Beiträge von Mitsch

    Flori4you : was bist du denn für einer, hast keine ahnung und schreibst hier son mist.


    @ problemfan: er hat ja auch zeit zu jedem spiel zu kleckern und sich dort nen bild zu machen und wenn er nischt besseres zu tun hat als nen spielbericht zu schreiben (eventuell mal in ruhe dis spiel gucken) is mir dis relativ bockwurst, dass ich die spielberichte nicht schreibe ist doch egal, ich bekomme die immer zugeschickt, das ist doch völlig legitim, außerdem guck ich mir lieber in ruhe die spiele an, als mir da son paar notizen zu machen. ich schreibe auch selber spielberichte, von den fss der 1.männer und a-junioren, außerdem auch noch spielberichte zur regio ost der a-jun und wenn mir danach ist auch ein spielbericht der 1.männer, hängt aber immer auch von der zeit ab, vllt. hat mister guerrero zu viel zeit und weiß nichts damit anzufangen :ja:


    außerdem könnt ihr es echt mal lassen solch sinnlosen kommentare abzulassen
    und noch etwas, wenn jeder hier nen extra thread aufmachen würde, würde dis alles zugespammt werden und dis reicht doch eigentlich, wenn man den spielbericht auf der seite hier auf die-fans.de von guben machen würde, den bericht liest sich sowieso keiner durch, viel zu lang , daraus kannste auch nen buch verfassen


    naja ihr solltet dis mal annehmen und darauf hoffen, dass am samstag viktoria gegen kuckuck und lindow auswärts in wriezen gewinnt

    bill gehts jetzt fängst du damit an, dass spieler den verein verlassen haben und sontiges, stell dir mal vor viktoria würde sich über spieler beklagen, die weggehen, dann würden sie aus dem heulen garnicht mehr herauskommen, so viele spieler den ffc verlassen. pro saison sind es eine menge, hmm mal kurz überlegen (und nicht nur die 1.männer besonders im nachwchs gehen viele weg), naja so 10-15 mann sind es schon in einer saison, das musste auch erstmal verkraften. trotzdem etabliert sich viktoria immer mehr und steigt dann irgwann mal wieder auf, naja wir werden sehen

    die, die nachspielen müssen und außerdem in landespokal antreten müssen, werden wahrscheinlich am ostermontag nachspielen

    Erfolge im Nachwuchsbereich des Frankfurter FC Viktoria 91


    A-Junioren:


    Landesmeister: 1991, 1993, 2007(Aufsteiger in die Regionalliga Nordost)


    Landespokalsieger: 1993, 2007


    B-Junioren:


    Landesmeister: 1991, 2006 (Aufsteiger in die Regionalliga Nordost)


    Landespokalsieger: 1991, 1995, 1996, 2005, 2006


    Hallenlandesmeister: 1996, 2008


    C-Junioren:


    Landesmeister: 1991, 1992, 1996, 2004, 2005, 2006


    Landespokalsieger: 2006, 2007


    Hallenlandesmeister: 2004, 2007


    D-Junioren:


    Landesmeister: 1993, 1994, 2004, 2007


    Landespokalsieger: 2007


    Hallenlandesmeister: 1999, 2002, 2004


    E-Junioren:


    Hallenlandesmeister: 1996, 2002


    So dis sind alle Siege, die der Nachuwchs bis jetzt gewonnen hat (F-Junioren haben auch noch Titel gewonnen). Dazu kommen noch etliche Vizemeisterschaften. Ich denke diese Ergebnisse können sich in Brandenburg und sogar in Deutschland sehen lassen.

    ich war die letzten tage einfach nicht online, schon mal darüber nachgedacht???


    keine ahnung wer den spielbericht geschrieben hat, ich jedenfalls nicht

    sage problemfan, was willste eigentlich?
    nun haben wa halt mal verloren und den rückrundenauftakt verkackt, passiert, hoffe, dass wa gegen süd ne bessere leitung abliefern

    Fussballclub Strausberg - Frankfurter Fussballclub Viktoria 91 - 0:4


    Sportverein Schwarz-Rot Neustadt/Dosse - Fussballverein Motor Eberswalde - 0:2


    Brandenburger Sportclub Süd 05 - Ballspielverein Guben Nord - 0:1


    Sportverein Grün-Weiß Lübben - Fussballsportverein 63 Luckenwalde - 2:2


    Prignitzer Kuckuck Kickers 2000 - Sportgemeinschaft Blau-Gelb Laubsdorf - 1:1


    Oranienburger Fussballclub Eintracht - Sportverein Altlüdersdorf - 0:3


    Fussballclub Schwedt 02 - Sportverein Babelsberg 03 II - 2:3


    Sportverein Falkensee/Finkenkrug - Sportverein Eintracht Ortrand - 2:1


    22.02., 19.30 Uhr (Fr) FC Strausberg - FFC Viktoria 91 - 0:4^^

    16.Spieltag Brandenburgliga Samstag 16.Februar.2008


    Frankfurter FC Viktoria 91 - SV Schwarz-Rot Neustadt/Dosse - 1:1 (0:1)


    Zum Auftakt der Rückrunde musste sich der FFC Viktoria mit einem 1:1 (0:1) gegen Neustadt begnügen. Es war im neunten Heimspiel der erste Punktverlust für die Frankfurter, die dennoch Dritter der Brandenburgliga bleiben.
    Die Anfangsviertelstunde verpennten die Gastgeber, die sich offenbar auf eine längere Abtastphase eingerichtet hatten. Die Schwarz-Roten zeigten sich dagegen hellwach. Nach feinem Pass in die Tiefe konnte Schlussmann Tony Schnürer gerade noch so den Schuss von Tobias Preuß abwehren (2.). Da wie auch beim späteren 0:1 zeigte sich die Viererkette anfällig. Viktoria probierte es zunächst nur mit Versuchen aus der Distanz. “Da fehlte es uns an Aggressivität”, bemängelte auch Klaus-Dieter Helbig.


    Erst mit Spielverlagerungen über Rechtsverteidiger Björn Keller, der seinen 200. Einsatz für den FFC bestritt, zu Carsten Moritz mit anschließenden Flügelsprints und Flanken (Christian Werner) wurden die Aktionen etwas besser, zwingender. Doch Neustadts Torwart und der stämmige Mike Göbel im Abwehrzentrum räumten alles ab.


    Ihre größte Chance in der ersten Hälfte vergeigten die Oderstädter aber selbst. Nach Moritz-Freistoß und abgewehrtem Haufe-Kopfball rutschte der aufgerückte Verteidiger Michél Winkler am Leder vorbei (26.). Nachdem Christoph Sperberg nach Kramer-Pass knapp verzogen hatte (31.), schafften die Gäste um Spielertrainer Henry Bloch die zu diesem Zeitpunkt durchaus verdiente Führung. Ein genauer Pass durch die schlecht gestaffelte Abwehr und Christoph Lemm spielte erst Florian Bitzka, dann Schnürer aus.


    Frankfurts Torjäger Henry Haufe hatte nach Trainingsrückstand erst zu Beginn der zweiten Halbzeit seine besten Szenen. Doch nach Moritz-Zuspiel scheiterte er gleich zweimal hintereinander am gut reagierenden Michael Legde. Danach waren die Männer aus der Dossestadt wieder am Drücker, doch Preuß zirkelte knapp vorbei (52.), und der frei stehende Göbel setzte nach Eckstoß den Kopfball weit daneben (69.).


    Die einfachen, eigentlich leicht zu durchschauende Angriffsaktionen von Neustadt bereiteten den Platzherren mehr Kopfzerbrechen, als ihnen lieb sein konnte. Mit schnellem Umkehrspiel und langen Bällen standen sie in der
    stärker umkämpften Schlussphase (je drei gelbe Karten) eher vor dem 2:0 als Viktoria vor dem Ausgleich. Der aber glückte dank Bitzkas zweitem Saisontreffer nach Freistoß vom antreibenden Kapitän Moritz.


    Trainer Helbig, der mit Florian Krause seinen 23. Akteur einsetzte, zeigte sich nicht unzufrieden. “Wir sind daheim weiter ungeschlagen, haben nach dem Wechsel mehr Druck gemacht, hatten aber Schwierigkeiten bei einigen Gäste-Kontern. Punktspiele sind eben anders als Test- oder Freundschaftsspiele.”


    FFC Viktoria - Schwarz-Rot Neustadt


    FFC Viktoria: Schnürer - Keller, Bitzka, Winkler, Moritz - Arndt - Krause (84. Weyer), T. Neumann (69. Garling), Werner (84. Bernwald) - Haufe, Ehresmann


    Trainer: Klaus-Dieter Helbig / Sven Theis


    Neustadt: Legde - Lindemann, M. Göbel, Priebe - Sperberg, Kramer, Hintz,
    Bloch, Preuß - Gotthardt (66. Kek), Lemm


    Trainer: Henry Bloch


    Tore: 0:1 Lemm (38 min), 1:1 Bitzka (?? min)


    Schiedsrichter: Ingo Lüttke (Berlin)


    Zuschauer: 110