Beiträge von Die6

    Ich habe Jorge Campos gerade mal geschrieben, ob er künftig Interesse dran hat die Auswertung zu übernehmen. Mal sehen wie schnell er mir antwortet ;) wenn nicht, dann müssen wir uns was anderes überlegen; ich würde das auch übernehmen können :D


    Das wäre für mich auch die einzig richtige Mannschaft, die in der Landesklasse bestehen kann! Bin ja mal aufs Wochenende gespannt, wenn die Langenapeler die Beetzendorfer empfangen :thumbsup: Das wird mit Sicherheit eine heiße Kiste :bindafür: Ich denke mal, dass dies diese Partie den Aufstiegskampf entscheidet... Und falls Langenapel dann doch nicht aufsteigen möchten, wenn sie erster werden sollten, dann ist ja da auch noch der letzte Spieltag zwischen Jävenitz und Beetzendorf :D da kann es ja dann auch nochmal wich
    tig sein zu siegen für beide... Die Spannung ist in jedem Fall gegeben :halloatall:



    Wenn bei uns alle an Bord sind, ist gegen Beetzendorf sicher was drinn. Die Vergangenheit hat jedoch gezeigt, das Beetzendorf unser Truppe überhaupt nicht liegt. Insofern ist der Spielausgang völlig offen und wird sicher auch von der Tagesform abhängig sein. Falls Beetzendorf das Spiel für sich entscheiden kann, sind sie faktisch nicht mehr einzuholen, auch wenn es am letzten Spieltag nochmal gg Jävenitz geht. Was den möglichen Aufstieg angeht, lassen wir uns mal überraschen. ;-)

    Ein packendes Kreisoberligaspiel erlebten die Zuschauer in Langenapel. Beide Mannschaften sind für ihre gute Spielanlage :bindafür: bekannt, so dass man sich auf ein Offensivfeuerwerk gefasst machen durfte. Beim Schiedsrichtergespann war wenig von Feuerwerk zu spüren, die Partie wurde fast 30 Minuten zu spät angepfiffen, weil das Vorspiel der Langenapeler Reserve (1-4 gegen Potzehne II) internetmässig verarbeitet werden musste. :gruebel:
    Beim Gastgeber fehlte der etatmässige Stammkeeper Alexander Schulz verletzungsbedingt, dafür hütete wieder Patrick Schulze das Tor. Dafür spielte Torjäger Fred Neuling von Beginn an, sein erster Startelfeinsatz in dieser Saison.
    Bei unserer Mannschaft fehlten Abwehrchef Tobias Ebert (Arbeit), Kapitän Christian Walter (Urlaub) und die verletzten/erkrankten Klaus Feist und Sven Nettelbeck. Dafür konnte Christoph Siegert nach 5-wöchiger Verletzungspause wieder in die Startelf zurückkehren. Die Mannschaft wurde durch Matthias Wiese verstärkt, der auf ungewohnter Position im zentralen Mittelfeld agierte.
    Langenapel fand gut in die Partie und setzte mit ihren schnellen Angreifern die Liestener Abwehrreihe mächtig unter Druck. Nach einem Lattentreffer von Marcel Peters staubte Martin Müller ab, 1-0. Die Rot-Schwarzen vergaben weitere Möglichkeiten, bevor sich die Abwehr der Liestener auf das technisch saubere Kurzpassspiel des Gegners eingestellt hatte. Mit mehr Sicherheit gestaltete Liesten das Spiel ausgeglichen und kam ebenfalls zu Chancen. In der 22.Minute krönte Christoph Siegert sein Comeback mit dem 1-1 Ausgleichstreffer. Eine weitere Unachtsamkeit in der Liestener Abwehr nutzte Denny Liebrecht zur wiederholten Führung. Doch das Spektakel ging munter weiter, nach einem Foulspiel an Kapitän Marcus Schalau blieb Liesten der Elfmeter verwehrt, weil der Tatort des Geschehens ausserhalb des Strafraumes verlegt wurde. Marc Pätzold juckte das wenig, sein Freistoss aus halbrechter Position landete im Netz von Patrick Schulze. Jetzt war Liesten am Drücker und hatte durch gute Chancen auf den Führungstreffer. Nur vier Minuten nach dem Ausgleich schloss Robert Diekmann einen Konter zum 3-2 ab. Damit ging es auch in die Kabinen.
    Nach der Pause versuchte Langenapel das Spiel zu drehen und stellte die Abwehr etwas um. Michael Buchholz konnte sich trotzdem,kurz nach Wiederanpfiff,durchsetzen, scheiterte aber zweimal am Lanenapeler Schlussmann. Auch sein Gegenüber Steffen Falkenhagen konnte sich gegen seine ehemaligen Mannschaftskollegen auszeichnen, das 3-3 in der 50.Minute durch Hannes Zilt konnte er aber auch nicht verhindern. Danach kalkulierten die Mannschaften etwas weniger Risiko und beide Abwehrreihen bekamen guten Zugriff auf ihre Gegenspieler. Chancen wurden nicht mehr so zahlreich herausgespielt, Liesten blieb bei Standards immer gefährlich. Zehn Minuten vor Schluss war es allerdings der starke Fred Neuling, der eine Flanke von der Grundlinie über die Linie drücken konnte. Liesten drückte dann auf den Ausgleich und hatte auch noch die Chance zum Ausgleich, am Ende stand aber die erste Saisonniederlage gegen einen starken Gegner.
    Fazit: Beide Mannschaften spielten von der ersten Minute an Fußball, ein seltenes Bild, selbst in der Kreisoberliga. Langenapel gewinnt nicht unverdient, Liesten hätte aber ebenfalls einen Punkt verdient gehabt. Auch ein Auswärtssieg der Liestener wäre nicht ungerecht gewesen. Gewinner waren auf jeden Fall die Zuschauer, die ein gutes, rassiges Fussballspiel sehen durften.


    Auch wenn der Bericht schon ein paar Tage alt ist und ich den jetzt erst lese: Kompliment an den Verfasser. Excellenter und absolut wahrheitsgetreu verfasster Bericht. Da können sich diese Gurken vom altmärkischen Sportboulevard noch ne Scheibe abschneiden! :bindafür:

    laut den Aussagen von LA wäre der Platz nicht für 2 Spiele hintereinander bespielbar gewesen.......
    was aufgrund der Spielweise von LA durchaus verständlich war, denn Kurzpass im Mittelfeld wird kontinuierlich vollzogen.



    :schal2: :support: :schal2:



    Vor zwei Jahren hatten wir das Problem, dass wir mit der Zweiten bei ähnlichem Regenfall das Vorspiel absolvierten und der Schiri der bei der Ersten angesetzt war, dass Spiel auf Grund des danach desolaten Zustandes des Platzes nicht Anpfiff. Das wollte man dieses mal nicht riskieren auch wenn ich persönlich gerne gespielt hätte. Insofern wurde Casa also ganz richtig informiert. :-)

    tippen


    SV Eintr. Salzwedel II - SV Heide Jävenitz 0:6
    SG Engersen - SV Eintr. Vienau 2:2
    SSV 80 Gardelegen II - SV Brunau 1906 e.V. 0:0
    VfB Klötze - SG Eintracht Mechau 4:2
    SV Rot‑Weiß Wenze - SV 51 Langenapel I 1:2
    SV Schwalbe Schwiesau - SV Liesten 22 II 2:1
    MTV 1880 Beetzendorf I - FC Jübar/Bornsen I 1:2


    Pitzner hatte keine Lust mehr auf Braunschweig, nach seinen Aussagen war die Unprofessionalität ein Grund dafür, seinen Vertrag dort aufzulösen. Er möchte sich aktuell auf i-was Body-Buildung mäßiges konzentrieren.


    Irgendwie klingt das völlig nachvollziehbar, dass man einen Vertrag bei einem Bundesligisten auf Grund der dortigen Unprofessionalität auflöst und dann zu Eiche Mieste wechselt. :rofl:
    Würde gern mal die wahren Gründe erfahren.


    Wir durften ja am vergangenen Wochenende erleben, was dieser kleine Quirl so drauf hat. Wie auch die Altmark-Zeitung geschrieben hat war er so oder so kaum zu stoppen, egal mit welchen Mitteln. So lange wie der kleine Kerl gesund bleibt, wird Mieste zwar hinten auch weiterhin kassieren, aber vorne immer einen mehr reinschießen. Durch diese Personalie auf jeden Fall einer DER Aufstiegsaspiranten.
    Ich bin mal gespannt, wie sich die anderen Truppen auf den einstellen werden.

    tippen


    SV 51 Langenapel e.V. - SG Eintr. Mechau II 4-0
    VfL Kalbe - Diesdorfer SV 4-2
    VfB Klötze - SG Engersen 1-1
    SV Eintr. Vienau - SV Eintr. Salzwedel II 2-0
    SV Rot-Weiß Wenze - SSV 80 Gardelegen II 2-2
    SV Heide Jävenitz - SV Eintracht Chüden 3-0
    SV Schwalbe Schwiesau - SV Brunau 2-4
    FC Jübar/Bornsen - MTV 1880 Beetzendorf 3-2

    tippen:


    SG Eintr. Mechau II - SV Schwalbe Schwiesau 2:0
    SV Brunau - SV Heide Jävenitz I 1:0
    SSV 80 Gardelegen II - FC Jübar/Bornsen I 1:3
    SV Eintr. Salzwedel II - VfB Klötze I 1:1
    SG Engersen - VfL Kalbe I 1:2
    Diesdorfer SV I - SV 51 Langenapel e.V. I 1:2
    SV Eintracht Chüden I - SV Rot-Weiß Wenze 2:1
    MTV 1880 Beetzendorf - SV Eintr. Vienau 2:2

    tippen:
    FC Jübar/Bornsen I -SV Eintr. Vienau 1:1
    SSV 80 Gardelegen II- SV Eintracht Chüden I 2:1
    SV Rot-Weiß Wenze- SV Brunau 0:1
    SV Heide Jävenitz I -SG Eintr. Mechau II 3:1
    SV Schwalbe Schwiesau -Diesdorfer SV I 0:4
    VfB Klötze I -MTV 1880 Beetzendorf 1:2
    SV 51 Langenapel e.V. I- SV Engersen 3:0
    VfL Kalbe I -SV Eintr. Salzwedel II 5:0

    denn mal noch schnell tippen:


    Diesdorf - Jävenitz 1:0
    Mechau II - Wenze 1:1
    Brunau - Gardelegen II 2:2
    Chüden - Jübar 2:4
    Vienau - Klötze 1:1
    Beetzendorf - Kalbe 1:0
    Salzwedel II - Langenapel 0:3
    Engersen - Schwiesau 2:1

    Fazit: Wir werden ganz klar vom Schiedsrichtergespann um den harterkämpften und auch durchaus nicht unverdienten Punkt gebracht!!!Kurios daran ist, dass dieser Schiedsrichter immer solche Dinger bringt, wenn er uns (ver-)pfeift. Dies gilt es nun zu vergessen und dann gehts am Sonntag endlich mal ZUHAUSE mit dem Derby gegen Schwiesau weiter.


    Weißt du was ich daran witzig finde, die drei Herren sind bestimmt zusammengerechnet fast 200 Jahre alt. Die müssen immer noch ran weil einfach kein Nachwuchs mehr nachkommt. Will doch keiner mehr losgehen als "schwarzer Mann". Das die in der Kreisliga nix mehr zu suchen haben erklärt sich ja von selbst...
    Ich habe meine Pfeife vor dieser Saison nach 15Jahren auch an den Nagel gehangen, da mir meine Freizeit am Wochenende einfach zu schade dafür geworden ist. Jedes mal das selbe Theater und einige meinen auf dem Platz ihren Frust aus dem Alltag abbauen zu müssen. Dazu kommen dann noch solche Nasen, die jede Niederlage generalstabsmäßig am Schirigespann festmachen....wenngleich ich hier den Wahrheitsgehalt deiner Aussage ob des angesetzten Gespanns nicht mal bezweifeln möchte. Ich vermute mal es wird irgendwann so kommen, dass selbst in der Kreisliga nur noch mit einem Schiri gepfiffen wird, weil sich das keiner mehr antun mag.

    FC Jübar/Bornsen - VfL Kalbe 1:0
    SV Brunau - SG Eintr. Mechau II 1:1
    SV Eintracht Chüden I - Diesdorfer SV I 0:2
    SSV 80 Gardelegen II - SG Engersen 1:1
    SV Rot-Weiß Wenze - SV Eintr. Salzwedel II 1:2
    SV Heide Jävenitz I - MTV 1880 Beetzendorf 2:1
    SV Schwalbe Schwiesau - SV Eintr. Vienau 1:1
    SV Langenapel - VfB Klötze I 2:1

    Wie in der Zeitung sicher zu lesen war, wollte der Wenzer Trainer aus verständlichen Gründen nichts sagen. Ich war drauf und dran einen Spielbericht hier zu schreiben, da unser etatmäßiger Analytiker arbeiten war. Doch aus Spieler-Sicht kann man nur den Kopf über den eingesetzten Schiri schütteln. Von daher ersparte ich mir einen kurzen Text, auch um nicht ausfallend gegenüber den Männern in schwarz zu werden.



    Nicht vergessen, auch die Jungs in schwarz sind nur Menschen und machen deswegen auch Fehler. Ohne sie würde kein Spiel stattfinden. Einfach nur mal so zum Nachdenken. ;-)

    Oh hier ist ja doch noch etwas Leben in der Bude.
    In der Tat gab es einige bisher überraschende Ergebnisse.


    Da ich bei unserem Spiel nicht dabei war, kann ich dazu auch nicht soviel dazu sagen.
    Ich weiß nur, dass einige Liestener im Vorfeld damit geliebäugelt haben, uns zweistellig welche Einzuschenken.
    Dementsprechend war auch Anfangs das Auftreten der Liestener vor dem Spiel. Bekanntlich kommt aber Hochmut vor dem Fall.
    So war wohl Liesten II mit dem 4:2 noch gut bedient. Vielleicht gibt es ja von Liestener Seite noch einen Kommentar dazu?


    Das Sanne die ersten beiden Spiele gewinnt, darauf hätte ich nicht gewettet, zumal mit Pretzier und Arendsee nicht gerade Laufkundschaft als Gegner auf dem Plan standen.


    @ hardsequencer, vielleicht rollen wir zusammen ja diese Saison mal das Feld von hinten auf? ;-) :bindafür:

    Zum pushen hier mal die Ergebnisse vom letzten WE mit einigen sehr überraschenden Ergebnissen.


    FSV Heide Letzlingen II - FSV Eiche Mieste 2:4
    SV Langenapel II - SV Liesten 22 II 4:2
    Kuhfelder SV - TSV Adler Jahrstedt 1:0
    SV Germania Zethlinge - TSV Kusey 1:1
    VfB Klötze II - SV G/W Potzehne II 1 1:4
    SV Rot-Blau Sanne - SV Arendsee 6:2
    FSV Miesterhorst - SG 1895 Pretzier e.V. 0:2

    moin moin, auch mal wieder bischen mittippen.


    diesdorf - brunau 4:2
    mechau II - jübar 0-4
    kalbe I - langenapel 2:2 ich bin sehr gespannt. ;-)
    klötze - schwiesau 2:1
    vienau - jävenitz 1:1
    beetzendorf- wenze 3:0
    salzwedel II - gardelegen II 3:1
    engersen - chüden 2:1

    SV Eintracht Vienau 1927 - SV Liesten 22 2:0 (Vienau, setzt doch mal langsam ein Zeichen!) ;-)
    SV Eintracht Salzwedel II - MTV 1808 Beetzendorf 1:1

    Diesdorfer SV - SV Schwalbe Schwiesau 3-1
    SV Eintracht Chüden - SV Liesten 22 0-7
    FSV Miesterhorst - SV Langenapel 1-5
    SV Brunau - SG Engersen 1-3
    VfL Kalbe - SV Arendsee 1945 7-0
    SV Eintr. Salzwedel II - MTV 1780 Beetzendorf 1-3
    SV Heide Jävenitz - SG Eintr. Mechau II 1-1
    SSV 80 Gardelegen II - SV Eintr. Vienau 1-1

    was war los mit brunau gröning im tor und auch so nur 7 feldspieler warum ?weiss einer genaueres


    Soweit ich gehört habe sind viele Spieler die in der Woche auswärts beschäftigt sind (Arbeit, Studium) nicht nach Hause gekommen und um die Strafe fürs nicht antreten zu umgehen, hat sich Brunau mit 8 Mann auf den Weg nach Langenapel gemacht.


    Das Spiel wurde dann ca. 5min nach Wiederanpfiff beim Stande von 7:0 in der zweiten Halbzeit abgebrochen.