Beiträge von Suupi

    Mellensee - Waltersdorf II 1:4 (1:1)


    Mellensee in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft, Führung durch Thiele (FE) nach einer halben Stunde. Kurz vor der Pause dann der etwas glückliche Ausgleich der Gäste. Nach der Pause dann Waltersdorf die bessere Mannschaft und folgerichtig die erzielten Tore. Am Ende fiel der Sieg dann aber doch etwas zu hoch aus.


    Gleich 2 Waltersdorfer mussten nach unfairen Aktionen mit Rot vom Platz.
    Insgesamt eine richtig gute Leistung des Schiedsrichters!

    Ist mir in dem Moment doch egal. Hab trotzdem noch nie so unfassbar primitive "Ultras" erlebt, deren Stimmungsmache daraus bestand, uns wiederholt wahlweise als "HOMOOOO", "SCHWUUCHTEEEL" oder "FETTSAAACK" zu bezeichnen. Sollen sich mal an richtigen Fans aus Mittenwalde oder meinetwegen Niederlehme ein Beispiel nehmen.


    Es kann doch jeder rufen was er will... Vor allen Dingen als ob die "richtigen Fans" aus Mittenwalde da besser wären - so ein Schwachsinn!
    Hauptsache es gibt überhaupt Fans!

    Will ja nicht schon wieder ne Becherdiskussion starten, aber die Fans aus Mellensee sind echt das Letzte. :)


    Jo ne Becherdiskussion würde hier passen... Sah ja von der anderen Seite aus schon ziemlich vermüllt aus. Aber dass die Jungs das letzte sind, würde ich ja jetzt nicht unbedingt sagen - immerhin haben sie den Umsatz eurer Wirtin ziemlich in die Höhe getrieben ;)

    BSC Preußen II - Mellensee n.V. 3:2 (1:0, 2:2)


    1:0 Müller (3.)
    1:1 Berndt (76.)
    2:1 Roth (84./Eigentor)
    2:2 Sponholz (90.+2)
    3:2 Pöggel (105.+1)



    Zunächst einmal Glückwunsch nach Blankenfelde! Am Ende hattet ihr das glücklichere Händchen!


    Ein kurioses Spiel war das heute allemal in Mahlow. Da haben sich die 3 € Eintritt auch mal gelohnt, denn man konnte ein überaus spannendes Spiel sehen.
    Dabei nagt Mellensee zurzeit personell absolut auf dem Zahnfleisch. Briesenick, Saemann, Thiele, Lütjens, Weigt, Schulz, John, Baumann, Benson, Thiem, Dochhan und Dannenberg - ein Dutzend Spieler stand heute nicht zur Verfügung. Dennoch zeigte Mellensee eine ganz ordentliche Leistung, verschlief aber den Start. Nachdem sich zunächst Sponholz und dann Kühne verschätzt hatten, bedankte sich Müller mit dem 1:0 (3.). Dies sollte aber für lange Zeit die einzige Chance der Hausherren gewesen sein. Nach etwas Anlaufzeit fand Mellensee auch offensiv ins Spiel, so hatte Ferdinand die große Chance zum Ausgleich, scheiterte aber am BSC-Keeper (17.). Mellensee arbeitete gut und erspielte sich folgerichtig auch weitere Torchancen. So traf Sponholz aus spitzem Winkel nur die Latte (36.). Auch Kapitän Roch hatte noch eine gute Aktion (42.). So ging es mit einer glücklichen 1:0-Führung für Blankenfelde in die Kabinen. Auffällig war bis dato, dass sich die Hausherren gleich 3 Gelben Karten nach Meckern abgeholt hatten.
    Nach der Pause dasselbe Spiel: Blankenfelde zeigte offensiv wenig, Mellensee war weiterhin die etwas bessere Mannschaft, lief aber weiter einem Rückstand hinterher. Nach gut einer Stunde überraschte Ferdinand die BSC-Defensive und war durch. Darauf folgte ein Foulspiel eines Verteidigers kurz vor dem Strafraum. Herr Beyes zeigte hier aber nicht die Rote Karte - Fehlentscheidung, denn es war eine klare Notbremse. Eine Viertelstunde vor Schluss konnte der völlig ungedeckte Berndt den Ball nach einem Kleineidam-Freistoß ins Tor köpfen - das längst überfällige 1:1. Nach 82 Minuten erwies dann der BSC-Keeper seinem Team einen Bärendienst und meckerte über einen Freistoßpfiff über den Schiedsrichter. Da er schon verwarnt war, musste er vorzeitig zum Duschen. Doch gerade als er vom Platz war, verlängerte der gerade wieder genesene Roth, der heute den Abwehrchef machte, einen langen Ball mit dem Kopf ins eigene Netz - 2:1. Doch der RSV steckte weiterhin nicht auf. So traf Kitzing mit einem tollen Schuss nur die Latte (90.). Doch der Aufwand sollte - wenn auch mit Hilfe des Schiedsrichters - belohnt werden. Endlich hatte der RSV auch einmal Glück mit dem Schiedsrichter, denn der Pfiff einen Freistoß direkt vor der RSV-Bank. Dieses brachte Roth in den Strafraum und Sponholz köpfte ein - 2:2 (90.+2.).
    In der anschließenden Verlängerung passierte lange nichts, bis Mellensee den Ball in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nicht rausbekam und Pöggel mit einem tollen Schuss das entscheidende 3:2 erzielen konnte. Nach dem Seitenwechsel mühte sich Mellensee gegen die in Unterzahl kämpfenden Hausherren zwar redlich, kam aber kaum noch zu Chancen. Eine große Chance gab es dann aber doch noch als Kyselka - sonst Torwart in der Zweiten - den Ball aus 5 Metern knapp über das Tor schoss (120.).
    Insgesamt bleibt zu sagen, dass eine bessere Chancenverwertung eindeutig zum Sieg der Gäste geführt hätte. So hatte der BSC Preußen heute das Glück auf seiner Seite, auch wenn sie eigentlich mehr damit beschäftigt waren, über bzw. mit dem Schiedsrichter zu diskutieren.


    Trotzdem weiterhin viel Erfolg für die nächste(n) Pokalrunde(n) - haltet die Fahnen hoch für Teltow-Fläming!


    Ansonsten ist das ja ne tolle Anlage in Mahlow. Leider war der BSC nicht auf die ca. 40 bis 50 Zuschauer aus Mellensee vorbereitet, da das Bier zu Beginn der Verlängerung bereits alle war :bindagegen:

    Großziethen - Siethen 4:1 (0:0)


    Völlig verdienter Sieg für Großziethen. Habe zwar nur die zweite Halbzeit gesehen, aber den Großziethener Kombinationsfußball konnte auch Siethen nicht stoppen. So fiel in der 52. Minute das 1:0 für die Hausherren. Hierbei ging ein kapitaler Torwartfehler des SVS-Keepers voraus. Nur 4 Minuten später dann der Ausgleich - glücklich für Siethen, denn Schiedsrichter Lüth hatte zuvor ein klares Foulspiel nicht gesehen. Doch Großziethen blieb am Ball und bekam nach 65 Minuten einen Foulelfmeter. Die nächste klare Fehlentscheidung, denn ein Foul eines Sietheners war dort nicht zu erkennen. Egal, ausgleichende Gerechtigkeit - 2:1 für Großziethen. Anschließend gelang Siethen nicht mehr viel. Der Kapitän musste nach einem Foul zum Unterbinden eines Konters vorzeitig zum Duschen (76.). Warum er darauf Assistent Seeger heftig anging, bleibt wohl sein Geheimnis. Dieses Vorkommnis dürfte Lüth wohl in seinem Spielberichtsbogen noch vemerkt haben. Ein weiterer Spieler von Siethen musste mit der Ampelkarte vom Platz, als er einen Großziethener grob im eigenen Strafraum foulte. Der folgende, diesmal berechtigte Strafstoß brachte das entscheidende 3:1 (85.). In der 88.Minute dann noch das 4:1. Insgesamt geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung.


    Suupi: Der Siegtreffer war übrigens definitiv kein Abseits, da der Spieler, der beim Torschuß tatsächlich im Abseits gestanden hätte, glücklicherweise den Ball nicht mehr berührt hat, von daher regelkonform. Konnte man auch daran erkennen, dass von den Mellenseer Spielern kein nennenswerter Protest kam.


    Kann ich selbst nicht beurteilen, da ich das Spiel nicht gesehen habe. Habe es wie gesagt nur gehört. Anscheinend sah es auf der anderen Seite des Platzes dann so aus, als wäre der entsprechende Spieler doch noch am Ball gewesen.
    Aber selbst wenn, es muss ja dann so knapp gewesen sein, dass er keineswegs mehr passiv war. Nach den Regeln hätte der Schiedsrichter also in jedem Fall auf Abseits entscheiden müssen.
    Aber egal, ich kann da wie gesagt nicht mitreden, weil ich das Spiel nicht gesehen habe.

    Mellensee - HSV 2-0 :schal2: :schal2: :schal2:


    Tore:


    1:0 Roch (10.)
    2:0 Berndt (40.)


    Ein hochverdienter Heimsieg des RSV gegen einen erschreckend schwachen HSV Fortuna.
    Die arg ersatzgeschwächten Mellenseer mussten heute bereits auf 11 (!!!) Spieler verzichten - Stammtorwart Thiem pausierte mit einem Muskelfaserriss in der Schulter, S. Schneider konnte aus privaten Gründen nicht auflaufen und Sponholz nahm angeschlagen nur auf der Bank Platz.
    Die 11 Spieler, die das Vertrauen des Trainerduos Colucci / Carl bekamen, knüpften fast nahtlos an das 2:1 aus Großbeeren in der Vorwoche an und gewannen am Ende (nur) mit 2:0.
    Vor allem bei Standardsituationen zeigten sich die Gäste extrem anfällig. Infolge eines Briesenick-Freistoßes auf den kurzen Pfosten markierte Roch per Kopf das 1:0 (10.). Anschließend verpasste es Mellensee mehrfach durch Roch (20./21.) und Thiele (23.) zu erhöhen. Erst Berndt erzielte 5 Minuten vor der Pause abermals nach einem Briesenick-Freistoß das 2:0.
    Von Friedersdorf war sowohl vor, als auch nach der Pause gar nichts zu sehen - so konnte über 90 Minuten nicht eine einzige Torchance für den HSV notiert werden.
    Nach der Pause erarbeitete sich Roch gleich wieder mehrere Torchancen, verpasste aber sein 5.Saisontor (46./49./53.). Michael Klaus fand nach guter Chance im glänzend parierenden Gästekeeper seinen Meister (57.). Nach 68 Minuten musste dann der nächste Mellenseer verletzt vom Platz getragen werden - Dannenberg hatte es am Sprunggelenk erwischt. Die Pechsträhne bei den Verletzungen reißt einfach nicht ab. Im Spiel passierte nun nur noch wenig, da die Gäste einfach viel zu harmlos blieben, um das Spiel noch drehen zu können. Eher hätte Mellensee noch das 3:0 erzielt, doch Sponholz (85.) und erneut der starke Roch (88.) verpassten das längst überfällige Tor.
    Am Ende also ein souveräner 2:0-Heimsieg des RSV, der nie in Gefahr geriet. Nach 2 Siegen in Folge hat sich der RSV nun etwas Luft verschafft und geht motiviert ins Derby gegen Zossen.
    Der HSV Fortuna wird es mit solchen Leistungen doch sehr, sehr schwer haben, den Klassenerhalt zu schaffen.


    Schiedsrichter Seeger hatte heute seine liebe Müh und Not, das Spiel unter Kontrolle zu halten. Öfter verwechselte er mal die Seiten und übersah auch das klare, gelbwürdige Foul bei Dannenbergs Verletzung. Aber ansonsten hielt er seine, wenn auch sehr kleinliche Linie wenigstens durch.

    Großbeeren - Mellensee 1:2 (1:2)


    Tore:
    0:1 Schneider (16.)
    0:2 Roch (28.)
    1:2 Gehne (33.)



    Am Ende ein glücklicher, aber durchaus verdienter Sieg für Mellensee in Großbeeren.
    Im Vergleich zur Vorwoche zeigte Mellensee ein völlig anderes Gesicht und fightete 90 Minuten lang um jeden Meter. Obwohl sich mit Benson unter der Woche ein weiterer Spieler zu der ewig langen Liste der Langzeitverletzten hinzugesellte, rückten die Jungs zusammen und nahmen den Abstiegskampf an. Nach einem Freistoß auf den zweiten Pfosten von Briesenick konnte Schneider mit einem tollen Kopfball das 1:0 für den RSV erzielen. Kurz danach hatte Großbeeren Glück, dass ein Freistoß von Thiele nur an die Latte ging (23.). Großbeeren erarbeitete sich bis zu der Zeit auch insgesamt 3 Großchancen - ein sehr unterhaltsamer Kick also bis dahin. Nach einer knappen halben Stunde setzte sich Kühne auf rechts durch und bediente Roch, der den Ball geschickt ins Tor schob - 0:2. Doch die Freude währte nicht lange, denn Großbeerens Kapitän Gehne sorgte durch einen sehenswerten Freistoßtreffer schnell für den Anschluss. Zu dem Zeitpunkt war RSV-Keeper Thiem bereits arg gehandicapt durch Probleme an der linken Schulter - hoffentlich nicht der nächste Ausfall.
    Nach der Pause versuchte Großbeeren Druck zu entfachen, doch die RSV-Defensive um Kapitän Thiele stand wieder einmal sattelfest. Nach vorn ging beim RSV fast gar nichts mehr. In der Schlussviertelstunde entwickelte sich eine regelrechte Abwehrschlacht. Doch mit Glück und Geschick konnte der RSV das knappe 2:1 über die Zeit retten. Kurz vor Schluss wurde Roch bei einem Konter noch von den Beinen geholt - sein Gegenspieler sah zurecht aufgrund der Notbremse die Rote Karte.


    Ein ganz wichtiger Sieg für Mellensee! :schal2: :schal2: :schal2:

    Union Bestensee II - RSV Mellensee 08 0:3 (0:1)


    Tore:
    0:1 Thiele (12.)
    0:2 S. Schneider (66.)
    0:3 S. Schneider (76.)



    Klarer und verdienter Sieg des RSV Mellensee in Bestensee!
    Die Hausherren enttäuschten auf ganzer Linie und erspielten sich in 90 Minuten praktisch keine einzige Chance. Mellensee war dagegen bemüht, das Spiel schnell zu entscheiden. So fiel nach 12 Minute das 0:1 durch einen tollen Kopfballtreffer von RSV-Kapitän Thiele (nach Briesenick-Flanke). Danach verpasste es Mellensee mehrfach aus aussichtsreichen Positionen das 2:0 zu erzielen. Erst Schneider nach einem Solo (66.) und einem Konter (76.) machte in der 2.HZ letztlich alles klar. Beim 0:3 half der Keeper der Hausherren ein gutes Stück mit, in dem er erst gut und gerne 25 Meter aus dem Tor kam und sich dann doch wieder zurückziehen wollte. So gewinnt Mellensee souverän mit 3:0 und steht ebenfalls im Achtelfinale!
    :schal2: :schal2: :schal2:


    Allerdings musste der RSV den Sieg teuer bezahlen, da sich Manndecker Dochhan schwer am Knöchel verletzte und jetzt auch mehrere Wochen ausfällt. Damit gehen Mellensee immer mehr die Spieler aus! :bindagegen: Bleibt nur zu hoffen, dass zumindest Baumann und Roth demnächst wieder zurückkehren.

    KSV Sperenberg vs. RSV Mellensee 08 0:3 (0:2)


    Tore:


    0:1 Klaus (1.)
    0:2 Benson (34.)
    0:3 Donat (87.)



    Der RSV kann doch noch gewinnen! Mit Hilfe aus der zweiten Mannschaft hat der RSV zurück in die Erfolgsspur gefunden!


    Mit einer disziplinierten Leistung holt Mellensee den ersten Auswärtssieg der Saison ausgerechnet beim Lokalrivalen Sperenberg. Am Ende gewann Mellensee gegen schwache Hausherren auch in der Höhe verdient mit 3:0.
    Bereits nach 39 Sekunden, erzielte Christian Klaus bei seinem Debüt in der Ersten nach einem fantastischen Solo das 1:0 für die Gäste. Nach gut einer halben Stunde war es Michael Benson, der völlig unbedrängt zum 2:0 vollenden konnte. Sperenberg hatte war auch einige gute Aktionen - RSV-Keeper Thiem lenkte einen Ball noch an die Latte (39.) - blieb insgesamt aber harmlos.
    Nach der Pause wollten die Hausherren das Spiel drehen. So vergab Kapitän Roch völlig frei vor dem Tor des RSV kläglich den Anschlusstreffer (52.). Mellensee verteidigte aber geschickt, so warf sich Dochhan ohne Rücksicht auf Verluste in einen Sperenberger Angriff (66.). Sperenberg versuchte alles, doch die RSV-Abwehr um Norman Thiele stand heute sehr sicher. Nach einem Konter legte der genesene Ferdinand wunderbar für Donat auf, der den 3:0-Endstand markierte (87.).
    Somit ein rundum gelungener Nachmittag für die Derbysieger aus Mellensee!!! :schal2: :schal2: :schal2: