Beiträge von compurobbie

    Im FANSTER (FCL Hoyerswerda) werd ich zu NOFB mal was machen, wenn wir ne halbe Seite frei haben. Da werde ich aber nur das Logo verwenden, weil das so wie es jetzt ist zwar schön aussehen mag, aber keinerlei Aussagekraft hat.


    Ich werde wohl eher nen Text dazu tinten, nach dem Motto: Informationen, Fotos, Gedankenaustausch, bla bla bla blubb, unabhängig, bla bla, stets aktuell, bla blubb, usw...

    Bisher sind die Aufsteiger bärenstark gestartet, das hat aber zu Beginn der Saison noch keinerlei Aussagekraft, außer dass vielleicht die ersten von den benötigten 30-35 Punkten für den Klassenerhalt gesichert sind. Es scheint auch keine extrem schwachen Team zu geben - Meissen und Weixdorf werden sich sicher fangen.


    Letztlich sollten gerade die Aufsteiger Acht geben, dass sie nicht jetzt zuviel Korn geben. Auch kommt nach dem steilen Bergauf oft sehr schnell der tiefe Fall...aber wir werden ja sehen, wer es schafft. Mein persönlicher Favorit ist der SV Bannewitz.


    HoyWoy wird am Ende hoffentlich ohne allzu großes Zittern die Klasse halten. :ja:

    Jens: Eure Entwicklung der letzten Monate erinnert sehr stark an unseren Niedergang der letzten 3-4 Jahre. Plötzlich will keiner mehr was mit dem Verein zu tun haben, alles nur Erfolgsfans und Schulterklopfer. Ich wünsche Euch starke Nerven. die werdet Ihr bestimmt auch brauchen. Haltet an Eurem Trainer fest und setzt konsequent auf Euren Nachwuchs!

    Nun am Stadion finden gegenwärtig Baumaßnahmen statt, so dass der Barackenbau hinter der hetigen Tribüne Geschichte sein wird. Auch wird es dann neue Sanitäranlagen geben, einen Spielertunnel, eine neue Beschallungsanlage (damit nicht so etwas vorkommt, wie am Samstag) und andere Komforteinrichtungen. Danach wird es tatsächlich wieder zum Schmuckkästchen werden.


    Du meinst sicherlich die tolle Traglufthalle. Das war quasi eine zusätzliche Turnhalle, in der Leichtathleten ideale Trainingsbedingungen haben. Nachdem diese dann etliche Male geflickt worden ist und gegen 1996 komplett renoviert und erneuert wurde, fiel sie dann 2000 komplett zusammen (nachdem sie immer und immer wieder Messerangriffen ausgesetzt war). Da ließ die Stadt den Bau dann endgültig fallen und entsorgte einfach die Halle, dadurch wurde plötzlich Platz für die jetzt neu entstehende Haupttribüne im Jahnstadion, die ursprünglich auf der Barackenseite gebaut werden sollte.


    Bilder von der eingefallenen Halle:


    [Blockierte Grafik: http://www.fansdesfsv.de/fsv/neubild/nbg19.jpg][Blockierte Grafik: http://www.fansdesfsv.de/fsv/neubild/nbg20.jpg][Blockierte Grafik: http://www.fansdesfsv.de/fsv/neubild/nbg21.jpg]



    Nun beim Stadionheft versuchen wir, möglichst höchsten qualitativen Ansprüchen zu genügen. Erst seit dieser Saison müssen wir es nicht mehr selbst kopieren und dann nach Hoy schaffen. Wir versuchen selbstverständlich, die Qualität beizubehalten und auch noch weiter zu steigern, durch die lange Sommerpause waren diesmal satte 3 Seiten an News drin, später kommen dann Spielberichte und wieder einige Anekdoten und Eckpunkte aus der bewegten Geschichte unseres Vereins.

