Nun, ich weiß ja nicht wer "wir" ist und sich auf der Suche nach Ursachen befindet. Ich habe nichts von Ursachenforschung bemerkt, mir ist nur aufgefallen, dass mit kritischen Beiträgen im privaten Fan-Forum umgegangen wird wie immer: "Halt doch mal deine Brotluke" ist da noch die vornehme Variante. Dass sich alle im Verein Sorgen machen, das glaube ich. Nur denke ich auch, dass nicht die richtigen Schlussfolgerungen gezogen werden.
Wenn ich aber gefragt werde, dann gern hier meine Meinung - die ich ja auch schon vor Monaten im privaten Fanforum des BFC Dynamo geäußert habe.
Fußball ist ein Mannschaftssport - es nützen keine noch so guten einzelnen Spieler, wenn diese nicht zusammen zu einer Mannschaft werden. Daran kann der Trainer arbeiten, aber das Umfeld trägt eine Menge dazu bei!!!
Ticker vom letzten Spiel:
Aus dem Nichts bekam Ritter den Ball und zog einfach ab!
Später:
Jakowitz vergibt leichtfertig das 2:1! Anstatt eine tolle Flanke voll zu nehmen und alleinstehend die Kiste reinzuhauen, stoppt er unnötig den Ball und legt ihn sich zu weit vor, der Torwart hatte dann keine Probleme mehr...
Natürlich, das ist eine subjektive Berichterstattung, aber sie zeigt die Problematik. Ritter wird allseits gefeiert - der Rest sind Versager? Dann wird Ritter aus dem NICHTS keine Bälle mehr bekommen...
Wenn man Erfolg haben will, muss man sofort aufhören, die Mannschaft von außen in GUTE und SCHLECHTE - in HERZENS-BFC-ER und "SÖLDNER" zu zerhacken. Es gibt nun einmal dieses BFC Forum und es wird gelesen, auch von den Spielern. Da reicht schon, dass man den einen das bissel Geld kürzt und dann für mehr Geld einen neuen Star holt...
Die bereits getroffenen Fehlentscheidungen - Gehaltskürzungen, Eintrittspreiserhöhung, falsche Trainerentscheidungen etc. sind nun nicht mehr rückgängig zu machen. Aber man könnte ab sofort etwas ändern! Die Mannschaft muss das Gefühl haben, als Mannschaft gesehen zu werden. (Dass jegliche "...dann kommen wir in die Kabine" oder "dann nehmen wir mal am Training teil" Bedrohungen nichts im Forum und auch gar nichts in persönlichen Gesprächen zu suchen haben, ist eine Selbstverständlichkeit. Dass Spieler in die Kabine "flüchten" müssen (Eberswalde), darf nie wieder vorkommen.) Man muss sich entscheiden. Spieler gehören entweder zur 1. Männermannschaft oder zur A-Jugend, das Hinundher schadet beiden Mannschaften.
Die Situation im Verein muss sich verändern: Beschlüsse von Mitgliederversammlungen sind umzusetzen. (Der Rest gehört nicht hier her...)
Ich schrieb im September, dass die Mannschaft Unterstützung brauchen wird, wenn es gegen den Abstieg geht. Du schriebst wenig später von euren großen Plänen - Aufstieg in die 3. Liga... Wer von der 3. Liga träumt, muss die Oberligamannschaft finanzieren können.
Woher ich das Geld nehmen würde?
Da hole ich gern z. B. das alte "Burghause-Konzept" aus dem Keller...
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie es der BFC meiner Meinung nach finanziell schaffen könnte - Irrtümer möglich... Imageverbesserung würde helfen...
Ganz sicher aber ist:, wenn Gewalt - auch von Dir im privaten BFC-Forum gerechtfertigt wird, denn nichts anderes ist es, wenn du Schläge sich "deutlich" aussprechen nennst. Dass Du der Meinung bist, der Vorgang gehöre nicht in die Öffentlichkeit, zeigt Dein geringes Problembewusstsein. Genau dort gehört er nämlich hin - so lange der Verein nicht in der Lage ist, solche Vorfälle wirklich intern zu klären. Klären heißt, dass jemand, der sich nicht in der Gewalt hat und Gewalt ausübt, keine Funktion ausüben kann - schon gar nicht in der Jugendabteilung.
Du nennst Mitarbeiter der Medien "Pressespione", der Vorstand entzieht begründungslos Akkreditierungen und Herr Wolf zitiert in der Berliner Zeitung Herrn Berton so:
"Wir brauchen in der Presse keinen Verriss", schimpft er, "es könnte ansonsten ja auch passieren, wenn sich noch mal einer von der Presse meldet, dass sofort aufgelegt wird..."
Schlechter Umgang mit den Medien und den Medienvertretern macht keine gute Presse!
Lies auch hier :-)
Das Ansehen des Vereins in der Öffentlichkeit wird ganz wesentlich vom Verhalten der Fans, der Mitglieder, der Verantwortlichen und des Vorstandes bestimmt. Es sind eben nicht nur Vorurteile auf die der BFC Dynamo trifft - es ist auch durchaus gerechtfertigte Kritik. Etwas ändern kann man nur, wenn man sich zu beidem verhält - und beides trennt.
Es ist stillos, wie die Trennung von Tomasz Suwary verkündet wurde. Ich kann mir kein Urteil erlauben, ob die Vertragsauflösung in Form einer fristlosen Kündigung gerechtfertigt war, aber Tomasz Suwary hat in den vergangenen Jahren für den BFC Dynamo gekämpft und das hätte in der offiziellen Mitteilung erwähnt werden müssen. All diese Dinge erleben und sehen auch die Spieler, die gegenwärtig für den Verein auf dem Platz stehen.
Ich glaube nicht, dass es einen Spieler motiviert, wenn er permanent als Lügner bezeichnet wird. Auch wenn es sich um ein "privates" Forum handelt - es hat einen halboffiziellen Charakter, wenn Mitteilungen aus der Geschäftsstelle dort an die Fans verkündet werden.
Die Spieler kennen viele Vereinsinterna, sie sehen sich dem Wohlwollen oder Missfallen von einflussreichen Gruppierungen ausgesetzt und sind unter Druck. Da kann auch der Trainer wenig tun.
Was nun?
Den Spielern vertrauen - die wollen gewinnen!
Die Probleme auf den Tisch und nicht unter den Tisch. LOGO!?
Kritiker schätzen lernen!
Pressearbeit verbessern!
Umgangston ändern! (Das bedeutet eine andere Art von Zensur ...)
Ich kam übrigens nicht zum BFC Dynamo um "unter den Fans" zu recherchieren, wie es irrtümlich auf BFC ONLINE heißt. Das Thema meiner Recherche (für mein Buch) war immer: Der BFC Dynamo und die Medien. Mich hat interessiert, wie es zu dem Widerspruch zwischen Selbstbild und Außenwahrnehmung beim BFC Dynamo kommt.
...
wrw Maja
Zur Erinnerung noch meine Einträge zum Thema von vor vielen Monaten in privaten BFC Forum gegen die Du heftigst gewettert hast...
Die einfache Wahrheit 09.09.2006 13:13 Forum: Archiv
...da kann ich einfach mal wieder den Mund nicht halten.
Schön, dass ihr alle von der Mannschaft !"vollen" Einsatz erwartet... Das darf man als ZUSCHAUER auch erwarten, schließlich zahlen alle einen hohen Eintritt dafür, dass sie anderen beim Arbeiten zusehen dürfen. Dann sollen die verdammt noch mal auch richtig arbeiten...
Nehmen wir den Spieler X - Student mit BaFöG und eigener Wohnung. Der hat sein Studium und seinen Fußball - x-mal in der Woche Training und am Wochenende und vielleicht noch in der Woche Spiel. Zeit für einen Nebenjob bleibt da nicht.
Und nun kommen wir und sagen: Also wir haben nicht genügend Geld, um dir dein restliches Salär aus der letzten Saison zu geben - verzichte mal auf x-Prozent, damit du überhaupt was kriegst und dann machen wir auch einen neuen Vertrag. (Da hatte sich unser Spieler X in Erwartung ausstehender Summen schon was geborgt...)
Okay, sagt der X und schließt dann den neuen Vertrag und geht ziemlich bedrabst nach Hause... Aber er hat ja ein Herz für den BFC und überhaupt...
Und paar Wochen später kommen wir und sagen - du wir haben immer noch kein Geld - jedenfalls nicht genug um den mit dir geschlossenen Vertrag zu erfüllen - und entweder du verzichstest auf ZZ % der mit dir vereinbarten Summe - oder du gehst eben...
Wenn es der Firma, in der ihr arbeitet, schlecht geht - wie lange geht es dann darum, dass EUER HERZ an der Firma hängt - oder steht da nicht doch die Frage, ob ihr nicht einfach die Miete und den Lebensunterhalt dadruch deckt, dass ihr das Angebot der Nachbarfirma annehmt, der es besser geht...
Und wenn es keine Nachbarfirma für Euch gibt, wieviel Kraft für den EINSATZ in der Firma habt ihr, wenn zu Hause der Haussegen schief hängt, weil das Geld für 'ne Klassenfahrt des Jüngsten aussteht und nicht da ist...
... (gekürzt)
Wer verkennt, dass es in dieser Gesellschaft zu allererst immer um GELD geht - und denkt, das wäre beim BFC anders, hat nichts verstanden.
Ich hoffe nur, diejenigen, die andere jetzt Ratten nennen, sind Mitglied und mit dem Beitrag nicht im Rückstand!
Und wer immer da auf dem Platz stehen wird, für den BFC als Spieler - braucht gerade jetzt die Unterstützung der Fans - und auch ein Stück an Verständnis, wenn es gegen den ABSTIEG geht.
wrw Maja
Verschwörungen, Gerüchte und Realitäten 15.05.2006 22:27 Forum: Archiv
Auf die verschiedenen Konzepte zur Mitgliederversammlung bin ich auch schon gespannt...
Dass Herr Knape keine Liebesbeziehung zum BFC Dynamo pflegt, war kein Geheimnis...
In den Jahnsportpark wollte der BFC aus verständlichen und hinlänglich bekannten Gründen nicht...
Dass einige Leute außer einem Sieg im Derbyl anderen, zusätzlichen "Spaß" würden haben wollen, war absehbar...
Von der so heftig beschworenen Einigkeit und dem Zusammenstehen kann ich im Moment wenig entdecken.
Wo wollen wir denn gemeinsam hin?
Den NOFV beschimpfen und nicht mehr mitmachen?
Mit dem gesammelten Geld und 3 Dutzend Kleinsponsoren eine Mannschaft finanzieren, die den Klassenerhalt in der Verbandsliga schafft?
Richtig, Sankt Pauli ist auch ein Kultverein, die hatten auch dauernd finanzielle Schwierigkeiten und wollen auch keinen Kommerz - aber irgendwas machen die offensichtlich anders...
Wie viele Leute kommen denn in der Verbandsliga noch? Welche Perpektiven bietet der BFC Dynamo jungen Spielern? Die werden uns alle weggekauft - und wir lassen sie unter Abschiedsbeifall gehen, weil man ihnen das nicht verdenken kann und ihnen eine Fußballzukunft gönnt - und das Geld auch... So viele Sammelbüchsen, wie wir jetzt brauchen, gibts sonst nur beim Roten Kreuz...
Die Fußballoffiziellen, die beim Spiel anwesend waren, haben sich nicht gegen den BFC gestellt - sie hier im Forum zu beschimpfen fördert keinesfalls die Aussichten, dass sie es auch in Zukunft nicht tun.
Die kritischen Fragen an die Polizei sind öffentlich zu stellen!
Aber wenn selbst hier im Forum die "geilen Aktionen" begrüßt werden, meint ihr wirklich, dass das dem BFC hilft?
Eben in der ARD - Bilder aus dem JETON - in Verbindung mit einem Bericht über Hooligans und die rechte Szene - die Bilder aus dem Jeton so ungerecht, aber wer wird sich erfolgreich dagegen wehren können?
Wir hätten gestenr etwas dafür tun können, dass diese Bilder nicht so öffentlich unwidersprochen stehen bleiben werden. Wir hätten am Sonnabend etwas für unser Image tun können, auch ohne uns zu verbiegen.
Das ist gründlich mißlungen.
Oder irre ich mich?
Und wie seht ihr das eigentlich - die ihr euch alle noch gar nicht geäußert habt?
Fanbeirat...?
Und für manche gilt: Erst denken: Was tue ich gerade für meinen Verein - und dann schreiben - oder auch nicht - und wenn euch der eine oder andere Beitrag den einen oder anderen zu sammelnden Tausender wert ist, dann bitte gleich selbst überweisen!
wrw Maja
PS.: Feuer frei.. 