Beiträge von Duplicate holzfuss

    BSV Hürtürkel - SC Staaken 1:2 (0:2)


    es war kein schönes spiel, geprägt von nervositäten und abspielfehlern. staaken versuchte es oft mit langen bällen in die spitze, hürtürkel suchte ihr glück in einzelaktionen. in den ersten 15 min waren die gastgeber klar spielbestimmend und schon nach wenigen sekunden die erste chance, die jedoch zu nichts führte. mit fortwährender spieldauer fand staaken immer besser ins spiel und wurde durch zwei treffer mitte der ersten halbzeit belohnt. es hätte gar schlimmer für hürtürkel kommen können, doch konnte der staakener stürmer einen querpass nicht über die linie drücken. in der zweiten halbzeit hatte hürtürkel mehr ballbesitz, ohne jedoch große tormöglichkeiten herauszuspielen. man verrante sich oft in einzelaktionen, die spitze des eisbergs war ein versuchter okocha-trick in der eigenen hälfte. und das wohlgemerkt bei 0:2 rückstand! so fiel das tor für hürtürkel eher zufällig nach einem super volley. hätte staaken sich das ding nicht gefangen, so wären sie für mich eigentlich schon in der berlin-liga. so aber kann das wohl noch ein ganz heißer tanz an der bahnhofstraße werden.

    dem bericht zum spiel von denis rothers ist eigentlich nichts hinzuzufügen. er hat die partie sehr gut beschrieben und alles detailgetreu dargestestellt. was aber im text über die lage der landesliga steht, ist etwas zu hoch gegriffen. ja wir haben gefeiert und ja wir haben das eine oder andere alkoholische getränk zu uns genommen, denn wir haben uns den sieg verdient und auch schon in den vorwochen gute leistungen geboten.


    ABER !!!


    KEINER VON UNS GLAUBT, DASS WIR JETZT DURCH SIND!!!


    ich stimme beiden trainern zu, dass das aufstiegsrennen noch lange nicht entschieden ist und das wir zwar jetzt die bessere ausgangslage haben, jedoch von der papierform gegen die stärkeren gegner spielen müssen. wir werden weiter im training hart daran arbeiten, jeden sonntag die bestmögliche leistung zu bringen!


    und uns "ordentlich den kanal zusaufen" werden wir erst dann, wenn "das drohende katzenjammer" abgewendet ist!!!


    in dem sinne wünsche ich allen frohe ostern und freue mich jetzt schon auf das wochenspiel gegen tasmania

    1 fc wilmersdorf - ssv 5:0 (3:0)


    auch in der höhe verdienter heimsieg. wilmersdorf begann gut und hatte das spiel während der gesammten ersten halbzeit unter kontrolle. nach dem frühen 1:0 hatte man mehr ballbesitz und konnte nach zwei schönen kombinatonen auf 3:0 erhöhen. der ssv war nur bei standarts gefährlich. peschutter musste einen scharf getretenen freistoß abwehren, jedoch war die fahne vom linienrichter oben und das tor hätte nicht gezählt. nach der pause kam spandau mit neuem schwung aus der kabine. es wurde vorne gepresst und die zweikämpfe wurden viel intensiver geführt. etwas zählbares sprang dabei aber nicht heraus. die wilmersdorfer fingen sich wieder und nach dem 4:0 war die messe gelesen. das 5:0 kurz vor schluss war der abschluss einer einseitigen partie.


    tore: rentmeister 2x, häsen 2x, steinert


    nächste woche geht es zum schweren auswärtsspiel beim scc. die charlottenburger sind in der rückrunde ungeschlagen und haben sich dadurch aus dem abstiegskampf verabschiedet.


    :support: :schal4: :support: :schal4:

    bsc rehberge - 1. fc wilmersdorf 0:1 (0:0)


    auf einem glitschigen, teilweise unebenen rasenplatz konnten wir den aufsteiger besiegen. nach anfangsschwierigkeiten bekamen wir das spiel immer besser in den griff und spielten uns gute torchancen heraus. leider traf der sehr agile rentmeister nach einer hereingabe nur den pfosten. rehberge fand in der ersten halbzeit überhaupt nicht ins spiel und so ging es ohne tore in die pause. zu beginn der zweiten halbzeit konnte der gastgeber das spiel etwas ausgeglichener gestalten, jedoch hatten wir wieder einen riesen durch rentmeister, der zunächst drei rehberger aussteigen ließ, dann aber der besser postierten lenz übersah und vorbeischob. als shuleta für mannigel und sondermann für appelt kamen, spielten wir weiter gefällig nach vorne. jedoch dauerte es bis zur 88. minute bis etwas zählbares raussprang. wollschläger wurde elfmeterreif im strafraum gelegt und badtke verwandelte sicher zum hochverdienten 1:0. die führung ließen wir uns nicht mehr nehmen und stehen damit mit 22 punkten im verfolgerfeld der spitzengruppe. leider konnten sich einige spieler von rehberge nach dem spiel nicht im zaum halten, sodass der kapitän nach abpfiff rot sah und das schiedsrichtergespann von ordnern zur kabine eskortiert wurde. solche szenen gehören nicht auf den fussballplatz genausowenig wie aussagen wie "scheiß deutscher"!

    zuschauer und spieler sind zwei paar schuh! ich war letztes jahr bei beiden spielen als spieler dabei ... und sicherlich haben unsere zuschauer ganz schön gepöbelt. aber man kann als trainer/spieler/funktionär nur bedingt einfluss auf den mitgereisten anhang nehmen. wenn ich jedoch das trikot eines vereins trage, dann muss mir doch klar sein, dass ich diesen representiere und mich dementsprechend auf dem platz zu benehmen habe. beleidigungen gehören nicht auf den fussballplatz, eigentlich gehören sie nirgendwohin! und ab einem gewissen alter muss man sich auch bei emotionsgeladenen spielen im zaum halten. ich denke auch nicht, dass sprüche von draussen spieler dazu animieren, sich untereinander anzujucken.

    wilmersdorf - dynamo u23 5:0 (2:0)


    ein in allen belangen überlegenes spiel von wilmersdorf wird durch einen auch in der höhe verdienten sieg belohnt. gute leistung vom debütanten häsen im linken mittelfeld. auch mannigel und der dreifache torschütze badtke überzeugten auf der doppelsechs. rentmeister konnte sich ebenfalls in die torschützen liste eintragen. das 2:0 fiel durch ein eigentor von dynamo.

    ja erinnert mich auch alles stark an bremen - hamburg vor ein paar jahren :gruebel:


    ergebnisse vom wochenende:


    1fcw - union südost 7:1 ; 1fcw - kladow 2:1


    beide spiele bei tropischen temperaturen und mit schweren beinen. uso nur bei einzelaktionen stark, kladow in der defensive nicht besonders stabil. sie hatten glück, dass der linienrichter nen krampf im arm hatte und die abseitsfahne andauern hochgehen ließ :thumbdown:


    ENDLICH ist die vorbereitung vorbei und nächste woche gehts los! :bindafür:

    hartsons spielbericht ist nix hinzuzufügen :thumbup:


    kleiner nachtrag von letzter woche:


    1 fc wilmersdorf - spvgg tiergarten 3:1 (2:1)


    kein überzeugendes spiel von uns gegen einen gegner, der sich körperlich und ab und zu auch mal spielerisch zur wehr setzte. viele gestandene kräfte durften "auslaufen" und zur halbzeit hatte man zwei verletzte zu beklagen. obwohl man nicht immer auf der höhe war, konnte man den bezirksligaaufsteiger beherrschen und ein positives ergebnis herausspielen.


    am mittwoch testen wir auswärts auf rasen gegen brandenburg 03, ab freitag gehts in ein kurzes trainingslager am eigenen platz mit dem abschließenden test gegen sf kladow auf heimischem geläuf.


    der punktspielstart ist in sicht ... und es kribbelt schon :bindafür:

    ich bin zwar wieder im bfv unterwegs, werde mir aber bestimmt das eine oder andere spiel meiner südwest-kumpanen anschauen und im forum berichten :verweis: soweit ich weis, ist sbeih zu südwest gewechselt und noch ein spieler aus der jugend des 1.fc wilmersdorf. weg ist d. bähr, sonst ist das team wohl zusammengeblieben. heute hat/hatte das team ein freundschaftsspiel gegen ?( wenn die mannschaft an die letzte saison anknüpfen kann, dann müsste der klassenerhalt zu schaffen sein. wünsche auf jeden fall tommi und co viel erfolg


    :schal3: :schal3: :schal3:

    wilmersdorf - hertha 03 2:2 (0:1)


    testspiel auf relativ hohem niveau. hertha insgesammt mit mehr ballbesitz, wilmersdorf jedoch mit den besseren chancen. beide gegentreffer resultierten aus individuellen unachtsamkeiten in der defensive. trotzdem können wir durchaus zufrieden sein.


    am mittwoch testen wir gegen spvgg tiergarten, am sonntag ist stern marienfelde zu gast

    Kendo:


    danke für die glückwünsche. hoffe auch, dass das team an die gezeigten leistungen in dieser saison auch in der ol anknüpfen kann. ein verbleib oben wäre dann mehr als nur warscheinlich :thumbup:


    @all:


    keine dreckige wäsche im forum waschen :rotekarte: ... egal ob der eine die tabelle mit der vereinseigenen rosa brille interpretiert oder ein anderer keine lust auf altherrenfussball mit :bia: hat. bleit fair zueinander, die warheit liegt aufm platz und nicht im forum!
    also entweder ordentlich diskutieren, oder :stumm:

    sehmer - südwest/bb 0:8 (0:4)


    trotz arger besetzungsprobleme aufgrund von arbeit, sperren oder verletzungen siegte südwest gegen ein etwas lustlos wirkendes sehmer klar und deutlich. das größte geschenk zum 22. geburtstag machte sich der überragende noack selbst, indem er 4 mal ins schwarze traf. eigentlich ein ruhiges und faires spiel (bis auf eine situation in der zweiten halbzeit :rotekarte: ) mit chancen für einen zweistelligen erfolg für die bänker. nach dem spiel trotzte der anhang von südwest dem wetter und genoss ein von noacks besserer hälfte vorbereitetes mahl mit :bia: ! vielen dank dafür!


    da die saison nun zu ende ist werde ich mal ein fazit ziehen:


    wir haben das erreicht, was wir uns vorgenommen haben! und das haben wir nicht nur aufgrund von ausnahmekönnern (sbeij und gerlach mit jeweils 23 toren) geschafft, sondern vorallem durch eine durchweg geschlosse mannschaftsleistung. der größere teil der spiele wurde deutlich zu unseren gunsten entschieden, aber auch in hitzigen und knappen partien behielten wir einen klaren kopf und waren stets fokussiert auf das ziel oberliga! die matches waren größtenteils fair, und wenn es mal ruppiger wurde so konnte man sich nach abpfiff doch immer die hand geben und ein :bia: zusammen trinken! mit nur 14 gegentreffern stellten wir die beste abwehr, und sollte wasser II nicht in den letzten zwei spielen noch über 20 mal treffen, so werden wir auch den besten sturm stellen. wasser II war es übrigens auch, die uns unsere einzige niederlage beibrachte! danke boulette, iron m.t. und co :cursing: die schiedsrichterleistungen waren wie die börsenkurse in den letzten jahren: wenn man dachte es geht nicht schlimmer, wurde man eines besseren belehrt! alles in allem bin ich mit der saison 2009/2010 zufrieden und freue mich jetzt auf die sommerpause. ich wünsche allen erholsame ferien im kreise ihrer familien oder freunde!


    in eigener sache:
    das spiel gegen wasser II war mein letztes für südwest/bb. da ich die bisher schwierigste phase in meinem studium nach der sommerpause überwunden haben werde und wieder mehr zeit für fussball habe, gehe ich zurück zu meinem heimatverein 1. fc wilmersdorf. ich werde jedoch das ein oder andere mal zaungast der spiele von südwest sein und auch meinen senf in form von spielberichten dazugeben.

    südwest/bb - wasser II 3:1 (1:1)


    es wurde zwar kein 9:9, aber spaß hat es trotzdem gemacht. schon vor dem spiel wurden einige nettigkeiten ausgetauscht ... auf dem platz schenkte man sich jedoch nix. beide seiten spielten guten, körperbetonten fussball. diese tatsache brachte die schiedsrichterin das ein oder andere mal in verlegenheit bei ihrer entscheidungsfindung, aber ich schweife ab ... südwest startete gut in die partie und hatte die ein oder andere chance in der anfangsphase. wasser kämpfte sich dann über robusten zweikampfeinsatz in die partie. das kuriose 1:0 fiel nach einem schnell ausgeführten freistoß (zwar lagen noch zwei spieler verletzt am boden, das kümmerte die unparteiische jedoch herzlich wenig) durch gerlach. in der folgezeit machte wasser druck, gefährlich wurde es jedoch nur nach standarts. bezeichnenderweise fiel das 1:1 nach einem freistoß aus dem halbfeld per kopf. zu erwähnen ist noch, dass nach einem kopfballduell ein spieler von wasser mit einer platzwunde ausschied. gute besserung :knuddel: !!! in halbzeit zwei hatte wasser zu beginn oberwasser (hach was für ein wortspiel :freude: ) doch bähr hielt das ein oder andere mal stark. bei einem konter von südwest wurde noack im oder am strafraum gelegt und die schiedsrichterin zeigte auf den punkt. so war es mir höchstpersönlich vergönnt, gegen boulette vom punkt anzutreten! er versuchte es mit psychospielchen :D doch es half nix - 2:1! wasser warf nun alles nach vorne, war bei standarts immer brandgefährlich, aber an diesem tag hatten wir das glück und einen bärenstarken bähr (schon wieder so ein wortspiel :D ) auf unserer seite. nach einem konter über rechts wurde ich freigespielt und war wieder tet-a-tet mit boulette, wieder mit dem besseren ende für mich. so ging ein spiel 3:1 aus, welchs auch hätte gut und gerne 5:5 ausgehen können. nach der partie gab es noch ein geselliges beisammensein mit dem ein oder anderen :bia: :bindafür: :bindafür: :bindafür: und ich werde wohl meine fussballschuhe an den nagel hängen, denn was größeres als zwei tore gegen boulette werde ich nicht mehr erreichen :rofl: