Beiträge von Ehle-Stromer

    und wenn sich 2 teams aus einem verein bis ins finale durchsetzen ist auch okay!


    Im Zeitalter leerer Kassen muss auch der FSA auf ein tosendes Finale mit möglichst vielen Zuschauern bedacht sein.
    Spielt die erste gegen die zweite Vertretung im Finale wären das fünf- bis zehntausend Zuschauer weniger, als wenn der FCM gegen den HFC in der Magdeburg-Arena spielen würde.
    Das wären dann ca. fünfzig bis hunderttausend EURO weniger die unsere Funktionäre zum Feiern und Verprassen hätten.
    Wer soll denn das verantworten können? ?( 8)

    Und von jemanden, der mit Sprüchen wie "Geh in den 16er rein und zieh dann aus 20 Metern ab" glänzt, erwarte ich sowieso nichts.


    Da scheinst du auf dem Holzweg zu sein. Sachlich betrachtet hat Herr Wiedemann damit eine ganz konkretrichtige Aussage getätigt. ?(
    Betrachte dir mal die Größe des Strafraumes und du wirst erkennen, dass deine Vermutung zur Unsinnigkeit seiner Aussage unsinnig ist. 8|
    Es gibt ebend im Strafraum (16er) auch Bereiche wo man aus 20 Metern auf das Tor schießen kann. :ja: 8)

    Sollte Germania Halberstadt II gegen den FCM gewinnen, spielen sie gegen die eigene erste und Braunsbedra gegen Preußen.


    Übrigens ging alles mit rechten Dingen zu. Alle Lose waren vorhanden!! :D :D


    Apropos rechten Dingen, sollte HBS II gegen FCM I gewinnen, spielt Braunsbedra gegen Preußen, somit ist die letztgenannte Partie nicht gelost sondern durch das Ausschlussverfahren gesetzt wurden.
    Ist das regelkonform?


    1. FC Magdeburg II, 1. FC Lok Stendal, MSV 90 Preußen, Oscherslebener SC 1990, TSV Hadmersleben und wir, VfB Germania Halberstadt, steht in meinen Unterlagen???


    *edit: Da worden wohl bei unserer Einladung Mannschaften versprochen, die gar nicht teilnehmen :( :cursing:


    Aber Knolles Info ist korrekt...


    Beide Teams haben bei diesem doch gut besetztem Turnier abgesagt. Weiss jemand warum?

    Union Sandersdorf -Preußen Magdeburg 3:1


    Romonta Amsdorf -Hallescher FC II 1:0


    TSV Völpke -Haldensleber SC 4:1


    BSV Halle-Ammendorf -SV Staßfurt 3:0


    TV Askania Bernburg -VfB IMO Merseburg 2:0


    VfB 1906 Sangerhausen -SV Dessau 05 3:2


    VfL Halle 1896 -MSV Eisleben 1:2


    1.FC Lok Stendal -FC Grün-Weiß Piesteritz 1:3

    Glauben wir mal das alles in Ordnung war, es sind ja sicher nicht alle Vereine so unsportlich wie die Preussen aus Magdeburg.


    Was soll dieser Schwachsinn denn darstellen? Nur weil ein junger Spieler mal die Anstandsregeln mißachtet hat sind doch nicht alle Preussen unsportlich.
    Ich glaube kaum dass jeder Trainer der VL seinen wichtigsten Stürmer zur Halbzeit unten gelassen hätte, in einem wichtigen Spiel in dem es um den Klassenerhalt geht.
    Also lieber etwas Mäßigung mit solchen voreiligen Schlüssen. 8)

    ..., aber Mitte Dreißig und rotes Haar wären mir gänzlich neu.

