empor Lautern umbenennt und wieder in Sachsen spielt. Wegen der Tradition und so...


    1. Empor Lauter :schlaumeier:
    2. Ich habe ja nicht gesagt, dass er bereits was verschachert hat - ich
    traue es ihm aber zu!
    3. Ich weiß ja nicht ob ihr noch so denkt, dass es schön ist ein
    Spitzenteam zu sein, wenn das nichts mehr mit dem FC Hansa von
    heute zu tun hat - fragt mal in Salzburg nach!

    Ich kann mich dem allgemeinen Tenor (Namensänderung zu Gunsten der finanziellen Situation) nicht anschließen!
    Ich gehe lieber zu Hansa Rostock in der 2.,3. oder Oberliga als zu Red Bull Rostock in der Champions League!
    Der Name Ostseestadion ist doch über 55 Jahre gewachsen und hat sich in den letzten Jahren gut vermarktet!
    Und mit dem Stadion geht's ja er los! Dann die Vereinsfarben, das Wappen, der Namen!
    Kamerad Studer traue ich es durchaus zu Hansa's Seele verschachern!


    PRO OSTSEESTADION!

    TSG Neustrelitz - SV Yesilyurt 73 5 : 0


    FC Schönberg 95 - BFC Preussen 1 : 2


    BAK - BFC Türkiyemspor 2 : 2


    SV Babelsberg 03 - BFC Dynamo 1 : 1


    Germania 90 Schöneiche - Torgelower SV Greif 1 : 0


    FV Motor Eberswalde - Ludwigsfelde 2 : 1 :ritter: Kämpfen Motor!


    Tennis Borussia - MSV 1919 Neuruppin 2 : 0


    Lichterfelder FC - FC Hansa Rostock II 1 : 2

    Zitat

    Original von DaM
    Shapi lahm? Hat der sich den Fuss gebrochen?


    Über Spielerverpflichtungen läßt sich klug reden. Es ist nunmal so, daß Hansa keine erste Adresse im deutschen Fußball ist und sobald sich Vereine wie Hannover für den gleichen Spieler interessieren, ist Hansa außen vor. Damit muss man sich abpfinden. Deshalb sind die 2-3 echten bezahlbaren Verstärkungen auch nicht wirklich leicht zu finden.
    Und auf Gedeih und Verderb mit unseren letzten Kröten umsichzuwerfen um dann vielleicht wieder einen Allbäck zu erwischen und in der nächten Saison völlig pleite in Liga 2 (oder 4) zu sitzen, nee laß mal.


    Dann doch lieber kleine Brötchen backen und erstmal die Schulden zurückbezahlen. Davon haben wir schließlich mehr als genug.


    Haste Recht, aber das Geld wird ja so oder so ausgegeben! Ob nun für 6 Durschnitts- oder 2 gute Spieler.

    Ah ja Schuldigung, hab ich nicht gesehen.
    Kroos kam mit 16 zu Bayern. Aber du hast schon Recht, bei Hansa hat er sich die Grundlagen geholt - der entscheidende Schritt erfolgt erst jetzt. Denke aber, dass die Jugendausbildung der Bayern ausgezeichnet ist, auch wenn sie oft die Spieler von weiterweg einkaufen (z.B. Rensing, Guerrero, Santa Cruz) werden sie ideal vorbereitet und deswegen haben die Bayern auch überdurchschnittlich viele Spieler aus der eigenen Jugend in ihren Reihen - auch wenn sie "nur" Nr. 14-18 sind es besonders schwer haben.

    Zitat

    Original von dastalent71
    in der oz von heute stand, dass ein verkauf des stadionnamens in betracht gezogen wird. na und?? wenn man in rostock erste liga sehen will, ist das doch nur ein logischer schritt oder glaubt einer wenn 17 vereine in liga 1 ihren stadionnamen zu geld machen kannn es sich gerade hansa leisten das nicht zu tun?? wird sind doch nicht real oder barca :naja:


    red bull ist doch schon langer bei sachsen leipzig im gespräch. manche sollten evtl auch mal in anderen themen vorbeischauen :wink:


    Jetzt muss ich ein zweites mal anderer Meinung sein (siehe Hansa 07/08).
    Nur weil alle anderern Huren ihre Identität verschachern, muss Hansa das ja nicht auch noch machen!
    Und das Red Bull sich Hansa für seine Schandtaten ausgesucht hat, ist ja in sofern neu, als dass die DFL und der NOFV eine Übernahme vom FC Sachsen untersagt haben.

    @das talent
    Spielmacherposition? Handlungsbedarf?
    Ich weiß ja nicht ob du in den letzten Wochen und Monaten mal bewegte Bilder von Hansa-Spielen gesehen hast, aber da soll es ein Riesentalent auf der 10er-Position geben. Yelen oder so ähnlich! :wink:
    Und auf den Aussenbahnen besteht ja wohl akustester Handlungsbedarf.
    Rydlewicz/Shapou und Rahn (ihr lasst euch von den Freistoßtoren so was von blenden) sind ja derartig lahm und entfachen kaum Gefahr.
    Beim Stürmer gebe ich dir Recht, wobei Schied aus meiner Sicht sehr großes Potenzial hat. Muss halt mal über mehrere Spiele Vertrauen bekommen. 05/06 war er eindeutig unser Offensivstärkster Mann.
    Aber nen besseren Stürmer als Schied/Cetko/Dorn zu nem günstigen Preis/Gehalt zu bekommen ist fast aussichtslos, denke ich.

    Zitat

    Original von TomPersich
    na ob deine rechnung da aufgeht....
    aachen hat vor der saison och nicht richtig nachgelegt und schwuppdiewupp sind se wieder zweitklassig... :naja:


    Ja eben, deswegen richtig nachlegen!
    Keeper ist ja fix, einen GUTEN IV und je einen schnellen, dribbelstarken Außen links und rechts. Und dann ist das OK, denke ich.
    Wir brauchen ja kein Mittelmaß zu holen, wenn wir schon genug davon haben!

    Zitat

    Original von griesgramix
    mal was anderes (auch auf die gefahr hin das ich es überlesen habe): nehmen wir an cottbus schafft den aufstieg. gibt es denn schon von irgend einer seite eine äußerung dahingehend, welche "nord"-mannschaft dann in den süden wechselt? das müsste doch dann passieren?! auf den ersten blick fällt mir nur auf das die berliner teams die am südlichsten gelegenen sind...


    Das ist nicht ganz richtig - kleine Nachhilfe in BRB-Topographie! :schlaumeier:
    Ludwigsfelde liegt ca. 20km südlich der Berliner Stadtgrenze.
    Also wären die im CBII-Aufstiegsfall Kandidat für einen Staffelwechsel.
    Oder man stuft Hertha II in die Süd ein - wird denen sicher nicht gefallen!
    Sollte aber das Nord-Team die Relegation gewinnen, wäre ja ein Platz frei und Lu und BSC II könnten im Norden spielen.

    Aber mal im Ernst, Leute wie Wächter oder Rehmer sind doch keine richtigen Verstärkungen. Wächter ist kein Bisschen besser als Hahnel, dürfte aber einer der Besserverdienenden sein (ist also vom Gehaltsetat ne ganze Menge Abzug) und ist mit 29 wahrlich kein junger mehr.
    Und Kollege Rehmer hat nun seine guten Tage schon 3,4 Jahre hinter sich, dass ist doch auch gar kein Vergleich zu Martin Max damals.
    Und bei der Zahl an Abgängen (mit Schobi, Madsen und Gleddi 3 Gutverdiener) ist sicher auch Spielraum für Jemanden mit einem Jahressalär von 800.000 bis zu 1 Mio drin. Lieber eins, zwei sehr gute + Auffüller aus der II., als 5,6 Mittelmäßige.

    Ich geb Zündi hier mal Recht.
    Über die Bundesligen werden wir (wenn auch lange nach den Spielen) umfassend informiert. Und wenn ich Sonntagabend RBB-Sportplatz schaue und mir da ne Viertelstunde (bei 30min. Sendezeit) vom "Berlin-Brandenburg"-Derby, welches am Freitag stattfand erzählt wird und wie toll Sander&Co. im Allgemeinen sind, kotz mich das einfach an.
    Ich will in unseren Regiosendern auch unsere regionalen Ligen sehen.
    In Bayern klappt das ja auch! Und ich finde es eigentlich schön, dass der MDR Sa und So über RL und OL berichtet, aber dann bitte ausgewogen und objektiv.
    Ich muss dem RBB aber zu Gute halten, dass er jeden Sa in BRB-Aktuell über ein Verbandsliga-Team berichtet - ist ne nette Sache, die beibehalten werden sollte - wird in der Abendschau auch über die VL-Berlin berichtet?