Oh, da haben sich ja zwei gesucht und gefunden! ![]()
Ne im ernst, war schon nicht schlecht!!
Oh, da haben sich ja zwei gesucht und gefunden! ![]()
Ne im ernst, war schon nicht schlecht!!
@ tobi...
Du hast natürlich recht, aber meinst du nicht das ein anderes system vielleicht sinnvoller gewesen wäre??
nun du hast nicht ganz unrecht, aber wenn man solche sorgen hat dann muss man das system umstellen, z.B. nur mit einer spitze spielen und dafür dann kompakter im mittelfeld stehen.
@ Max1
Danke, naja die zweite halbzeit war sozusagen lediglich eine entschädigung für die lustlose und fade erste halbzeit, in der das spiel anteilmäßig eher ausgeglichen war.
Spielbericht folgt...
Glückwunsch jungs, aber jetz bitte nicht leichtsinnig werden, es gibt keine selbstläufer!!!!
@ tylla3
Glückwunsch trotzdem zum punktgewinn!!
Aber sag mal wenn man mit einer solchen angriffsformation (Oli W & Heino) spielt, dann kann die chancenverwertung auch nicht wirklich gut sein oder???
Nichts gegen die beiden aber verteidiger sind eben keine stürmer, das seh ich ja bei mir auch!!
Der Mulsower SV gewinnt gegen den Velgaster SV verdient mit 5:1 (0:0)!!!!
@edward87
Mensch, herzlich willkommen!!! :schreiben:
@ tylla3
ZitatOriginal von tylla3
dank an Volleyballer, der es mal wieder schnell erkannte und für Ordnung sorgte!!!
Wie du ja weißt hat man als student ne menge zeit =)
@ Satower
ZitatOriginal von tobi...
Ja, hat aber jemand hier schon mal geschrieben, dass wir in der Rückrunde alle Spiele auswärts austragen werden. 8O
@ tylla3 & tobi....
Sind denn abgesehen von dem geheimnisvollen neuzugang noch weitere verstärkungen geplant??
Anstoss: 17.03.07, 15:00 Uhr
Ergebnis: Sievershäger SV II - MSV 0:2 (0:2)
Mulsower SV siegt in Sievershagen
Zum Auswärtsspiel reiste an diesem Wochenende der MSV nach Lambrechtshagen, um dort gegen die 2. Vertretung des Sievershäger SV zu spielen. Der MSV stellte sich auf ein schweres Spiel ein. Man war gewarnt, denn die Sievershäger schlugen am voran gegangenen Wochenende den Tabellenführer FSV Kühlungsborn.
Die Mulsower begannen die Partie mit dem doch recht starkem Wind im Rücken.
Das Spiel war gerade mal 2 Minuten alt, da schlug es schon im Sievershäger Gehäuse ein. E. Bormann köpfte nach einer präzisen Hereingabe den Ball zum 0 : 1 ins Tor.
Durch den starken Wind hatten es die Gastgeber schwer aus ihrer eigenen Hälfte raus zu kommen. Mit fortlaufender Spieldauer gelang es ihnen aber besser und sie konnten die Mulsower ein ums andere Mal in Bedrängnis bringen. Aber spätestens am 16m-Raum war Schluß. In dieser Phase ließ man den Sievershägern doch zu viel Platz. Etwa in der 30. Minute schlug dann abermals E. Bormann zu. Nach einem Freistoß fälschte er den Ball noch ab und lenkte ihn damit ins Tor. Dies gab dann auch wieder mehr Sicherheit im Mulsower Spiel. Mit dem Wind im Rücken entwickelte man jetzt auch wieder mehr Druck. Kurz vor der Halbzeitpause fiel dann fast noch das 3 : 0. Nach einem schönem Spielzug kam die Hereingabe nach innen. Ein Mulsower kam an den Ball und lenkte diesen Richtung Tor. Leider ging dieser wohl nicht über die Linie, dies konnte man im Gewühl nicht genau erkennen. Letztendlich blieb es dann beim 0 : 2 Halbzeitstand.
In der 2. Halbzeit hatte dann Sievershagen den Wind im Rücken. Diesen Vorteil verstanden sie aber nicht zu nutzen. Die Mulsower stellten sich gut auf die Situation, gegen den starken Wind zu spielen, ein. Die taktischen Anweisungen, welche in der Kabine gemacht wurden, wurden sehr gut umgesetzt. Man bestimmte größtenteils das Spielgeschehen. Eine brenzlige Situation mußte der MSV dann aber doch noch überstehen. Da der MSV-Keeper einen Sievershäger Stürmer, der steil geschickt wurde, im Strafraum faulte, gab es Elfmeter für Sievershagen. Diesen konnten sie aber nicht verwandeln. Weitere Chancen konnte Sieverhagen in der 2. Halbzeit nicht verzeichnen. Anders die Mulsower, die immer wieder gefährlich vorm gegnerischen Tor auftauchten. Vor allem der immer stärker werdende rechte Außenläufer (Ch. Reimer) des MSV's konnte sich ein paar mal gut über außen durchsetzen. Eine dieser Hereingaben erreichte auch E. Bormann. Der konnte den Ball köpfen, welcher dann am langen Innenpfosten landete und von dort wieder ins Spielfeld prallte. Kurz vor Schluß hätte R. Lemcke, gerade eingewechselt, mit seiner ersten Ballberührung das 0 : 3 schießen können. Nach einem gut ausgespieltem Konter legte E. Bormann im 16-er noch mal quer auf links rüber, wo R. Lemcke gut mitgelaufen war. Dieser zog aus vollem Lauf ab und der Ball ging aber ca. 1m über die Latte.
Damit blieb es beim verdienten 2 : 0 Auswärtssieg des Mulsower SV's.
Fazit: Die erhoffte Leistungssteigerung ist eingetreten, vor allem in der 2. Halbzeit.
Jetzt muss noch die Chancenverwertung verbessert werden und man ist wieder da wo man hin will.
CHRISTIAN DUWE
OK, dann lasst uns mal teilhaben!!! Worum handelte es sich denn??
@ hotte_msv
Also den imperativ kannst dir hier mal ganz schnell verkneifen!!!! Und soweit ich weiß ist der Spielbericht schon in arbeit (hoff ich jedenfalls)!! Kann sich nur noch um tage handeln!! :wink:
@ hotte_msv
Stimmt haste recht, hab grad nochmal nachgeschaut, aber dafür das ich die Landessprache des Vizeweltmeisters schon lang nicht mehr benutzt hab, war es lediglich das "e" was zuviel des guten war. Dafür wars nicht schlecht!!!!
ZitatOriginal von dastalent71
schönen gruß an die pöbelfraktion vom psv... am arsch ist die ente fett ihr möchtegern großstädter
Also ich weiß zwar nicht was vorgefallen ist, aber ich denke, das man sich grade als sieger nicht sowas leisten muss oder???? Ihr habt doch scheinbar durch leistung überzeugt, warum also ein so unqualifizierter nachtritt??
(Oder erklärts mir einfach!!??)
@ hotte_msv
Kleiner feaux pas, kann ja jedem mal passieren:
Sievershäger SV II - MSV 0:2 (0:2) !!! ![]()
@ tylla3
Wünsch euch ganz viel glück, und immer ein tor mehr als der gegner!!!
@ tylla3
Hab auch alles gegeben, damit ich endlich richtig licht am auto habe!!!
[Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_auto/auto80.gif]
Mir auch!!!! Denn werden wir heute abend beim training wohl nochmal richtig gas geben!!!