Beiträge von CD-Oldie

    08.03.2008


    Leistungssteigerung nach schwacher 1.Halbzeit bringt noch ein 4:2 gegen Empor Berlin


    (Frank Andreas und Cemal Turhan als Doppeltorschützen in der Alt-Liga und bei den Senioren)


    Nach einem 0:1 in der ersten Halbzeit durch einen Foulelfmeter konnten die Stern-Senioren das Spiel gegen den Tabellenletzten in der zweiten Halbzeit noch auf ein 4:2 drehen.


    Die erste Halbzeit wurde von Stern regelrecht verschlafen und war spielerisch von beiden Seiten wenig ansehnlich. Empor zog sich weit zurück und verlegte sich auf gelegentliche Konter. Die Stern-Senioren taten sich schwer das Spiel zu machen und kamen kaum zu herausgespielten Torchancen.


    In der zweiten Halbzeit wurde der Rückstand innerhalb von ca. 8 Minuten in einen 2:1 Vorsprung umgewandelt. Frank Andreas war es, der mit einem wuchtigen Kopfball für den Ausgleich sorgte. Er hatte bereits 90 Minuten bei der Altliga hinter sich, dort mit einem sehr schönen Tor per Freistoß in den Winkel. Für das 2:1 sorgte dann der enorm fleißige Stefan Buchholz, der sich im Strafraum gut durchsetzte. Die Stern-Senioren steigerten sich, ließen Siegeswillen und fussballerisches Potenzial wieder erkennen und zogen dann auch verdient mit 3:1 davon, nachdem Erkan Cakin seinen 9. Saisontreffer erzielte. Empor war kaum mal im Angriff anzutreffen. Trotzdem kamen sie nach einem Abwehrfehler der Sterner nach einer schönen Direktabnahme aus 16m nochmal auf 3:2 heran.
    Sieben Minuten vor Schluss hatte Cemal Turhan seinen zweiten großen Auftritt an diesem Tag. Auch er hatte bereits im Team der Alt-Liga ein Tor erzielt und durfte sich mit einen gekonnten Heber über den Torwart über den 4:2 Endstand freuen.


    Fazit: Mit der richtigen Einstellung, entsprechendem Siegeswillen und Kampfgeist werden die Stern-Senioren auch Spiele gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel erfolgreich gestalten. Fehlen diese Tugenden kann leider auch gegen Mannschaften von unten verloren werden.


    Holger Buchem

    02.03.2008


    1:3 Auswärtssieg bei SSV Köpenick-Oberspree


    Mit viel Engagement, gutem Zweikampfverhalten und dem nötigen Quentchen Glück sicherten sich die Senioren am Sonntag auf Kunstrasen einen überraschenden 1:3 Auswärtssieg bei Köpenick.


    Trotz minimaler Spielerdecke (8 Spieler fehlten) war die Einstellung und der Kampfgeist der Senioren von Beginn an überzeugend. Auch spielerisch wurden viele gute Akzente gesetzt mit Doppelpassspiel und schnell vorgetragenen Angriffszügen in den Strafraum. So war es dann auch nicht verwunderlich, dass Stern eine seiner guten Torchancen zum 0:1 nutzte. Nach einer Ecke und einer zu kurzen Abwehr war es Frank Andreas, der mit einer harten Direktabnahme innerhalb des Strafraums das Tor markierte. Köpenick kam bis dahin kaum zu gefährlichen Angriffen. Gefährlich wurde es nur, wenn der Köpenicker Spielmacher Schumann seine Mitspieler gut einsetzte, was aufgrund einer starken Bewachung von Frank Schütz allerdings nur selten vorkam. Nach einer solchen Einleitung durch Schumann und einer Abnahme aus kurzer Distanz konnte sich Jerome Peisert mit einer tollen Fußabwehr auszeichnen. Kurz darauf wurde der bullige Mittelstürmer der Köpenicker von Chrille Döring im Strafraum zu Fall gebracht. Ein Abwehrspieler schießt den fälligen Elfmeter an den Außenpfosten. Auch hier wäre Torhüter Jerome Peisert da gewesen.


    Fast im Gegenzug war es wieder Stern, bei dem sich Marcus Drehmann nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen auf der linken Seite durchsetzen konnte und den Ball in die Mitte passte. Der eher kleine Torwart der Köpenicker wehrte den Ball unglücklich zur Mitte ab, wo Frank Schütz goldrichtig stand und zum 0:2 einschieben konnte. Dies war auch der Halbzeitstand.


    Köpenick erhöhte nach der Pause etwas den Druck und kam in kurzen Abständen zu guten Torgelegenheiten, die allerdings leichtfertig vergeben wurden. Die Stern Senioren waren zu diesem Zeitpunkt vor allem bei schnellen Kontern gefährdet, die gut angesetzt über Schumann, Berg und Jopek vorgetragen wurden.


    Nach ca. 15 Minuten der zweiten Halbzeit war es dann soweit: Die Köpenicker kamen zum Anschlusstreffer. Jopek stand einmal goldrichtig und traf zum 1:2. Stern ließ sich aber nicht beirren und spielte weiter fleißig mit. Dirk Freikowski hatte häufig die Fäden in der Hand, um das Spiel von Stern aufzuziehen. Torchancen wurden im Anschluß auf beiden Seiten vergeben. Die größte wiederum durch Jopek, der frei auf Jerome Peisert zulief und einen Heber versuchte, der knapp am Tor vorbei ging. Bei Stern waren es Dirk Freikowski, Erkan Cakin und Stefan Buchholz, die noch gute Gelegenheiten vergaben.


    Das Tor des Tages zum richtigen Zeitpunkt und zum erlösenden 1:3 für die Stern Senioren erzielte dann nach einem 50m Freistoß, der windunterstützt plötzlich immer länger wurde und im linken oberen Winkel landete, Chrille Döring. Der Torwart der Köpenicker hatte sich hier wohl stark verschätzt. Die Gegenwehr der Köpenicker ließ nach diesem Tor nach, so dass die Stern Senioren zu einem verdienten, aber nicht ungefährdeten Sieg kamen.


    Fazit:
    Eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung mit dem richtigen Siegeswillen und auch dem Quentchen Glück, was in anderen Spielen auch schon mal gefehlt hat.


    Holger Buchem

    23.02.2008


    2:3 Heimniederlage gegen Rehberge nach schwacher Vorstellung der Senioren


    Verdient ging am Samstag das Heimspiel gegen Rehberge mit 2:3 verloren. Sah es anfangs noch so als, als hätten die Sterner das Spiel im Griff, war spätestens nach 20 Minuten klar, auf was sich das Team an diesem Tag einstellen musste: Einen enorm schnellen Stürmer der Rehberger, der bereits im Hinspiel für zwei Treffer gesorgt hatte und mit seiner ersten gelungenen Aktion den Interimstorwart Frank Wiedersich überwinden konnte. Vorausgegangen waren gleich mehrere Abwehrfehler, die zu einem Konter der Marke „völlig unnötig“ eingeladen hatte. Bereits nach wenigen Minuten konnte Martin Zimmer, der schon kurz vorher einen schönen Rechtsschuß auf das Tor anbrachte, mit einem „Sonntagsschuss am Samstag“ in das rechte obere Eck den Ausgleich erzielen. Mit diesem Spielstand eines Spieles ohne besondere Höhepunkte ging es auch in die Pause.
    Rehberge verlegte sich in der zweiten Halbzeit noch stärker auf Konter, zog sich bis zur Mittellinie zurück, wogegen die Stern Senioren in der zweiten Halbzeit kein Rezept fanden. Klar erspielte Torszenen waren Mangelware und ein Führungstreffer nicht in Sicht. Dieser wurde dann von einem Spieler der Rehberger erzielt, der von den Stern Senioren die Freiheit bekam, aus der eigenen Hälfte mit dem Ball loslaufen zu dürfen und sich bis zum Strafraum keinem weiteren Gegenspieler ausgesetzt sah. Mit einem beherzten Schuss konnte der Spieler zudem noch den gut aufgelegten Torhüter Frank Wiedersich überwinden. Damit aber noch nicht genug. Ein weiterer gut angelegter Konter über den besten Spieler der Rehberger führte kurze Zeit später, nach einer gelungenen Einzelaktion im Strafraum, zum 1:3 Rückstand.
    Stern spielte bis dahin fast paralysiert. Plötzlich ging doch nochmal ein Ruck durch das Team und die eine oder andere gefährliche Szene spielte sich auch mal im Strafraum der Rehberger ab. Nach einer Ecke bekam ein Spieler der Rehberger ca. 7 Minuten vor Schluss den Ball im Strafraum gegen seine Hand. Schiedsrichter Wuttke entschied daraufhin auf Elfmeter. Ole Troschinski verwandelte, wie gewohnt, sehr sicher. Mit einer kompakten Abwehrleistung, die über das gesamte Spiel gesehen, wenig Möglichkeiten zugelassen hatte, überstanden die Rehberger auch die letzten Minuten und durften sich über ihren verdienten Sieg freuen.


    Fazit: Schwaches Spiel gegen einen kompakten Gegner. Unnötige Fehler in der Abwehr und ein 50m Solo ohne Gegenwehr der Senioren haben dem Gegner zumindest zwei der drei Treffer sehr leicht gemacht. Mit mehr Cleverness sind solche Situationen zukünftig einfach zu vermeiden.


    Holger Buchem

    16.02.2008


    3:1 Sieg gegen Croatia trotz höchster Personalnot


    Nach kämpferisch starkem Spiel mit insgesamt 4 Altliga-Spielern (Pfeiffer, Karschunke, Naumann, Heller), die sich zum Teil spontan zur Verfügung gestellt haben, wurde Croatia mit 3:1 nach Hause geschickt. Bereits nach 5 Minuten musste Friso Weiland mit seiner erneut aufgetretenen Wadenverletzung ausgewechselt werden. Für ihn kam Martin Pfeiffer ins Spiel. Die spielerisch von Beginn an dominierenden Croaten konnten sich in der 1.Halbzeit häufig gut bis zum Strafraum durchspielen. Die von Chrille Döring gut formierte Abwehr hatte den Gegner dann aber meistens im Griff. Zwingende Torchancen und gefährliche Situationen ergaben sich fast nur aus Standardsituationen. Stern hingegen war bei gelegentlichen Kontern gefährlich, die meist mit langen Bällen vorgetragen wurden. Erkan Cakin schaffte den Führungstreffer zum 1:0 nach einem lang geschlagenen Freistoß. Croatia kam nach kurzer Zeit mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 1:1 Ausgleich, was dann auch der Halbzeitstand war.


    In der 2.Halbzeit ging das von beiden Mannschaften kampfbetont geführte Spiel weiter wie in der 1.Halbzeit. Croatia machte das Spiel, die Stern Senioren verlegten sich auf Konter mit langgeschlagenen Bällen. Martin Pfeiffer, der bereits 90 Minuten in der Altliga gespielt hatte, absolvierte ein Riesenlaufpensum, war stark in den Zweikämpfen und konnte sich nach 20 Minuten in der zweiten Hälfte mit einer Volleyabnahme aus kurzer Distanz sogar zur 2:1 Führung in die Torschützenliste eintragen. Croatia spielte weiterhin gefällig, ohne sich zwingende Torchancen erarbeiten zu können. Nur bei Eckbällen waren die Croaten mit ihren „Gardemaß-Spielern“ immer gefährlich. Nachdem einige Konter von den Stern Senioren nicht genutzt werden konnten, war es 10 Minuten vor Spielende erneut Erkan Cakin, der seinen 8. Saisontreffer mit einem sehr schönen langgezogenen Kopfball diagonal ins lange Eck erzielen konnte. Damit war der Sieg der Sterner besiegelt.


    Fazit: Bei der Personalnot war an diesem Tag kein Schönheitspreis zu vergeben. Die Mannschaft hat alles gegeben, um die wichtigen drei Punkte einzufahren. Ein ganz besonderer Dank an die Altliga-Spieler, die uns sehr geholfen haben. Hier werden wir uns entsprechend revanchieren.


    Holger Buchem

    Sevus, nach langer Zeit mal wieder ein paar Infos. :schal3:


    09.02.2008


    3:6 Niederlage bei Hertha BSC Senioren nach 0:5 Rückstand


    Nach einem katastrophalen Start der Stern Senioren und der schwächsten 1.Halbzeit der Saison lagen die in einer starken Besetzung (u.a.Thom, Rehmer, Glöde, Kruse) aufgetretenen Hertha Senioren bereits 5:0 vorne, bevor Dirk Freikowski mit einem platzierten Flachschuss den Halbzeitstand herstellte. Vor allem das Zweikampfverhalten fehlte völlig auch ein funktionierendes Zusammenspiel war in der 1. Halbzeit nicht zu sehen. Zuviel Respekt wurde in dieser Phase den ehemaligen Hertha-Profis gezollt, die nach Belieben schalten und walten konnten. Trotzdem hatte Dennis Malchert noch eine Großchance, als er alleine auf das Tor zulaufen konnte und der Torwart von Hertha BSC seien Schuss parierte.


    Wie ausgewechselt kamen die Sterner aus der Kabine. Kaum hatte der Schiedsrichter das Spiel wieder angepfiffen, konnte Mario Liebermann mit einem Kopfball bereits aus kurzer Distanz auf 2:5 verkürzen. Hertha BSC ließ nach, kam kaum noch zu klaren Spielzügen. Vor allem nach den Auswechslungen von Thom und Rehmer flachte das Spiel von Hertha BSC weiter ab, so dass nun die Torchancen auf Seiten der Sterner lagen. Frei vor dem Torwart konnten Marcus Drehmann und Frank Schütz den Ball nicht im Tor unterbringen. Zusätzlich scheiterte Stefan Buchholz, der ein riesiges Laufpensum absolvierte, mit einem Kopfball an das Lattenkreuz. Erkan Cakin war es, der dann mit seinem Tor weiter auf 3:5 verkürzen konnte. Hertha BSC wirkte zu diesem Zeitpunkt müde und ideenlos. Als dann Axel Kruse ca. 8 Minuten vor Schluss den 3:6 Endstand hergestellt hatte, war die Niederlage erst definitiv.


    Fazit: Die schwächste Saisonleistung in der 1.Halbzeit und eine wieder gewonnene Moral in der 2.Halbzeit sind als Hauptmerkmale des Spieles der Stern-Senioren zu nennen. Wozu die Sterne läuferisch und kämpferisch in der Lage sind, wurde leider nur in der 2. Halbzeit deutlich. Das Ausnutzen der klaren Torchancen ist weiterhin absolute Pflicht, um erfolgreich zu sein.


    Holger Buchem

    servus,


    am samstag hatten wir unser letztes F-Spiel gegen chemie adlershof. wir gewannen mit 4-1.


    Aufstellung: Peissert-Vollrath-Andreas-Trochinski-Buchholz-Schütz-Zimmer-Malchert-Scheibe


    -Cakin-Turhan


    Raus:Trochinski,Scheibe,Cakin


    Rein: Döring, Niehues,Drehmann


    Am Samstag, den 08.09.2007 um 16.30 Uhr, geht es nun endlich los :schal: :schal1: :schal2: :schal3: :schal4: :schal5:


    Unser erster Gegner ist der Aufsteiger Concordia Wilhelmsruh. Für uns bzw. mich eine völlig unbekannte Mannschaft. Auf jeden Fall


    dürfen wir keine Mannschaft unterschätzen. Ich bin leider am Sa. nicht in Berlin, ergo kann ich am Montag keinen Bericht schreiben.


    X( :whistling: :nein:


    Vielleicht kann ich ja Bronko überreden, hier ein paar Infos zu schreiben... :verweis:




    @ Marlon


    weiss ja nicht, wie gut du uns kennst ?( , aber ich sehe dass etwas anders :freude: Werde aber gerne deine 2 Fragen beantworten.


    - Niehues hat in den F.-Spielen bis jetzt immer Stürmer gespielt ! :ja:


    - Merkel ist nach seiner schweren Verletzung noch out of order, aber wir hoffen... :thumbsup:

    Servus,


    nachdem wir mal 2 Tage frei hatten, spielten wir gestern gegen FZC Hertha 03 (Letztjähriger Berliner Meister u. Pokalsieger) und gewannen verdient mit 4-1. Aus meiner Sicht, bisher das beste Spiel in der Vorbereitung. Mann merkt so langsam, dass die mannschaft fit wird.


    Aufstellung: Peissert-Döring-Andreas-Trochinski-Fleischer-Schütz-Freikowski-Malchert


    -Cakin-Marquardt-Niehues

    Am Freitag spielten wir gegen Normania. Wir gewannen mit 5-4. Am Anfang waren wir nur 10 Mann. Nach 15 min. wurden wir dann vollständig. Über das spiel ist wirklich nicht viel zu sagen....



    Aufstellung: Peissert-Döring-Fleischer-Schütz-Freikowski-Sick-Buchem-Malchert


    --Turhan-Cakin-Marquardt.


    Tore: Schütz, 3x Cakin, ???

    Servus,


    gestern mal wieder eine nette Trainingseinheit ( F-spiel gegen Wannsee 1. Männer). Wir verloren mit 6-0 ....


    Ich denke, so langsam hat keiner mehr Bock auf dieses junge Gemüse... War das letzte F-Spiel gegen eine 1. Männer.


    Am Freitag spielen wir gegen Normania ( AK32).


    Aufstellung: Peissert-- Andreas-Fleischer-Vollrath-Schütz-Zimmer


    -Scheibe-Buchholz-Turhan-Niehues-Marquardt.


    Raus: Scheibe, Vollrath,Buchholz


    Rein: Drehmann, Sick, Malchert

    Zizou #10


    bleib entspannt,ihr bekommt noch früh genug auf den arsch :lach:


    @Pago#20


    wenn du mittwoch erscheinen solltest, werde ich dir zu diesem thema etwas persönlich erzählen. :sad:


    Gestern ein F-spiel gegen Hertha BSC ( 40er ). Wir verloren mal wieder mit
    4-1. ( 1-0 ) :rolleyes:


    Aufstellung: Peissert- Döring- Andreas-Fleischer-Schütz-Zimmer


    -Weiland-Buchholz-Drehmann-Niehues-Marquardt


    Raus: Fleischer, Drehmann, Niehues


    Rein: Vollrath, Cakin, Malchert

    Neelixpl


    Spielbeginn ist 20 Uhr. :ja:


    einmal NNW immer NNW


    Besten Dank für die Wünsche, gilt natürlich auch an Euch zurück. Denke mal, dass Ihr eine gute Saison spielen werdet. Habt eine junge, technisch starke Truppe. Mal am Rande, wie lautet denn euer Saisonziel???


    @ all


    also gestern ein F-Spiel gegen die 1. Männer von NNW98 ( Landesliga ).
    Wir verloren mit 6-2 ( 3-0 ). Fand uns gar nicht mal so schlecht. Haben gestern mal ein neues Spielsystem ausprobiert, allein aus diesem Grund war das Ergebnis absolut zweitrangig. Bis auf zwei Spieler sind wir mittlerweile komplett. Wir haben noch 4 Wochen bis zum 1. Punktspiel Zeit und ich bin der Meinung, dass wir auf einem guten Weg sind.


    Aufstellung: Peissert- Döring- Vollrath-Andreas-Fleischer-Turhan-Scheibe-


    -Freikowski-Weiland-Niehues-Marquardt


    Raus: Vollrath, Fleischer, Scheibe, Weiland, Marquardt, Turhan


    Rein: Schütz, Zimmer, Liebermann, Buchholz, Cakin, Drehmann


    Tore: 3-1 Cakin, 4-2 Liebermann



    Am Sonntag 12 Uhr spielen wir auf der Sternerritze gegen Hertha BSC (40er)

    Servus,


    am Freitag spielten wir gegen LBC ( 40er) und verloren mit 3-2. Es war die
    4 Einheit in 5 Tagen und das merkte man deutlich. Wer den Ball hatte war die ärmste Sau auf dem Platz bei uns. naja, sehen wir es halt als eine Trainingseinheit. Heute abend ist dann wieder Schlachtensee und Krumme Lanke angesagt. :naja: :rolleyes: :motz: :aerger:



    Aufstellung: Peissert- Döring- Vollrath-Andreas-Fleischer-Troschinski-Schütz-


    -Freikowski-Liebermann-Turhan-Marquardt


    Raus: Liebermann, Döring, Turhan, Schütz


    Rein: Pautz,Malchert, Sick,Weiland

    Servus,


    gestern nun unser 2. Vorbereitungsspiel. Wir haben gegen Friedenauer TSC II ( A-Klasse) 5-2 ( Halbzeit 1-1 ) verloren. Aus meiner Sicht ein ausgeglichenes Spiel, aber leider war ab der 70 min die Kraft weg. War ja auch nun die dritte Einheit in 4 Tagen. Alle Gegentore kamen durch individuelle Fehler zustande.


    Aufstellung: Peissert- Döring- Vollrath-Troschinski-Fleischer-Scheibe-Schütz-


    Andreas-Freikowski-Turhan-Marquardt


    Raus: Andreas, Scheibe, Fleischer


    Rein: Liebermann, Pautz, Buchem


    Tore: 1-1 Döring, 2-4 Marquardt


    Nächstes Spiel ist am Freitag um 19.30 Uhr gegen LBC (40er) Halker Zeile

    servus,


    gestern also unser erstes Vorbereitungsspiel. Wir haben 4-2 gegen den


    1.FC Schöneberg ( 1.Männer- A Klasse) gewonnen.


    Aufstellung: Preissert- Döring- Vollrath-Trochinsky-Fleischer-Scheibe-Schütz-


    Andreas-Liebermann-Turhan-Niehues


    Raus: Fleischer, Scheibe, Niehues


    Rein: Marquardt, Pautz, Freikowski


    Tore: 1-0 Turhan, 2-1 Döring, 3-1 Niehues, 4-2 Pautz

    Servus,


    also gestern erstes Training. es waren 13 Spieler + Trainer anwesend. der Rest war entschuldigt oder befindet sich noch im Urlaub. hatten ne menge spass und, wie ich finde, herrscht auch eine gewisse Aufbruchstimmung.


    Am sonntag ( 11 Uhr) ist laufen angesagt. Schlachtensee und Krumme Lanke! :bindagegen: :abgelehnt: :ertrink: :motz: :wall:.
    Hoffe, dass ich gegen 18 Uhr wieder zu Hause bin. Schaff ich niemals!! :nixweiss:


    Am Montag spielen wir gegen die 1. Männer v. 1. fc Schöneberg.


    weitere infos dann am dienstag


    @ all schönes WE :halloatall:

    Servus


    Soccer, soweit mir bekannt ist, will Meister Wittwer bei den Senioren in
    Waltersdorf rumgurken, ob nun RSV , Rot-Weiss oder Grün-Weiss Waltersdorf??? Keine Ahnung... :nein:


    Morgen,Mittwoch, erstes Training. Derzeit ca. 6-7 Neuzugänge. Namen und erste Spielergebnisse werden folgen. :razz: :vielposten:


    Aktueller Spielplan vorläufig: 1.Spieltag Sa. 08.09.07 16:30h Stern 1900 - Concordia Wilhelmsruh


    2.Spieltag So. 16.09.07 12:00h BSC Rehberge – Stern 1900


    3.Spieltag Sa. 22.09.07 16:30h Stern 1900 – SSV Köpenick-Oberspree


    4.Spieltag Sa. 29.09.07 15:00h SV Empor – Stern 1900


    5.Spieltag Sa. 06.10.07 16:30h Stern 1900 – Fortuna Biesdorf


    6.Spieltag Sa. 13.10.07 16:30h Stern 1900 – Frohnauer SC


    7.Spieltag So. 21.10.07 11:00h Nordberliner SC – Stern 1900


    8.Spieltag Sa. 27.10.07 16:30h Stern 1900 – Victoria 89


    9.Spieltag Fr. 02.11.07 20:00h TSV Rudow – Stern 1900


    10.Spieltag So. 18.11.07 11:30h Berliner SC – Stern 1900


    11.Spieltag So. 25.11.07 12:30h Lichtenrader BC – Stern 1900


    12.Spieltag Sa. 01.12.07 16:30h Stern 1900 – Hertha BSC


    13.Spieltag Sa. 08.12.07 16:00h SD Croatia – Stern 1900


    14.Spieltag Sa. 09.02.08 13:00h Hertha BSC – Stern 1900


    15.Spieltag Sa. 16.02.08 16:30h Stern 1900 – DS Croatia


    16.Spieltag Sa. 23.02.08 16:30h Stern 1900 – BSC Rehberge


    17.Spieltag So. 02.03.08 12:00h Köpenick-Oberspree – Stern 1900


    18.Spieltag Sa. 08.03.08 16:30h Stern 1900 – SV Empor


    19.Spieltag Sa. 05.04.08 14:00h Fortuna Biesdorf – Stern 1900


    20.Spieltag Sa. 12.04.08 16:30h Stern 1900 – Nordberliner SC


    21.Spieltag So. 20.04.08 12:30h Victoria 89 – Stern 1900


    22.Spieltag Sa. 25.04.08 16:30h Stern 1900 – TSV Rudow

    23.Spieltag So. 04.05.08 14:00h Conc. Wilhelmsruh – Stern 1900


    24.Spieltag Sa. 17.05.08 16:30h Stern 1900 – Lichtenrader BC


    25.Spieltag Sa. 24.05.08 14:00h Frohnauer SC – Stern 1900


    26.Spieltag Sa. 31.05.08 16:30h Stern 1900 – Berliner SC