Beiträge von compurobbie

    Gehört zwar nicht zum Thema, aber mich würde das mal näher interessieren. Wieso zahlt ihr eigentlich so viele Strafen an die Verbände?
    Bei dir klingt das bisschen so, als ob das aller zwei Monate passieren würde. Das müsste dann ja einen Grund haben.


    Wenn ich mir die mit schöner Regelmäßigkeit eintrudelnden Gerichtsurteile angucke, kommt es mir auch so vor. Das ist ne große Bandbreite: Von den Spielvergehen (Sperren u.a.), über angebliche Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls (in der Berufung aufgehoben, weil man einen Schiedsrichter nicht gezählt hat, obwohl der im Einsatz ist) bis hin zu tatsächlichen und vermeintlichen Fanvergehen (Feuerwerkskörper bei An- aber auch Abwesenheit unserer Fans). Also insgesamt kommen da jährlich fette Summen zusammen (insbesondere wenn mann dann noch die Kosten und Gebühren der Instanzen dazu rechnet).
    Aber das soll es mit dem Ausflug ins Off-Topic gewesen sein.

    ach deswegen seit ihr in diesen vorfall nicht verwickelt... so langsam kommt ja hier licht ins dunkel...


    Genau so ist es! :D


    Nein ehrlich gesagt haben wir kein Geld für Vertragsamateure, weil wir ja schon den Bezirksverband und den Stadtverband regelmäßig mit unseren Zahlungen beglücken. Da ist das Geld in der Ex-kreisfreihen Stadt dann schon alle...

    Lommatzscher SV - FC Lausitz Hoyerswerda 2:4 (2:1)


    Das war ein Spiel. Schon nach acht Minuten ging der FCL bei den ungeliebten Lommatzschern in Führung (bisher gingen alle Partien zu Gunsten der Hausherren aus). Rothenburger spitzelte das Leder am Keeper vorbei in die Maschen. Und so munter ging es auch weiter. Viele Chancen unter anderem von Rothenburger, Mark und Liebsch folgten. Und wie das so ist wenn man seine Chancen nicht nutzt und so weiter...ein Schnarcher in der Abwehr und schon war der allein auf den Kasten zulaufende Müller in perfekter Schussposition und glich aus. Letzte Woche hatte der FCL massiges Glück im Spiel gegen den Heidenauer SV - diesmal war das Glück auf Seiten des LSV als ein Ball aus kurzer Distanz an Pötschkes Hand geschossen wurde, zeigte der Referee ohne zu zögern auf den Punkt - nunja Elfmeter. Lommatzsch drehte die Partie glücklich und führte zur Halbzeit durch seinen Kapitän Rennert.


    Das war schon ein Schock, nach so einer furiosen ersten Halbzeit dann doch wieder zurück zu liegen. Doch das Team fan die rechte Antwort und spielte weiter forsch nach vorn. Während Pötschke noch scheiterte machte es Liebsch (1. Treffer für den FCL) in der 63. Minute besser und glich aus. Als dann in der 66. Minute Christop Wilde cool die Führung markiete war das Spiel wieder gekippt. Tony Bach sorgte dann in der 71. Minute für Klarheit und dennoch hätte der Sieg höher ausfallen müssen. Aber Chancenverwertung ist nicht so die Sache beim FCL.


    Endlich der erste Sieg gegen Lommatzsch! Und dann waren noch acht Spieler unter 21 im Aufgebot. Diese Truppe macht wirklich Lust auf mehr und lässt auch eine tolle Zukunft hoffen!


    ist ja auch klar, ich meine wer, wenn nicht DD3. kann sich sowas raus nehmen. der einzige verein, der jahr für jahr hohe 4stellige beträge in form von strafen an den bfv überweist, darf sich das ruhig mal raus nehmen. schließlich wollen die gesandten des bfv ja auch schön in den urlaub fahren. und wenn der nicht mehr von dd3. finanziert werden würde, sähe es schlecht aus..


    Ich denke, der FC Lausitz hat in den vergangenen 5-6 Jahren wohl die meisten Strafgelder an den BVF gezahlt - das schlimmste ist aber dass mindestens die Hälfte auch noch gerechtfertigt war. Aber wenn es danach gehen würde, hätten wir mehr als noch einen Gefallen offen...

    @ compurobbie
    Wo genau im Regelwerk wäre denn für dich der Ansatz zu sagen, das Urteil war falsch? Das würde mich mal interessieren.


    Die Richtung hatte ich ja vorher schon mal angedeutet. Ich will da auch den betroffenen Vereinen keine Schützenhilfe leisten, die sollen mal selber schauen, wie sie sich dagegen zur Wehr setzen. Ich kann Dir gerne im März bei unserem Gastspiel in Schiebock erläutern, welche Ansatzpunkte sich bieten - ich bin ja aufgrund meine absolut unsportlichen Körperformung unschwer zu übersehen :D


    Wer hat aber dabei Vorteile? Es wird doch jeder Verein mal beschissen oder bevorzugt. Oder kannst Du mal konkret schreiben, welcher Verein dabei ständig bevorzugt oder benachteiligt wird.


    Es ist doch wie mit dem Schiri. Die eine Woche hat man ihn gegen sich, die andere Woche für sich. Das gleicht sich immer wieder aus. Ist jedenfalls mein Eindruck.


    Nunja, wenn zum Beispiel (ich kann das jetzt nur noch konkret für den FCL wiedergeben, es gab aber auch andere Vereine, die uns Ähnliches berichtet hatten) bei einem Auswärtsspiel des FCL ein Feuerwerkskörper zirka 50 Meter vom Spielfeld entfernt gezündet wird, wobei die FCL-Fans zirka 120 Meter vom Geschehen entfernt stehen und es nachweislich nicht waren, muss der Gast FCL Strafe zahlen. Die Gastgeber, die erkennbar KEINEN ORDNUNGSDIENST hatten, deren "Ordner" alle selbst gespielt hatten bzw. auf der Auswechselbank saßen, bekamen ausdrücklich ein Lob für den guten Ordnungsdienst und als platzbauender Verein keine Strafe. Trotz eindeutiger Beweise, obwohl auch der Schiedsrichter in der Verhandlung zugab, dass er nicht weiß, wo dieser Feuerwerkskörper denn detoniert sei. in dubio pro reo - nicht beim FCL und anderen nicht vom Verband vertretenen Vereinen. Es gab in den letzten 4-5 Jahren eine Reihe solcher "merkwürdiger" Urteile, wo ganz klar trotz gegenteiliger Fakten- und Beweislage gegen solche Vereine geurteilt wurde und oft sogar rechtsbeugenderweise jegliche Rechtsmittel gegen diese Unrechtsurteile von vornherein ausgeschlossen wurden oder unzulässig verkürzt (am Freitagabend Fax mit Urteil bekommen, Widerspruchsfrist bis zum Sonntagabend).


    Aber das ist ja im Verband ganz normal...


    Dass die Schiedsrichter in der Bezirksliga nunmal durchaus schwankende Leistungen haben, das ist normal. Mal profitieren wir, mal der Gegner. Ich denke, letzten Sonnabend hatten wir einfach mal ordentlich Glück gehabt. Wobei sich das in einer Saison selten ausgleicht. Oft profitieren Teams, die oben stehen sehr stark und Teams die unten stehen nicht. Manchmal hat man auch das Gefühl, das Vereine aus Dresden+Speckgürtel eher profitieren, der Rest eher verliert - aber da mag ich mich auch täuschen...

    Es geht compurobbie nicht darum wer es wann wusste (er hat ja selbst gesagt, dass ihm dieser Sachverhalt noch vor dem Eintrag im Schiebocker Forum bekannt war- ganz korrekte Kontakte in diesem Fall), sondern darum, dass das alles vom bösen BFV 08 inszeniert worden ist.


    Genau :D


    Nein, es war die Antwort auf bruno0815
    Punktabzüge - Vertragsamateure - Was ist dran?

    Zitat

    Soll passieren, das Rechtsanwälte ander Infoquellen haben wie die Leser und Schreiber dieses Forum.


    Gleichzeitig verbunden damit, dass ich und - wenn man claus glaube darf nur ganz wenige total verwirrte - Andere Zweifel an der Unabhängigkeit der Gerichtsbarkeit des BVF haben, manifestiert durch einen Haufen fragwürdiger Urteile.

    Einen Satz möchte ich noch hinzufügen zu diesem:

    Zitat

    Zum Beispiel wenn der Schiebocker Präsident und der zuständige Richter des Bezirksverbandes gute Kollegen sind, die nur wenige Meter voneinander entfernt sitzen und zusammen arbeiten...


    Das so etwas nun einmal prinzipbedingt ein "Geschmäckle" hat, dürfte auch dem Bezirksverband bewusst sein und schmälert so die Akzeptanz der Gerichtsentscheide maßgeblich.



    Das ganze wurde nach dem 5.Spieltag bekannt und der Präsi von Schiebock hat es eben gleich gewusst. :verweis: Soll passieren, das Rechtsanwälte ander Infoquellen haben wie die Leser und Schreiber dieses Forum. 8)


    Zum Beispiel wenn der Schiebocker Präsident und der zuständige Richter des Bezirksverbandes gute Kollegen sind, die nur wenige Meter voneinander entfernt sitzen und zusammen arbeiten...


    Richtig, es war zu dem Zeitpunkt, als Fulo das bei Schiebock-Rulez bekannt gegeben hatte, schon mal gerüchteweise im Umlauf. Es wurde aber kein Verein vom Verband informiert! Es war zunächst ausschließlich den betroffenen 3 Vereinen mitgeteilt worden, die so die Möglichkeit bekommen hatten diesen Formfehler zu "heilen", so dass die Spieler ab dem 6. Spieltag rechtmäßig am Spielbetrieb teilnehmen durften. Mit den Urteilen gab es dann entsprechende persönliche Strafen für die betroffenen Spieler, die sofort gültig sind - es sei denn, die Vereine legen Rechtsmittel gegen die Urteile ein.

    Prinzipiell haben die betroffenen 3 Vereine gute Chancen, diese Entscheidung anzufechten. Hier scheint der Medienbruch (von Offline-Beantragung zu Online-Beantragung) der erfolgversprechende Punkt zu sein. Wenn man dort gut verhandelt, sollte eine Ordnungsstrafe (also Geldstrafe) für die Vereine stehen, die Wertung der Spiele bleibt davon ebenso unberührt wie die Spielberechtigung der Spieler.


    Sollte das Verbandsgericht sich quer stellen, bieten sich für zivilrechtliche Verhandlungen ebenso mindestens drei erfolgversprechende Ansatzpunkte. Es gab einen ähnlichen Fall vor zwei Jahren in einem anderen Landesverband. Dort hatte der gegen den Verband unterlegene Verein später auf Schadensersatz gedrängt, der Richter ließ durchblicken, dass er eine hohe fünfstellige Summe als Ausgleich für angemessen halten würde. Daraufhin einigten sich Verein und Verband außergerichtlich und sicherte Stillschweigen über den Ausgang zu (es sind wohl 20000 Euro geflossen und gab ein Wunschlos im Pokal - aber das sind unbestätigte Gerüchte/Verdächtigungen).

    FC Lausitz Hoyerswerda - Heidenauer SV 1:1 (0:0)


    Kennt Ihr noch die große Samstagabend-Show mit Lippi im DFF? Sie hieß: "Glück muss man haben!" Und eben das hatte der FCL am Sonnabend wirklich. Doch der Reihe nach. Beim FCL fehlen noch immer drei, vier Stammspieler und nun ging es gegen eines der stärksten Teams der Liga, die mit Stoilov und Jank ja zweitligaerfahrene Kicker in ihrem Team haben. Doch das war im ersten Durchgang nicht einmal ansatzweise zu erkennen, da kam vom HSV nichts. Nach einem ordentlichen Gewitter in der Kabine drehten die Gäste dann doch ordentlich auf. Die nur 170 Zuschauer sahen ein wahres Offensivfeuerwerk des Tabellenführers. So reagierte HSV-Jank in der 65. Minute am schnellsten, als ein Ball nur den Schwarz-Gelben Pfosten traf und von dort ins Feld zurückprallte und jagte ihn prompt ins Eck. Die Führung und der Weckruf für Hoyerswerda. Denn nun kamen auch die Hausherren öfter vor das gegnerische Gehäuse. Als dann in der 69. Minute ein Heidenauer aus etwa einem Meter Distanz an der Hand angeschossen wurde, zögerte der Referee keine Sekunde und zeigte auf den Punkt. Eine Sache für Käpt'n Mark, der sicher zum Ausgleich verwandelte. Das nennt man dann wohl das Glück des Tüchtigen... Und es kam noch doller. Denn nun startete Heidenau wütende Angriffsläufe auf das FCL-Tor. Und fast hätte es zum Siegtor gereicht. Doch irgendwie...ach lest selbst: Fünf Minuten vor Spielschluss tankt sich der HSV wieder vor das Gehäuse von Mietschke, ein strammer Schuss, der Ball kracht an den linken Pfosten, von dort zurück ins Spielfeld, direkt wieder vom HSV auf die Reise geschickt, landete diesmal am rechten Pfosten, wieder prallte die Murmel zurück ins Feld und wieder kam ein HSV-Kicker direkt an den das Leder und zimmerte es hoch Richtung Tor, dort traf es die Unterkante der Latte, prallte von dort vor, auf oder hinter die Torlinie (je nach Vereinszugehörigkeit bitte aussuchen), kam auf eine Unebenheit im Rasen und wurde in den Strafraum zurückbefördert. Dort klärt dann die Abwehr. Durchatmen. Dreimal so viel Glück, das ist schon der Hammer. Klar, dass in dieser hitzigen Atmosphäre die Nerven blank lagen. FCL-Coach Thomas Herold wurde dann vom Referee auf dem Innenraum herauskomplimentiert - er hatte sich wohl zu sehr über eine Abseitsentscheidung echauffiert. Letztlich steht der nicht ganz unverdiente Punktgewinn gegen deutlich stärkere Heidenauer zu Buche. Ein Punkt, mit dem vor dem Spiel wohl kaum jemand gerechnet hätte.

    besser spät als nie...



    SV Chemie Dohna - FC Lausitz Hoyerswerda 0:1 (0:0)


    Nuja, in Kurzform kann man schreiben, dass die Zuschauer keinen Klasse-Fussball geboten bekamen. Die nominell stark besetzten Hausherren konnten aber auch in diesem Spiel keinen Dreier landen. Dabei hatten sie schon im ersten Durchgang die Chance zur Führung, als FCL-Springer wegrutschte und so seinen Gegner unsanft zu Boden beförderte. Die korrekte Entscheidung des Schiedsrichters natürlich Strafstoß, doch den gut getretenen Elfer konnte der 19-jährige HoyWoy-Keeper Geraldo Mietschke abwehren und auch der folgende Nachschuss fand in ihm einen dankbaren Abnehmer. So avancierte das FCL-Eigengewächs schnell zum Matchwinner, parierte auch im weiteren Spielverlauf souverän alle Bälle auf seinen Kasten. Tolle Leistung. Im Gegenzug zeigten die Gäste erst in Hälfte zwei Offensive, hatten einige gute Gelegenheiten. Eine Viertelstunde vor Schluss verletzte sich mit Sebastian Riemer ein weiterer Youngster im Abwehrverbund, so dass Trainer Thomas Herold ins Spiel musste. So langsam mutiert Hoyerswerda wieder zum FC Lazarett...
    Und so wechselte der Trainer quasi den Erfolg ein, in der 81. Minute verwerte er einen Eckball ins Tor. Kein unverdienter Sieg!

    FC Lausitz Hoyerswerda gg. Bischofswerdaer FV 08 0:2 (0:0)


    Nein, es war wirklich nicht der Tag des FC Lausitz Hoyerswerda. Dass man gegen die hochfavorisierten Schiebocker keine Punkte holen konnte - geschenkt. Viel arger waren aber die bösen Verletzungen zweier Stammspieler. Mit Stefan Jank, der in der 21. Minute in Folge eines Pressschlages aussetzen musste (wurde mit dem Krankenwagen abgeholt, Verdacht auf Bänderriss) und später mit Abwehrorganisator Daniel Jannsch, der Stefan ins Krankenhaus folgte (Achillessehnenriss - OP noch gestern Abend - mindestens ein halbes Jahr Pause) war das Spiel im Prinzip schon gelaufen. So waren mit Matthias Mark und Marcel Weckwert sowie ab der 74. Minute mit Spielercoach Thomas Herold gerade mal drei erfahrene Spieler im Aufgebot. Während also der erste Durchgang einfach von beiden Seiten schwach (FCL-Chance von Wenzko in der 2., Chance für Schiebock kurz vor der Halbzeit). Doch nach dem Pausentee waren die Karten verteilt. Der FCL in der Offensive quasi nicht präsent, Schiebock stärker werdend, während beim FCL zunehmende die Hintermannschaft ins Hintertreffen geriet. So nutzte Schiebock's Pannasch in der 63. Minute diese Konfusion zum FÜhrungstreffer. Dass der gute Referee in der Nachspielzeit noch auf den Punkt zeigen musste - Schiebock's Käpt'n Daniel Fischer ließ sich die Chance nicht entgehen und netzte ein -, verstanden im Stadion die wenigstens. Es änderte freilich nichts am verdienten Erfolg der Gäste.


    Nun werden die kommenden Spiele echt hart für den FCL, weil der Kader so auf 13, 14 Mann zusammenschmilzt, davon die meisten noch blutjung und mit wenig Erfahrung.


    Zitat

    Ich bin mal so frech und nehme compurobbie die Auswertung ab.
    Bis zur Halbzeit waren alle Lose weg, Erlös wohl 200€ wenn ich das richtig verstanden habe. Sehr erfolgreiche Aktion also, Glückwunsch dazu an den FC Lausitz.
    Ich selber gewann eine Flasche Sekt. Da ich den nicht trinke und auch nicht mitschleppen wollte habe ich mich bei den fleißigen Helferinnen bisschen beliebt gemacht.
    Dafür bin ich jetzt Besitzer einer fantastischen Hoywoy Bommelmütze. Danke dafür.
    Gab übrigens eine ganze Reihe netter Gewinne.


    Ja, die Tombola war überaschenderweise doch ein größerer Erfolg als angenommen. Alle Lose waren schon vor dem Pausenpfiff weg. Damit stehen nun 203 € für unseren Nachwuchs zur Verfügung. Wir werden in den kommenden Wochen berichten, für welche konkreten Projekte das Geld verwendt wurde. Danke an alle, die mitgespielt haben!

    Gestern Abend war Auslosung zur 2. K.O.-Runde in Bischofswerda. Die Partien:


    Samstag, 17.10.2009 um 14 Uhr
    TSV Graupa gg. Heidenauer SV
    Großenhainer FV gg. FV B/W Stahl Freital
    SG Dresden-Striesen gg. TSV Rotation Dresden
    Meißner SV 08 gg. FV Dresden 06 Laubegast
    BSV Strehla gg. ESV Dresden
    TuS Weinböhla gg. SC Borea Dresden II
    SSV Germania Görlitz gg. FC Oberlausitz Neugersdorf II
    Königswarthaer SV gg. FC Lausitz Hoyerswerda
    TSV Pulsnitz 1920 gg. FSV Empor Löbau
    SV Gnaschwitz-Doberschau gg. FSV Oppach
    FV Eintracht Niesky gg. Hoyerswerdaer SV 1919
    SV Neueibau gg. Radeberger SV


    Sonntag, 18.10.2009 um 14 Uhr
    VfL Pirna- Copitz 07 II gg. Post SV Dresden
    SG Empor Possendorf gg. SG Dynamo Dresden III
    LSV 1951 Spree gg. SV See 90 -> Der Knaller, oder?
    SG Wilthen gg. Bischofswerdaer FV 08

    5. Spieltag in der Bezirksliga - so langsam lassen sich die ersten Trends der Liga erkennen. So finden sich die drei Aufsteiger fein säuberlich sortiert bereits jetzt am Tabellenende, nicht ein Sieg ist für das Trio zu verbuchen gewesen. Am anderen Ende finden sich gleich 5 Dresdner Teams (ich zähle Heidenau und Dürrröhrsdorf-Dittersbach zum Dresdner Speckgürtel dazu)... dazwischen ein breites Mittelfeld - hier sind die spannenden Duelle der nächsten Wochen zu erwarten. Wer jetzt konzentriert zu Werke geht, kann sich schnell oben wieder finden - anderenfalls gehts näher an den Tabellenkeller ran.


    Ein solches spannendes Duell findet am Sonnabend im Hoyerswerdaer Jahnstadion statt. Das ewig junge Traditionsderby zwischen dem FC Lausitz Hoyerswerda und dem Bischofswerdaer FV 08 - nunmehr schon in der 46. Auflage! Und was haben die Fans da nicht alles schon für denkwürdige Spiele erlebt so z.B. das Sachsenpokalfinale 1992 in Kamenz. Und klar, auch in dieser Spielzeit werden diese beiden Duelle etwas ganz besonderes sein. Wobei wohl, so klar wie selten zuvor, die Favoritenrolle eindeutig bei den Schiebockern liegt. Dort wurde im Sommer richtig rangeklotzt, um in diesem Jahr vielleicht endlich den Sprung zurück in die Landesliga zu packen, während beim FCL ein Umbruch hin zu mehr Nachwuchsspielern geschafft wurde. Das verspricht Spannung - was ist erfolgreicher: erwiesenermaßen starke Spieler von Außen dazu holen oder kostengünstig ganz auf den eigenen Nachwuchs zu setzen. Für eine gute Kulisse werden sicherlich die Fans beider Clubs sorgen. Der Eintritt kostet 3,50 € (inklusive Stadionmagazin - solange der Vorrat reicht). Und zu diesem Duell wird der FC Lausitz eine große Tombola für den Nachwuchs starten. Ein Los kostet 1 €, es gibt insgesamt 100 tolle Preise (Highlights: Eine Dauerkarte, ein großer Bierkrug, ein signierter Fußball) - der Erlös wird für die Beschaffung neuer Trainingsmaterialien für die Jugendteams verwendet.


    Die Partien des Spieltags:
    (Tipps bitte nur im separaten Tippspieltread abgeben. Danke!)


    Sa, 15.00 FC Lausitz Hoyerswerda - Bischofswerdaer FV 08 __ : __
    Sa, 15.00 SC Borea Dresden II - Königswarthaer SV __ : __
    Sa, 15.00 SV Rot-Weiß Bad Muskau - Heidenauer SV __ : __
    Sa, 15.00 TSV Stahl Riesa - SV Chemie Dohna __ : __
    Sa, 15.00 SV Großpostwitz-Kirschau - Hoyerswerdaer SV 1919 __ : __
    Sa, 15.00 FV Dresden 06 Laubegast - Meißner SV __ : __
    Sa, 15.00 FV B/W Stahl Freital - SG Dynamo Dresden III __ : __
    So, 15.00 SV Wesenitztal - Lommatzscher SV __ : __


    compurobbie
    Du bist der König der Tiefstapelei!!! :huh:


    Hinterher ist leicht reden. Aber wenn Du bei einem Kader von nur 16 Mann in der ersten Mannschaft auf fünf Stammspieler verzichten musst, dann kann man nicht von einer Favoritenrolle ausgehen, wo Cunewalde sich den Luxus spielstarker Tschechen leisten kann.
    Nunja und das Spiel haben wir keinesfalls überlegen geführt. Normal hätten wir in der ersten Hälfte ein, zwei Dinger reinbekommen müssen. Doch stattdessen kullert im Gegenzug David Fleißners verünglückter Ball ins Cunewalder Tor. Und auch im zweiten Durchgang drückte vor allem Motor. Während wir auf hinten sicher spielen mussten. Und seien wir ganz ehrlich: 0:5 ist einige Tore zu hoch ausgefallen. Vielleicht wäre ein 1:2 leistungsgerechter gewesen, denn obwohl unsere Youngstertruppe (Durchschnittsalter 20 Jahre!!!) eine wirklich hervorragende Leistung abgeliefert hat, profitierten wir von der Abschlusschwäche der Hausherren und unserem Glück im Abschluss.


    Gegner FC Lausitz Hoyerswerda (BL DD) ist klarer Favorit.


    Sehe ich anders. Im Gegensatz zu Cunewalde, die sogar mit starken Tschechischen Spielern auflaufen, wird bei uns die wohl jüngste FCL-Truppe aller Zeiten antreten. Der Älteste ist 26 und danach kommen nur noch Jungs unter 20. Eigentlich kann man Cunewalde schon zum Einzug in die nächste Runde gratulieren...

    Vielleicht noch ein Nachtrag vom 4. Spieltag (ich dachte die KöWas schreiben selber was):


    Königswarthaer SV - FC Lausitz Hoyerswerda 1:4 (1:0)
    Tore:
    1:0 Wichmann (43.)
    1:1 Wenzko (47.)
    1:2 Jank (58.)
    1:3 Jannasch (60.)
    1:4 Rothenburger (81.)