Beiträge von Thunderboy

    @ pante


    ok habs mir mal angeschaut , wenn es so ist um so schöner das es so eingeteilt wurde , bei rabe ist auch der 2. spieltag schon veröffentlich und da sind wir zu gast in KW


    2.Spieltag


    Belzig - Groß Leuthen
    KW - Teupitz
    Siethen - Babelsberg
    Ruhlsdorf- Michendorf
    Herzberg - Bestensee
    Trebbin - TFV
    Golßen - Treuenbrietzen
    E. Teltow - Dahme

    also wegen der einteilung der LK Mitte habe ich doch schon vor ein paar tagen alles gesagt, 5 plätze in der LK Mitte gilt es zu vergeben , sicher drin sind wohl Bestensee,Babelsberg 03 III,Empor Dahme,Treuenbrietzen, und sollte groß leuthen das aufstiegsrecht nicht warnehmen würde RW Luckau nachrücken und dann auch in die lk mitte kommen was dann für friedersdorf wohl bedeutet in die lk süd zu gehen ,

    Die Staffeleinteilung der Lk findet am 02.07.2010 statt


    Staffeltagung für die LK MItte ist am 09.07. 2010 in Luckenwalde wenn ich es richtig verstanden habe war es um 17.30 Uhr


    erste Kandidaten für dei LK Mitte sind Babelsberg 03 III, Treuenbrietzen, Empor Dahme,SG Friedersdorf und Union Bestensee aber da der mögliche Aufstieg von großleuthen/gröditsch wegen eventuellem verzicht auf das aufstiegsrecht noch nicht klar ist kann es sein das dem tabellen zweiten der Spreewaldliga dies ermöglicht wird , das wäre dann RW luckau der ein möglicher kandidat für die lk mittesein wird.

    leider war mein dank an den KFV zu früh ausgesprochen, er muste leider zurückrudern(dank des FLB) und die jungen spieler müssen so stand heute ein jahr pausieren



    Schade für den fussball im dahmeland

    Hallo ihr fussbalbegeisterten hier mal was neues in sachen spielberechtigung. in der neuen saison wird es eine sonderregelung für juniorenspieler geben, so wie es aussieht gibt es nur einen begrenzten a junioren spielbetrieb.Daher hat unser verein beim KFV nachgefragt und um eine lösung gebeten. Das heist das a junioren des jüngsten jahrganges( mit vollendetem 17. Lebensjahr) in der saison 10/11 im männerspielbetrieb eingesetzt werden dürfen wenn die zu erwartenden auflagen erfüllt sind . diese dürfen aber nur bis zur 1. Kreisklasse eingesetzt werden. diese regelung ist erst einmal auf eine saison begrenzt und wurde schon vom Vorstand und den Sportgerichten so abgesegnet. am kommenden montag werden alle staffelleiter davon in kenntnis gesetzt.Diese regelung ist für alle vereine gültig und nicht nur für unseren der dies iniziiert hat. Und ein Dank an die Leute vom KFV die das probleme schnell und unkoventionell ,vorallem aber zu wohl der jungen spieler die sont ein jahr zuschauen hätten müssen, entschieden haben.

    Von meiner Seite nur mal ein kurzes Statement zum Maz- Schmierfink. Der Wortakrobat ist ja wohl das schlimmste was hier so am werkeln ist. Jeder der ihn bestellt oder auch die die durch seine Anwesenheit belästigt werden bekommt eine Lobeshymne in der nächten Ausgabe zum Teil gewollt zum Teil auch nicht. Zum Glück sind wir etwas weiter vom Schuß als das er sich mehr als 2mal im Jahr zu uns verirrt. Dennoch war ich im Spiel der Unioner gegen die vom Großenbeeren anwesend und der Schmierlappen hat ganz laut davon gesprochen das ihm vorgeschrieben wurde was er veröffentlichen darf und das nicht von den Gästen und dann von ganz oberster Stelle. Ist es doch so das man sich so selber darstellt. Wegen des Fotos nach dem Spiel gegen Großbeeren sah es auch nicht so aus als wenn die Heimmannschaft sich gegen ein Foto sträubte oder muste der Starfotograf der Maz das gesamte Team zu einem Foto zwingen um der Pressefreiheit genüge zutun. Also ist er in meinen Augen eine Marionette derer auf dessen Platz er auftaucht. Das ist für einige ein Segen wenn man diese Schrift- und Bildschätzchen jede Woche begutachten darf.

    Bestensee - Großbeeren 5:1 (1:1)



    Völlig verdienter Sieg der Gastgeber den man aber erst in der zweiten Hälfte klar machte. Jetzt haben die Unioner den Vorteil aber auch die Bürde des Tabellenführers auf ihrer Seite. Es ist für uns Außenstehenden sicher ein sehr spannendes Saisonfinale.


    Tore: 1:0 Brosinsky, 1:1 ?, 2:1 Brosinsky, 3:1 Röhler, 4:1 Röhler, 5:1 Puhlmann