Ich drück euch die Daumen, dass euch euer Frustbier gut schmecken wird und ihr noch lange über die Heimniederlage grübeln müsst, die euch am Samstag unerwartet treffen wird.
Beiträge von Zimmer
-
-
Laut fussball.de sind die Spiele größtenteils am 21.11.09 angesetzt. Woher stammen die Abweichungen?
-
wo bleibt den die gewohnte pressekonferenz
In grabow gibt es keine Presseräume, deswegen musste die ausfallen...
Ansonsten hat Kirsche alles richtig wieder gegeben. Macht der SSC nach der Führung weiter Druck und das zweite Tor, wäre der Deckel wohl drauf gewesen. zwei - drei Schiri-Entscheidungen gegen die SG (nicht gegebener Elfer und gelbe Karte gg. Jenner) und Zantows Lattenkopfball haben dermaßen Leben in die Bude gebracht, dass die SG alle Fesseln verloren hat und das Ding gedreht haben. Wobei ich bemerken möchte, dass eine reife Mannschaft wohl die Räume sinnvoller zu nutzen weiß.
@ timbo: ohne die "reudigen" Fans wäre der SSC wohl als Sieger vom Platz gegangen. Daher lieber reudige, lautstarke Fans als gar keine...
-
6. Spieltag
Roby – Feldmann, Kunert, Radeck, J. Duske (86. Wieseke), Zantow, Richter, Lüdeke (70. Wischnat), Bahls (88. Zachhuber), Thomas, Breß.5. Spieltag
Roby – Feldmann, J. Duske, Diehn, Radeck, Kretschmer (60. Wischnat), Bahls, Richter (72. Wieseke), Thomas, Breß (80. Zachhuber).4. Spieltag
Roby – Kunert, Feldmann, Diehn, J. Duske, Bahls (75. Wischnat), Kretschmer (62. Radeck), Richter (82. Wieseke), Lüdeke, Breß, Thomas.3. Spieltag
Roby – Kunert, Diehn, Feldmann, J. Duske (56. Radeck), Kretschmar, Bahls (56. Wieseke), Richter, Lüdeke, Breß, Thomas.2. Spieltag
Roby – Kunert, Diehn, Krogmann, J. Duske, Kretschmar, Bahls (79. Zachuber), Richter (79. Radeck), Lüdeke, Breß (70. Wischnat), Thomasepaper SVZ sei dank
-
Das Spiel ist schnell erzählt.
0:1 Torwart lässt harmlosen Fernschuss auf seinen eigenen fuss aufprallen und der Ball springt zu mir und ich sag "Danke"
1:1 drei Aufbauspieler nach Freistoßflanke mutterseelenalleine und einer davon nickt ein.
2:1 ein Stürmer kommt clever aus dem Abseits und nimmt die Kugel außen an, setzt sich gut an der Torauslinie durch und passt flach auf den ersten Pfosten, wo einer den Fuss reinhält und dann jubeln geht
3:1 einfacher querpass (nach Aussagen der Abwehrspieler deutlich abseits) und dann alleine vor dem torwart eiskalt
Fazit erste Halbzeit: die SG nach der Führung viel zu hektisch und passiv. Aufbau mit teilweise gutem und schnörkellosen Spiel nach vorne und mit verdienter Halbzeitführung.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
die SG nach dem Wechsel deutlich spielbestimmend und mit einigen Chancen. Schüsse und Kopfbälle streichen knapp vorbei oder treffen die Latte und dann packt der keeper auch noch ne Glanzparade aus und hält wie Handballkeeper.
4:1 Als ein unnötiger Zweikampf zu einem Konter führt, macht Aufbau den Deckel drauf und verpasst danach, gegen jetzt sich aufgebende Sgler das Ergebnis in die Höhe zu treiben.Fazit: Verdienter Sieg in einem fairen spiel bei ekelhaften Wetterbedingungen. Glückwunsch
-
Na ich werde mich auch mal probieren, obwohl ich die Liga noch nicht so gut kenne, dafür aber einige Teams schon
Eintracht Schwerin II - Cambs/Leezen 2:1
Im Duell der Punktlosen zieht Eintracht gegen defensive Cambser den DreierGrevesmühlener FC - Bad Kleinen 2:0
GVM schon in Grabow eine Halbzeit überzeugend in der Offensive. Bad Kleinen mir unbekannt, deswegen GVM-Sieg
AWO Hagenow - Neumühler SV 4:0
auch wenn AWO laut SVZ mit dem letzten Aufgebot. Das wird immer noch zum überlegenen Sieg reichen, wenn man nicht ein frühes Tor schluckt. NSV merkt, dass gegen die Etablierten dieser Liga die Trauben richtig hoch hängen
PSV Wismar - MSV Pampow 0:4
denke auch, dass gegen die kombinationsstarken Pampower mit Alex im Sturm für die Hansestädter nix zu holen istSV Plate - Dynamo Schwerin 0:2
würde ja den symphatischen Jungs aus Plate nen Punkt gönnen. Doch auch 90 Minuten mauern wird gegen Dynamo nicht reichen, wenn Drews nicht überraschend zu Führung trifft.
Lübzer SV - TSG Gadebusch 2:1
habe Lübz gesehen und die haben einen starken Eindruck in Grabow hinterlassen. Wenn sie nicht wieder das Tore-Schießen vergessen, wird es ein Heimsieg. Tor für die TSG Bendlin per Kopf.
Ludwigslust/Grabow - Schweriner SC ?:?
hätte mich gefreut dem SSC wieder einen einschenken zu dürfen, aber nach der langen Verletzungspause reicht es für mich noch nicht für den Kader. Denke, dass die Pleite in Gadebusch bewirkt hat, nicht wieder den Fehler zu begehen, einen Aufsteiger zu unterschätzen, zumal der SSC sich ja auch noch weiter verstärkt hat. Freu mich auf das Bier mit Kirsche und Maik nach dem Spiel und hoffe, dass ich trösten muss und nicht umgekehrt
Allen ein schönes Sportwochenende!
-
Nun macht euch mal bitte nicht selber fertig. Denke ihr kommt da locker wieder raus. Was ist mit den Schulz-Brüdern. Wo waren die oder haben die zwei komplett aufgehört? Und was war mit den zwei Hacker-Jungs.
Viel Erfolg euch am WE. Gruß und noch mal sorry für die Bude. Hat mich trotzdem gefreut euch wieder zu sehen.
-
4. Spieltag Landesklasse V
Eldenaer mit Kantersieg
LSV SW Eldena – SV Karow 8:2(4:1)
Zum zweiten Heimspiel der Saison empfingen die Schwarz-Weißen den Aufsteiger aus Karow und kam zu einem Kantersieg, der auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung ging.
Von Anfang an machte die erneut Ersatz geschwächte Heimelf deutlich, dass man den Sieg wollte und schon in der 2. Minute erzielte Christian Döring per Kopf nach Vorarbeit von Timo Jahnke die frühe 1:0 Führung für die Gastgeber. Auch in der Folge dominierten die Eldenaer das Spiel und Christian Döring war es, der mit zwei weiteren Toren und somit einem lupenreinen Hattrick bis zur 20 Minute auf 3:0 erhöhte. In der 25. Minute erhöhte Felix Herer mit strammen Schuss sogar auf 4:0. Weitere hundertprozentige Chancen wurden ausgelassen und die Gäste kamen besser ins Spiel. Als die Eldenaer ihre Defensive unverständlicher Weise entblößten, erzielten die Karower das 4:1 und hatten kurz vor der Pause sogar die Chance auf 4:2 zu verkürzen.
Nach der Pause dann die Gastgeber erneut mit einem Blitzstart. Nach Freistoß wurde Christian Döring im Strafraum angespielt und mit platziertem Flachschuss erhöhte er die Führung mit seinem 4. Treffer auf 5:1. In der Folgezeit plätscherte das Spiel dann größten teils dahin. In der 75. Minute nutzten die Gäste einen weiteren Fehler der Schwarz-Weißen und kamen auf 5:2 heran. Erst jetzt verstärkten die Gastgeber wieder das Offensivspielen und kam zu weiteren vielen klaren Chancen. In der 83. Minute waren diese Bemühungen von Erfolg gekrönt, denn Timo Jahnke schloss überlegt zum 6:2 ab. Die Karower waren nun stehend ko und so konnten Michael Jastram und erneut Timo Janke auf 8:2 erhöhen.
