Beiträge von Volleyballer

    @ vossen


    Genau! Anhand von einer physikalischen Eigenschaft so was beurteilen zu wollen ist ein bisl einsilbig! Hast schon recht mit der Mediziner-Vorlesung, aber die sind so unglaublich spannend!! :ja:


    @ dastalent71


    ich glaub unsere Mannschaftskasse hat sone aktionen nicht nötig, die füllt sich im laufe der saison immer reichlich :ja: :rofl: ist aber ein guter ansatz, vllt sollte man das mal einführen :lach:

    @ Mekke


    Kann mich da deiner meinung nicht wirklich anschließen, ich denke grundschnelligkeit und abgeklärtheit sind ebenfalls wichtig! Wenn du verstehst was ich damit sagen will! Aber hoffentlich wird er mich wenns draußen wieder losgeht eines besseren belehren! Würds euch wünschen, glaubs aber nicht!! :naja:

    @ zelle13


    Ach weißt du, das gewiege ist eigentlich totaler quatsch, man vergleicht gewichte in situationen wo der physikalische grundumsatz eines einzelnen völlig unterschiedlich zum normalen jahresdurchschnitt ist, soll heißen das es sinnvoll ist, immer zu gleichen zeiten zu wiegen, und das über mehrere monate hinweg! Der natürliche grundumsatz (ca. 2500 Kcal) erhöht sich bei dauernder belastung (sprich sport) und somit ist es nur logisch, das grad die leute die vorher viel sport gemacht haben (so wie ich z.B. mit ner jahreskilometer-leistung von über 6000) im winter (also bei niederen äußeren bedingungen) viel weniger sport machen, aber der grundumsatz infolge von adaption auf über 3200Kcal angewachsen ist.
    Das heißt wiederum, dass genau diese personen viel mehr zunehmen, aber auch bei wiederkehrender belastung (also bei mir bei besserem wetter, wegen rennrad fahren) viel schneller abnehmen. Ich hab im vergleich auch über 5Kilo mehr auf der waage als vorher, aber das werd ich wohl bis zum nächsten mittwoch auf 3 kilo eindämmen können! Wie gesagt, diese art der Gwichtskontrolle ist eigentlich aus sport-medizinischer sicht totaler quatsch!!


    Sinnvoller wäre es zum beispiel gewesen, den ruhepuls zu messen, der ist viel aussagekräftiger als das gewicht!!

    Tobi... & ballerdehle


    Heißen dank männer,sorry das ich erst so spät darauf antworte, aber tobi hat mir heut abend beim training erst mitgeteilt, das es so ein thema gibt!!
    Also nochmal vielen dank!!

    zelle13


    also ich glaub das training ist heut schon und nicht morgen, aber bin heut nicht am start, muss meinen gestrigen geburtstag noch bisl feiern, aber nächsten mittwoch muss ich dann wohl einen ausgeben!! :ja:

    Hotte


    Gern geschehen, glaub mir darüber könnt ich ganze referate halten! Das ist ja nur spielkram, ich saß mal aus versehen in ner medizin-vorlesung für sportstudenten, man kann sich nicht vorstellen, wie viele faktoren ungünstig auf die gelenke einwirken beim hallenfußball! Aber damit verschon ich euch jetzt ...

    @ Vossen


    Ich seh das genau wie du!! Es besteht absolut keine notwendigkeit, einen grünen filzball auf einem harten, weil meist nur unzureichend gefederten Boden, hinterherzujagen!!!!!!!!


    Es ist statistisch sogar nachgewiesen, dass hallenfußball wesentlich belastender für sämtliche gelenke unterhalb des oberschenkel-halsknochen ist, als typische hallensportarten wie volleyball oder basketball, ein großteil der schuld trägt hierbei die Schuhindustrie, aber das ist wiederum kein Geheimnis!! :!:


    Und dazu braucht es noch nicht einmal sogenannte "hallenakrobaten"!!

    Naja, solange die denn wenigstens bezahlen... 8) Mal was anderes: was passiert denn bei euch am jahresende mit dem eingenommenen strafgeld???


    :drink:??

    und du meinst "draußen" siehts dann besser aus?? :wink:


    Sag mal warum sind immer nur ganz bestimmte spieler bei eurem hallentraining am start, ich mein ich seh jeden freitag dieselben leute, wo ist denn der rest??? :naja:

    @ tylla3


    "Budenzauber"????
    Ich find bei manchen von euch errinnert das ganze mehr an kraftsport, du weißt ja wen ich damit so mein, wir haben ja schon mal drüber gesprochen :ja: :wink: