Beiträge von Strohi

    Wie Basti schon schrieb, keine Leute (gesperrt, verletzt). Die Luft ist raus und nach den ersten schwächeren Spielen in der Rückrunde vielleicht auch eine Verunsicherung im Team. Allerdings war es am Samstag gegen den Aufsteiger aus Neuköln trotz aller Engpässe eine hundsmiserable Leistung, auch was die Einstellung einiger Spieler anging. Aber wenn das Herz der Mannschaft verletzt raus muss (Rene G.), ist es um uns meistens geschehen. Dann ist halt keiner in der Lage mal das Ruder rumzureissen. Aber trotz unserer schlechten Leistungen im Moment, will uns ja anscheinend keiner in der Tabelle überholen. :thumbup:


    Ick Seh Dit n bischen anders, Laut dem Trainer wird die Personaldecke immer Dünner. Wenn Die anderen nicht wollen oder können is es doch gut für uns. Uff jedenfall bin ick stolts uff unsere Jungs was sie bisher in der Saison geleistet haben. Weiter so und "SÜD FEUER". :schal4:

    Ehrlich gesagt war ich seit geraumer Zeit net mehr im Stadion. Liegt aber nicht am spiel unserer Manschaft sondern Beruflicher Art.
    Mit unseren alten und neuen Trainer M. Block werden wir es schaffen die Klasse zu halten, davon bin ich Überzeugt.
    Wenn ick es möglich machen kann werde ich meine Manschaft & unseren Trainer unterstützen.


    Ein Wort zum Trainer:
    Einst führte er die Manscchaft zum Landespokalfinale, Hielt die Manschaft in der Oberliga Nord-Ost und wollte mehr, was ich nur verstehen kann. So Ein Mann kann mann nicht ziehen lassen Herr L. Wir brauchen & wollen son Trainer!! M. Block BLEIB.

    die "Benachteiligungen" sind auch nicht an diesen 1-2 Szenen auszumachen. Gefühlte 95% der Freistöße ging an die Brandenburger und wenn man die Vereinsbrille trägt, kann das einem schon sauer aufstoßen. Aber wie Langner schon sagte: vorbei, verloren, selber schuld


    Seit mal nicht all zu sauer, Ihr wart n Harter Brocken! "Wenn ick was finden will, find ick wat." ist das Motto! Ihr hab den Oberliga 3. Das Leben ziehmlich schwer gemacht. Ihr seid n Toller Verein mit super Fans macht mit unsinnigen Disskusionen nich alles kaputt! "Sport Frei" :bia:

    :halloatall: Glüchwunsch aus Fürstenwalde zum Einzug ins Pokalfinale und euer Mannschaft dort dann viel Erfolg !! :ja:


    Dankeschön! Ihr wart n Harter Brocken. Für die Saison 2010/11 wünsch ick euch viel Erfolg! erlich!!!! viele grüße aus B :bia: randenburg



    Es gibt bestimmt auch andere die die Liga am Bildschirm verfolgen wollen. z.B. Fan´s vom Orts-Nachbarn, Aufstiegsaspiranten o. Absteiger die die Mannschaften noch nicht Kennen und sehn wolln, viele sind auch weggezogen zwecks arbeit die die Oberliga Nord-Ost Ihrer alten Heimat verfolgen wolln. Der RBB sendet ja auch via Satelit!!!!
    ps: wenn ich richtig informiert bin zeigen alle Regionalen Sender über die Oberliga nur über die Nord-Ost nicht.

    Oberliga Nord-Ost im RBB wäre doch ne geile sache. Wie hier zu lesen war glaube ich nicht das weniger in die Stadien gehn. Es gibt ja auch sone geschichten, mann muß arbeiten, kein Geld um zum Auswärtsspiel fahren zu können. So Könnte JEDER die Auswärtsspiele sehn.

    der FC STAHL BRANDENBURG,hat mir gestern wieder gezeigt das es eine ehre ist fan dieses vereins zu sein!einfach nur eine geile sportliche leistung und was auf den rängen los war,der hammer! weiter so jungs,ich bin verdammt stolz auf euch!


    zu s*d sage ich einfach nur peinlich und so was spielt in der oberliga,lächerlich!sorry und wenn man spieler wie den asozialen " NEHLS" in seinen reihen hat der am boden liegende gegenspiel bespuckt müsst ihr euch echt nicht wundern das die kluft und der hass noch größer geworden sind!statt euch über den glücklichen sieg zu freuen,solltet ihr euch schämen,aber so viel anstand habt ihr eh nicht!



    Wir sind weiter! gut iss. laber laber wenn un aber.... mann gut iss nun langsam . Süd- Metall 3:0 6:5 nächtest mal seid Ihr dran ha ha

    Erst im Elfmeterschießen konnte der klare Favorit und Oberligist BSC Süd 05 den Brandenburgligisten FC Stahl Brandenburg besiegen. Es war angerichtet im Stahlstadion. Die E-Junioren Spieler beider Vereine begleiteten die Mannschaften aufs Spielfeld und wurden von den Stadionsprechern auch namentlich vorgestellt. Bei nasskaltem Wetter hatten die gut 1.000 Zuschauer Ihr Kommen nicht bereut. Es wurde alles geboten, was die Fans von so einem Derby erwarten. Kampf, Dramatik, stimmungsvolle Atmosphäre auf den Rängen und als dann noch die Flutlichter angeschaltet wurden, war alles perfekt.


    Der FC Stahl begann zu verhalten und so nutzte der BSC einen Standard um frühzeitig in Führung zu gehen (Neuhaus / 7. Minute). Danach waren die Gäste um Spielkontrolle bemüht, ohne jedoch dabei Torgefahr zu erzwingen. Der Außenseiter hält das Spiel offen und kam mit zunehmender Zeit immer besser in die Partie. So musste Jurzik bei zwei Kräuter Freistössen auf der Hut sein (21.und 27. Minute). In der 42. Minute konnte der Nachschuss nach einem Bischof-Kopfball gerade noch so von der Linie geschlagen werden. Tarnow erzielte dann quasi mit dem Halbzeitpfiff nach einem tollen Solo den längst überfälligen Ausgleichstreffer. Mit dem Remis ging es dann in die Pause und mit Spannung wurde die zweite Hälfte von den Zuschauern herbeigesehnt.


    Rades kam für den Gelb/Rot gefährdeten Tarnow in die Partie. Auf dem Rasen ging es hin und her und einen Klassenunterschied konnte man nicht ausmachen. In der 47. Minute hält Böhm nach einem Schuss aus der Drehung von Görisch. Rades prüfte auf der anderen Seite Jurzik nach einem Solo (52. Minute) und Kahl verzog nur 3 Minuten später knapp. Ab der 60. Minute wurden die Gäste stärker und der FC Stahl wurde immer wieder hinten rein gedrückt. Kahl fand nach einem Solo in der 66. Minute erneut in Jurzik seinen Meister. Eine Minute später dezimierte sich der Gast und musste die Partie zu zehnt zu Ende bringen. In der gleichen Minute ging ein Rades Kopfball knapp drüber. Auf der anderen Seite schießt Görisch knapp über das Tor (81. Minute). Leimbach prüft in der 86. Minute mit einem Kopfball erneut Jurzik, der sich auf dem Posten zeigt. Fast mit dem Schlusspfiff wäre dem Gast der Siegtreffer gelungen, aber Böhm hielt großartig (90.+1). Der BSC hatte anschließend noch eine Chance, aber der Schuss ging knapp daneben.


    In der Verlängerung hatte der FC Stahl noch eine Riesenchance, aber Jurzik hielt den Favoriten mit einer glänzenden Fußabwehr im Spiel. Rades setzte dann in der 114. Minute noch einen Kopfball knapp daneben. Es kam zum Elfmeterschießen, welches der FC Stahl unglücklich verlor. Alles in allem kann der FC Stahl erhobenen Hauptes aus diesem Spiel gehen. Wenn Jurzik bei den Gästen als bester Spieler gesehen wurde, spricht das Bände.

    Ick Hoffe nur uff ein Faires Spiel nicht der Mannschaften und Fan`s, sondern auch des Schiedrichter gespann. Warum kommt es denn immer zu ausschreitungen in den unteren Ligen, unkommperens des Schieriesgespann! Fan´s des Gegers sind auf der Musterwiese im Seelenbinder Stadion gern gesehen. Bis Dann Ihr Kot..busser :thumbsup:

    Es waren auch 250 Zuschauer! War n netter abend, aber wer dit ausgelos hat hat nix mit dem Fußball zu tun!!! Sowat gabs noch nie!!!! Ich Rede von Webewerbs...... In Europa Pokal undenkbar solln sich in untere ligen die Vereine gegenseitig raus schmeißen. Haben alle angst vorm BSC Süd 05 oder iss es mobbing!!!!!! Sauerei VERLANGE NEUE AUSLOSUNG und ne zweite Chance für BSC SÜD II :rotekarte:

    FUSSBALL: Nur eine starke Halbzeit
    Oberligist BSC Süd 05 unterliegt Neustrelitz mit 1:2
    BRANDENBURG - Während René Görisch, Maik Neumann, Sven Ucherek und Dimitrios Voutsis aufgrund ihrer Verletzungen nur Zuschauer waren, schnürte Stefan Voß trotz eines Bänderanrisses die Fußballschuhe. Doch in Hälfte eins lief vor 385 Zuschauern fast nichts zusammen. „Das war Kreisklassenniveau“, schätzte Trainer Mario Block nach dem Abpfiff ein. So kassierte sein Team nach 16 Minuten das 0:1 und lief in Minute 34 in einen Konter. Trainer Block war so sauer, dass er bereits nach 38 Minuten für den enttäuschenden Kenan Kaplan den deutlich agileren Panagiotis Drogidis brachte.


    Mit viel Elan kam der BSC Süd 05 aus der Kabine und bestürmte das Gästetor. Ein starkes Solo des erneut überzeugenden Rechtsverteidigers Lars Müller führte zur Ecke. Und die köpfte Kevin Neuhaus in Minute 50 in die gegnerischen Maschen. Nun wankte Neustrelitz. Beim BSC Süd 05 wurde nun schmerzlich ein Torjäger vermisst. David Karaschewitz rieb sich in der Spitze auf und scheiterte in Minute 57 am Keeper. Die größte Chance hatte Kevin Kahlert. Der dribbelte sich in Minute 72 durch die gegnerische Abwehr. Doch sein zu schwacher Schuss aus zehn Meter landete beim Keeper.


    Am Ende warf Süd alles nach vorn. Trainer Block brachte in der 74. Minute angesichts der Personalprobleme sogar Ersatzkeeper Simon Ellenberg als Stürmer. Hinten ließ er Mann gegen Mann spielen. Neustrelitz konterte mehrfach, scheiterte aber immer wieder am starken Markus Jurzik. Kurz vor dem Ende sah der Neustrelitzer Richter noch die Gelb-Rote Karte. Wenig später beging der Gäste-Keeper Schelenz eine klare Tätlichkeit gegen Karaschewitz. Doch der schwache Schiedsrichter aus Drseden ignorierte die Aktion und pfiff wenig später ab. (Von Marcus Alert)

    So ein Mist
    jetzt müssen wir uns schon selber raus hauen :motz: :bindagegen:
    Hatte die Partie eigentlich fürs Finale eingeplant



    Hätte es Lieber gesehn wenn unsere 2. gegen den FC Stahl B. gespielt hätten.
    Diese Auslosung ist genauso beschissen wie die ganze Oberliga Ansetzung 09/10. :motz:

    Glückliches 3:3 gegen die Dynamo´s aus Berlin gleicht ein Sieg für die BSC Elf. Lange konnten wir den Dynamo´s aus Berlin dit wasser net reichen, deshalb is es für den BSC wie ein Sieg! :schal4: