Jahrstedt vs Chüden 1:2
1.Hz. Wir haben den besseren Start, und sind Spielerisch auch leicht überlegen. Nach 2 guten Tormöglichkeiten die wie liegen lassen folgt dann das 0:1. Nach schönem Pass von M.Fund braucht M.Ullbricht nur noch einschieben. Noch ein guter angriff doch Jahrstedt kann auf der linie klären. Am ende der 1 hz. kam dann etwas unruhe in Spiel durch die ein oder andere seltsame Entscheidung des Schiris auf beiden seiten. Allgemein muss ihm die gelbe Karte in der Hosentasche wehgetan haben so schnell und oft wie er sie zog
Jahrstedt wa eigentlich nur durch lange bälle und flanken gefährlich was aber auch oft an unseren unsicheren Torwart lag.
2.Hz. selbes bild viele kleine fouls und spielerische überlegenheit für uns. Wir haben wieder soviele tormöglichkeiten liegen gelassen: 2 mal über Tor und Torwart gelupft, wieder klärte ein Jahrstedter klasse auf der linie! Dann aber ein gut ausgespielter Konter diesmal spielt M.Ullbricht auf M.Fund der alleine vorm Tor lässig einschiebt 0:2! Dann folgte eine sehr unsiche phase bei uns wo Jahrstedt wieder mit langen bälle druckt machte und aufeinmal ist einer durch und schiebt cool zum 1:2 ein. Der rest des Spiels wa sehr hecktisch und mit vielen fouls geprägt wo der Schiri aber auch viel zu bei getragen hatte. Hätte nicht sein müssen aber ok. Wichtiger Sieg für uns.
Frohe Ostern wünsche ich denn mal, bleibt gesund und trocken
Eintracht Chüden
Alles anzeigenJahrstedt vs Chüden 1:2
1.Hz. Wir haben den besseren Start, und sind Spielerisch auch leicht überlegen. Nach 2 guten Tormöglichkeiten die wie liegen lassen folgt dann das 0:1. Nach schönem Pass von M.Fund braucht M.Ullbricht nur noch einschieben. Noch ein guter angriff doch Jahrstedt kann auf der linie klären. Am ende der 1 hz. kam dann etwas unruhe in Spiel durch die ein oder andere seltsame Entscheidung des Schiris auf beiden seiten. Allgemein muss ihm die gelbe Karte in der Hosentasche wehgetan haben so schnell und oft wie er sie zog
![]()
Jahrstedt wa eigentlich nur durch lange bälle und flanken gefährlich was aber auch oft an unseren unsicheren Torwart lag.
2.Hz. selbes bild viele kleine fouls und spielerische überlegenheit für uns. Wir haben wieder soviele tormöglichkeiten liegen gelassen: 2 mal über Tor und Torwart gelupft, wieder klärte ein Jahrstedter klasse auf der linie! Dann aber ein gut ausgespielter Konter diesmal spielt M.Ullbricht auf M.Fund der alleine vorm Tor lässig einschiebt 0:2! Dann folgte eine sehr unsiche phase bei uns wo Jahrstedt wieder mit langen bälle druckt machte und aufeinmal ist einer durch und schiebt cool zum 1:2 ein. Der rest des Spiels wa sehr hecktisch und mit vielen fouls geprägt wo der Schiri aber auch viel zu bei getragen hatte. Hätte nicht sein müssen aber ok. Wichtiger Sieg für uns.
Frohe Ostern wünsche ich denn mal, bleibt gesund und trocken
Eintracht Chüden
wir machten anfangs mehr druck und wollten in führung gehen. beetzendorf aber gefährlicher durch einen abgerutschten flankenversuch auf die latte. in der 14. minute kamen sie durch einen freistoß zum 1:0. im direkten gegenzug konnten wir dann gleich wieder ausgleichen. hauptsächlich spielte sich die partie dann hartumkämpft und teilweise unfair im mittelfeld ab. kurz vor der pause gab's noch eine 100%ige torchance für uns, die aber aus ca. 3m übers leere tor geschossen wurde, so das es beim 1:1 zur pause blieb.
in der 2. hz ging es mit vielen fouls weiter. wir machten das 2:1 in der 64. minute aus dem spiel heraus. beetzendorf konnte in der 79. aber nach einem freistoß wieder ausgleichen. der rest der halbzeit spielte sich meist wieder im mittelfeld mit vielen fouls und diskussionen ab.
unterm strich eine unfaire partie bei der mehrere spieler hätten vom platz fliegen müssen. der schiedsrichter hatte aber von anfang auch einen schlechten tag und heizte durch seine, auch spielbestimmenden fehlentscheidungen, die agressive stimmung der zuschauer und somit auch die der spieler weiter unnötig an.
![]()
für uns wieder ein typisches auswärtsspiel. beetzendorf nur durch standards gefährlich, von denen 2 auf's tor kamen und drin waren, so dass wir am ende wieder etwas unglücklich mit unserem erst achten auswärtspunkt in dieser saison leben müssen.
Ich will ja nicht wieder unnötig Öl ins Feuer gießen, aber wenn ich euch beide hier immer Kommentieren sehe, dann muss man ja als außen Stehender bald glauben, dass alle Schiris in der Kreisliga zur gar nichts gutem in der Lage sind. Da wird auch schnell mal der Schiriobmann der Korruption beschuldigt u.s.w. Aber gut hier ist es leicht immer mit dem Finger auf die Schiris zu zeigen um von den eigenen fussballerischen Unzulänglichkeiten abzulenken, aber ich frage mich, wie macht ihr das in eurem richtigen Leben? Sind da auch immer die anderen Schuld?!?