    Um mal eine andere Seite zu den ganzen abenteuerlichen Berichten zu veröffentlichen:


    Ich war ab zirka 13.00 Uhr iom Stadion und habe ein wenig bei den Vorbereitungen geholfen. So gegen 14.20 Uhr kamen dann die ersten Radebeuler an. Wir saßen vor Buschis Klause und genossen das herrliche Fußballwetter. Zirka 10 Herren gesetzteren alters kamen jeder einzeln an unserem Tisch vorbei begrüßten uns freundlich und setzten sich zu uns. Darunter auch der Präsident. Wir zischten gemeinsam Bierchen, wobei den Radebeulern unser Wittichenauer nicht so sehr mundete, ein jeder hat numal einen anderen Geschmack. Es entwickelte sich ein halbstündiges angeregtes Gespräch, geprägt von einer durchweg freundschaftlichen Atmosphäre. Jeder war am Verein und Vereinsleben des jeweiigen Gegenübers interessiert. Wir diskutierten über unsere Insolvenz, den Aufstieg unserer Gäste und die Bezriksliga. Wir wünschten uns ein gutes Spiel, viel Spaß und Erfolg, danach verzogen sich die Radebeuler in den eigentlich zur Verfügung gestellten "Gästeblock", der sich LINKS neben der Sprecherkabine befand. Warum die vornehmlich jüngeren und uns vom Präsidenten als durchaus erlebnisorientiert geschilderten Fans dann doch den Block nahe unseren "Fans" und Fans wählten, bleibt ihr eigenes Geheimnis. Es wurde jedoch deutlich darauf hingewiesen, dass ihr Block am anderen Ende sein sollte.


    Das Spiel begann recht gut, HoyWoy machte das verdiente Tor. (Es sei kurz erwähnt, dass sich hier vortrefflich diskutieren lässt, ob es sich um eine klare Abseitsstellung handelte oder nicht). Radebeul befand sich im Angriff auf unser Tor, da spitzelte einer unserer Abwehrspieler dem Angreifer (Rau) den Ball davon uns wollte ihn ins Aus schlagen, traf aber mit seiner mächtigen Granate nur das Gemächt seines Gegenübers, der noch mehrere Minuten nach dem "Volltreffer" merkwürdig gebeugt lief. Dabei wollten wir uns ja nicht absichtlich in seine Familienplanung einmischen :ja:!


    Daraufhin flippte aber der Radebeuler Trainer Horst Rau vollkommen aus belegete unsere Spieler, den Schiedsrichter und später unseren Trainer auf das Übelste mit Schimpftiraden, die ich hier nicht wiedergeben mag! Das brachte verständlicherweise das gesamte Publikum (ein HoyWoy-"Fan" warf seinen noch gefüllten Bierbecher Richtung Rasen) gegen ihn auf, aber die Hektik und Spannung übertrug sich auch auf den Rasen und das folgende Spielgeschehen. Der Schiedsrichter Andre Nicklich aus Kamenz machte deutlich klar, dass Herr Rau das Geschehen beim nächsten ähnlichen Vorfall gerne auch von der bequemen Haupttribüne verfolgen dürfe, das beruhigte zumindest vorübergehend, nur wurden nun seine Kommentare Richtung Schiri immer zynischer! Nun wurden die Zweikämpfe deutlich häter uns unfaierer geführt, die Radebeuler Spieler provozierten Freistlöße uns Fouls am laufenden Band (das meine zumindest ich, ist aber sicher auch eine Frage der Perspektive). Diese Spannung übertrug sich leider auch auf die Ränge.


    Die Zuschauer sahen ein wechselhaftes, interessantes und hoch spannendes Match auf Bezirksliganiveau. Fussball machte wieder richtig Spaß. Zur Halbzeit hin verflachte die Partie, das Niveau sank deutlich, die Fehlpässe auf beiden Seiten häuften sich und auch der Schiedsrichter passte sich dem an.


    Die zweite Hälfte begann, wie die erste. Hoywoy setzte diesmal einen geschickten Konter und führte 2:0 (auch hier lässt sich vortrefflich über Abseitspositionen streiten, aus meiner Position war hier aber nichts deutliches erkennbar). Die Stimmung war nun deutlich gelöster und wir stellten uns hinten rein, was sich als großer Fehler herausstellen sollte. Radebeul machte folgerichtig zwei verdiente Tore, wobei mir insbesondere der Ausgleich, der wunderbar leicht angeschnitten direkt genommen wurde, gefiel.


    Nun kippte aber die Stimmung auf den Rängen, zunächst unterstützten die Hoyerswerdaer ihr Team äußerst stimmgewaltig und lautstark. Unser Team fühlte sich beflügelt nur zählbares sprang nicht heraus. Auf den Rängen begannen hingegen die Pöbeleien von beiden Seiten, angestachelt durch Radebeuler Spieler aber auch zwei Fans (dies ist eine gesichterte Aussage von zwei neutralen Beobachtern). Auch der eine oder andere Bierbecher veranstaltete Flugübungen. Ein nicht akzeptables Verhalten, das hätte bestraft werden müssen. Bei einer Zaunstrumaktion zweier Hoyerswerdaer verletzte sich ein Ordner, der unmotiviert auf die beiden losstürzte und ins Krankenhaus gefahren wurde. Insgesamt kann man dem starken Ordnungsdienst keinen Vorwurf machen. Sie kontrollierten, was zu kontrollieren war und gingen oft mutig dazwischen. Die "Lausitzer Füchse" stellten sich auch oft gegen die sogenannten "Fans" und verhinderten Schlimmeres, trotz aller Provokationen und Pöbeleien. Es wurde gezielt provoziert! Das is festzuhalten.


    Der Rest ist schnell erzählt: Nach dem verdienten Ausgleich der Radebeuler, bekam HoyWoy von drei strittigen Strafraumszenen einen Elfer (wohl als Kompensation, da man hier von einem wahren Geschenk reden darf, wenn der Schiri eine solche Situation kurz vor Spielschluss pfeift). RAdebeul blieb bis zum Ende hin gefährlich und Schiedsrichter Nikclich schien gefallen an dem Kick zu finden, ließ er doch knappe 100 Minuten spielen, so dass mancher meinte, wir wären in einem Pokalspiel und wartete daher auf die Entscheidnung durch Elfmeterschießen. :rofl:


    Nun das Spiel endete gerecht 2:2, es hatte einfach keinen Sieger verdient gehabt, auch wenn unser Verein einen Sieg dringend nötig gehabt hätte!


    Nach dem Spiel kam es dann kurzzeitig zu einer Entgleisung: Die Gästespieler mussten sich (die Stadt Hoyerswerda als Stadioneigentümerin hatte das so festgelegt, keiner weiß warum) durch die Zuschauermassen hindurch in Richtung der Holzbaracke hinter der Haupttribüne begeben und einen Spießrutenlauf unternehmen und durften sich dann in den wohl schäbigsten Mannschaftskabinen der Liga umkleiden. Dabei pöbelte ein Radebeuler Spieler einen Hoyerswerdaer Fan an und stieß diesen mehrfach. Der stieß einmal zurück, so dass der Gästespieler im Dreck lag. Mehrere Hoyerswerdaer Fans gingen dazwischen und schleppten diesen "Fan" aus dem Stadion, der RAdebeuler Spieler stellte sich nun als unschuldiges Opfer dar, die Radebeuler Präsidentschaft hat dieses Szene aber genau mitverfolgt und machte deutlich klar, dass ein Großteil der Provokationen das gesamte Spiel über nur von Gästeseite her kam. Die kurze Nachbetrachtung auf dem Nachhauseweg verlief aber uach hier harmonisch, wir gaben uns die Hände und waren uns einig, dass die Radebeuler ein ganz sympahtischer Verein sind, auch ein Großteil der Fans.


    Dass die Provokationen letztlich von beiden Seiten kamen ist unstreitig, auch dass die Radebeuler, die sich unbedingt direkt neben unsere Fans stellen mussten) sehr erlebnisorientiert waren und den Ärger wollten! Auch hätte Horst Rau mit einem professionellerem Auftreten auch zu einem deutlich entspannteren Verlauf beitragen müssen. Traurig ist das Verhalten einiger "Fans" des FCL, die sich auch tatsächlich daneben benahmen. Der Ordnungsdienst hat nun mal die vorrangige Aufgabe die Offiziellen, Schiedsrichter und Spieler zu schützen (und das in der Reihenfolge), was ob der widrigen Umstände auch recht gut gelang. Alles was vor dem Stadion passiert kann der Verein nicht beeinflussen. Hier wurde schon alles probiert, einmal hat ein Riesenaufgebot an Polizei und BGS jeden kontrolliert, der zum Spiel wollte, ohne Erfolg. Stadionverbote konnten nicht kontrolliert ider durchgesetzt werden. Dann warten die Leute halt VOR dem Stadion auf die Gästefans und dann kann man auch nichts machen. Jeder Mitmensch ist nun mal ein Produkt unser Gesellschaft, das kann unser Verein nicht allein lösen. Es wurde alles versucht (Fanprojekt, viele Gesprächsrunden und die harte Keule) nicts hat gefruchtet. solche "Aktionen" haben unseren Verein in der Oberligaabstiegssaison immerhin satte 4000,00 EUR an Starfen gekostet (ungeachtet des Prinzips, dass stets der Gastgeber für die Sicherheit zu sorgen hat, durfen wir auch für Auswärts"aktionen" zahlen). Diese Fans fügen unserem Verein fortgesetzt schweren Schaden zu, zerstören unser über viele Jahre hinweg positives Image und schaden unserer Stadt und Region.


    Positiv zu erwähnen ist, dass sich die "Lausitzer Füchse", die zu DDR-Liga-Zeiten des öfteren härter zugepackt haben, unseren Verein unterstützen und versucht haben, die "Fans" zu kontrollieren und positiven Einfluß auf sie zu nehmen! Nicht unschuldig ist auch die Situation, dass die Gästespieler durch die Fans hindurch zu ihrer Kabine müssen, das muss geändert werden.


    Wie gefällt Euch das Programmheft?

    Ich denke, das Internet wird im Amateurfussball oft überschätzt, damit erreicht man zwar mittlwerweile eine breite Masse, dennoch sind aber oft mehr als die Hälfte der Zuschauer und Anhänger jenseite der 60 Jahre. Also hängt es immer von der Fortschrittlichkeit der Anhänger und der Alterstruktur ab, wie interessant das Angebot ist.


    Bei unserem Verein ist es nahezu unmöglich Informationen vor der eigentlichen Presse zu erhaschen und wenn man sie doch mal bekommen hat, stehts am nächsten Tag in der Zeitung ohne Quellenangabem obwohl diese Info ganz sicher nur ick bekommen habe.


    Insgesamt sind Fanseiten oft informativer, wenngleich mir die bildlastige Ausrichtung vieler Präsenzen weniger gefällt, da ich ja nicht einfach nur ne Ansammlung von verrauchten Bildern und Leutkörpern sehen will, sondern wissen will, was im Verein los ist, wo ich im Stadion was finde, wie ich zum Stadion komme, ne bissi was zur Geschichte im Verein und den Fans - denke ich jetzt mal.

    Ist hier eigentlich noch irgend einem anderen außer mir aufgefallen, wie pervers diese Diskusion in den letzten Beiträgen geworden ist?


    Motto: "Ich habe da doch nen bissi Rauch gesehen, wer war das?" "Der kam aus der und der Ecke" "Nein, der kam von uns, war aber nicht so geil..."



    Solche Aussagen lassen sich doch zumindest in die Ecke "erlebnisorientiert" einordnen und zeigen, dass der Reiz am Verbotenen doch immer vorhanden ist. Allerdings hätten die teilweise laxen Kontrollen auch dazu beitragen können, dass mehr passiert wäre. Problematisch war, dass phasenweise Leute ohne Kontrolle passieren konnten, so dass am Ende tausende Rucksäcke, hunderte davon ohne Kontrolle den Weg ins Stadion gefunden haben, entgegen aller vorher getroffenen Absprachen... Etliche Flaschen und Büchsen haben den Weg ins SDF gefunden...am Ende hätten selbsternannte "Fans" dort wirklich dem Ruf beider Vereine schweren Schaden zufügen können, wenn sie denn gewollt hätten, da auch die Straßenkontrollen mehr als mangelhaft waren...



    @BRB-Boy: Findet eine öffentliche Veranstaltung statt oder ist von einer Gefährdung der öffentliche Ordnung und Sicherheit zu erwarten (dies muss im Nachhinein nicht einmal vor Gericht bewiesen werden, es ist da nur schlüssig zu erläuern [!], warum die öffentliche Ordnung und Sicherheit in Gefahr war und welche möglichen Folgen (auch worst-case-Szenarios!) durch die Einschränkung des Grundrechts der persönlichen Freizügigkeit auf dem Gebiet der BRD (zu dem zählt auch, dass man nicht verpflichtet ist, ein Personaldokument bei sich zu ühren) hätten verhindert werden können (gilt also auch dann, wenn nichts verhindert wurde).


    Ganz nebebei bemerkt erspart man sich durch das Mitführen und Aushändigen eines gültigen Personaldokuments bei einer verdachtsabhängigen aber auch bei einer vorbereitenden verdachtsunabhängigen Kontrolle viel unnötigen Aufwand und Ärger, denn alle Rechte, die im Gesetz stehen werden mindestens an zwei weiteren Stellen im gleichen Gesetz oder aber in anderen Gesetzen eingeschränkt, so ist das nunmal in Deutschland!

    Kurze Info an alle Interessierten (insbesondere Radebeul, da nächstes Heimspiel): Eintrittspreise in Hoywoy wurden gesenkt und werden wie flgt betragen:


    3,00 EURO für Erwachsene
    2,00 EURO für Ermäßigte
    1,00 EURO für Kinder (bis 14)
    Unter 10 Jahren kostenfrei


    Das Stadionmaagzin wird nun doch gedruckt, dafür sind 3 Seiten Werbung mit drin, Der Umschlag wird vollfarbig gedruckt, 9 Seiten redkationeller Inhalt. Vorrausscihtlich wird es das Heftchen kostenlos zur Karte geben, ansonsten wie gehabt für läppische 0,50 EURO

    In HoyWoy wird es aller Vorraussciht nach auch weiterhin das Stadionmagazin "FANSTER" geben, es sthet aber noch nicht fest, ob es wieder "nur" kopiert wird oder sogar gedruckt. Auch könnte es sein, dass die heilige Kuh - keine Werbung im Magazin - womöglich zugunsten der besseren Qualität (durch Druck) geopfert wird. Voraussichtlich wird das Heft dann 8, zum Saisonstart und zu besonderen Spielen auch gern 12 Seiten umfassen, Preis: 0,50 EUR.

    Zitat

    Original von RBC
    He Compurobbie, wieso antwortest du nicht auf meine Email, bzw reagierst nicht und änderst den Link auf deiner Page?!


    Huuuuch ick hab ne mail bekommen? wer, wie, wann, wo? Ick hab ne mail von Dir bekommen? Sorry, habe bisher nix in der Richtung gelesen. Schick sie zur Not einfach nochmal. Ich hab am Tag um die 150 Mails...da kann schon mal die eine oder andere untergehen...

    Euer Anlieger ist durchaus nachvollziehbar und wäre rein rechtlich auch o.k., nur wurde dieses Sternchenvergeben nicht als Auszeichnung vergeben, sondern einfach nur, um Kohle zu machen.


    Vereine mit vielen Sternchen können ihre Trikots besser verkaufen. Die ersten Zahlen von Bayern und Stuttgart sind schon sehr aussagekräftig, bezüglich der Steigerung Ihres Absatzes im Vergelich zu BuLi-Vereinen ohne Sternchen und im Vergelich zur letzten Saison.


    Dem DFB geht es nicht um Gerechtigkeit und es ging auch nie um Gerechtigkeit, entweder hat der DFB eine Geschichte seit 28.01.1900 oder er annuliert alle "nicht professionellen" Ligen und zeigt damit sein wahres Gesicht: Kommerz auf Kosten des Amateurfußballs...


    aber mal schauen, wie sich die Herren von der Frankfurter Otto-Fleck-Schneise diesmal rausreden...

    Interessant wird sein, wie sich der FC Lausitz in Bad Muskau präsentiert. Es ist leider nicht ersichtlich, wie sich der Kader konkret zusammen setzt, da abermals 4 wichtige Leistungsträger den Verein verlassen haben und nur 4 Jugendspieler nachgerückt sind. Könnte aber gegen Muskau ein überzeugendes Spiel (incl. Sieg) abgeliefert werden, könnte die sich anschließende Euphorie, doch wenigstens zum Klassenerhalt reichen...

    Für HoyWoy siehts echt beschissen aus. Zu den finanziellen Problemen und den strukturellen Problemen kommen nun auch spielerische hinzu. Die Ergebnisse vom Wochenende:


    BSV Cottbus-Ost - FC Lausitz 3:0
    VfB Hohenleipisch - FC Lausitz 7:0


    SO wie es zur Zeit ausschaut, wird der FCL nicht mehr lange eigenständig existieren können...