Bei konsequenterer Ausnutzung der vielen Chancen gegen einen teilweise überforderten Gegner wäre sogar ein höheres Ergebnis möglich gewesen.
Aufstellung: Rukick; Schneider; Markwart; Hintze; Kendziora; Jahnke; M. Jatstram; Gemein;
Schult; Herer (Gladewitz); Döring
Olaf Stier
-
Moin ihr aus der KOL - Ost...
Warum wartet ihr nicht, bis "Balu" (Staffelleiter KOL) die aktuelle Torschützenliste anhand der Spielberichtsbögen euch zur Verfügung stellt. So braucht ihr nicht euch selbst die Arbeit machen und die WE-Torschützen eigenhändig nachzutragen.
Gruss Zimmer -
SV Aufbau Parchim : Ludwigslust/Grabow
Na super - zwei Spiele die ich mir mal angucken muss...
@ Zimmer: In diesem Spiel bitte nicht das Gehäuse, sondern ins Gehäuse treffen!
Na wir werden uns Mühe geben, da auch zu bestehen und vor allem weitaus überzeugender und spielerisch viel besser aufzutreten, als es bei euch der Fall war...
Wenn der Lupfer nicht wieder Rückenwind bekommt, geht er diesmal auch rein, wenn ich ran darf. In Parchim ging mir nach 20 Minuten schon das erste mal die Pumpe. Aber das wird... -
Also ich fand das Bier und die Bedienung sehr angenehm!
-
Ja genau den meine ich auch....
Dann ist das wohl die Vereinsanschrift... sorry...
dann unbedingt vor der bahn-brücke rechts abbiegen, da euch ansonsten ein riesenumweg bevorsteht. na ihr werdet das schon finden. viel erfolg!
-
Morgen 19:00 Uhr "Alte Herren":
SV Tessin/ Zahrensdorf "Golden Generation" e.V. - SV Pritzier/ Schwechow 49 e.V.
Sonntag auswärts:
Eintracht Ludwigslust 1994 e.V. - SV Tessin/ Zahrensdorf e.V.
Wöbbeliner Str. 29 (Kummer links ab und dann Weselsdorf rechts....)
Abdel ist spielberechtigt....
wo bitte ist denn in der Wöbbeliner Straße ein Sportplatz. Spielt ihr nicht im altehrwürdigen Poststadion am Rennbahnweg?
-
Das ist richtig. Ein Selbstläufer wird das nicht werden. Denn der PFC und der ESV werden da mit Sicherheit was dagegen haben. Aber wenn ihr konzentriert bleibt und keiner abhebt, dann sollte es machbar sein. Irgendwie wärt ihr ja nun auch mal wieder an der Reihe etwas Landesligaluft zu schnuppern.
Und wenn man merkt, dass ein Spiel nicht läuft, kann man ja immer noch kurz vor Schluß nen Konter zum Sieg fahren (siehe letztes Jahr das 3:2 von Eldena gegen euch, als ihr auch wie am WE 90 Minuten lang die bessere Mannschaft wart)
Für Eldena ist es dieses Jahr ein Jahr des Umbruches. 4 Stammspieler aus der letzten Saison sind weg. Gegen euch fehlte nochmal einer. Und anscheinend wart ihr grade in den Zweikämpfen einfach bissiger und habt ihnen damit den Zahn gezogen gehabt. Mal gucken, wie sich die Jungs in Siggelkow schlagen. Da wird es wahrscheinlich (und hoffentlich) ganz anders laufen.
Ich werde in zwei Wochen wieder voll angreifen können nach meinem Seitenband-Anriss im Knie, der mich 4-5 Wochen Pause gekostet hat schon. Ansonsten bin ich bei der SG sehr gut aufgenommen worden und mal gucken wie der Landesligaball so rollt. Der Grevesmühlener Fussball war auf jeden Fall schon mal schön anzugucken.
-
Danke Liza...
Wenn ich mir die Aufstellung durchlese und mir dann noch den F. Marti dazunehme, komme ich irgendwie an euch als Titelfavorit nicht vorbei. Insbesondere wenn die Harder-jungs bei den wichtigen Spielen mit dabei sind, wird es enorm schwierig euch gefährlich zu werden. Aber man soll ja nie zu früh loben, auch wenn mir selbst die Spieler allesamt bescheinigten, dass ihr in der Verfassung und Aufstellung bereits letztes Jahr keine Aufstiegsprobleme gehabt hättet. Weiterhin viel Erfolg euch...