    Solche Gedanken entstehen, wenn die linke und die rechte Gehirnhälfte "versuchen" miteinander zu kommunizieren. :ja: 8)


    SGU Manchmal ist das Einfache so schwierig, dass man selbst nicht drauf kommt. :thumbup:

    Ja, ja, so sind sie halt, unsere nördlichen Nachbarn. Das traurige ist, er meint das völlig im Ernst! :motz:

    Es geht um Amateurfußball in der 6. Liga, da will man auf der einen Seite ganz entspannt seinen Sonntagnachmittag genießen.
    Da gibt es aber dann auf der anderen Seite "Leute" die etwas dagegen haben und aus einer unüberlegten Verfehlung eine 21-jährigen den 3. Weltkrieg anzetteln wollen. Leute wo sind wir denn? ?(


    Mir fiel ein rothaariger Mitdreißiger auf, der im Stadion ähnlich heftig diskutierte wie unser aller Freund hier. 8)

    Für mich ist die "Dikussion" mit euch, die keine ist, beendet.

    Na denn, mal sehen wie lange das anhält. 8)


    Mal kurz meine Sicht der Dinge. Preussen stark angefangen und dann stark nachgelassen. Stendal war über die 90 Minuten gesehen die besser Mannschaft und hätte bei konsequenterer Chancenverwertung den Platz als Sieger verlassen müssen.
    Völlig daneben Steve Röhl nach seinem Fauxpas kurz vor der Halbzeit, genauso daneben wie das Auftreten der Stendaler nach diesem 2:0. Emtionen sind ja angebracht aber was dort erwachsene Menschen kurz vor ihrem Sterbetag so los lassen ist schon arg bedenklich.


    Bedenklich für dieses Spiel auch die Ansetzung eines altmärker Schiedsrichters (Giggel aus Jeggau), der in der zweiten Halbzeit immer mehr in den Fokus der Geschehnisse rückte.
    Ein Schiedsrichter aus Halle, Dessau oder Ballenstedt ;) wäre hier sicher angebrachter gewesen.


    In einem umkämpften Spiel mit vielen Fouls stellte Giggel in der 70.Minute den "liebsten" und "bravesten" Preussen Danny Mathias mit Ampelkarte vom Platz um auf der anderen Seite Gassel, auch bereits mit Gelb verwarnt, nach zwei rotwürdigen Fouls ohne Karte weiter spielen zu lassen. Spätestens nach dem zweiten Foul hätte auch dieser zum Duschen gemusst.
    So kam es wie es kommen musste, Preussen zu zehnt, konditionell und kräftemäßig am Ende (Scheinhardt, Dapkus, Siemke, Schmeil) fing nach einer Ecke den völlig verdienten Anschlußtreffer. Stendal machte weiter Druck und Preussen versuchte sich auf`s Kontern, ohne jedoch effektiv das Tor der Stendaler in Gefahr zu bringen.
    Vorletzte Minute der offiziellen Spielzeit, besagter Gassel, der eigentlich schon zum Duschen "wollte", flankte von rechts und Stach vollendete mit fullminaten Schuß zum hochverdienten Ausgleich.
    Vom Spielverlauf und von den Spielanteilen muss Preussen mit diesem einen Punkt zufrieden sein.
    Ärgerlich jedoch, wenn man schon 2:0 führt, die Chance zum 3:0 nicht nutzen kann und mit Schiedsrichters Unterstützung dezimiert wird und dann noch zwei Buden kassieren muss.


    Es sind weniger die Verbände als mehr die Vereine, die das entscheiden.


    Der Grund hierfür ist, dass dann einige Mannschaften nur noch mit 8 Spielern pro Spiel auskommen müssten.


    Zugeständnisse in den unteren Regionen zum Erhalt von Mannschaften und Vereinen sind ja in Ordnung, aber ab Landesliga aufwärts sollte das doch kein Thema mehr sein oder?


    In Berlin dürfte sich wohl jeder Schiedsrichter etwas "merkwürdig" fühlen, wenn er einem Spieler in der 89. Minute Gelb-Rot gibt ...


    Gruß
    Uwius ;)


    Danke für die Antwort.
    Ansonsten sehe ich es ähnlich wie du, warum Strafen wie 5-Gelbe-Karten oder Gelb-Rot nicht geahndet werden.
    In Niedersachsen soll es ähnlich wie in Berlin gehandhabt werden.
    Zur Erziehung der Spieler wäre es für mich nur konsequent, wenn Spieler eine Sperre für das nächste Spiel, wie auch vielerorts gehandhabt, erhalten.
    Ich kann dabei die entsprechenden Verbände, warum sie es nicht tun, nicht so richtig verstehen. ?(

    Frage an die Experten:


    Ein Spieler bekommt in einem Spiel seine 5. Gelbe-Karte, wäre also in der nächsten Partie gesperrt. Er bekommt im selben Spiel jedoch noch die Ampel-Karte.
    Wie zählt diese dann bzw. welche Sperre folgt und welchen "Stand" an gelben Karten hat der Spieler nach dem Spiel?

    01.11., 14.00 Uhr (Sa.) FC Eilenburg - FSV Budissa Bautzen 0:0
    ...weil Eilenburg hinten dicht macht und diesmal die Null steht. Bautzen ist mit einem Punkt zufrieden.


    01.11., 14.00 Uhr (Sa.) FSV Zwickau - SC Borea Dresden 0:1
    ...weil Zwickau wiedermal enttäuscht.


    01.11., 14.00 Uhr (Sa.) VfB 09 Pößneck - SSV Markranstädt 2:1
    ...wird spannend, Pößnecker Heimstärke ausschlaggebend.


    01.11., 14.00 Uhr (Sa.) VfB Auerbach 1906 - ZFC Meuselwitz 1:0
    ...Auerbauch spielt solide seinen "Stiefel runter", Meuselwitz diesmal ohne Fortune.


    01.11., 15.00 Uhr (Sa.) 1. FC Lokomotive Leipzig - VfB Germania Halberstadt 1:3
    ...Halberstadt zeigt Lok wer Herr im Hause ist, die Glückssträhne hat ein jähes Ende, es sei denn die Schiedsrichter lassen sich von der Stimmung am Plache-Sportplatz beeinflussen.


    02.11., 14.00 Uhr (So.) FC Carl Zeiss Jena II - 1. FC Magdeburg II 3:0
    ...Jena ohne Glanz gegen schwache Club-Zweite.


    02.11., 14.00 Uhr (So.) FC Grün-Weiß Wolfen - FC Erzgebirge Aue II 1:3
    ...dieses WE klappt es mit wieder nicht einem Sieg für Wolfen.


    02.11., 14.00 Uhr (So.) FC Rot-Weiß Erfurt II - 1. FC Gera 03 3:1
    ...sollten Leute wie Peßolat, Ströhl und Stenzel auflaufen gewinnt Erfurt, wenn nicht kann es eng werden.

    Was dem FCM mit seinem Pokalspiel gegen HBS II "recht ist", kann dem HFC mit dieser Verlegung nur "billig sein". :ja: ;)
    Verstehe das Verhalten der FSA-Funktionäre zum wiederholten Male nicht, denn das sind in meinen Augen alles fadenscheinige Gründe die die "Großen" unseres Landes hier "auffahren" und damit immer wieder Recht bekommen. :thumbdown:

    1. FC Gera 03 vs. FC Eilenburg 1:1

    SSV Markranstädt vs. FC GW Wolfen 2:1


    Budissa Bautzen vs. Carl Zeiss Jena II 2:0


    Erzgebirge Aue II vs. Rot-Weiß Erfurt II 4:1


    ZFC Meuselwitz vs. VfB 09 Pößneck 2:2


    Borea Dresden vs. 1. FC Lok Leipzig 2:1


    FC Magdeburg II vs. FSV Zwickau 1:4


    Germ. Halberstadt vs. VfB Auerbach 3:1