Beiträge von Hausmeister

    F1-Jugend siegt 7:1 in Glauzig und übernimmt Tabellenführung


    Unsere F1-Junioren haben am gestrigen Dienstag ihr Punktspiel bei der SG Glauzig/Ostrau deutlich mit 7:1 gewonnen. Da das Spiel vom TSV Aken ausfiel haben unsere Jungs nun vorerst die Tabellenführung übernommen. Pascal Bader traf im Doppelpack.


    Unsere 2. F-Jugend unterlag dem SV Gölzau 1924 knapp mit 0:1.


    Dienstag 25.0.2007
    Glauzig/Ostrau - CFC Germania 03 F1 1:7
    CFC Germania 03 F2 - Gölzau 0:1


    Mittwoch 26.09.2007
    Radegast - CFC Germania 03 D1 0:13


    www.cfcgermania03.de

    Landesligaspiel gegen Thalheim bereits am Samstag um 13 Uhr


    Das für Freitag geplante Landesligaspiel gegen die SG Rot-Weiß Thalheim wurde verlegt. Da die Flutlichtanlage im Köthener Stadion nicht, die vom Verband geforderten, 400 Lux besitzt kann das Spiel nicht am Abend unter Flutlicht stattfinden.
    Die Begegnung wurde jetzt auf Samstag, 29. September 2007 um 13.00 Uhr neu angesetzt. Anschließend spielt um 15.00 Uhr unsere Kreisoberligamannschaft gegen Blau-Weiß Baasdorf.


    Schwere Bewährungsprobe für den CFC


    Samstag 29.09.2007
    13.00 Uhr
    CFC Germania 03 - Rot Weiß Thalheim


    Nach dem ernüchternden 0:3 gegen Wernigerode hat der CFC Germania am Samstag mit Rot-Weiß Thalheim einen nicht minder schweren Gegner zu Gast. Mario Skrypzak wird es seinen Mitspielern erzählen können, denn bis vergangene Saison kickte er in den Reihen der Rot-Weißen. "Ich habe drei schöne Jahre dort verbracht", so der Neu-Köthener, "doch jetzt ist es für mich ein Spiel wie jedes andere auch." Sein Trainer Henry Schachner weiß um die Stärke der Gäste. "Die sind gerade bei Standards unheimlich gefährlich", erklärt der CFC-Coach. Im Gegensatz zur Pleite in Wernigerode stehen dem Trainer mit Ronny Wolter und eben Skrypzak wieder zwei Leistungsträger in der Zentrale zur Verfügung. "Wir wollen zuhause das Spiel der letzten Woche ausbügeln", gibt Schachner die Parole vor dem Spiel gegen den Sechsten aus. Thalheim gewann bisher zwei Spiele, gegen Thale endete die Partie Remis und gegen Tabellenführer Halberstadt II verlor die Mannschaft von Trainer Manfred Kressin mit 0:4. Anpfiff des Spiels ist bereits 13 Uhr.


    Kader CFC Germania 03 gegen Thalheim:


    Frank Herforth - Danilo König - Steffen Fricke - Klaus Kunath - Ron Gerhardt - Ronny Wolter - Matthias Lorenz - Mario Skrzypzak - Matthias Mann - Thomas Mann - Alexander Brandt - Paul Straßburger - Marcel Pauly - Christian Gumlich - Felix Schiesewitz



    www.cfcgermania03.de




    :schal4::schal4::schal4::schal4::schal4::schal4::schal4::schal4::schal4::schal4::schal4::schal4::schal4::schal4::schal4::schal4::schal4::schal4: :schal4::schal4::schal4::schal4::schal4::schal4::schal4::schal4:

    Später Grimmer besiegelt Köthener Schicksal - 0:3 in Wernigerode


    Für den CFC Germania 03 gab es am Sonntag in Wernigerode nichts zu holen. Trainer Henry Schachner musste auf neun Akteure verzichten, so meldeten sich auch noch kurzfristig Mario Skrypzak (Arbeit) und Patrick Werner (krank) ab.
    Dennoch hielten die Germanen zu Beginn gut dagegen. Die erste Möglichkeit der Gastgeber vereitelte Frank Herforth in der 13. Spielminute, als er einen Schuss von Henrik Blume unschädlich machte. Es folgten zwei Köthener Chancen durch Matthias Mann. Erst verfehlt er mit seinem Schuss das Tor (24.), dann findet er in Stephan Dannhauer seinen Meister (30.). Fortan bestimmten die Gastgeber gänzlich das Spiel. In der 37. Minute hatte der CFC Glück, als Johannes Rehse nur den Köthener Pfosten traf. Die letzte Wernigeröder Möglichkeit in der 1. Halbzeit vergab Robin Sonntag in der 41. Minute.
    Im zweiten Abschnitt legte der FC Einheit nochmals zu. In der 51. Minute traf Robin Sonntag mit seinem abgefälschten Freistoß die Köthener Querlatte. Anschließend konnte CFC-Keeper Frank Herforth erst gegen Mathias Günther (52.) und dann gegen Tino Leßmann (56.) retten. In der 67. Minute war es dann soweit. Henrik Blume erkämpfte sich den Ball, lies noch drei Köthener Abwehrspieler aussteigen und schob zum 1:0 ins Netz. Der Gastgeber lies nicht locker und blieb weiter am Drücker. Elf Minuten vor Ende verliert Alexander Brandt am Köthener Strafraum den Ball. Die Eingabe verwandelt, der eben eingewechselte, Sebastian Grimmer zum 2:0. Fünf Minuten vor dem Ende war erneut Sebastian Grimmer zu Stelle und sorgte mit seinem zweiten Treffer für den 3:0-Endstand.
    Für Köthen war an diesem Tage in Wernigerode nichts drin. Der FC Einheit siegte hoch verdient und hat den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze geschafft.


    WR: Dannhauer - Schrader - Günther - Lorenz - Blume - Ramme - Stosch - Kremling - Rehse (72. Grimmer) - Sonntag (65. Schulze) - Lessmann (81. Weidner)


    CFC: Herforth - Minge - Fricke - Kunath - Gerhardt - M.Lorenz - M.Mann - T.Mann - Gallasch - Brandt (81. Müller) - Pauly (70. Gumlich)

    Gelb: Ramme, Sonntag / Herforth, Fricke, Gerhardt, M. Lorenz


    G/R: Minge (CFC 71. unsportliches Verhalten)


    Rot: -


    Tore: 1:0 (67. Blume); 2:0, 3:0 (79., 85. Grimmer)


    Zuschauer: 102


    Schiedsrichter: Sebastian May (Thale)



    www.cfcgermania03.de

    B-Junioren unterliegen Germania Halberstadt mit 1:4


    Unsere B-Junioren haben in der Verbandsliga ihr zweites Heimspiel hintereinander verloren. Gegen den VfB Germania Halberstadt hieß es nach einem 1:1 zur Halbzeit am Ende 1:4.
    Die Gäste gingen bereits nach drei Minuten mit 1:0 in Führung. Nach einem Freistoß bekam die Köthener Abwehr den Ball nicht aus dem Strafraum, sodass die Halberstädter nur noch einschieben brauchten. Für den CFC hatte Philipp Schulz die erste Chance. In der 8. Minute scheiterte er am VfB-Torwart Florian Switala. Glück für Germania in der 27. Minute als Halberstadt nur die Köthener Querlatte traf. Der eingewechselte Mick Zander (Foto) sorgte in der 30. Spielminute für den 1:1-Ausgleich. Zuvor hatte sich Veit Hannuschke auf der Außenbahn gut durchgesetzt und nach innen gepasst.
    Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste noch stärker. Binnen drei Minuten zogen die Halberstädter auf 3:1 davon. Köthen hatte nun nicht mehr viel entgegen zu setzen und kassierte in der 66. Minute noch das 1:4.


    CFC: Groß - Frühauf - K.Finze - Schwertfeger (20. Zander) - Junge - Jaeger (71. Müller) - Liebl - Hannuschke (67. M.Gönen (71. Karl) - Nitsche - P.Finze - Schulz


    Tore: 0:1 (3.); 1:1 (30. Zander); 1:2 (49.); 1:3 (52.); 1:4 (66.)



    Die anderen Spiele vom Sonntag den 23.09.2007


    Gehrden - CFC Germania 03 C2 [b]5:0 [/b]


    CFC Germania 03 C1 - Zerbst [b]9:1 [/b]


    Radegast II - CFC Germania 03 E3 [b]2:2 [/b]


    Edderitz - CFC Germania 03 E1 [b]0:9 [/b]


    Görzig/Schortewitz - CFC Germania 03 A2 [b]3:0 [/b]


    CFC Germania 03 A1 - Thalheim [b]7:2 [/b]



    www.cfcgermania03.de

    Hab mir das spielchen auch ma angeguckt, war ganz gut.
    Nur weil irgend welche Typen aufm Zaun sitzen heisst das noch lange nich das die den Platz stürmen wollen (kam mir nich so vor).
    Chemie grün-weiß hat im Gästeblock vielleicht etwas übertrieben aber der Typ mit den Feuerlöscher auch, der hat ja gleich ma sein Pullver in den Mob entsorgt.
    Und wo de Bullen dann im Gästeblock waren hab ich gesehen wie ein grüner Chemiker aus 1m entfernung ne volle ladung Pfeffer in die fresse gekriegt hat.
    Einige jungsche und ältere rot-weisse Chemiker hatten dann auch nix besseres zu tun die aktionen der Bullen auch noch zu beklatschen. (was bei manchen Leuten da im Kopf vorgeht? ?( )


    Verdienter sieg für Chemie Rot-Weiss.



    Wenn die Frage erlaubt is: is ausserhalb des Stadions noch irgendwas passiert?

    Germania spielt im Harz auf Sieg



    Sonntag 23.09.07 - 14:00 Uhr


    Einheit Wernigerode - CFC Germania 03



    Am Sonntag geht es für unsere Landesligamannschaft in den Harz zum FC Einheit Wernigerode. Nach dem tollen Saisonauftakt und dem erfolgreichen Pokalspiel gegen Sandersdorf wollen die Schützlinge um Trainer Henry Schachner auch in Wernigerode einen Sieg. Die Gastgeber sind schlecht aus den Startlöchern gekommen. Mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen liegt Einheit momentan auf dem 11. Platz. Nach der Auftaktniederlage in Thale (0:1) und der Heimpleite gegen Germania Halberstadt II (1:4) holte Wernigerode am 3. Spieltag in Piesteritz den ersten Saisonpunkt (1:1). Am letzten Wochenende siegte Einheit Wernigerode, im Landespokal, bei Concordia Harzgerode, mit 3:0. Vor der Saison verstärkte sich unser Gegner mit Stefan Ramme, Mathias Günther, Sebastian Stosch, Mathias Wille (alle Germania Halberstadt) sowie Sebastian Grimmer (Quedlinburger SV). Trainer Uwe Schwierske ist nach dem schlechten Saisonstart nicht mehr im Amt.


    Sollten die Germanen an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen können, ist ein "Dreier" im Harz drin.



    Kader: Frank Herforth - Christian Minge - Steffen Fricke - Klaus Kunath - Ron Gerhardt - Matthias Lorenz - Matthias Mann - Thomas Mann - Tobias Gallasch - Alexander Brandt - Paul Straßburger - Patrick Werner - Mario Skrypzak - Christian Gumlich - Marcel Pauly

    Ein 17jähriger muss nach den Bestimmungen der neuen Jugendordnung die letzten 2 Jahre in dem Verein gespielt haben, in dem er im Männerbereich eingesetzt werden soll.


    Nach meinen inoffiziellen Informationen hat dieser Spieler nicht die letzten 2 Jahre beim CFC Germania gespielt. Der CFC Germania hat dies wohl mit einem angeblichen Wohnungswechsel umgehen wollen.


    Wie gesagt, inoffizielle Informationen. Macht mich nicht daran fest. ;)





    Wo hast du de deine "inoffizielle" Info her?