"neue" Hefte drin:)
"neue" Hefte drin:)
Gruppe A
21:05 RB Salzburg - Juventus 1:1
21:05 Manchester City - Lech Poznań 3:1
Gruppe B
21:05 Aris Saloniki - Bayer Leverkusen 0:0
21:05 Atlético Madrid - Rosenborg BK 3:0
Gruppe C
21:05 Sporting CP - KAA Gent 5:1 (Hildebrandt spielte)
21:05 Lille OSC - Levski Sofia 1:0
Gruppe D
21:05 Dinamo Zagreb - Club Brugge KV 0:0
21:05 Villarreal CF - PAOK Saloniki 1:0
Gruppe E
21:05 AZ Alkmaar - Dinamo Kiev 1:2
21:05 Sheriff Tiraspol - BATE Borisov 0:1
Gruppe F
21:05 US Palermo - CSKA Moskva 0:3
21:05 Sparta Praha - FC Lausanne-Sport 3:3
Gruppe G
19:00 RSC Anderlecht - AEK Athen 3:0
19:00 Zenit St. Petersburg - Hajduk Split 2:0
Gruppe H
19:00 BSC Young Boys - Odense BK 4:2
19:00 VfB Stuttgart - Getafe CF 1:0
Gruppe I
19:00 Debreceni VSC - PSV Eindhoven 1:2
19:00 Metalist Kharkov - Sampdoria 2:1
Gruppe J
19:00 Borussia Dortmund - Paris Saint-Germain 1:1
19:00 Karpaty Lviv - Sevilla FC 0:1
Gruppe K
19:00 FC Utrecht - Steaua Bucuresti 1:1
19:00 SSC Napoli - Liverpool FC 0:0
Gruppe L
19:00 Beşiktaş - FC Porto 1:3
19:00 CSKA Sofia - Rapid Wien 0:2
nächster Spieltag 4.11.2010
LANDESKLASSE 3
Westerhausen (11.) - Wernigerode (14.)
Wernigerode ist mit einem 3:0 gegen Blankenburg gut gestartet, um dann in Quedlinburg eine 0:5-Niederlage zu kassieren. Nach Remis gegen Ilsenburg, Blankenburg und Heudeber folgte der Absturz nach Niederlagen gegen Aschersleben (0:1) und Köthen (0:3). Die haben aber zwei Spiele weniger als die anderen Teams im Keller. Die Westerhäuser steckten in Harzgerode beim 1:3 einen herben Rückschlag ein. "Zu Hause muss ein Dreier her, egal wie", fordert Mario Rollhaus, der Trainer Ralf Herrmann vertritt. Allerdings fallen Sören Maulhardt, Sebastian Werner, Heiko Meißner und Torsten Bothe aus. Im Mai hatten die Westerhäuser die Germanen mit 5:0 abgefertigt, das Hinspiel endete 1:1.
Gernrode (12.) - QSV (13.)
Die Gernröder sind heiß auf das erste Derby gegen den langjährigen Landesligisten. Trainer Mario Walter kann sich weder an ein Test- und noch an ein Pokalspiel in den letzten Jahren erinnern. Die Quedlinburger werden sich beim Ortsnachbarn keine Blöße geben wollen und sicher hart kämpfen. Die Germanen müssen im Hagental auf Kapitän Thomas Kleist verzichten. Dem QSV fehlt es nicht am Wollen, an Einsatzbereitschaft und Siegeswillen, zumindest bei denjenigen nicht, die der Trainer sonnabends zur Verfügung hat, stellte QSV-Beobachter Hans Biermann auf der Homepage des Vereins fest. "Aber es fehlt im Vergleich zu anderen Mannschaften an spielerischen Mitteln, an Ballsicherheit, am Durchsetzungsvermögen in 1:1-Situationen, an der Raumaufteilung und an der Nutzung der Chancen." Vielleicht läuft es ja in Gernrode besser.
Ilsenburg (4.) - Harzgerode (15.)
Mit Selbstvertrauen reisen die Concorden nach dem Derby-Sieg gegen Westerhausen nach Ilsenburg. In der vorletzten Saison wurden in Ilsenburg beim 3:2 drei Punkte mitgenommen. Die Grün-Weißen haben bislang nur gegen Osterwieck verloren und sind daher nach Ansicht von Concordia-Trainer Mario Wölfer klarer Favorit. Er hofft dennoch auf mehrere Rückkehrer im Team und mindestens einen Punkt.
Reppichau (8.) - Ballenstedt (16.)
Askania steht nach dem 3:4 in Köthen auch in Reppichau weiter mit dem Rücken zur Wand. "Aber Aufgeben gibt es nicht. Wir können mit den anderen Teams mithalten, nur reichte es bislang nicht für drei Punkte", sagte Trainer Alexander Giese. Ihm wird nur Philipp Bartnitzki fehlen und so hofft er auf den ersten Sieg.
Gruppe A
20:45 FC Twente - Werder Bremen 1:1
20:45 Inter - Tottenham Hotspur 4:3 (Inter führte schon 4:0 und Tottenhams TW sah in der 8 minute rot)
Gruppe B
20:45 Olympique Lyon - SL Benfica 2:0
20:45 FC Schalke 04 - Hapoel Tel Aviv 3:1
Gruppe C
20:45 Rangers FC - Valencia CF 1:1
20:45 Manchester United - Bursaspor 1:0
Gruppe D
20:45 FC Barcelona - FC København 2:0
20:45 Panathinaikos - Rubin Kazan 0:0
nächste Termine 2.11.2010 und 3.11.2010
Auslandsjournal 5
Schon das Titelbild ist zum Schmunzeln. Und wenn man weiterliest muss man manchmal lächeln und auch manchmal den Kopf schütteln was sich die Schreiber für Spiele antun. Es sind Spielberichte von Spielen in Polen, Dänemark, Schweden, Tschechien, Europa League und Champions League.
Es ist sehr unterhaltsam geschrieben und kann es empfehlen.
Das Heft gibt es hier im Shop
Gruppe E
20:45 AS Roma - FC Basel 1:3
20:45 Bayern München - CFR Cluj 3:2
Gruppe F
18:30 Spartak Moskva - Chelsea FC 0:2
20:45 Olympique Marseille - MŠK Žilina 1:0
Gruppe G
20:45 Real Madrid - AC Milan 2:0 (Madrid noch kein Spiel verloren)
20:45 AFC Ajax - AJ Auxerre 2:1
Gruppe H
20:45 Arsenal FC - Shakhtar Donetsk 5:1 (Arsenal noch kein Spiel verloren)
20:45 Sporting Braga - Partizan 2:0
der QSV verlor zu Hause 0:2. Langsam wirds eng.
und die "Fans" pfiffen.
http://www.mz-web.de/servlet/C…2132&listid=1121028317773
Härtetest für Concordia gegen Wolfsberg-Elf
QUEDLINBURG/MZ/HB/FRU. Nach der Punktspielpause am letzten Wochenende in der Staffel 3 - Westerhausen, Ballenstedt sowie Gernrode mussten jedoch um den Pokal des Landrates antreten und kamen jeweils eine Runde weiter - geht es am Samstag wieder ab 15 Uhr auf Punktejagd. Nur Gernrode spielt erst am Sonntag ab 14 Uhr bei Bernburgs Reserve. Und ein Knaller wartet auf die Fans, wenn sich in Harzgerode die Concorden und der SV 1890 Westerhausen im Altkreis-Derby gegenüber stehen. Das wird sicher ein Zuschauermagnet.
Harzgerode (15.) - Westerhausen (11.) Hier kann man Derbyluft schnuppern. Und ob die Unterharzer können oder nicht, sie müssen am Samstag etwas reißen, wenn sie demnächst aus dem Tabellenkeller hoch wollen. Mit nur drei Punkten aus drei Unentschieden bei acht Spielen, war es bisher eine magere Ausbeute. Da steht Westerhausen mit neun Punkten schon etwas besser da. Zwar haben die Concorden im Derby vor zwei Wochen gegen den QSV beim 2:2 einen Punkt auswärts abgesahnt, doch das kann für die Elf von Trainer Mario Wölfer nicht das Maß der Dinge sein - schon gar nicht gegen Westerhausen. Die Gäste-Elf unter Trainer Ralf Herrmann ist da schon aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Das hat man ihr aber vergangene Woche beim Pokalspiel in Halberstadt bei den Fortunen beim mageren 1:0 nach dem halbherzigen Gekicke allerdings nicht angemerkt.
QSV (13.) - Ilsenburg (4.)
In dieser Partie stehen die Quedlinburger unter Erfolgszwang. Drei Punkte sind sozusagen Pflicht. Nachdem durch die unnötigen Unentschieden gegen Ballenstedt, Gröbzig und jüngst Harzgerode sechs Zähler leichtfertig liegen gelassen wurden, müssen sie nun gegen stärkere Konkurrenz geholt werden. Dazu zählt Ilsenburg, einer der Staffelfavoriten. Gibt es wieder keinen Sieg, gehört der QSV auch in dieser Klasse zu den Abstiegskandidaten. Aber vielleicht gelingt ja ein Befreiungsschlag. Notwendig freilich wird sein, dass Brüser & Co. mehr aus ihren Chancen machen als zuletzt.
Ballenstedt (16.) - Köthen (7.)
Askania Ballenstedt als Schlusslicht der Landesklasse braucht endlich mal wieder einen Erfolg oder auch Teilerfolg, um Selbstbewusstsein zu tanken. "Wir sind nach wie vor im Zugzwang, und ich hoffe, dass bald der Knoten platzt", sagte Trainer Alexander Giese, der die Köthener anfangs der Saison allerdings auch als viel stärker als bisher eingeschätzt hatte. Doch die Gäste seien zu schlagen. Dazu müssten seine Jungs aber in den Köpfen ein bisschen klarer sein und die Abwehr sicherer. "Wir verteilen zu viele Geschenke und laufen ständig hinterher", weiß Giese, der schon auf Ronny Elze und vielleicht noch auf Christian Trenkel verzichten muss. Er hoffe, an die Leistung gegen den Spitzenreiter Aschersleben bei der knappen 2:3-Auswärtsniederlage vor zwei Wochen anknüpfen zu können.
Bernburg II (3.) - Gernrode (12.)
Das wird eine schwere Sonntagsaufgabe für die Gernröder bei den Askanen aus Bernburg, die oben im Spitzentrio bereits ein wenig Meisterluft geschnuppert haben. Mit schon 15 Punkten sind sie bisher gut bedient und könnten nur von Ilsenburg überholt werden, wenn der QSV dies am Samstag zulässt. Für die Germanen um Trainer Mario Walter heißt es, schnell die Schwäche des Gegners zu erkennen und für sich zu nutzen. Da sollte dann auch mal die Post abgehen und nicht gezögert werden. Egal, was passiert, in den Keller geht es noch nicht - vorerst.
Samstag, 09.10.2010 Kreispokal des Landrats Achtelfinale
TSV Zilly Germania Gernrode 1:2
SV Fortuna Halberstadt SV 1890 Westerhausen 0:1
SV Grün-Gelb Ströbeck I Blau-Weiß Hausneindorf 1:3
Blankenburger FV SC 1919 Heudeber 3:0
SV Grün-Weiß Hasselfelde I VfB Germania Halberstadt II 0:7
TSV Germania Gr. Quenstedt I Askania Ballenstedt I 4:7
FC Einheit Wernigerode II SV Olympia Schlanstedt 7:8
TSV Wasserleben I SV Fortschritt Veckenstedt 4:3
Samstag, 09.10.2010 Hasseröder-Pokal 1. Hauptrunde
SG Stahl Blankenburg SG Badersleben/Dardesh. 4:1
Einheit Stapelburg SV Empor Dedeleben 4:2
Rot-Weiß Abbenrode Germania Silstedt 4:5
TSV 1912 Deersheim Quedlinburger SV II 2:1
SG Dankerode II Blau-Weiß Schwanebeck 2:3
SV Grün-Weiß Rieder II SV Grün-Weiß Hasselfelde II 0:2
SG 1955 Lüttgenrode SC Benneckenstein 5:0
SV Langenstein II TSV Berßel 1912 4:2
Germania Rohrsheim SV Eilsdorf 1958 6:5
075 SG Heudeb. II/Danst. Blankenburger FV II 2:1
Rot- Schw. Reddeber/Minsl. Germania Neinstedt 1:2
Cattenstedter SV SG Schlanstedt II/Eilenstedt 3:1
SV Schauen SV 56 Timmenrode 2:4
SV Ermsleben I Eintracht Heimburg 3:1
Harsleber SV Germania SV Rodersdorf 5:0
FSV Grün-Weiß Ilsenburg II SG Westerhaus./Wedderst. II 2:1
SV Friesen Opperode FSG Drübeck 2:1
FSV 1920 Sargstedt II TSV 1893 Langeln 1:9
TuS Elbingerode II Rotation Weddersleben 4:0
Eintracht Osterwieck II Germania Wernigerode II 1:3
Schwarz-Weiß Badeborn FSV Reinstedt 4:2
SV Stahl Thale II Blau-Gelb Börnecke 6:0
Fortuna Dingelstedt FSV Stecklenberg 05 10:1
Meteor Wegeleben Hedersleber SV 0:1
Sonntag, 10.10.2010 Hasseröder-Pokal
Fortuna Dingelstedt II Eintracht Halberstadt 2:6
Eintracht Osterwieck Alte Herren SV Ermsleben II 5:0
Harsleber SV Germ. II SV Grün-Gelb Ströbeck II 3:1
TSV Anderbeck 1920 FSV 1920 Sargstedt 2:8
SV Fortuna Halberstadt II Hessener SV II 3:1
TSV Wasserleben II SV Eintracht Derenburg I 1:9
VFB 67 Blankenburg SG Suderode/ Gernrode II 2:4
SG Pansfelde Glück Auf Hüttenrode 1:2
England zu hause gegen Montenegro 0:0. Ohne Worte.
Krawall-Skandal: Italien gegen Serbien abgebrochen
http://www.weltfussball.de/new…egen-serbien-abgebrochen/
Nach Angaben des serbischen Fernsehens soll der Torwart der serbischen Mannschaft, Vladimir Stojkovic, von serbischen Hooligans bei der Ankunft im Stadion am Mannschaftsbus attackiert worden sein. Teamkollegen sollen ihn vor Verletzungen durch Fackeln beschützt haben. Daraufhin spielte für Stojkovic Ersatztorwart Zeljko Brkic. Nach seinem Wechsel von Roter Stern Belgrad zum Lokalrivalen Partizan hatte Stojkovic nach eigenen Angaben Morddrohungen erhalten.
Der WegbeGLeiter #2
Hallo werte Leserschaft des ersten WegbeGLeiters!
Mit etwas Verspätung im Gepäck freuen wir uns euch mitteilen zu dürfen:
Die nächste Ausgabe „Der WegbeGLeiter“ steht in den Startlöchern!
Wir sind uns sicher: Sowohl was das Textniveau angeht, als auch was das Layout und die Themenvielfalt betrifft, haben wir uns nochmals deutlich steigern können! Inhaltlich erwarten euch folgende Punkte:
*
Spielberichte Rückrunde 2009/2010 mit dem grandiosen Ende: Aufstieg!
*
Ausgewählte Spielberichte des FC Metz (inkl. einem Überraschungsbesuch unsererseits)
*
Groundhopping (Österreich-Ungarn-Tschechien und Spanien-Frankreich Tour)
*
Rubrik „Unsere Sicht“ :
o Interview mit Direttivo Mitglied „Nordi“
o Mikrokosmos GL98
o Über die Engstirnigkeit deutscher Ultras
o Smash commercial football – Scheiss Red Bull Leipzig
*
Das Interview: Zu Gast bei FCK Legende und Ex-Präsident Norbert Thines
Dazu erwarten euch die bereits aus Ausgabe eins bekannten Foto(doppel)seiten zu ausgewählten Spielen oder sonstigen Themen.
Ihr habt nun vorab die Möglichkeit, den WegbeGLeiter per Mail zu bestellen. Der Versand beginnt allerdings erst in ca. einer Woche, so dass Ihr euch nach der Bestellung also noch etwas gedulden müsst. Wir bitten daher davon abzusehen, Nachfragen nach dem Versanddatum zu schicken.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen von Ausgabe zwei,
eure WegbeGLeiter-Redaktion
Vorschau:
* Cover: http://www.abload.de/img/cover_finalwu25.jpg
* Spielbericht: http://www.abload.de/img/innenteil-10i6xr.jpg
* Das Interview: http://www.abload.de/img/innenteil-58y6gn.jpg
Mail addi
Aserbaidshan schlägt die Türkei mit 1:0 !!!!
jou die Überraschung und jetzt brennt bei denen richtig der Baum. Oder das 1:1 von Faröer gegen Nordirland.
Und Kiraly gewann mit Ungarn in Finnland mit 2:1
Die wurden da echt sanft hinunter geleitet. Da war nichts unverhälnismäßig.
klaro Füsse verdrehen das die Bänder reissen ist nicht unverhältnismäßig
Aber Danke fürs Video
Konkurrenz ist ausgeschaltet
QUEDLINBURG/MZ/KN/HAR/ML. Im Achtelfinale um den Pokal des Landrates sind Ballenstedt, Westerhausen, Hausneindorf und Gernrode bei ihren Auswärtsspielen eine Runde weitergekommen.
Quenstedt - Ballenstedt 4:7 n.V.
Der FSV ließ anfangs Ball und Gegner laufen und erspielte sich die ersten Chancen. In der 18. Minute schießt Torhüter Carsten Raffel dann einen Stürmer der Gastgeber den Ball genau vor die Beine und dieser hat kein Problem, das 1:0 zu erzielen. Askania antwortete, doch zweimal ohne zählbaren Erfolg. Dann bekommt der FSV nach einem weiten Einwurf einen Handelfmeter zugesprochen, den Ralf Vielahn sicher verwandelt (35.). Die spielerische Sicherheit ging aber immer mehr verloren. Drei Minuten später dann Abstimmungsprobleme bei einer Flanke zwischen André Ose und Alexander Riebe - die Germanen können wieder leicht das 2:1 erzielen. Sebastian Dorst erzielt aber postwendend den Ausgleich. Als Christian Trenkel das 3:2 erzielt (54.), bekommt der FSV Askania das Spiel wieder in den Griff. Chancen durch Markus Lorenz und Sebastian Dorst blieben ungenutzt. Es war nur eine Frage der Zeit wann das Spiel endgültig entschieden wird. Doch der FSV ließ wieder nach. Die Abwehr schwamm erneut. In der 82. Minute gelingt den Hausherren der Ausgleich. Es ging damit in die Verlängerung. Der Sekundenzeiger hatten gerade zwei Umdrehungen absolviert, da geht der Gastgeber nach Stellungsfehler von Oliver Zeißig mit 4:3 in Führung, und Christian Trenkel erzielte den Ausgleich (104.). In der zweiten Hälfte der Verlängerung ging dem Gastgeber die Luft aus. So konnte Alexander Riebe nach einem Eckball per Kopf das 5:4 erzielen. Christian Frohburg legte zum 6:4 (113.) nach. Als Marcel Zeißig mit einem Sprint die Abwehr überläuft und dem Torwart auch keine Chance lässt, war das 7:4 (117.) perfekt.
Ballenstedt: Raffel, Ose, Elze, Zeißig,O., Riebe, Lorenz (ab 70. Buschhorn), Fesser, Trenkel (ab 118. Kepke), Dorst (ab 75. Zeißig,M.), Frohburg, Vielahn.
Halberstadt - Westerhausen0:1
Zwar haben die Gäste vom Wolfsberg die nächste Runde erreicht, aber spielerisch lag bei Fortuna Halberstadt vieles im Argen. Am Ende hatte sie sogar noch viel Glück, um nicht in die Verlängerung zu müssen. Bestimmte der SV 1890 die ersten 45 Minuten klar, fand man gegen das Fortuna Bollwerk einfach kein Mittel. Keiner nahm das Zepter in die Hand, um die Gastgeber zu beeindrucken. In der 40. Minute nach einem Abpraller des Fortuna Keepers schaltete Sven Hartmayer am schnellsten. Mit Hilfe des Innepfostens lag der Ball im Netz zur 0:1-Pausenführung. Die zweite Hälfte wurde spielerisch nicht besser und die Fortunen witterten ihre Chance. Der SV schluderte weiter und machte mit seinen unnötigen Ballverlusten die Gastgeber stark. Jetzt stand auf einmal Heiko Meißner im Mittelpunkt und musste des öfteren Kopf und Kragen riskieren. Es war nur eine Frage der Zeit, wann der Ausgleich fällt. Westerhausen bettelte darum. Doch Meißner war wachsam. In der 76. Minute rettete nach einem Freistoß die Querlatte ihn und ließ die Null stehen. So verging Minute um Minute. In der 88. Minute krachte noch einmal ein Fortuna-Schuss an den Pfosten. Jetzt hatte man noch viel, viel Glück und der Schlusspfiff erlöste Westerhausen.
Westerhausen: Meißner- Ullrich, Blum, Hartmayer, Arbeiter, Borchardt, Michaelis, Fricke, Sör. Maulhardt (50.Min. Beier), Weber, Dobrowolski
Zilly - Gernrode 1:2
In den ersten 45 Minuten lieferten sich beide Mannschaften ein recht offenes Pokalduell, wobei die höherklassigen Gernröder leichte spielerische Vorteile aufweisen konnten. In der 41. Minute gelang den Gästen dann die verdiente Führung durch Thomas Kleist, der nach Anspiel von Sirko Hartmann ganz allein am Sechzehner war und den Ball über Zillys Schlussmann hob und das 1:0 erzielte. Bis zur 70. Minute blieb es ein ausgeglichenes, spannendes Pokal-Achtelfinale, ehe dann Schiedsrichter Andreas Ratschat empfindlich Einfluss auf das Spielgeschehen nahm. Linksverteidiger Hartmann stieß am Strafraum mit seinem Gegenspieler zusammen, was Ratschat als Foul wertete und auf Elfmeter entschied. Zu allem Überfluss erhielt Hartmann dafür auch noch die gelb-rote Karte. Die Chance, vom Punkt zum Ausgleich zu kommen, ließen sich die Gastgeber natürlich nicht nehmen. Die Partie wurde hektischer. Nach einer Rückgabe zum Torwart entschied der Schiedsrichter auf indirekten Freistoß für die Suderöder (81.). Fünf Meter vor dem Tor war dies sicher eine sehr aussichtsreiche Gelegenheit, auch wenn sich alle Spieler Zillys auf der Linie versammelten. Michael Umgelder nahm Maß, aber sein Schuss konnte abgeblockt werden, auch sein Nachschuss führte nicht zum Erfolg. Plötzlich Umgelder am Boden. Der Schlussmann der Hausherren hatte nachgetreten. Ratschat ahndete dies mit Rot für den Keeper und Gelb-Rot für den rechten Verteidiger der SG. Nun war das Kräfteverhältnis wieder ausgeglichen. Zilly zwar mit einem Mann mehr auf dem Feld, aber einem Feldspieler im Tor. Entscheiden wurde die Partie dann durch Tony Umgelder, der aus einem Konter heraus von Kleist bedient wurde, frei vorm Tor eiskalt blieb und schließlich das 2:1 erzielte.
Gernrode: S. Bothe-M. Umgelder, C. Stertz, T. Lindenberg, S. Hartmann-B. Krull, T. Kleist, M. Gehrke, M. Zinke (ab 78. S. Fiebig), T. Umgelder, Man. Franke (ab 65. O. Filip)
Ströbeck - Hausneindorf 1:3 n.V
Eine Woche nachdem man sich im Punktspiel getroffen hat, spielten Grün-Gelb Ströbeck und Blau-Weiß Hausneindorf wieder gegeneinander. Das Spiel begann sehr verhalten mit vielen Fehlern im Spielaufbau. Die Aktionen waren meist überhastet und die wenigen Torschüsse zu ungenau. Erst nach 28 Minuten gab es durch den Blau-Weiß Angreifer Andy Michalski die erste Chance. Kurz vor der Halbzeit fiel doch die Führung für die Gäste, nachdem Matthias Heitmann nach schönem Pass von Immo Wolf das Tor erzielte. Keine drei Minuten nach dem Wechsel kam Blerim Emini am Strafraum frei zum Schuss und erzielte den Ausgleich. Hausneindorf wurde immer stärker und spielte sich gute Chancen heraus, die aber ungenutzt blieben. Ströbecks Torwart André Besig stand immer mehr im Mittelpunkt. So mussten beide Mannschaften in die Verlängerung. Hier war Hausneindorf weiter klar überlegen und mit Toren durch René Adelberg und Marcel Ruff sicherten sie sich den Einzug in die nächste Runde.
Hausneindorf: Witte, Bendler, Adelberg, Sattler, Wolf, Krause, Michalski (105. Schnitzlein), Weiß (82. Ruff), Ballhausen, Heitmann, Thiele (46. Zilonkovski)
ich greife hier niemanden persönlich an
dass er hier ne persönliche sache austrägt, seit er seinen moderatorenstatus aberkannt bekam.
nö
dastalent71 und Nollinger
von Verhältnismäßigkeit der Mittel lernt ihr wirklich nichts in euer Polizeischule?
Stuttgart 21-Demo: Agent Provocateur der Polizei als Pfeffersprayer?
http://stuttgart21.blog.de/2010/10/08/stut...prayer-9560592/
Kurbjuweit sagte ja selber man hätte den Gegner in der normalen Spielzeit besiegen müssen. Und wieviel Torchancen der MDR zeigte
Danke Piesteritz