16.Spieltag Brandenburgliga Samstag 16.Februar.2008
Frankfurter FC Viktoria 91 - SV Schwarz-Rot Neustadt/Dosse - 1:1 (0:1)
Zum Auftakt der Rückrunde musste sich der FFC Viktoria mit einem 1:1 (0:1) gegen Neustadt begnügen. Es war im neunten Heimspiel der erste Punktverlust für die Frankfurter, die dennoch Dritter der Brandenburgliga bleiben.
Die Anfangsviertelstunde verpennten die Gastgeber, die sich offenbar auf eine längere Abtastphase eingerichtet hatten. Die Schwarz-Roten zeigten sich dagegen hellwach. Nach feinem Pass in die Tiefe konnte Schlussmann Tony Schnürer gerade noch so den Schuss von Tobias Preuß abwehren (2.). Da wie auch beim späteren 0:1 zeigte sich die Viererkette anfällig. Viktoria probierte es zunächst nur mit Versuchen aus der Distanz. “Da fehlte es uns an Aggressivität”, bemängelte auch Klaus-Dieter Helbig.
Erst mit Spielverlagerungen über Rechtsverteidiger Björn Keller, der seinen 200. Einsatz für den FFC bestritt, zu Carsten Moritz mit anschließenden Flügelsprints und Flanken (Christian Werner) wurden die Aktionen etwas besser, zwingender. Doch Neustadts Torwart und der stämmige Mike Göbel im Abwehrzentrum räumten alles ab.
Ihre größte Chance in der ersten Hälfte vergeigten die Oderstädter aber selbst. Nach Moritz-Freistoß und abgewehrtem Haufe-Kopfball rutschte der aufgerückte Verteidiger Michél Winkler am Leder vorbei (26.). Nachdem Christoph Sperberg nach Kramer-Pass knapp verzogen hatte (31.), schafften die Gäste um Spielertrainer Henry Bloch die zu diesem Zeitpunkt durchaus verdiente Führung. Ein genauer Pass durch die schlecht gestaffelte Abwehr und Christoph Lemm spielte erst Florian Bitzka, dann Schnürer aus.
Frankfurts Torjäger Henry Haufe hatte nach Trainingsrückstand erst zu Beginn der zweiten Halbzeit seine besten Szenen. Doch nach Moritz-Zuspiel scheiterte er gleich zweimal hintereinander am gut reagierenden Michael Legde. Danach waren die Männer aus der Dossestadt wieder am Drücker, doch Preuß zirkelte knapp vorbei (52.), und der frei stehende Göbel setzte nach Eckstoß den Kopfball weit daneben (69.).
Die einfachen, eigentlich leicht zu durchschauende Angriffsaktionen von Neustadt bereiteten den Platzherren mehr Kopfzerbrechen, als ihnen lieb sein konnte. Mit schnellem Umkehrspiel und langen Bällen standen sie in der
stärker umkämpften Schlussphase (je drei gelbe Karten) eher vor dem 2:0 als Viktoria vor dem Ausgleich. Der aber glückte dank Bitzkas zweitem Saisontreffer nach Freistoß vom antreibenden Kapitän Moritz.
Trainer Helbig, der mit Florian Krause seinen 23. Akteur einsetzte, zeigte sich nicht unzufrieden. “Wir sind daheim weiter ungeschlagen, haben nach dem Wechsel mehr Druck gemacht, hatten aber Schwierigkeiten bei einigen Gäste-Kontern. Punktspiele sind eben anders als Test- oder Freundschaftsspiele.”
FFC Viktoria - Schwarz-Rot Neustadt
FFC Viktoria: Schnürer - Keller, Bitzka, Winkler, Moritz - Arndt - Krause (84. Weyer), T. Neumann (69. Garling), Werner (84. Bernwald) - Haufe, Ehresmann
Trainer: Klaus-Dieter Helbig / Sven Theis
Neustadt: Legde - Lindemann, M. Göbel, Priebe - Sperberg, Kramer, Hintz,
Bloch, Preuß - Gotthardt (66. Kek), Lemm
Trainer: Henry Bloch
Tore: 0:1 Lemm (38 min), 1:1 Bitzka (?? min)
Schiedsrichter: Ingo Lüttke (Berlin)
Zuschauer: 110