Beiträge von motzki82


    ich glaube nicht, dass es irgendwo in deutschland pluspunkte gibt für vereine, die viele ausländische spieler in den reihen haben. daher verstehe ich das ganze gelaber nicht.
    es gibt mannschaften, die mit klasse und druck gegen kuckuck spielen und das auch erfolgreich. wichtig ist m.M. nach, dass man sie nicht ins Spiel kommen lässt, so wie es wohl in eberswalde (vor allem in der ersten halbzeit war und man immer einen schritt langsamer ist.) war.


    :keks: für alle die, die jammern...

    In einem schwachen und von Nervosität bei den Gastgebern geprägten Spiel trennen sich beide Abstiegskandidaten unentschieden. Bereits nach 10 Minuten traf B. Lapinski den linken Pfosten des Neustädter Tores. Die Führung in der 50. min gelang dann Sommer. Dannach zog sich der FCS zu weit zurück und verhalf den schwachen neustädter Gästen zu 2 /3 Torchancen. Für den Ausgleich sorgte allerdings der Schwedter Torwart Schweizer selber, der eine vom böigen Winde verwehte Flanke unterschätzte, b.z.w. dachte, diese würde ins Toraus gehen. Leider ging sie an den Pfosten und der Ball eierte dann über die Torlinie.
    Erneut macht einen ein Schiedsrichterteam sprachlos. Völlig unkontrollierte Pfiffe bei Zweikämpfen auf beiden Seiten. Bestimmt 10 absolut harmlose und normale Zweikämpfe wurden auf beiden Seiten als Foul eingestuft. Aber noch schlimmer die 5/6 m Abstände bei Freistößen. Und in einem fairen Spiel völlig übermotiviert und grundlos Gelb/Rot für Neustadt und gar Rot für den Schwedter Freude. Ganz peinlich seine Aufforderung an den Schwedter Kapitän Wendlandt, zu den Schwedter Fans zu gehen und sie darum zu bitten, Sprüche mit dem Wort "Zigeuner" doch zu unterlassen. "Hängt ihn auf, das schwarze Schwein ..." durften sie anschließend weitersingen. Wo sind wir nur hingekommen ? Ne, ne !
    Alle Entscheidungsträger übersahen etliche Handspiele auf beiden Seiten, wobei je eines durchaus zu Strafstößen hätten führen können. Ich unterstelle keine Absicht und "Gott sei Dank" hatte er zu wenig zu tun um mehr falsch machen zu können. Ob der Verband mit einem Hüttenstädter Schiedsrichter in solch einer Partie, die auch noch für Hütte von Bedeutung wäre sich und allen Beteiligten mit dieser Ansetzung einen Gefallen getan hat, wage ich zu bezweifeln. Da ist man einfach zu unflexibel.


    Ich denk mal - das war das schlechteste Saisonspiel von uns nach dem Knaller FCS 02 - Strausberg. Neustadt auch schon von den spielerischen Grundlagen ganz dünne. Mir ein Rätsel, wie man in der Rückrunde bisher 11 Punkte holen konnte ? Da muß noch ein großes Wunder her für den Klassenerhalt.



    mit was für ner bänd hat schwedt bzw. neustadt gespielt silli?


    Wenn ich das lese könnte ich schon wieder ...... :rolleyes:


    Wird morgen ein gemütlicher Nachmittag. Der Kuckucks-Clan bleibt ja unter sich. Sämtliche Frankfurter Zuschauer werden ausgesperrt und erst garnicht auf`s Gelände gelassen. Man man , was der Verein sich so alles erlaubt .... :thumbdown: :keks:



    Ich denke langsam sollten alle mal wieder runterkommen. das gericht hätte auch anders entscheiden können. wer weiß, wie es dann ausgegangen wäre? (ist aber für beide vereine besser!!!!)
    spielt fußball und zeigt auf dem platz wer die bessere truppe ist. denke dies wird sich am ende der saison zeigen sowie in der neuen spielserie. also halblang und kräfte sparen :gruebel:

    Sorry Motzki ! Da bist Du bei mir an der falschen Adresse oder glaubst Du, daß es bei uns in der Uckermark besser aussieht? Nein ! Gerade deshalb, sollte man es so machen. Regt die Initiative an. Und wenn es die Region nicht hergibt, dann ist es eben so. Davon nehme ich uns nicht aus, denn das zu negieren bringt keine endgültige Lösung, Das Problem wird weiter vor sich hergeschoben.


    Das wird hier aber in ein paar Jahren nur über Spielgemeinschaften laufen. Wer will die Strapazen der weiten Fahrten zum Training oder Spiel auf sich zu nehmen. Die Arbeitslosigkeit nimmt wie bei Euch nicht ab. Ist bestimmt ne tolle Spielgemeinschaft Pritzwalk-Wittenberg oder Schwedt-Prenzlau...

    Bis zur Oberliga leider ja ! Sollte man bis einschließlich Landesliga so handhaben oder endlich die Nachwuchsregelung ernst nehmen, daß Mannschaften in der BBL wenigstens ein Nachwuchsteam im Landesspielbetrieb haben müssen.


    Da denke ich sollte man differenzieren, denn in der Prignitz gibt es kaum Nachwuchs, oder sollte deiner Meinung nach kein Team von dort mitspielen. Die Vereine können daran nichts ändern, denn die Region ist wirtschaftlich schwach und viele wandern ab.
    Daher sollte man deine Forderung in diesem Maße nicht nachkommen.


    Übrigens hier nochmal zum Thema Bletsch vs. Kuckuck

    Kuckuck verliert Trainer und Strausberg-Spiel !!!


    Wie heute der Presse zu entnehmen war,trennen sich Dietmar Bletsch und Kuckuck mal wieder. Als Grund gab der Vereinsvorsitzende eine Konzeptänderung an. Denn künftig werden die vor Ort trainierenden Kuckuck Kickers tagsüber trainieren und der Trainer dem aus beruflichen Gründen nicht nachkommen kann.


    Zum Strausbergspiel heißt es, das Kuckuck voll schuldfähig sei und keine Spielunfähigkeitsbescheinigungenen eingereicht hat. Zudem gibt es eine 200 Euro Strafe inklusive eine Neuauflage in Strausberg!!! :gruebel:



    Kuckuck??? Wer soll denn bitte dort spielen???