@ Bronko, vergessen???
21.04.2007
Überzeugender Sieg der Senioren
Wiedersich mit grandiosen Paraden gegen Schumann
Stern 1900 – SSV Köpenick/ Oberspree 3:1 (3:1)
Stern 1900:
Wiedersich, Döring, Pfeifer, Schütz, Marquardt, Zimmer (ab. 70. Vollrath), Freikowski, Weiland, Niehues (ab 42. Buchem), Wittwer, Sliwa (ab 88. Linthe)
SSV Köpenick/ Oberspree:
Schroeder, Nagel (ab 37. Kosche), Lier, Riemer, Sinkwitz, Rosocha, Mülling, Schumann, Berg, Gase, Jopek
SR: Beier (SF Kladow)
Tore:
1:0 (10.) Niehues, köpft nach schlechter Faustabwehr von Schroeder
ins leere Tor
1:1 (11.) Schumann, Flachschuss aus 10 Metern
2:1 (32.) Zimmer, Kopfball nach wieder schlechter Faustabwehr von
Schroeder
3:1 (39.) Wittwer, schließt schöne Kombination von Zimmer und
Freikowski ab
Schiri Beier mit Pfeifer und Schumann vor dem Spiel, im Hintergrund Wiedersich
Unter den Augen des Vorstandes und Trainer der 1. Herren R. Liedtke musste sich Keeper Wiedersich nur einmal der Torgefährlichkeit Schumanns beugen. Ansonsten hielt er Sterns Kasten mit sehenswerten Paraden sauber und avancierte in einer homogenen und starken Mannschaft zum heimlichen Vater des Sieges.
Trainer Oschmann versprach sich vor dem Spiel von einer Defensivtaktik mit Weiland, Schütz, Pfeifer, Döring und Marquardt die Kreise um Schumann, Jopek und Gase einzuengen und sollte letztlich damit Recht behalten. Beide Mannschaften boten in der ersten Hälfte eine technisch und kämpferisch sehr gute Leistung, in der Stern 1900 die taktische Marschroute intelligent und diszipliniert in drei wunderschöne Tore ummünzte. Anders als sein Gegenüber Wiedersich erwischte Schroeder einen rabenschwarzen Tag, als er bei den ersten zwei Toren den Ball jeweils ohne Not viel zu kurz abwehrte und sowohl Niehues und Zimmer einköpfen konnten. Der zwischenzeitliche schnelle Ausgleich sollte letztlich nur Ergebniskorrektur darstellen.
Das schönste Tor, unter dem Jubel der zahlreich anwesenden Fans, erzielte Wittwer nach einem diagonal von halbrecht geschlagenen 40-Meter Zimmer-Freistoß auf Freikowski, der direkt auf Wittwer ablegte und der Schroeder keine Chance ließ.
Schumann ließ mit wunderschönen Freistößen die Sterner aber nicht zur Ruhe kommen und gab Wiedersich mehrfach die Gelegenheit sich mit Glanzparaden auszuzeichnen. Kosche, der früh für den verletzten Nagel kam, sollte es auch nicht vergönnt sein, den Anschlusstreffer per Kopf in den Dreiangel zu markieren, weil Keeper Wiedersich einfach nicht mehr zu bezwingen war (50.).
Stern verwaltete im zweiten Durchgang das Ergebnis und vergab leider die eine oder andere Konterchance kläglich, wobei eine höhere Niederlage der spielerisch starken Köpenicker auch etwas ungerecht gewesen wäre. Vollrath ersetzte ab der 70. Minute den angeschlagenen Zimmer und stärkte die Abwehr, um drei wertvolle Punkte einzufahren.
Die Senioren bedanken sich bei den Fans, insbesondere der 11er Altliga, die die Mannschaft ebenfalls lautstark unterstützte und haben nun in den kommenden Wochen eine hervorragende Ausgangsposition für das Erreichen des Halbfinals geschaffen.
Dirk Fleischer