-
Zu einer eindeutigen Angelegenheit wurde die sehr fair geführte Partie zwischen Eldena und Boizenburg. Die Eldenaer wurden von Beginn an in die eigene Hälfte gedrängt und fanden überhaupt nicht ins Spiel. Die Boizenburger waren besonders bei Standards gefährlich. Hatten die Gastgeber zuvor 2 mal Glück dass der Ball knapp am Tor vorbei ging, war es Malte Harder der in der 25. Minute per Kopf die hoch verdiente Führung für Aufbau erzielte.
In der 38 Minute erhöhte dann Stefan Hirdina mit einem sehenswerten Schuss aus der Drehung ins lange Eck zum verdienten 2:0 für die Gäste. Von Eldena war bis zur Pause so gut wie nichts zu sehen. Schlechtes Zweikampfverhalten, Ungenauigkeit im Passspiel und Nervosität bestimmten das Spiel der Gastgeber.
Wer auf eine bessere 2. Hälfte der Eldenaer gehofft hatte, sah sich getäuscht, denn auch nach der Pause bestimmten die Boizenburger das Spiel eindeutig. Die Entscheidung im Spiel fiel dann in der 51. Minute. Nach einer Ecke sprang der Ball von einem Eldenaer Abwehrspieler ins eigene Tor und es stand 3:0. Die Heimelf versuchte nun das Ergebnis in Grenzen zu halten und schaffte dies weitestgehend. Allerdings dauerte es bis zur 80. Minute, ehe man die erste Torchance verzeichnen konnte. Timo Jahncke schoss nach schönem Spielzug knapp am Tor vorbei. In der 83. Minute fiel dann aber doch das 1:3 durch einen schönen Distanzschuss von Dirk Gemein. Trotzdem wurde es nicht mehr spannend und den Schlusspunkt unter eine einseitige Partie setzen dann die Gäste. Nach schöner Flanke hatte der völlig freistehende Malte Harder keine Mühe, per Kopf auf 1:4 zu erhöhen.
Aufstellung:SW Eldena: Schepler; Kendziora; Schneider; Jacobi; Markwart; Gemein; Jahncke;
M. Jastram; Wölki; Gatzke; Döring
Aufbau: van Severen; Owe; Kunrede; Kaczmarczyk; Beilfuß; Marcus Harder; Herholtz;Pfeifer(Weißhaupt); Hirdina; Malte Harder; Hadig(Lamer)
Olaf Stier
-
Der LSV hat den Sprung in die zweite Landespokalrunde dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit geschafft. Dort wartet nun der Verbandsligist aus Polz auf die Schwarz-Weißen.
Nachdem der angesetzte Schiedsrichter nicht angereist war, sprang der Wittenburger Thomas Bergmann in die Bresche, der zufällig anwesend war. Mit zehnminütiger Verspätung begann die Partie, welche für den Torhüter aus Neustadt bereits nach 2 Minuten beendet war. Bei einem Klärungsversuch verletzte er sich so schwer, dass er ins vom Krankenwagen abgeholt werden musste. Beste Genehsungswünsche an dieser Stelle für den Keeper.
Eldena begann tonangebend und ließ den Ball gefällig in den eigenen Reihen laufen. Der Ball zappelte nach 15 Minuten das erste mal im Neustädter Netz. Einen Jacobi-Schuß konnte der Ersatzkeeper nur abprallen lassen. Rene Gatzke schob zum vermeintlichen 1:0 ins Tor. Doch der Schiri entschied richtigerweise auf Abseits. Die Führung war damit aber nur aufgehoben. Dirk Schneider fing den Ball an der Mittellinie ab und startete ein Solo mit überlegten Querpass auf R. Gatzke, der locker zum 1:0 verwandelte. Danach beschränlte sich der LSV jedoch auf Spielverwaltung, so dass die Einheimischen immer stärker wurden und nun ihre beste Phase besaßen. Vergab Ronny Jacobi nach 2 Ecken die mögliche 2:0-Führung per Kopf, so waren die Eldenaer mit Fortuna im Bunde, als Andreas Timm aus der Distanz nur den Pfosten traf. Auch bei zwei weiteren Neustädter Angriffen, lag der Ausgleich in der Luft.
Die zweite Halbzeit begann wieder mit überlegenen Eldenaer. Sie nutzen die Pause um dann wieder die Kontrolle über das Spiel zu nehmen. Dabei spielten sie das 2:0 über mehrere Stationen herrlich raus. Wieder war Dirk Schneider den Neustädtern entwischt und wieder fand seine Eingabe Rene Gatzke, der mit trockenem Schuß unter die Latte das 2:0 besorgte. Michael Jastram vergab danach nach einer weiteren guten Kombination freistehend. Dann war die Luft aus dem Spiel raus. Weder Neustadt noch Eldena hatten weitere große Chancen im Spiel. Das 3:0 resultierte aus einem Gewaltschuß von Sebastian Markwart, dessen 25-Meter-Schuß als Aufsetzer neben dem Pfosten einschlug. (80.) Bei diesem Ergebnis blieb es denn auch. Hervorzuheben ist die Fairness dieser Partie, so dass Thomas Bergmann mit einer gelben Karte auskommen konnte, da Fouls an diesem Tag absolute Ausnahmen darstellten.Aufstellung eldena: Schepler - Markwart, Schneider, Jacobi, Th. Jastram, Meincke, Jastram, Herer (Sasse), Gemein, Döring (Heißner), Gatzke
-
ESV Hagenow vs. SG Marnitz / Suckow 2:2
TSV Empor Zarrentin vs. SV Siggelkow 2:1
Parchimer FC vs. Lübzer SV II 2:0
SV Neustadt Glewe vs. Lübtheener SV 1:2
LSV Schwarz Weiß Eldena vs. Aufbau Boizenburg 3:1
SV Karow vs. SV Aufbau Parchim 1:3
Rodenwalder SV vs. SG Ludwigslust Grabow II 1:1
-
Der LSV SW Eldena startet nach der abgesagten Partie gegen AWO Hagenow mit einem Doppelspieltag in die Vorbereitungsphase gegen die Landesligisten SG 03 und SV Plate.
Am Freitag abend wartete auf die Eldenaer die SG 03 im heimischen Grabower Waldstadion. Und der LSV verkaufte sich eine Halbzeit außerordentlich gut, was aufgrund des aktuellen Trainingsstandes nicht unbedingt so zu erwarten war. Man stand gegen den Landesligisten tief und diszipliniert und ließ so dem Gegner kaum Aktionsräume. Einen ersten Warnschuß von Oliver Bahls, der ans Außennetz ging, stand eine hundertprozentige für den LSV gegenüber. Timo Jahnke scheiterte am glänzenden Kay Roby im SG-Gehäuse. Danach besass Lulu/Grabow drei gute Gelegenheiten inkl. Lattentreffer.
In der 28. Minute dann das 1:0 für den LSV. Timo Jahnke, mit abstand agilster Spieler Eldenas, nutzten einen Konter zur Führung. Nahezu im Gegenzug bereitete Philipp Wischnat mit schöner Einzelleistung den Ausgleich vor. Patrick Breß traf mit trockenem Schuß ins Eck zum 1:1. Die SG sah sich widerrum im Hintertreffen als der LSV sich an der gegnerischen Torauslinie den Ball erkämpfte und Timo Jahnke in Schußposition brachte. Der ließ sich nicht zweimal bitten und vollendete zum 2:1 für Eldena. Doch auch diesesmal hatte die SG die passende Antwort parat. Steffen Kretschmer flankte gefühlvoll in den Rücken der LSV - Abwehr, wo Oliver Bahls mit sehenswertem Treffer aus der Drehung den Ausgleich erzielte. Ein feiner Konter über mehrere Stationen hätte die SG mit dem Pausenpfiff in Front gehen lassen müssen. Doch Philipp Wischnat ließ zwar die komplette Abwehr inkl. Torwart stehen, doch der Ball sprang im entscheidenen Moment vom Fuß.
Die zweite Halbzeit ging komplett an den Gastgeber. Dem LSV war die bis dato fehlende Vorbereitung deutlich anzumerken und so war es auch der mäßigen Chancenverwertung der SG zu verdanken, dass das Spiel lange remis stand. Philipp Wischnat nutzte dann per Flachschuß eine gute Gelegenheit zum 3:2 und als Danny Thomas nach Ecke das 4:2 folgen ließ, war die Partie gelaufen. Die SG vergab weitere Chancen nun im Minutentakt und wäre von Timo Jahnke fast nochmal bestraft worden. Doch sein Soloabschluß ging nur an den Pfosten.Am Samstag mussten beide Teams erneut ran. Während sich die SG das Team von Einheit Perleberg ins Waldstadion eingeladen hat und eine deutliche Leistungssteigung durch Tore durch Danny Thomas, Sebastian Zachuber und Patrick Breß zu einem verdienten 3:1 Erfolg nutzte, konnten die Eldenaer beim 1:4 (Halbzeit 1:1) in Plate nur eine Halbzeit mithalten, sodass die 1:0 Führung durch Timo Jahnke durch den Landesligaaufsteiger im zweiten Abschnitt gedreht wurde.
-
03.07.2009
FSV Bentwisch- VfB Schöneck (KK) 4:1
10.7.2009
K´born - FC Hansa Rostock II (RL) 0:8
11.07.2009
16.30 Uhr Saisoneröffnung Kröpeliner SV 47 Blitzturnier TSV Graal-Müritz, FC Eintracht Schwerin, KSV
(1.Pl TSV Graal-Müritz, 2.Pl Eintracht Schwerin, 3.Pl Kröpeliner SV)
ab 17.00 Uhr--Blitzturnier mit Doberaner SV, SV Hafen Rostock, Einheit Tessin
(1.Tessin, 2.Hafen, 3.DSV)
Möllner SV - SC AWO Hagenow 96 2:1 (1:0)
14Uhr FSV Bentwisch - Rostocker FC I 2:1
PSV Güstrow - Lübzer SV 3:212.07.2009
MSV – FSV Rühn (KOL), 14:00 Uhr 5:0
15.07.2009
19Uhr FC Hansa Rostock A-Junioren - FSV Bentwisch 3:1
17.07.2009
FSV Rühn (Kreisoberliga) - SV Bad Kleinen 0:4
18.07.2009
Turnier in Neubukow mit Malchower SV, TSG Neubukow, FC Deetz, Mulsow, K´born, Graal, Eintracht
(1. Malchow; 2. Graal-Müritz; 3. Eintracht SN; 4. KSV; 5. K´born; 6. FC Deetz; 7. Mulsow; 8. TSG Neubukow)
Aufbau Sternberg - Pampow 1:5
R/W Trinwillershagen- Union Sanitz 1:1
1.FC Binz- VfL Bergen 4:3
FSV Dummerstorf - VfL Grün-Gold 0:2
SG Dynamo Schwerin – Mecklenburger SV 5:0
Uhr Neukloster - TSG Warin 9:2
PSV Rostock - Grevesmühlener FC 1:2
Schweriner SC vs FC Schönberg II (Stadion Lambrechtsgrund) 2:1
SG 03 Ludwigslust/Grabow - VfL Heringsdorf (VL SH) 2:3 (0:2) Tore: Breß, Thomas19.07.2009
Kühlungsborn - ESV Rostock (KOL) 5:1
VfL Grün-Gold - FSV Malchin 4:2
FSV Krakow am See - FSV Bentwisch 1:521.07.09
19.00 Uhr SV Pastow- LSV Wahrstorf ausgef.
19.00 Uhr TSV Einheit Tessin- SV Pastow 1:122.07.2009
19.00 Uhr FSV Kühlungsborn- FC Anker Wismar 2:5
19.00 Uhr SV Warnemünde - FSV Bentwisch 0:4
19.00 Uhr Grevesmühlener FC - Anker II 1:123.07.2009
19.00 Uhr Doberaner SV - LSV Wahrstorf
24.07.2009
18.30 Uhr SV Warnemünde (VL) - Kröpeliner SV 47
19.00 Uhr Eintracht Schwerin I - AWO
19.00 Uhr LOK Rostock- SV Pastow
19.00 Uhr VFL Neukloster I&II-TSG Gadebusch II
19:00 Uhr SV Stralendorf vs Schweriner SC (Stralendorf)
19:00 Uhr SG 03 Ludwigslust/Grabow - LSV SW Eldena 4:2 (2:2) Tore: Breß, Bahls, Wischnat, Thomas / Jahnke (2)25.07.2009
10.30 Uhr Doberaner SV - SV Hafen Rostock
15.00 Uhr Sievershäger SV - Pampow
14.00 Uhr FSV Kühlungsborn- Rostocker FC
14.00 Uhr Parchimer FC - AWO
14.00 Uhr SV Steilküste Rerik (KOL) – Mulsower SV
15.00 Uhr Nordbräu NB gegen VfL Grün-Gold
10.00 Uhr Erdgascup in Dorf Mecklenburg
14.00 Uhr Rot-Weiß Prenzlau - FSV Bentwisch
14:00 Uhr SG 03 Ludwigslust/Grabow - Einheit Perleberg26.07.2009
11.00 Uhr Kröpeliner SV II (KOL)- Kröpeliner SV 47
14.00 Uhr Mulsower SV - Neuburger SV (KL NWM)
11.00 Uhr Viktoria Templin - FSV Bentwisch28.07.09
19.00 Uhr Eintracht SN - Pampow
19.00 Uhr SV Pastow- Förderkader René Schneider
29.07.200919.00 Uhr Grevesmühlener FC - Schönberg II
19.00 Pritzwalker FHV vs Schweriner SC (Pritzwalk)30.07.2009
19.00 Uhr Doberaner SV - SW Havixbeck
19.00 Uhr Hafen Rostock- SV Pastow01.08.2009
15:00 Uhr ESV Hagenow – SG Dynamo Schwerin
10.30 Uhr Doberaner SV - FC Hansa Rostock A-Jugend
16.00 Uhr FC St. Pauli U 19 - Kröpeliner SV 47
14.00 Uhr GG Güstrow - Pampow
13.00 Uhr Pils Cup in Rostock (RFC, Graal-Müritz, Kühlungsborn, Grimmener SV u.a.)
--.-- Uhr Kreisauswahl PCH (60.Jubiläum G/W Mestlin) - SC AWO Hagenow 96
14:00 Uhr Mulsower SV – Neumühler SV(LL),
14:00 Uhr FC Pommern Stralsund - HSG Uni Greifswald
15.00 Uhr Neukloster - SpvGG Cambs-Leezen
14.00Uhr FC Eintacht Schwerin - FSV Bentwisch
14.00 Uhr TSV Bützow - Grevesmühlener FC
15:00 Uhr TSG Warin vs Schweriner SC (Warin)02.08.2009
--:-- Uhr MSV Pampow II - AWO
14.00 Uhr Schweriner SC gegen VfL Grün-Gold
15.00 Uhr Blitzturnier HSV II, Hansa II, SV Pastow
04.08.200919.00 Uhr Anker HWI - Pampow
18.30 Uhr Mecklenburger SV - Neukloster
19.00 Uhr TSV Graal-Müritz - FSV Bentwisch05.08.2009
19.00 Uhr K´born - U19 USA (Juniata College)
19.00 Uhr SV Selmsdorf - Grevesmühlener FC
06.08.200919.00 Uhr Kröpeliner SV 47- FC Förderkader René Schneider (KK)
07.08.2009
19:00 Uhr PSV Wismar (LL) - Mulsower SV, (Kunstrasen)
18.30 Uhr EIntracht Schwerin A Jugend (Brüel) - Neukloster08.08.2009
14.00 Uhr Doberaner SV - TSG Gadebusch
-- :-- Uhr SG Marnitz/Suckow I - AWO
14.00 Uhr SV Pastow- Bentwisch A- Jun.
15.00 Uhr Grevesmühlener FC (LL)- Kröpeliner SV 47
14.00 Uhr FSV Kühlungsborn - Pampow
14.00 Uhr VfL Grün-Gold - SG Karlsburg/Züssow
15.00 Uhr Neukloster - SV Dassow12.08.2009
18.30 Uhr SV Pastow I- SV Pastow II
19.00 Uhr FSV Bentwisch A-Junioren - FSV Bentwisch
19:00 Uhr SV Dassow vs Schweriner SC (Dassow)15.08.2009
10:00 Uhr SG Dynamo Schwerin – FSV Kühlungsborn
15.00 Uhr SV Plate - Doberaner SV
15.00 Uhr PSV Wismar - Neukloster
14.00 Uhr, Grevesmühlener FC - FSV Bentwisch16.08.2009
14:00 Uhr Schweriner SC vs Rodenwalder SV (Lankow)