Beiträge von Mitsch

    ^^^^Mitsch:
    Was du die letzten 2-3 Wochen geschrieben hast war einfach .......
    Ich hoffe du checkst es auch noch!
    Da helfen auch nicht deine tollen News zum FFCV , die du eh nur größtenteils von eurer Homepage abkopierst und dann hier als News veröffentlichst. ^^^^ --->lächerlich


    wenn ich dir mal auf die sprünge helfen darf, ich mache die seite des ffc, kannste mir ruhig glauben und wenn nich hasde pech
    auch wenn ich erst so jung bin, ich weiß kling tzwar komisch, dass son kleener sone seite machen soll, is aber so
    ich weiß auch nicht was du jetzt damit bezwecken willst aber ok

    Frankfurter FC Viktoria 91
    Zugänge: Florian Krause (SV Victoria Seelow)
    Abgänge: - keine


    27.12.2007, 18.00 Uhr Preußen-Cup in Frankfurt/Oder – 5. Platz
    05.01.2008, 14.00 Uhr 8. Local-Energy-Cup in Schwedt – 1. Platz
    11.01.2008 Wernesgrüner-Cup in Riesa – 2. Platz
    13.01.2008, 14.00 Uhr FLB Brandenburgliga-Masters in Senftenberg – 5. Platz
    15.01.2008 Trainingsauftakt
    22.01.2008, Frankfurter FC Viktoria 91 – FSV Germania Storkow (in Wiesenau) - 6:2
    26.01.2008, 14.00 Uhr FSV Glückauf Brieske/Senftenberg - Frankfurter FC Viktoria 91 - 0:1
    30.01.2008, 19.00 Uhr Neuzeller SV - Frankfurter FC Viktoria 91 - 2:4
    02.02.2008, 14.00 Uhr FSV Union Fürstenwalde - Frankfurter FC Viktoria 91
    05.02.2008, 18.30 Uhr Frankfurter FC Viktoria 91 - Ludwigsfelder FC
    10.02.2008, 13.00 Uhr Frankfurter FC Viktoria 91 - Lichterfelder FC 1892

    was will uns der künstler mit seinem beitrag sagen?


    wenn brutschin sich nicht die ein oder andere entgleisung leisten würde, wäre er mit sicherheit ein kandidat für die top-elf...zumindest für den titel "spieler mit dem härtesten schuss der liga".


    nur leider hat Mitsch einzig und allein ahnung und alle anderen hier sind doof ;(


    was für eine unsägliche scheiße, siehe beitrag eins von mir du geistloser


    problemfan - dau


    :support:

    Ein weiteres Auswärtsspiel bei einem Landesligisten wurde dem FFC bei der Viertelfinalauslosung des FLB-Landespokals beschert. Wohin die Reise konkret geht, entscheidet sich allerdings erst am 09. Februar beim Nachholespiel des Achtelfinals zwischen Union Fürstenwalde und dem VfB Hohenleipisch. Sollte die Reserve des FC Energie Cottbus am gleichen Tag beim Löwenberger SV den Einzug ins Viertelfinale schaffen, wovon man ausgehen kann, empfangen sie den Titelverteidiger Babelsberg 03. Damit wird bereits ein Regionalligist auf der Strecke bleiben, was sicher die Chancen erhöht, erstmals den Pokal an die Oder zu holen. Die weiteren Paarungen: FSV 63 Luckenwalde/SV Falkensee/Finkenkrug - SV Babelsberg 03 II/Ludwigsfelder FC, FC Energie Cottbus A2 - FC Strausberg II/SV Altlüdersdorf/Prignitzer Kuckuck Kickers.

    Die A-Junioren des FFC haben das erste Testspiel des Jahres ´08 mit einem 1:5 gegen die 1.Männer des Brandenburgligisten BSV Guben Nord verloren.


    Nach dem Anpfiff waren beide Mannschaften gleich auf. Viktoria hielt hinten dicht und Guben versuchte mit gescheiterten Angriffen das 1:0 zu erzielen. Nach 10 Minuten gelang dies auch. Nach dem Angriff von rechts und einem abgewehrten Schuss, versuchte Benjamin Schulz den Ball zu klären, aber unglücklicherweise spielte er in die Füsse eines Gubeners und dieser verwandelte zum 1:0 (10.).


    Von diesen ersten Schock konnten sich die Viktorianer nur gering erholen. Guben spielte weiter auf Angriff und kam so zum 2:0 in der 20 Minute, durch einigen Problemen in der Abwehr. Die Hintermannschaft versuchte auf Abseits zu spielen, doch Guben schob locker ein.


    In der 36 Minute dann ein erstes Achtungszeichen des FFC. Tobias Fiebig versuchte es circa 17 Meter vor dem Tor mit einem Schuss, den der Torwart gerade so parieren konnte. Nur 7 Minuten später, in der 43 Minute, kam Lukas Herrmann mal mit einem Tempolauf über rechts und flankte auf den langen Pfosten auf Konstantin Apostolow, der den Ball mit dem Kopf nicht richtig drücken konnte und der Ball somit daneben ging.


    Kurze Zeit später verwandelte der BSV den Ball zum 3:0 Halbzeitstand (44.).


    In der 2.Halbzeit startete der FFC besser. Gute Kombinationen und schön herausgespielte Torchancen prägten die 2.Halbzeit. In der 49 Minute dann, kam Paul Saueressig über links und spielte eine lange Flanke auf Lukas Herrmann an den Strafraum, der ein Doppelpass mit Christian Hanne spielte und kurz darauf schoss, aber der Torwart den Ball mit Bravour hielt. In der 54 Minute dann ein grober Schnitzer des Torwarts des FFC. Chris Blankenburg hatte den Ball und wollte zu Sebastian Henning spielen, der aber von einem Gubener gedeckt war. Dieser brauchte sich den Ball nur noch schnappen und einschieben 4:0 (54.).


    Eine Minute später versuchte der Abwehrspieler Benjamin Schulz ein Schuss von ungefähr der Mittellinie, aber der Schuss ging nur Unglücklich an die Latte (55.). Wiederum nur eine Minute später hatte Guben eine Riesenchance zum 5:0, denn sie standen alleine vor dem Torwart, aber Chris hielt diesen.


    Der erste Wechsel des FFC dann in der 61 Minute. Nabiel Nasser kam für Konstantin Apostolow.


    Nach dem Wechsel hatte Guben die Nächste Chance. Nach einem langen Pass auf dem Stürmer des BSV spielte der 2 bis 3 Abwehrspieler der “A” aus und verwandelte in die linke obere Ecke (62.). In der selben Minute dann der nächste Wechsel: Sebastian Schier kam für Paul.


    5 Minuten später, kam Basti Schier über außen und brachte die Flanke genau auf den Kopf von Marcel Tauschensky, der aber den Ball neben den Pfosten ins Aus ballerte. 20 Minuten vor Schluss brachte Trainer Uwe Langanke Tommy Harmgard für Tasche.


    Dieser hatte dann auch in der 79 Minute eine dicke Chance auf das 5:1, als er alleine vor dem Torwart stand, doch er verhaute. Paul kam noch einmal für Tobi Fiebig. Nur 6 Minuten später, genau die selbe Aktion, Tommy steht alleine vorm Torwart, doch haute auch diesmal daneben.


    5 Minuten vor Schluss dann doch noch der Anschlusstreffer durch, den eigentlich noch B-Junioren Spieler, Nabiel Nasser. In der 88 Minute gab es dann auch die erste gelbe Karte für Chrissi Hanne nach einem “nomalen Einsatz”...


    FFC Viktoria (A-Junioren)
    Blankenburg - Schulz, Henning, Hadel, Saueressig (62. Schier) - Herrmann, Schubert, Hanne, K. Apostolow (61. Nasser) - Fiebig (82. Saueressig), Tauschensky (70. Harmgard)


    ich hoffe irgein gubener hat mehr ahnung von den torschützen