Beiträge von compurobbie

    Eine wie ich finde geniale Marketing-Aktion startet Energies neuer Hauptsponsor Penny beim Spiel gegen den Karslruher SC am Montagabend. Da kosten Coca Cola, Fanta, Georgia und Bonaqua im 0,4 Liter Becher nur 1€ (plus Pfand). Ich glaube sonst sind es immer 3€. Wirklich mal ne ausgefallene Idee seinen Hauptsponsor in Szene zu setzen!

    Wie war denn nun das hochgelobte Stadtderby ???


    Sportlich war das sicher eines der besseren Stadt-Derbies - zumindest für den FCL. Endlich wurde das richtige Rezept für den HSV gefunden und wären wir abgeklärter vor dem Tor, wäre auch das richtige Ergebnis herausgekommen, nämlich der hochverdiente Sieg. 1919 wie gewohnt aus einer starken Deckung "agierend" - kaum Aufbauspiel, immer wieder der Versuch, das Mittelfeld schnell zu überbrücken. Beim FCL schaute das diesmal gefälliger aus. Insbesondere Springer zeigte immer wieder Fußball mit heißem Herzen - das machte Spaß! So auch sein geiler Eckball-Torschuss zur 1:0-Führung. Keine fünf Minuten später eine Dummheit in der Abwehr und schon durfte der HSV berechtigt vom Elferpunkt aus ran und machte den Ausgleich - zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. Doch danach kaum noch etwas zu sehen von den Gästen vom Adlerberg. Schwarz-Gelb dominierte das Spiel und hatte noch viele hochprozentige Chancen, während bei 1919 nicht viel zusammen lief. Sie müssen mit dem Punkt hochzufrieden sein.


    Weniger zufrieden bin ich mit dem Zuschauerzuspruch. Klar, wenn 3000 Zuschauer am Knappensee sind, wird es dürftig für den Fußball...aber kaum 450 Zuschauer sind für ein Stadt-Derby schon mager.


    Fotos gint es hier zu sehen: http://aktivistfans.ilovephoto…?gallery=2ee77a8f077b6095

    Der dritte Spieltag und schon ist wieder Stadt-Derby in Hoyerswerda. Der FC Lausitz Hoyerswerda empfängt den Hoyerswerdaer SV 1919 im Jahnstadion. Diesmal freilich in etwas kleinerem Rahmen, da zeitgleich der beliebte Staffeltriathlon in Hoy stattfinden muss.


    Die Favoritenrollen kann die Mannschaft von HSV-Coach Karsten Stroczek diesmal kaum abstreiten. Denn mit dem überraschend deutlichen Sieg bei Bad Muskau und einem Remis gegen ambitionierte Riesaer haben sie ihre hohen Saisonziele (mindestens Platz 5!) deutlich unterstrichen. Der FCL startete dagegen gewohnt zähflüssig. Gegen Meißen reichte es nur zum Punktgewinn, der nun auch bei Dynamo III drin gewesen wäre - wenn nur schon nach 81 Minuten Schluss gewesen wäre. Da müssen nun Zähler gegen den Stadtkonkurrenten her. Anstoß im Jahnstadion ist am Sonnabend um 15 Uhr.



    Die Daten zum Derby:
    - Gespielt wird im Jahn-Stadion (Hauptplatz)
    - Anstoß ist um 15 Uhr, die Kassen öffnen um 14 Uhr
    - Eintrittspreise: Erwachsene 3,50 €, Jugendliche bis 16 Jahre 1,50 € und Kinder bis 12 Jahre zahlen nichts
    - VIP-Karten können über die Geschäftsstelle des FCL besorgt werden (Tel: 03571 922111)
    - Stadionmagazin FANSTER gibt es kostenlos zur Eintrittskarte - solange der Vorrat reicht

    SG Dynamo Dresden III - FC Lausitz Hoyerswerda 4:1 (1:1)


    Bis auf die ersten 8-9 Minuten und die letzten 8-9 Minuten ausgeglichenes Spiel. Der Ausgleich für den FCL fiel kurz vor dem Pausenpfiff, dadurch gewann der FCL im zweiten Abschnitt nochmals an Fahrt. Doch die guten Gelegenheiten zur Führung wurden nicht genutzt. In der Anfangs- und Endphase waren die Gastgeber überlegen und nutzten ihre Chancen.


    Tore:
    1:0 Martin Schöne (3.)
    1:1 Christoph Wilde (43.)
    2:1 Martin Schöne (81.)
    3:1 Martin Schöne (86.)
    4:1 Willi Richter (90.)


    Das passiert, wenn nicht standard-konform gearbeitet wird. Liegt an dem depperten Vorspann...Nimm einfach direkt den Link zur Einstiegsseite, dann gehts: http://www.tsv-stahl-riesa.de/indexhome.php

    Da man ja gaaaaanz nah an der Basis sein will bei RB wurde heute mit großem TamTam der neue Zeugwart vorgestellt: Siegfried Schaal "abgeworben" vom FC Sachsen Leipzig wird jetzt dort ne Vollzeitstelle bekommen, weil beim FCS ja kein Geld mehr zu holen ist. Geil ist der Kommentar vom FCS-Vorstand Matthias Weiß: "Ich gratuliere Siggi zu diesem Schritt. Er geht zu einem gut geführten Verein mit einem tollen Umfeld. Siggi ist bei uns jederzeit willkommen"

    Auch wenn wir kommen?
    Wir sind es ja gewohnt Auswärts mehr Eintritt zu zahlen als andere Mannschaften!!!


    BISHER habe ich sowas noch nicht in der BL erlebt. Solange nicht Extra-Kosten entstehen, freuen sich alle Vereine auf viele Fans im Stadion. Und außerdem ist man bei Preisen zwischen 3 und 4 Euro für den Vollzahler schon recht nah an der Schmerzgrenze. Denn dafür kannst Du meist schon Landesliga sehen und bei 5 Euro sind wir in der Oberliga angelangt.

    Wir haben jetzt natürlich keine Möglichkeit mehr, einen passenden Ersatzgegner zu finden.

    Na das schreit doch nach einem Spiel Erste gegen Zweite :-) Da kann der Trainer gleich sehen, wer sich wirklich ins Zeug legt. Ansonsten könnt Ihr ja mal bei der Stadtkonkurrenz (1. oder 2.) fragen, ob man dort Lust hat, am Samstag zu einem Testkick anzutreten....

    Wenn es nur nach dem Aufwand geht, der betreiben wird, dürfte in diesem Jahr Schiebock den Aufstieg schaffen. Heidenau und Borea eher nicht. Dynamo 3 hat ebenfalls große Ambitionen in dieser Spielzeit.
    Im Mittelfeld tummelt sich der FCL neben Laubegast, Borea, Lommatzsch, Wesenitztal, Bad Muskau, Heidenau und vielleicht auch Riesa und KöWa.
    Bis zum Schluss hinten drin hängen 1919, GroPo und Dohna.


    Zum Thema Saisonziele: Unser Hoyerswerdaer Stadtkonkurrent möchte laut Aussage des Vorstands im vorderen Drittel also zwischen 1 und 5 ankommen...daran werden wir sie messen...

    Zusätzlicher Heimtest gegen polnischen Erstligisten Arka Gdynia am Dienstag um 19.30 Uhr im heimischen Stadion der Freundschaft. Hier kann übrigens Neuzugang Radu erstmals wieder im Energie-Dress auflaufen. Klasse sind vor allem die Eintrittspreise von 5,00 Euro (ermäßigt 3,00 Euro) bei freier Platzwahl auf der Westtribüne und der Nordwand.

    ... weil der Verband es nicht möchte, ... (Ruf einfach an!)


    Macht ja auch Sinn, dass der Verband das nicht will. Die Vereine wurden letzte Woche informiert - so sie denn Interesse hatten - und wenn es erst am Mittwoch/Donnerstag auf Fussball.de stehen wird, sieht das nunmal Scheiße aus, wenn es jemand vorher komplett veröffentlicht. Und seien wir ehrlich, so der Hammer ist der erste Spieltag leider nicht für jeden Club...

    Übersicht der Testspiele:


    Di, 07.07.2009, 18:30 Uhr, Michael-Bautz-Sportpark
    Stadtauswahl Senftenberg gg. FC Energie Cottbus


    Fr, 10.07.2009, 16:30 Uhr, Welzow (auch live auf FCEnergie.tv)
    Chemnitzer FC gg. FC Energie Cottbus


    Sa, 11.07.2009, 17:00 Uhr, HDS Arena Waltersdorf, Blitzturnier (auch live auf FCEnergie.tv)
    RSV Waltersdorf 09 gg. FC Energie Cottbus
    Sa, 11.07.2009, 18:00 Uhr, HDS Arena Waltersdorf, Blitzturnier (auch live auf FCEnergie.tv)
    FC Energie Cottbus gg. 1. FC Union Berlin


    Mo, 13.07.2009, 19:00 Uhr, Güstrow (auch live auf FCEnergie.tv)
    FC Energie Cottbus gg. FC Midtjyland 1999


    Mi, 15.07.09, voraussichtlich 18.00 Uhr, Graal-Müritz
    SV Graal Müritz gg. FC Energie Cottbus


    So, 19.07.2009, 14:00 Uhr, Parkstadion
    TSG Neustrelitz gg. FC Energie Cottbus


    Fr, 24.07.2009, 18:00 Uhr, Karl-Liebknecht Stadion (auch live auf FCEnergie.tv)
    SV Babelsberg 03 gg. FC Energie Cottbus


    Di, 28.07.2009, 18:00 Uhr, Stadion am Turnerheim
    Grün-Weiss Weißwasser gg. FC Energie Cottbus

    Zum Sportfest "Energie für Toleranz" hat Cottbus nun sieben Nachwuchskicker gesandt: Alexander Bittroff, Marvin Gladrow, Adam Straith, Thomas Franke, Peter Hackenberg, Nils Miatke und Junioren-Nationalspieler Marc Zimmermann. Die bilden dann mit Babelsberg ein gemeinsames Team.


    ach ja: wie kommst du eigentlich jetzt schon an diei nfos: sollte das trara nicht erst heute 17 uhr beginnen?


    Das ist das offizielle Transkript für die heutige Veranstaltung, das dann total spontan verlesen werden sollte und später auch an die Presse verteilt werden sollte.

    Die PK in Kurzfassung: Alles Super-Duper. Aufstieg in die Deutsche Bundesliga (1. oder 2.?) will man mittelfristig erreichen. Der Trainerstab:
    Sportlicher Leiter
    Joachim Krug, 53 Jahre (Hammer Spvg, LR Ahlen und Arminia Bielfeld)
    Trainer
    Tino Vogel, 40 Jahre (seit 2008 Trainer in Markranstädt)
    Co-Trainer
    Lars Weißenberger, 32 Jahre (spielte 2004 – 2007 bei Markranstädt)
    Torwart-Trainer
    Perry Bräutigam, 36 Jahre (zuletzt Torwart-Trainer bei
    Hansa Rostock, hatte als Spieler 426 Einsätze bei Carl Zeiss Jena,
    1. FC Nürnberg und Hansa Rostock, mehrfacher DDR-Auswahlspieler)


    Neuverpflichtungen bis heute:
    Patrick Bick
    32 Jahre, Abwehr (SV Wehen Wiesbaden)


    Ingo Hertzsch
    32 Jahre, Mittelfeld (FC Augsburg)


    Jochen Höfler
    28 Jahre, Stürmer (FSV Frankfurt)


    Thomas Kläsener
    33 Jahre, Abwehr (FC Augsburg)


    Michael Lerchl
    22 Jahre, Mittefeld (Energie Cottbus)


    Christian Reimann
    29 Jahre, Stürmer (FC Magdeburg)


    Christian Streit
    24 Jahre, Mittelfeld (Tennis Borussia Berlin)


    Nicolas Warz
    19 Jahre, Verteidigung (Hertha BSC U19)



    Erstes Pflichtspiel im Sachsenpokal bei Blau-Weiß Leipzig