Beiträge von Thunderboy

    Die Outdoorsaison dürfte bei der Wetterlage sogut wie abgeschlossen sein. Der ein oder andere Verein richtet ein Hallenturnier aus oder nimmt an einem teil, dies sollte hier dann die Plattform sein dies allen mitzuteilen damit die fußballlose Zeit nicht allzulange wärt.


    Der SV Teupitz/Groß Köris wird an 3 Hallenturnieren teilnehmen


    23.12.2010 Sparkassencup Ludwigsfelde Beginn 18.00 Uhr Ludwigsfelde Stadtsporthalle


    08.01.2011 Sparkassencup Waltersdorf Beginn 15.00 Uhr Großziehten


    16.01.2011 Hallenturnier der SG Miersdorf/Zeuthen Beginn 14.00 Uhr Sporthalle an der Waldschule

    Katalane :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:



    na wenigsten wissen alle anderen Teams das es bis Mai 2011 in Michendorf keine Spiele mehr auf Rasen ausgetragen werden. Ist doch eine vorbildliche Stadt die dem Verein tatkräftig unterstützt ihre Negativserie zu beenden, da kann man nur hoffen das für die SG die Ligaspielpläne so gelegt werden das nur zwischen Mai und September die 15 Heimspiele stattfinden können

    Treuenbrietzen - Teupitz/Groß Köris 2:4 (1:2)


    In einer sehr einseitig geführten Partie hatte man nie das Gefühl hier als Verlierer den Platz zu verlassen. Schon in der 4.Minute wurden die Weichen in Richtung Sieg gestellt als Stefan Schöne einen Freistoß direkt verwandelte, Nur 10 Minuten später dann das 0 zu 2 durch Christoff Schuffenhauer der aus einem Gewühl im Strafraum die sich bietende Chance nutzte . Kurz vor der Pause dann ein Lebenszeichen der Gastgeber die per Kopfball den Anschluß erzielte. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte man auf 1zu3 (52.) Bei einem Freistoß durch Dennis Stiehl hielt Stefan Schöne die Fußspitze dazwischen und lenkte den Ball ins gegnerische Tor. In der Schlußphase dann das 1zu4 durch Stefan Schieche der seinem Gegenspieler das Spielgerät abluchste und per Heber über den Goalie im Tor der Gastgeber unterbrachte. Die Gäste erziehlten in der Nachspielzeit ihren zweiten Treffer der aber nicht mehr als Ergebniskosmetik war.

    Groß Leuthen/Gröditsch - Teupitz/Groß Köris 1:3 (0:1)



    Klare Verhältnis von Beginn an auf dem Platz . Die Gäste spielbestimmend ohne große Fehler ,nur passte der finale Pass noch nicht so richtig so brauchte man doch bis zur 40. Spielminute um durch den bärenstarken Schieche in Führung zu gehen. Nach der Pause nahm sich die Truppe trotz Warnung durch den Trainer eine Auszeit und die Gastgeber nutzen einen Querschläger zum zwischenzeitlichen Ausgleich. (49.) Den alten Abstand stellte man aber nur 7 Minuten später wieder her als A. Mieles im Strafraum kühlen Kopf behielt und nicht einfach aus 3 Metern durch die gesamte Abwehr der Gastgeber den Ball ins Gehäuse zu dreschen versuchte ,sondern das Spielgerät auf den freistehenden Schuffenhauer ablegte der aus 8 Metern sicher einnetzte(56.) Die Gastgeber wollten wenigstens einen Punkt gerne zu Hause behalten und öffneten ihre Abwehr um ihre Angriffsbemühungen zu verstärken. Die sich bietenden Lücken nutze unsere Mannschaft aus um nach einem Konter , den wiederum Schieche erfolgreich abschloss, die Entscheidung herbei zu führen. (66.)Als sich die Gäste durch Notbremse an Schuffenhauer noch selbst dezimierten war die Entscheidung gefallen. Lobenswert die gute Leistung des 19Jährigen Schiedsrichters aus Briesen.

    @ marc nicht


    schlimm genug das man dem schieri in der kabine sagen muß was er falsch gemacht hat und er es auch zum teil verstanden hat was man ihm gesagt hat aber große einsicht erwarte ich mir nicht denn er schien sich seiner sache sehr sicher , die rote karte für den sk fischer ist auch angemessen nur nach der ihm zugefügten verletzung war seine reaktion verständlich dennoch nicht gewollt ,er selbst weiß das auch , zumindest eine entschuldigung nach dem spiel hätte der sk jork dem sk fischer anbieten müssen oder war sein ego viel zu groß ,vorallem weil er weiß was eine schwere verletzung bedeutet, es soll hier auch nicht so klingen als hätten wir jetzt das kriegsbeil gegen den rsv ausgegraben , dem ist in keinsterweise so, denn viel der Rsv spieler waren nach der partie beim verletzten spieler und haben sich für eine sache bei ihm entschuldigt die sie nicht begangen haben dafür respekt auch wenn die reaktion unseres sk weniger verständnisvoll war


    das sollte hierzu reichen

    Eine weniger schöne Tatsache ist das in Spiel TeupitzII -RSV 09 III der Spieler Jork(RSV) dem Spieler Fischer(Teupitz) beim Stand von 8:1 für Teupitz ihn ohne eine Chance an den Ball zukommen brutal niederstreckte und ihn dabei so schwer verletzte das seine Fussballkarriere mit größter Wahrscheinlichkeit beendet ist. (Kreuzband zum 2ten mal und Außenband) Viel schlimmer aber ist noch der Schieri der dem Verursacher mit keiner Art der Verwarnung bedachte sondern nur auf den Wutausbruch des SK Fischer mit Rot reagierte. Danke hier schon mal dem SK Schulz für die klasse Schierileistung. Mir wird heute noch schlecht was der am Sonntag zusammen gepfiffen hat.

    SV Teupitz/Groß Köris - Empor Dahme 2:0 (0:0)


    Eine gute Leistung der Heimelf reichte gegen einen schwachen Gegner aus um die 3 zuvergebenen Punkte zu sichern. Bis auf eine nennenswerte Chance boten die Gäste eine schwache Partie und beteiligten sich so gut wie garnicht daran den Zuschauern was fürs Auge zuliefern. Die mangelnde Chancenverwertung unserer Elf verhinderte das die Gäste zur Pause schon auf verlorenem Posten standen. So spielte man aber konzentriert weiter und warte auf die sich bietenden Chancen . In der zweiten Hälfte nutzte man dann diese zum 1 zu 0 durch Christian Schöne(65.) Die Partie dann so gut wie entschieden denn Gefahr strahlten nur die Gastgeber aus und somit folgerichtig dann auch das 2 zu 0 (80.) auch durch Ch. Schöne. So musten dann die Gäste froh sein mit nur 2 Toren gut weck gekommen zu sein.

    Teupitz - Belzig 3:2 (1:0)


    Die Partie versprach viel ,weil beide Mannschaften bisher spielerisch sich immer nichts geschenkt haben .Auch gestern war es für die 70 Zuschauer eher kuzweilig. Zu Beginn die Heimelf mit einem furiosen Start und die Gäste gehörig unter Druck so nutzte man eine verunglückte Rückgabe der Belziger gleich zur Führung durch Christan Schöne(3.) In der Folge erspielte man sich eine Vielzahl von Chancen die aber nicht genutzt wurden. So musten die Gäste zufrieden sein mit nur einem Tor Rückstand in die kabine zu gehen. In Halbzeit 2 die Gäste dann wie ausgewechselt. Nach einem Stellungsfehler unseres Goalies können sie auch schon nach 10 Minuten der 2. Hälfte ausgleichen.(Leppek Rick 57.) Unser Mannschaft aber hatte die richtige Antwort parat und so konnte man nur 3 minuten später die Führung wieder erzielen als ein Schuß von Schieche nur vom Gästehüter abgeklatscht werden konnte stand Alexander Mieles goldrichtig und drückte den Ball aus 7 Metern über die Linie. Das 3 zu 1 nur kurze Zeit später durch Dennis Stiehl der aus 25 Metern den Ball im unteren linken Eck plazierte und dem Torhüter keine Chance lies das zu vereiteln.(65.) Die Gäste nun aber richtig wütend und nach dreimal wechseln mit neuer Kraft mit Mann und Maus auf eine Korektur des Ergebnisses aus ,Es reichte aber nur noch zu wiederholten Anschlußtreffer durch Metz in der 87. Minute und so musten die Gäste zum erstenmal ohne Punkte aus groß köris mitzunehemen die Heimreise antreten.

    Eintracht KW - SV Teupitz/Groß Köris 1:3 (1:1)


    So wie das Wetter am heutigen Spieltag erlebte man die Partie ,ein ständiges aneinanderreihen von Kapriolen bescherten der eher mässigen Anzahl von Zuschauern ein auf und ab der Emotionen. Zu Beginn die Gäste spielbestimmend , mit mehr Zug zum Tor und guten Chancen seit 20 Jahren mal 3 Punkte aus KW mal mit nach Köris zu nehmen. Dies ging aber eher nach hinten los als ein schneller Spielzug der Gastgeber und Fehler unserer Abwehr dem SK (Fritze) Walter ermöglichte die Hausherren mit 1 zu 0 in Führung zu bringen und den Spielverlauf damit auf den Kopf stellte. (12.)Die Gäste etwas geschockt aber nicht gelähmt und so erarbeitete man sich wieder die Spielhoheit und wurde kurz vor der Pause dafür belohnt nach schönem Spielzug über Stefan Schöne und Schieche bediente dieser den mitgelaufenen M. Mieles der mit einem flachen Schuß dem Goalie der Gastgeber keine Chance ließ den Ball abzuwehren.1:1(39.) So ging man in die Pause. Nach dem Pausentee umgekehrte Spielanteile KW mit besten Chancen wieder in Führung zu gehen doch scheiterte man an Goalie Isdepski oder am Aluminum des Tores oder an dem Überraschungseffekt frei vor dem Tor mit dem Ball am Fuß oder Kopf etwas überfordert zu sein. Zu all dem Pech bekamen die Gastgeber dann die Quittung in Form des 2. Gegentores durch Stefan Schöne(55.) . Dessen Schuß aus 20 Metern konnte der ansonsten gut aufgelegte Goalie Siblitz nicht halten da ein Mitspieler das Spielgerät abfälschte . Den Gastgebern muß man bescheinigen nie aufgeben zu wollen und bis zum Schluß bemüht war den Ausgleich zu erziehlen. Diese Bemühungen wurden unter Öffnung ihrer Abwehr verstärkt doch liefen sie jetzt in die Konter unserer Mannschaft und schon der für den SK Schöne eingewechselte Rohde hatte die Chance das alles entscheidende 1 zu 3 zu erziehlen doch traf er nur den Außenpfosten.(86.) Den entscheidenden Treffer erziehlte dann der SK Schuffenhauer der nach Zuspiel von Schieche die restliche Abwehr austanzte und auch dem Goalie nicht den Hauch einer Chance lies und einnetzte.(90.)

    Nach dem Sieg im gestrigen Pokalspiel setzte man heute noch das i-tüpfelchen drauf, mit nur 6 Spielern (Spielstärke auf dem Kleinfeld 1+5) gewannen sie die Hertha BSC Fanmeisterschaft 2010 und fahren zum Bundesdeutschen Fanclubvergleich und vertreten dort Hertha BSC Berlin.


    Glückwunsch allen Spieler für ihren Einsatz. Leider konnte ich aus Krankheitsgründen als Fanclubvorsitzender nicht vor Ort sein . Um so mehr bin ich überaus Happy das im 10jährigen Jubiläumsjahr uns dieser Sieg gelang. Man war ja viele Jahre dicht dran und scheiterte ja auch schon im Finale aber heute passte wohl alles.

    @reiga rudi hat zum teil Recht das Testspiel wurde vor Auslosung der Pokalrunden vereinbart.



    @rudi84 und zu dem Spiel gab es eine schriftliche Vertrag mit der Klause das bei Absage oder Nichtantritt ein finazielle Strafe fällig gewesen wäre



    Aber wie ihr beide seht hat es uns nicht geschadet und wir haben das wichtigere der beiden Spiele gewonnen und das ohne 4 Leistungsträger die erst nächste Woche aus dem Urlaub kommen.


    Von hieraus der Mannschaft meinen vollen Respekt und Glückwunsch zu dieser Leistung und damit ihr mal seht wie verückt die Jungs nach Fussball sind fahren 10 von ihnen morgenfrüh zum Hertha BSC FanCup 2010


    Allen eine schöne Woche und einen guten Saisonstart am nächsten Wochenende


    Thunderboy