na sie mussten ja finden um zu zeigen wieviel Hass in den augen der Demonstranten war. *ironie*
Beiträge von Loewe
-
-
Lies Nollinger
Und jetzt echt
Gute Nacht
-
Ungarn gewann 8:0 gegen San Marino. Und ratet mal wer im Tor von Ungarn stand
-
dann auf Politik
und
"Videos sollen Unschuld der Gegner beweisen"
Und die Deeskalitions Teams waren nicht deeskalierend
und NOLLINGER
weil es einfach nur die wahrheit ist ?
welche Wahrheit ?. Guck dir die Bilder, Filme usw an.. Aber du bist in deinen Gehirnwindungen so verfangen. Das Du nur siehst was deine "Wahrheit" ist.
Und welche Vorredner? Du hast doch gar keine. Oder liest Du nicht.
Wenn ich mich provozierend verhalte oder Anweisungen nicht folge leiste, dann brauche ich mich nicht wundern, wenn hinterher das "Auge blau ist"......
oder Auge weg
du würdest es bestimmt noch in Ordnung finden wenn noch schlimmeres dann passiert ...............
Und mich stört dieser Satz wirklich. Was ist povozierend ? wer entscheidet das? oder der Satz Anweisungen nicht folge leiste
Wo sind wir den jetzt schon? In der Diktatur ? das die Polizei sich alles leisten kann?. Wenn ich den Anweisungen nicht Folge leiste, muss ich um Meine Gesundheit fürchten?. Hallo?.
weil deine argumente nicht mehr ausreichen ?
ach Nollinger
Gut Nacht
-
Wenn ich mich provozierend verhalte oder Anweisungen nicht folge leiste, dann brauche ich mich nicht wundern, wenn hinterher das "Auge blau ist"......
bei sowas weiss man garnicht mehr was man sagen soll.
-
http://www.mz-web.de/servlet/C…2132&listid=1121028317773
Askania sucht Selbstvertrauen
QUEDLINBURG/MZ/DAN. Für die Fußballer des Harzkreises steht die zweite Runde der Pokalspiele an. Während für die Teams aus Harzoberliga und Landesklasse bereits das Achtelfinale um den Pokal des Landrates ansteht, treten nach der ersten Ausscheidungsrunde 64 Mannschaften aus den Harzligen und Harzklassen in der ersten Hauptrunde im Kampf um den Hasseröder Kreispokal an. Hier dürften die Derbys zwischen Badeborn und Reinstedt sowie das Vorharz-Derby Wegeleben gegen Hedersleben für die Fans interessant sein.
Im Kampf um den Pokal des Landrates waren aus dem Altkreis Quedlinburg bereits der Quedlinburger SV nach dem 0:6 gegen Germania Halberstadt II, Harzgerode (2:3 in Hasselfelde), Dankerode (1:2 gegen Gernrode) und Rieder (2:3 in Groß Quenstedt) ausgeschieden. Die verblieben vier Mannschaften aus Gernrode, Westerhausen, Hausneindorf und Ballenstedt müssen am Samstag um 15 Uhr allesamt auswärts antreten.
Zilly - Gernrode
Zilly hat in der Harzoberliga nach einem 3:0 in Hasselfelde Rang drei inne. An Zilly werden die Gernröder ungute Erinnerungen haben. Im März 2009 verlor der spätere Harzmeister dort 0:1. Das Hinspiel hatten sie noch 2:1 gewonnen. "Zilly ist im Aufwind und wird sich nicht so leicht ergeben", weiß Germania-Trainer Mario Walter. Doch seine Mannschaft hatte nach schwachem Saisonstart ein Erfolgserlebnis beim 6:2 gegen Grözig und braucht weitere. Markus Franke und Lars Möckel sind nach Gelb-Rot beim 2:1 in Dankerode gesperrt. Sascha Piontek fehlt auch.
Fortuna Halberstadt - Westerhausen
Fortuna hat mit 3:1 Elbingerode ausgeschaltet und ist Zehnter der Harzoberliga. Westerhausen hatte zunächst ein Freilos und hat als Elfter der Landesklasse die Erwartungen bislang nicht erfüllt. Ein Sieg sollte Pflicht sein. Doch Trainer Ralf Herrmann fehlen neben Kittke, Gottowik und Bothe nun auch Nico Engel, der sich in Reppichau verletzte, und Sebastian Werner. Und: "Pokalspiele entwickeln manchmal eine Eigendynamik ..."
Ströbeck - Hausneindorf
Es kommt selten vor, dass sich zwei Mannschaften binnen acht Tagen zweimal in Pflichtspielen gegenüberstehen. Doch der Zufall wollte es so. Die Ströbecker, derzeit 13. der Harzoberliga, werden sich für die 2:3-Niederlage trotz Überzahl beim Tabellenfünften am Samstag revanchieren wollen. Ströbeck kam per Freilos ins Achtelfinale, Hausneindorf hatte immerhin den heutigen Landesklasse-Achten, Osterwieck, mit 6:2 nach Hause geschickt.
Groß Quenstedt - Ballenstedt
Vor einem Jahr hat Ballenstedt in Groß Quenstedt mühevoll 5:4 gewonnen. Nach 1:3 zur Pause konnte Askania das Spiel noch drehen. "Sie sind über lange Bälle torgefährlich", weiß Trainer Alexander Giese. Als Schlusslicht der Landesklasse brauche Ballenstedt ein Erfolgserlebnis wie beim 3:2 in der Ausscheidungsrunde in Hessen, um Selbstvertrauen zu tanken. Vielleicht steht Askania ja das zuletzt fehlende Glück zur Seite.
-
"Das Vorgehen der Polizei war rechtswidrig"
http://www.sueddeutsche.de/pol…ar-rechtswidrig-1.1009125
Schlechte Zeiten für Deutschlands Polizei
-
Gute Besserung
-
Zentralorgan 2009 2010
Heft ist Schwarz gelb gehalten. Berichte aus der Saison 2009/2010. Mit vielen Hintergrundinfos. Auch die Freunde von Zwickau, Gera und FK Sarajevo (Spielbesuche usw usw) kommen drin vor.
Hab es nicht bereut es zu kaufen und werde mir auch das nächste Heft kaufen.
Was mir nicht gefällt, diese Sch...Fahnen und Schalklauerei.
Heft gibt es hier
http://www.nofb-shop.de/buchha…/zentralorgan-p-1914.html
-
dann schreib deine meinung, beleidige nicht wo hab ich das?(schon gar nicht orte, die du noch nie gesehen hast) und akzeptiere andere meinungen.tue ich
ja von den kastanien, weil sie die gegessen haben
-
ich weiß ja nicht was du hier wieder den lauten machts und über sachen sprichst von denen du keine ahnung hast.gähhhhhhnn.Langsam wirds langweilig. aber ich habe zu diesem thema ja mehr gesehen als dieses eine video. was hast den gesehen. Erzähl.
über verhältnismäßigkeit kann man stundenlang diskutieren, da sollte man aber auch die andere seite sehen. gab ja auch verletzte polizisten wovon sollen dei den verletzt sein. Bei ihrer Montur. Kastanien? *g*und das bestimmt nicht weil sie sich den knüppel selbst rübergezogen haben. lediglich bei dem einen, etwas außer kontrolle geratenen polizisten sind wir wohl einer meinung.(
und ich mach nicht den Lauten. ich schreib meine Meinung. Also locker bleiben.
-
-
-
@vw ditzel
6. klässler? wach mal auf, wir leben nicht mehr in der ddr?
kann das ganze rumgeheule nicht verstehen. es gibt ne baugenehmigung und die möchte der bauher eben durchsetzen. dann werden kinder und alte in die 1. reihe geschickt um sich zu beschweren, dass die zuerst was abbekommen?
wo siehst Du das die Kinder oder "alte", wie Du es in deiner Arroganz nennst, in die erste Reihe geschickt werden?. und schon mal was von "Verhätnismäßigkeit" gehört?. Und wenn Dich und deine Kumpels (welche hundertschaft) nicht erschrecken oder zum Nachdenken bringen (wie der Glatzkopf auf normale Leute sein Schlagstock schwingt, oder jungen Leuten das Bein verdreht wird (auf dem LKW) oder das Pfefferspray wie sonst was rumsprühen) sorry aber dann weiss ich auch nicht was in euren Köpfen vor sich geht.
TSG Neubukow scheint ein Nest zu sein?
Und ich hab riesen Respekt dafür, das die Stuttgarter jetzt erst Recht auf die Straße gehen.
dass die zuerst was abbekommen?
der Satz alleine sagt alles dastalent71
wach mal auf, wir leben nicht mehr in der ddr?
aber wäre sowas zu DDR Zeiten passiert, dann höre ich jetzt schon das Gejammere der Politiker. Aber heute kann ja ein "Innenminister" oder "Polizeipräsident" lügen, und die Wahrheiten verdrehen, bis sich die Balken biegen.
-
oki danke
-
aber wie hat man die Gäste da hingeführt? Als ich letztes (und vorher als Halberstadt da war) mal da war, war doch der Treffpunkt der Horda in der Nähe und die ganzen Gebäude von Jena (Turm mit Uhr usw und Geschäftsführung).
Kannst mal bissl was erzählen bitte.
-
QSV spielt zu Hause gegen Harzgerode 2:2
-
bloss mal ne Frage. Warum war der Gästeblock wo anders? Nicht neben der anzeigetafel.
-
http://www.mz-web.de/servlet/C…65154&listid=994342720546
Auch der ehemalige Richter am Bundesverfassungsgericht Ernst Gottfried Mahrenholz kritisierte den Einsatz. "Mit Stuttgart 21 geht - inzwischen in ganz Deutschland - wieder ein Stück Vertrauen in gewählte Politiker verloren", sagte er im MZ-Gespräch. Das Volk habe das Recht, gegen jeden Parlamentsbeschluss zu demonstrieren.
-
http://www.mz-web.de/servlet/C…2132&listid=1121028317773
Thale fährt zum Kellerduell
QUEDLINBURG/MZ/WG/HB/DAN. Am Samstag wartet auf die Fußball-Fans in der Landesklasse das Altkreis-Derby zwischen dem Quedlinburger SV und Concordia Harzgerode. Auch Gernrode hat Heimrecht. Westerhausen sowie Ballenstedt müssen ebenso reisen wie Landesligist Stahl Thale. Anpfiff ist jeweils um 15 Uhr.
Am Samstag hat es die Thalenser Stahl-Elf in der Hand, im Kellerduell mit Blau-Weiß Gerwisch die Abstiegsränge wieder zu verlassen. Voraussetzung ist ein Sieg beim gegenwärtigen Schlusslicht. Wie schwer es ist, aus dem Tabellenkeller wieder herauszukommen, zeigten im Vorjahr die Beispiele der letztjährigen Absteiger Nienburg, Blankenburg oder Barleben, die von Anfang an trotz großer Anstrengungen nie die Abstiegszone verlassen haben. Zudem bestätigen Ausnahmen die Regel, denn Ottersleben kam nach langer Durststrecke am 13. Spieltag gegen Thale zum zweiten Sieg und kletterte durch diesen Motivationsschub am Ende von Rang 16 noch bis auf den siebten Tabellenplatz nach oben. Nur der Sieger vom Samstag kann in ähnlicher Situation etwas Hoffnung schöpfen, sich aus dem Abstiegsstrudel wieder zu befreien.
Die anhaltende Schwächephase bei der SG Blau-Weiß Gerwisch - ein 1:0-Sieg zum Auftakt gegen Halberstadt II, ein 2:2-Unentschieden in Aschersleben und fünf Niederlagen stehen derzeit zu Buche - hat sich zu einer echten Krise entwickelt. In der Vorwoche unterlagen die Blau-Weißen nach desolater Leistung bei Neuling Fortuna Magdeburg mit 1:5 und zieren nun das Tabellenende der Liga. Trainer Rolf Döbbelin kündigte für diese Woche Einzelgespräche an und meinte im Vorfeld: "Es gibt nichts mehr zu beschönigen. Alle Spieler inklusive meiner Person müssen sich hinterfragen. So kann es jedenfalls nicht weitergehen."
Es ist schon etwas überraschend, dass der Vorjahresdritte so schwer in Tritt kommt. Die Blau-Weißen zählten in der vergangenen Saison zu den heimstärksten Teams der Landesliga und haben auf ihrem Sportplatz am Eschenweg keine einzige Begegnung verloren. Man darf gespannt sein, ob das obige "Wunder Ottersleben" eventuell auch für eines der beiden Kontrahenten vom Samstag zutreffen könnte, denn die Hoffnung stirbt bekanntermaßen immer zuletzt. Die letzte Partie zwischen beiden Teams gewann Gerwisch im Juni 2010 daheim durch späte Tore von Philipp Baumgartl (79., 90.+2) mit 2:0. Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr.
Reppichau hat die letzten beiden Partien gegen Köthen und Harzgerode remis gespielt, aber schon mit Siegen gegen Blankenburg und Gernrode auf sich aufmerksam gemacht. Auch Westerhausen hat zuletzt gegen Aschersleben sowie Köthen remis gespielt, wobei das letzte äußerst glücklich war. Trainer Palf Herrmann hat weiter personelle Sorgen. Neben Torsten Bothe könnte auch Martin Gottowick wegen seiner Schulterprobleme pausieren müssen. "Wir wollen aber auf jeden Fall etwas mit nach Hause nehmen", stellte Herrmann die Zeichen auf Angriff. Der junge, frische Stil der Gegner könnte seinem Team zugute kommen.
Gröbzig hat am Wochenende gegen Ilsenburg verloren und zuvor beim QSV einen Punkt geholt. Die Germanen stehen nach der Niederlage in Reppichau auf einem Abstiegsplatz und wollen dort natürlich schnellstens wegkommen. "Wir stehen jetzt unter Zugzwang, ein Sieg ist Pflicht", weiß Trainer Mario Walter. Diesmal treten die Germanen wieder auf dem Sportplatz Felsenkeller in Bad Suderode an, wo in der ersten Jahreshälfte viele Siege gelangen. Außerdem sieht es personell wieder wesentlich besser für die Germanen aus.
Das Altkreisderby kann ein spannendes Match werden. Beide sind bisher unter den Erwartungen geblieben und brauchen dringend Punkte, um aus der Abstiegsregion zu kommen. Punktspiele zwischen beiden gab es bis 1977. Nach dem 8:0 im April 1977 stieg die Motor-Elf in die Bezirksliga auf und kickte immer ein, zwei Klassen höher. Nun begegnen sie sich auf Augenhöhe. Die Gäste werden nach dem bemerkenswerten 0:0 gegen Reppichau an ihre Chance glauben. Doch mit der größeren Erfahrung und dem Heimvorteil ist der QSV leichter Favorit. Außerdem ist der Landesliga-Absteiger seinem Publikum nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Gröbzig einiges schuldig.
Concordia-Trainer Mario Wölfer sieht sein Team trotz der Steigerung als "klarer Außenseiter" an. Wölfer hat noch nicht die komplette Mannschaft wieder zusammen und hofft, mithalten zu können.
Nachdem es die Ballenstedter vor einer Woche auch bei 60 Minuten Überzahlspiel zu Hause nicht schafften, gegen Heudeber einen Punkt zu holen, wird es für die Askanen morgen beim noch ungeschlagenen Tabellenführer besonders schwer. Trainer Alexander Giese werden Julian Fesser (Arbeit), Philipp Bartnitzky (verletzt) und möglicherweise noch weitere Spieler fehlen. "Aber vielleicht kommt endlich mal eine Trotzreaktion", hofft der Trainer auf eine Steigerung.