Allerdings, und das stimmt mich für die Entwicklung traurig, scheint es keinen Verantwortlichen in Mellensee zu interessieren was dort außerhalb des Spielfeldes passiert.
Sicher interessiert es die Verantwortlichen, da es doch einen Schatten auf den ganzen Verein wirft. Außerdem kann das sicher kein Außenstehender so einfach beurteilen.
Zitat
Ich verstehe sicher das hier die Mittel begrenzt sind um solch eine Gruppe von Hirnakrobaten unter Kontrolle zu halten.
Aber ich vermiss hier eindeutig die dem Verein zu Verfügung stehenden Konsequenzen.
Hausverbot / schaerfe Kontrollen in Bezug auf Pyrotechnika / und gegebenfalls aussperren der Fans.
Mann sollte hier nicht auf eine Konsequenz durch den Verband warten ( siehe Dynamo Dresden ).
Ich hoffe für uns, für den Fußball und für fairness und ordentlichen Wettkampf das jeder der etwas dagegen tun kann, dies auch in seinem Verein mit aller Härte tut.
Hausverbot gab es schon gegen einzelne Personen. Doch wenn diese sich dagegen widersetzen, hat man eben ein Problem. Schließlich kann man es sich nicht leisten, ständig irgendwelche persönlichen Aufpasser zu leisten - schon gar nicht, wenn eine ganze Gruppe von Leuten ferngehalten werden soll.
Na und ich hab absolut gar nichts gegen Pyrotechnik, schon gar nicht auf einem einfachen Sportplatz, da m.M.n. überhaupt kein Grund besteht, dies zu verbieten. Bei den weitläufigen Anlagen in der KL ist das im Stadion immer kritisierte hohe Gefahrenpotential solcher Gegenstände mal gar nicht gegeben.
Anders sieht das natürlich aus bei tätlichen Angriffen auf Personen. Diese sind absolut nicht zu dulden, aber auch hier hat der Verein kaum Chancen dem entgegenzuwirken. Erst recht nicht, bei nem Altliga-Spiel Baruth-Miersdorf, was die Leute privat besucht haben - dafür kann der RSV Mellensee als solcher nun mal gar nichts.
Macht doch bitte einige sinnvolle und realistische Vorschläge, wie man in dieser Sache verfahren könnte...
Ja die sind sehr rar, was man ja im Profi-Fußball auch sieht. Es gibt dafür einfach keine fairen Strafen oder erfolgreiche Vorgehensweisen - am Ende wird doch immer der Falsche bestraft. Wie im Fall Dresden, da hat der Verband großen Mist gebaut mit diesem Urteil!
zum beitrag von dreier:
hey suupi was machen mellenseer ultras beim altliga-spiel in baruth? weisst du etwas darüber? wenn das stimmt ist das wohl für den fussballkreis dahmeland eine schlimme sache !! der rsv muss da unbedingt etwas tuen!
Einige Leute von UM'08 sind schließlich auch aus Baruth und da die Konsequenzen bei nem KL-Spiel der Herren zu weittragend wären, zünden sie eben jetzt bei Altliga-Spielen. Was ja an der Sache auch nicht schlimm ist - nur eben die Randale und Körperverletzungen nach dem Spiel waren absolut überflüssig.
Und vergesst nicht, FUßBALLFANS sind keine VERBRECHER!