Beiträge von Maja

    Es mag sein, dass da wenig Vertrauen ist - das weiß ich nicht.
    Also beim besten Willen, nichts gegen etwaige Formulierungskünste von Martin Richter - aber ich glaube,als Verfasser von Aufmerksamkeit erregenden Pressemitteilungen ist er nicht geeignet. Er macht da etwas unbemerkt mit - aber er macht es eigentlich eher nicht, das kann man ihm nicht vorwerfen, denn er hat ja noch paar andere Aufgaben im Verein und Arbeit und Familie hat er auch noch noch...
    Was die "Unternehmensgruppe" betrifft - nun ja - das sie so viel betreut, mag schon sein... Aber - also ich würde auch tippen, dass der im Kontakt genannte Vertreter des "Unternehmensgruppe" bei den Formulierungen die Hände im Spiel hatte...


    Aus der
    Pressemitteilung des BFC Dynamo
    vom 18.03.2006
    Verhandlungen zur Rückübertragung der Vermarktungsrechte des Logos an den Verein gestalten sich schwierig und werden voraussichtlich nach gegenwärtiger Einschätzung des Vorstandes ergebnislos verlaufen. Die Vereinsführung kann bei der Gegenseite keine ernsthafte Verkaufsbsicht erkennen. Die Rechteinhaber haben über ihren Anwalt mit Schreiben vom 13.03.2006 signalisiert, daß sie als Verhandlungsbasis von einem 10-fachen Jahresumsatz, basierend auf 5.000,00 € Umsatz monatlich, ausgehen (das entspricht rechnerisch 600.000,00 €).


    Diese Pressemitteilung ist nicht von Y. - aber interessant, oder?
    wrw Maja

    Nun - ich nehme an, er ist vom Präsident des BFC Dynamo und der WirtschaftsGmbH beauftragt, sonst würde er das nicht tun... Und der Präsident des BFC Dynamo kann sehr wohl solche Aufträge erteilen und der Geschäftsführer einer GmbH auch.
    Das tun andere Vereine auch - zum Beispiel die schon genannten Füchse - der BAK - oder sonstwer...
    Man bedient sich der Hilfe von Leuten, die gut formulieren und verkaufen können. Gibt es beim BFC Dynamo jemanden, der das annähernd gleich gut kann?



    Warum beschäftigt euch denn der Verkünder mehr als die Nachricht?
    wrw Maja

    Wollen wir mal eine Liste machen?
    Mir fallen einige Namen, aber sicher nicht alle, sofort ein...


    M. Weinkauf
    A.Dielert
    Block E
    Yiannis H.D. Kaufmann
    Martin Hildebrand
    und nicht zu vergessen der vielgelobte ruhmreiche Erfinder eines Dackel-Maskotchens und Aktivist des Vereinswechsels:
    HOLGER ZIMMERMANN (er möge mir verzeihen - das Holen eines Pastors für die Spieler des BAK im Kampf gegen den Abstieg war wirklich grandios - unvergessen! - aber den Dackel verzeihe ich ihm nicht...)
    Ich glaube sogar, Rainer durfte auch mal den Bereich PRESSE "mitmachen"...


    Gegenwärtig hat der BFC Dynamo e.V. keinen Pressesprecher, der Aufgabenbereich wird durch Martin Richter betreut und bearbeitet, heißt es auf der offiziellen Seite...
    Wie viele Pressemitteilungen M.R. verschickt, weiß ich nicht. Ich habe noch nie eine bekommen :-). Aber ich soll ja auch nicht...
    Wo der Pressesprecher der Jugend abgeblieben ist, weiß ich nicht...


    Bei allen, die ich vergessen habe - bei meiner ersten Sichtung - entschuldige ich mich hiermit...
    Viel länger ist die Liste der Leute, die den "JOB" nicht wollten - aber über dieser Liste liegt der Mantel des Schweigens...
    Die Aufgabe eines Pressesprechers besteht darin, Information so zu streuen, dass sie gedruckt werden, die Journalisten ihm dankbar für die Informationen sind, ihn lieben und ihm aus der Hand fressen, wenn es darum geht, kostenlose Werbung für die gute Sache - den Verein - zu machen.
    Leider muss er sich auch vor den Verein und die Presse stellen, wenn mal wieder etwas passiert ist, aber beim BFC passiert ja nichts...
    Die Herren und Damen Pressesprecher haben auch einen Verband - den findet man hier:
    http://www.pressesprecherverband.de/


    @Toby1 - der hat nicht gesessen, dieser an Yiannis H.D, Kaufmann gerichtete VORWURF
    "...kommt es so vor, dass sie mit aller Macht kommunizieren wollen." Das kommt dir nicht so vor, das ist so.
    Der will mit aller Macht kommunizieren... Und wenn du das bemerkt hast, hat er seinen Willen durchgesetzt....


    Der Text zum Sponsor und Investor kommt dann demnächst.
    wrw Maja


    PS.: Für Leute, die eine eigene Meinung haben, ist der Job des Pressesprechers aber eher ungeeignet - die müssen verkaufen, was ihnen ihr Chef zum Verkauf anbietet - auch wenn es unter Umständen heiße Luft ist. Oder goldene Zeiten...

    @Herr Berton, ich lese die Beiträge auch dann, wenn sie nicht mit einem Ausrufezeichen nach meinem Namen versehen sind. Versprochen :-).


    Man kann sich ja so irren,mich würde ja doch das Protokoll interessieren und auch, was beim Amtsgericht eingetragen ist...


    Guckt mal hier: WAS WAR LOS AUF DE LETZTEN MV.
    Herzlicher Dank den edlen Spender...
    Ich würde ja wirklich gern wissen, an welche Beschlüsse sich andere erinnern...
    Besonders gut achten wir jedenfalls nicht auf unsere eigenen Dinge...
    wrw Maja

    Zitat

    Original von RedDagobert
    die Zahlen beweisen aber eher eine große Mehrheit für die Ablehnung deines damaligen Ansinnens - ich denke damit ist die Diskussion hoffentlich vom Tisch und in dem Fall wurde dem MA-Votum Rechnung getragen


    zum Thema Geschäftsordnung - ich denke hier gibt es unumstritten Handlungsbedarf


    Wenn mein Antrag (wieso eigentlich "Ansinnen";) damals abgelehnt wurde, ist das nur eigentlich noch trauriger - oder denkst du nicht?


    Und was die Geschäftsordnung betrifft, ich hab schon mal angefangen, eine Diskussionsgrundlage zu schaffen... Wenn ich damit fertig bin, gebe ich sie gern weiter...
    wrw Maja


    So sieht der Beginn einer Diskussiongrundlage aus - ich bin ein ganzes Stück weiter - aber nur mal so als Hingucker:
    § 1
    Geltungsbereich Öffentlichkeit
    1.Der BFC Dynamo e.V. erlässt zur Durchführung von Veranstaltungen und Sitzungen (nachstehend "Versammlungen" genannt) diese Geschäftsordnung.
    2. Die Mitgliederversammlungen sind (nicht) öffentlich. (Hier müsste überlegt werden – Zulassen von Gästen/Presse etc – soll jedes Mal extra geregelt werden…?) Die Öffentlichkeit ist auszuschließen/zuzulassen, wenn auf Antrag ein entsprechender Beschluss gefasst wird.
    3. Alle weiteren Versammlungen (Sitzungen des Wirtschaftsrates und der Vorstandes) sind nicht öffentlich. Die Öffentlichkeit kann zugelassen werden, wenn die Mitglieder der Versammlung dies beschlossen haben. Den Gremien steht es natürlich frei, sich Gäste einzuladen.
    § 2 Einberufung 1. Die Einberufung der Mitgliederversammlung richtet sich nach den Bestimmungen des § 13 der Satzung, ebenso die Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung nach den §... Andere Versammlungen müssen mit einer Frist von mindestens einer Woche vorher schriftlich – oder/und mittels elektronischer Post (Mail) oder mündlich/telefonisch unter Angabe der Tagesordnung einberufen werden. Zu Versammlungen die turnusmäßig stattfinden ist keine gesonderte Einladung nötig (Beispiel: Vorstandsitzung 14-tägig am Montag um 19.00 Uhr in der Geschäftsstelle)

    Meines Erachtens wurde der Antrag mit überwältigender Mehrheit angenommen. Das ist meine Erinnerung.
    Ich kann es nicht beweisen.
    Ich habe damals auch nach der Versammlung das Protokoll nicht eingesehen und glaube auch nicht, dass Frau Schwanke da etwas Falsches reinschreiben würde oder hat - Irrtum wäre möglich
    Es waren ja aausreichend Leute dabei - sollte ich mich irren - Sorry!
    Dann habe ich eine offensichtlich falsche Erinnerung...
    Ganz gewiss aber habe ich nicht einen Antrag auf Notwendigkeit einer Geschäftsordnung mit Mitgliedsbeiträgen begründet. Richtig wäre § 12 - Punkt 7 - wie ich dir schrieb RedDagobert -


    Bei den Mitgliedsbeiträgen ging es sicher um meinen Antrag für Leute mit geringem Einkommen, eine Mitgliedschaft mit zeitweise gesenktem Beitrag...
    Außerdem wollte ich die Wahlen synchronisiert haben - Wira/Präsidium - damit die Gremien 2 Jahre gemeinsame Zeit haben für die Zusammenarbeit - Menschen müssen sich aufeinander einstellen - man sieht ja, wie schwer das ist.
    Und ein weiterer Antrag betraf den Zeitpunkt der jährlichen Versammlung - 1 Quartal - wollte ich - der Saisonplanung wegen...


    Unterlagen habe ich in einem Rechner, der gerade nicht zu nutzen ist... Aber über Abstimmungsergebnisse habe ich mir keine Notizen gemacht...
    Ich kann mit Abstimmungsniederlagen durchaus leben...
    wrw Maja

    Zitat

    Original von Mirko-City


    ich habe mit den kinder in der sporthalle fussball gespielt, bei 40'c hallentemperatur (kitaprojekt).
    !


    Ich hoffe, du hast jetzt die Unwahrheit gesagt. Oder willst du im ernst behaupten, ihr habt bei 40 Grad Hallentemperatur mit Kindern im Vorschulalter Fußball gespielt? Frag mal Michael Dehnert, was der dazu meint.
    Der Körper von Kindern im Vorschulalter hat größere Schwierigkeiten sich hohen Temperaturen anzupassen...
    wrw Maja

    Zitat

    Original von GordoniX
    Naja, Chaos ist ja irgendwie ein dehnbarer Begriff. Nach meinem Dafürhalten verlief die letzte MV eher gegenteilig - viel zu glatt (SED-Parteitag lässte grüssen).
    Deine Kritik am Verhalten der Mitglieder ist da sicher berechtigt, Deine Erkärungs-Versuche sicherlich in grossen Teilen auch. Jedoch wird es nicht dadurch besser, dass man darauf herumreitet. Ich selbst habe im Übrigen MEINE Mitschuld als Mitglied in dieser Sache schon mehrfach öffentlich zur Sprache gebracht. Ein grosser Teil hat das inzwischen sicher begriffen. Also wie oft denn nun noch....


    So lange, bis die Mitglieder ihre Verantwortung auch wahrnehmen.


    Zitat


    Wenn Du aber auf das Verhalten der Mitglieder im Umgang mit den Anträgen ansprichst, dann muss ich Dir leider sagen, dass Du daran eine grosse Mitschuld trägst. Denn auf einer MV, welche die Entlastung (oder auch nicht ) und die Wahl eines Präsidiums beinhaltet, sollte man sich auf KERN-Themen in dieser Sache beschränken. Du hast jedoch, sicherlich in guter Absicht, die Leute mit einer Flut von Anträgen überschüttet, die nichts oder wenig damit zu tun hatten. Dass die Konzentration und Aufnahmebereitschaft bei einem solchen MV-Marathon gerade gegen Ende eklatant nach unten geht (wie damals zu beobachten war), dürfte doch auf der Hand liegen. Somit waren dieLeute einfach nur noch genervt, und das dann leider auch bei Themen, die berechtigterweise erhöhte Aufmerksamkeit erfordert hätten - wie z.B. eine Entlastung des Präsidiums.


    Das ist leider sachlich falsch. Es gab keine Flut von Anträgen von mir. Nur eine ellenlos lange Verlängerung der Tagesordnung, die dadurch gekommen wäre, dass ich Punkte wie:
    BERICHT DES WIRTSCHAFTSRATES
    und
    BERICHT DES PRÄSIDIUMS
    und die Aussprachen dazu hineinhaben wollte.
    Stand denn Entlastung auf der Tagesordnung? War eine Wahlkommisson vorgesehen? Wusste man, wie es mit der Einzelwahl aussieht?
    Meine Tagesordnung mit den vielen zusätzliche Punkten wurde genervt abgelehnt und zwar zu Beginn der Versammlung.



    Zitat


    Was das Anmahnen der vorgesehenen MV im Oktober anbelangt, hast Du sicherlich Recht. Aber es gibt plausible Gründe dafür. Die eine ist, das gemeine Mitglied ist damit überfordert. Punkt.
    Leute wie ich, die dazu sicherlich in der Lage gewesen wären, hatten einen oder mehrere gute Gründe dies nicht zu tun. Stelle man sich doch mal die Frage: Was dann passiert wäre?


    Fakt: MW wäre mit Misstrauenantrag abgewählt worden. Aber was dann? Eine neuer Vorstand hätte hergemusst! Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? Es war bekannt, dass auch PM zu diesem zeitpunkt alle Mühe hatte Leute für diese Arbeit zu gewinnen - wer wollte sich auch das antun? [Edit] Bei Nicht-Handlungsfähigkeit hätte der WiRa die Geschäfte übernehmen müssen. Bei der aktuellen Konstellation gäbe es keine grössere Horrorvorstellung! Ich denke, dass siehst Du auch so.[/Edit]
    Also die Alternative: Alles bleibt zunächst wie es ist. PM hatte zu diesem Zeitpunkt mit MW einen (scheinbaren) Konsenz zur Zusammenarbeit gefunden, das reichte mir und vielen anderen zu diesem Zeitpunkt aus. Also sprich: Es ging erst mal weiter, egal wie. Eine schlechte Regierung ist besser als gar keine. Also warum sollte man dann ein unvermeidliches Chaos (und genau das wäre dann eingetreten) einfordern, wenn es eine, wenn auch sehr behelfsmässige, Alternative gab? Dass das zwischen den beiden dann so aus dem Ruder lief, konnte man zu diesem Zeitpunkt ja nicht voraussehen.


    Es gab den wichtigen Antrag von mir , den Vorstand zu beauftragen eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen im Oktober.. Die sollte ein einziges Thema haben: Stand der Verhandlungen mit den Rechteinhabern und Konsequenzen...
    Die wäre wichtig gewesen. Der Antrag wurde angenommen.
    Es ging nicht um Wahlen oder Misstrauensanträge - die Behauptung, die außerordentlich MV wäre für solcherlei Dinge vorgesehen war von Anfang an falsch.
    Allerdings hatten H.T. und P.M. ganz am Anfang mal angekündigt, auf dieser Versammlung ihr Team vorstellen zu wollen... Hatte nur mit dem angenommenen Antrag nichts zu tun.


    Nenne mir einen meiner Anträge der überflüssig war? Ich stelle sie gern mal ein...
    Es gibt nur eine Mitgliederversammlung im Jahr...


    Misstrauensanträge wären ins Leere gelaufen, weil ja niemand zum damaligen Zeitpunkt eine Veränderung wollte. Selbst wenn eine Mitgliederversammlung jemandem ds Misstrauen ausspricht - muss der noch gar nicht handeln. Es gibt mehrere denkbar Szenarien - keines wäre damals eingetroffen - jede Wette.
    Beide Seiten Winkauf/Meyer haben das Stillhalteabkommen mehr oder minder eingehalten und sich gemeinsam über den Willen der Mitglieder hinweggesetzt. Man wollte mit den Mitgliedern nicht über das LOGO reden, denn:
    Jeder hat auf seine Weise versucht, an das Logo zu kommen.


    Zitat

    Von mir aus laste mir/uns diese inkonsequente Haltung an. Aber unter gleichen Voraussetzungen würde ich genauso wieder handeln. Denn die jüngere Historie gibt uns in Teilen Recht - der Verein exisiert noch, ist im Prinzip handlungsfähig, steht eigentlich auch so schlecht im Moment nicht da. Der Makel ist für mich eigentlich folgender: Wenn ich damals gewusst hätte, wie sich ein Herr MW heute gibt, dann hätte ich, und wohl auch die anderen, die MV womöglich wirklich eingefordert. Und das ist auch der einzige Vorwurf, den ich mir in dieser Sache mache - wie ich mich menschlich so habe täuschen lassen.


    Ja, ich laste sie an. Vor allem, weil du erneut so handeln würdest.
    Die jüngste Historie gibt dir Recht? Der Verein steht nicht schlecht da? Er ist handlungsfähig? Wer ist denn beim Amtsgericht als Vorstand eingetragen? Wie sieht es wirtschftlich wirklich aus? Was macht dich so verdammt sicher, dass du durchsiehst? Hat Jürgen Bogs Unrecht, wenn er sagt, dass die Talente weggehen? Ist das öffentliche Bild, dass der BFC Dynamo im privaten Forum und hier abgibt, nicht kritikwürdig?
    wrw Maja


    Kritiker - ich nehme an, Jürgen Bogs wurde vor dem Erscheinen des Artikels angerufen und nach seiner "neuen" Anschrift gefragt? Ist ja ein EHRENMITGLIED ...
    Rein rechtlich ist es in Ordnung, wenn eine Einladung rausging und den Verein trifft dann keine Schuld


    Zur Korrektur von Tippfehlern fehlt mir die Zeit und die anderen finde ich ohnehin nicht - bitte per PN melden...

    Zitat

    Original von BFC4èver
    @ Maja


    Warum schreibst Du unter dieser Überschrift? Kannst Du jetzt sogar schon in die Zukunft schauen? Was unterstellst Du uns, den Mitgliedern?


    Lieber Toralf,
    ich schrieb:
    "...es bleibt abzuwarten, wie die Mitgliederversammlung verläuft.." Und ich schrieb von Angst und Chaos auf Mitgliederversammlungen, die ich erlebt habe. Ich habe nicht eine einzige MV erlebt in den letzten Jahren, die ordentlich vorbereitet war. Und so entstand immer wieder Chaos. Es sieht nicht so aus, als sollte das in diesem Jahr anders werden.
    Was ich den Mitgliedern "unterstelle", fragst du. Ich habe gesehen und erlebt, dass vielen das Meiste egal ist. Die sind zu allererst Fans und interesieren sich weder für Satzungen noch für Geschäftsordnungen - ihr Interesse ist das SPIEL, sie sind zuerst Mitglieder, weil sie zum Erfolg BEITRAGen wollen. Und das ist auch ganz verständlich, wenn auch meines Erachtens nicht ausreichend. Denn ganz ohne die anderen Dinge geht es eben nicht - wird es keine Erfolge geben...
    Die Mitglieder haben die außerordentliche MV nicht wirklich angemahnt, sie haben mich ausgelacht - als ich bei der letzten MV einen Bericht des Präsidiums und des Wirtschaftsrates in die Tagesordnung haben wollte.
    Ich habe das alte Präsidium nicht entlastet - die meisten anderen sehr wohl...
    Ich fürchte Chaos. Du nicht?
    Wenn heute in der Zeitung steht, dass Meistertrainer und Ehrenmitglied Jürgen Bogs keine Einladung erhalten hat, dann ist schon aus diesem Grund die Mitgliederversammlung anfechtbar - denn Jürgen Bogs hätte ordentlich eingeladen werden müssen.
    Aber es wird bestimmt kein Chaos geben - es wird sich ja alles streng nach der Geschäftsordnung richten... Oder???
    wrw Maja


    Sorry, bissel zynisch wird man schon, bei so viel ungerechtem Angriff...

    Zitat

    Original von RedDagobert
    bisher kenne ich nur einen, der die Fans belogen hat


    eigene Interessen - das ist ja wohl eher Ihre Spielwiese


    Bauernopfer MW - autsch, vom Täter zum Opfer - ganz grosses Kino


    Nur einer hat die Fans belogen? LACH - alle haben und immer wieder! Das ist ja das Problem...


    Ich sage nur Zitat:" Ich und XY haben 100 000, die wir zur Überwindung der Insolvenz zur Verfügung stellen"
    Wir haben den Mann gewählt, er hatte keine 100 000 - belogen wurden die Fans und doch nutzte es dem BFC - so ist das Leben manchmal... Aber Yiannis war das nicht...


    Zitat: "Wenn Mario Weinkauf gewählt wird, gebe ich 100 000 an den Verein" Mario Weinkauf wurde gewählt, aber er bekam die 100 000 nicht... Wer hatte ihn da belogen?


    Ich könnte so weitermachen - alle haben gelogen - die Fans belogen - und haben damit manchmal den Verein gerettet. Mir fällt niemand ein, der den Fans immer die Wahrheit gesagt hat... So schlimm das ist!
    Aber macht nicht einen zum Sündenbock. Wir sind doch der BFC. Wer von euch hat die Mitgliederversammlung im Oktober eingefordert. Ist an dem "Ausfall" auch Yiannis schuld?
    wrw Maja

    Zitat

    Original von RedDagobert
    Yannis - na jetzt bist du aber richtig am Stimmung machen !


    Polizeischutz, Mitglieder die sich nicht zur MV trauen - starker Tobak !!


    Nun, ich bin ja bekannter Weise kein ängstlicher Typ - oder denkt das jemand? Aber ich überlege ernsthaft ob ich komme.. Wo ich doch öffentlich von anderen Mitgliedern als FEIND bezeichnet werde - und das nichtöffentliche ist noch ganz anders... Ich bin nicht erlebnisorientiert.


    Zitat

    Zum Thema Schatzmeister - warum erhält P.M angeblich Auskünfte zum Finanzstatus die MW, der bereits über 2 Jahre Präsident ist, angeblich nicht hat ?? Stellt er die richtigen Fragen, zeigt er sich vllt. überhaupt interessiert an der Sache, um die sich MW vorher nicht die Bohne gekümmert hat. Zum Thema Qualifikation hatte ich ja schon vor einiger Zeit etwas geschrieben, das Thema werde ich nicht noch einmal wiederholen.


    Na, ich bin sehr gespannt auf den Bericht des Vorstandes - ich kenne Zahlen nur aus Rechnungen, die ich nicht nachvollziehen kann. Aber bestimmt höre ich auf der MV Neuigkeiten - und ich denke, dass der Präsident Zahlen fordern wird... vom Schatzmeister - wie soll er sonst einen Bericht machen - Oder macht den Herr Meyer...


    Zitat

    Aber auch bei MW gehe ich davon aus , dass er die Grundrechenarten behherrscht und Verträge nur dann unterschreibt, wenn er davon ausgehen kann, dass die Mittel auch zur Verfügung stehen.
    SR hat Scheisse gebaut, er hat ab er auch Scheisse gebaut weil er am Anfang noch viel lernen musste und dieser Prozeß auch noch nicht abgeschlossen ist. Er ist mit Herzblut dabei, ihm geht es nicht darum im Rampenlicht zu stehen und er gibt Fehler zu.


    Nun, Grundrechenarten beherrscht Herr Weinkauf sicherlich, schließlich hat er in Karlshorst studiert - da lernt man so etwas, sogar mit Zahlen aus dem Wirtschaftsbereich und Faktoranalyse :-). Welche Verträge er gemacht und unterschrieben hat, interesiert mich auch brennend... Und der Bericht des Wirtschaftsrates, dem auch FANVERTRETER angehören, die sich vor einem halben Jahr Asche aufs Haupt getreut haben - mal sehen, ob sie jetzt besser kontrolliert haben - oder gar nicht...


    Zitat

    P.S. Sind Sie eigentlich der Kettenhund von M.W. ?


    Wenn Yiannis ein Kettenhund von Mario Weinkauf ist, hat er definitiv eine viel zu lange Leine - der macht ja was er will. ...
    wrw Maja


    edit: zu lange KETTE und: Mein Kettenhund ist er auch nicht... mw

    Liebe Kathrin,
    es bleibt abzuwarten, wie die Mitgliederversammlung verläuft.
    Rainer schrieb mal vor vielen Monaten in dem "anderen" Forum:
    "Wir müssen aber auch endlich lernen, Meinungen anderer zu akzeptieren, auch wenn sich diese von der eigenen Meinung unterscheidet. Solche Sprüche wie "verpiss dich" oder "Fresse halten" oder gar per PN Drohungen ausstossen ist nicht der Sinn dieses Forums. Dieses Forum war einmal eine gesunde Plattform aller BFCer, es hatte einfach etwas zu bieten, hatte Niveau. Aber jetzt kränkelt es sehr und es macht keinen Spaß mehr darin zu lesen."
    Nun ist das viele, viele Monate her - und es kann ja sein, dass du und andere der Auffassung sind, das Forum habe seither an Niveaus deutlich gewonnen. Ich teile diese Auffasung nicht.
    Und Drohungen gibt es auch immer noch, das kannst du mir glauben. Auch wenn ich sie hier nicht veröffentlichen werde. Aber dass man andere Mitglieder zum FEIND stempelt, kannst du ja nachlesen...


    Ich habe große Angst von starken Männern beim BFC erlebt - zum Beispiel auf einer Mitgliederversammlung, die dann plötzlich gar keine mehr war sondern eine Infoveranstaltung. Ich habe einige Jahre später einen Versammlungsleiter Holger Z. erlebt, der eine Wunschveranstaltung für die von ihm damals präferierte Seite machte - und ich habe erlebt, dass BFCer Berichten glaubten, die es nie abegeben wurden.


    Frag mal langjährige Mitglieder, wie die Versammlungen verlaufen sind...
    wrw Maja

    Würdest du mir vielleicht die Frage beantworten, ob es deines Erachtens im Interesse des BFC Dynamo ist, wenn ich mich mit der dringend benötigten Geschätftsordnung auseinander setze.
    Vielen Dank.
    wrw Maja
    Es wäre nett, wenn wir wenigstens hier auf einer halbwegs sachlichen Ebene diskutieren könnten - sonst ist es nämlich sinnlos...

    Zitat

    Original von BFC4èver
    BFC-Meinungspolizei? Kenne ich nicht! Und ich stelle auch nichts "richtig", sondern dementiere lediglich ein Treffen. Trotz alledem hätte man sich bei einem Bierchen gerne mal austauschen können.


    PRO BFC!!!


    Meinungsaustausch wäre ja echt zu begrüßen - es wundert mich aber, dass du noch gar nicht bemerkt hast (Toralf), dass es nicht nur eine "Meinungspolizei!" sondern auch einen FEIND beim BFC Dynamo gibt, der von dieser geortet wird - und der Feind, der ist dann auch noch gewählter Präsident ... (Natürlich hat die Meinungspolizei auch noch andere FEIND-Mitglieder beim BFC Dynamo ausgemacht...)


    Niemand, Toralf, sagt:" HALT!" Niemand schreibt: "So geht das doch nicht. Ihr könnt doch nicht den gewählten Präsidenten zum Feind erklären... Er engagiert sich, spielt für den BFC Dynamo, seine Kinder sind Mitglieder, seine Frau hilft wo sie kann... "
    Ihr alle lasst das Feindbild einfach so stehen - ohne den geringsten WIDERSTAND - wenig Zivilcourage erlebe ich da . Kein Moderator des Forums (BFC Fanforum in privater Verantwortung) greift ein. Und deshalb findet dort auch keine Diskussion mehr statt, denn Andersdenkende werden sofort runtergemacht, beleidigt und schließlich ausgegrenzt - sie seien gar keine "wirklichen" BFCer.


    Ohne die Mitglieder geht nichts - und wenn die Mehrheit jemanden anders "besser" findet und von dem vertreten werden will, dann wird M.W. gehen.
    Im Gegensatz zu mir scheint ja der Logorechtsinahber und auch die Fraktion um P.M./T.H. an das Geld zu glauben -und ich schaue gespannt darauf, ob P.M und andere in das Fass ohne Boden in den nächsten Jahren immer fleißig Geld reinstecken, das sie dann nie wieder sehen... Und eventuell feststellen müssen, dass das Geld nicht reicht - wenn es jetzt doch schon so knapp war, dass eine Trainerverpflichtung ein enormes Problem war - dass für Spieler gesammelt wurde usw.
    Für Finanzkraft, mit der man aufsteigen kann, spricht das nicht. Aber es würde bestimmt reichen, um in der Landesliga, vielleicht sogar Oberliga, ein Schattendasein zu führen. Auch dann hätte der BFC Dynamo vielleicht irgendwann mal wieder eine Chance - aber auch dann nur, wenn er sich verändert und öffnet für Sponsoren, die auch genannt werden wollen.
    Wir werden sehen, ob P.M/T.H. sich jetzt "auszahlen" lassen (vielleicht die einmalige Gelegenheit Geld zurück zu bekommen), verbunden mit Verzicht auf MACHT... (Angebot von P.M./T.H.) Aber das will ja von den Schreibern im Einheitsforum niemand - wie könnten sie das denen dann erklären? Und was machen die dann?
    Ich finde es unglaublich, Toralf, wenn der Geschäftsführer eines Vereins, sich über die Farbe der Briefe an eine GmbH in einem privaten Fanforum öffentlich äußert. Das ist für die GmbH - deren Anteiler der BFC Dynamo ist - und deren KREDITNEHMER auch noch - geschäftsschädigend.
    Sag mir, was geschähe in der freien Wirtschaft?


    Ich bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung.
    wrw Maja

    § 17 Aufgaben des Wirtschaftsrates 1. Dem Wirtschaftsrat obliegt die Überwachung der Geschäftsführung des Vereins. Hierzu kann er alle ihm sachdienlich erscheinenden Maßnahmen ergreifen. Vom Präsidium Auskunft über einzelne Vorgänge, Berichte über die finanzielle Lage des Vereins verlangen und Bücher sowie Schriften des Vereins einsehen, prüfen und prüfen lassen. Weiter hat der Wirtschaftsrat folgende Aufgaben:


    a)
    er berät des Präsidium in allen wichtigen wirtschaftlichen Angelegenheit;


    b)
    ihm obliegt die Genehmigung des Haushaltsvorschlages, Überschreitung auf der Ausgabenseite und die Verteilung von Überschüssen auf der Einnahmenseite bedürfen seiner Genehmigung;


    c)
    er vom Präsidium aufzustellende und mit einem Bericht zu versehene Jahresabschluss wird durch seine Zustimmung festgestellt;


    d)
    wesentliche Investitionsvorhaben bedürfen seiner Zustimmung;


    e)
    folgende Rechtsgeschäfte des Präsidiums bedürfen seiner Zustimmung:


    aa) Erwerb, Veräußerung und Belastung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten;


    bb) Aufnahme von Krediten von mehr als 25.000,00 EUR im Einzelfall;


    cc) Übernahme von Bürgschaften, Garantien und ähnlichen Haftungen von mehr als 10.000,00 EUR im Einzelfall.
    Sämtliche unter aa) bis cc) benannten Beschränkungen gelten nur im Innenverhältnis.


    f)
    alle Maßnahmen im Verein gesellschaftsrechtlicher Art.


    2.
    Der Abschluss von Spieler- und Trainerverträgen bedarf nicht der Zustimmung des Wirtschaftsrates, sofern die dafür aufzuwendenden Mittel im Haushaltsvorschlag vorgesehen sind.


    3.
    Auf Antrag des Wirtschaftsrates hat das Präsidium innerhalb von sechs Wochen eine Mitgliederversammlung einzuberufen.


    Aus der Satzung des BFC Dynamo - Änderungen seit 2003 nicht enthalten...
    Die Rechte des Gremiums beschränken sich auf den Verein.
    wrw Maja

    Ich finde eine Prüfung durch Unabhängige eine gute Sache - dann wissen die Mitglieder worüber sie nachdenken.
    wrw Maja


    Edit: ritter - Nein, die WirtschaftsGmbH ist nicht durch den WEirtschaftsrat kontrollierbar - ist ein Geschäftsbetrieb...

    Zitat ND:
    Während sich Weinkauf eine Zusammenarbeit mit Meyer zum »Wohle des Vereins« vorstellen kann, schließt das der Kontrahent aus. »Das wird es definitiv nicht geben. Ich werde die Wahl gewinnen«, meint Meyer. »Wir haben genug Phrasen gehört. Wir wollen kein Geld von einer Briefkastenfirma. Ich will auch nicht mit den Hells Angels verhandeln.«


    Das ist der Text aus dem ND - für wörtliche Zitate gibt es strenge Richtlinien. Und ich glaube nicht, dass Matze Koch einfach etwas "falsch verstanden" hat. Die Äußerung muss schon so gefallen sein, da beißt die Maus keinen Faden ab. Wenn die Äußerung so nicht stimmt, muss geklagt werden.
    Wobei überhaupt schon die ewige Erwähnung der HA im Umfeld des BFC Dynamo schadet. Sie sind in Berlin nicht verboten, aber sie werden - nicht zu Unrecht - einem bestimmten Milieu zugeordnet und sind nicht einfach nur Geschätsleute...


    Ich goutiere für den BFC Dynamo möglichst wenig Abhängigkeit - und schon gar keine Erpressbarkeit. Aber ich habe ein ziemlich gutes Gedächtnis für Vorgänge...


    Falls Mario Weinkauf irgendwelche Verträge für den BFC Dynamo geschlossen haben sollte, die nicht durch sein Amt gedeckt sind - ist er dafür übrigens haftbar... Aber das wissen doch alle...


    wrw Maja


    EDIT: @ Franni - Kopf und Kragen - könntest du das bitte konkretisieren - vielen Dank.

    Hinterfragen werde ich immer bei allen Seiten, keine Sorge...


    Gute Aktion das Sponsorn von Eintrittskarten - das war richtig gut, das habe ich auch immer gesagt nur: die 10 € waren trotzdem eine Hürde und sind nicht folgenlos geblieben - der Zuschauerschwund resultuiert aus
    dieser Forderung und schlechten Spielen, schlecht motivierter Spieler...
    Die verpflichtete Mannschaft hätte besser spielen können, das Potenzial war da - siehe Prognosen der Saison.


    So - nun zum Rest...
    Klare Frage hatte ich ja gestellt - wie hoch sind die Verpflichtungen des BFC Dynamo im Moment? Wie hoch ist die ROTE Zahl? Wie stellt ihr euch das zukünftige Präsidium des BFC Dynamo vor? Und stimmt folgende Aussage:
    "Ich will auch nicht mit den Hells Angels verhandeln" - von Peter Meyer?


    Und all meine anderen Fragen sind auch noch unbeantwortet.
    wrw Maja

    Konzepte sind immer gern gesehen und jedes Konzept, das mir zugeht, nehme ich auch auf die Website.


    Ich habe verstanden, dass vom Team um P.M. geplant ist, durch den Wirtschaftsrat ein Präsidium zu "erschaffen", das dann tut, was der Wirtschaftsrat möchte.
    Das genauere geplante Procedere kennen wir immer noch nicht, Kandidaten auch nicht - auch wenn Spatzen einige der Namen von den Dächern pfeifen...


    An Pseudorechnungen - 300000 minus 5 Festangestellte - usw. beteilige ich mich hier nicht - nur eines sei gesagt, die 300 000 stünden ja zusätzlich zur Verfügung - wenn sei denn da sind...
    Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, Heimspielen, Catering und Kleinsponsoren hätte der Verein ja außerdem...
    An der WirtschaftsGmbH hält der BFC Dynamo - so weit mir bekannt - 50 % - und nciht Mario Weinkauf...
    Bestimmte Dinge darf ein Verein nicht selbst, weil er dann ein Geschäftsbetrieb wäre und die Gemeinnützigkeit verlöre...


    Was ist denn mit dem Infinty-Club-100 - wie viele zahlende Mitglieder hat er? Und was ist, falls P.M. mal sein Engagement beenden würde? Wieist Infinty-Vip100 mit dem BFC Dynamo verknüpft?


    Heili, dass man keine 300 000 braucht für die Saison, wie kommst du darauf? Hast du mal den Etat anderer betrachtet?
    Was ist mit dem Logo? Von dem Weinkauf-Team gibt es eine Aussage, was denkt ihr euch?
    Wenn es stimmt, dass zwischen den Sponsoren, Investoren und dem Logorechtsinhaber verhandelt wird - muss der ja mindestens an die Existenz größerer Summen glauben - und für leichtgläubig halte ich ihn nicht.


    Wenn alles so einfach aus P.M./T.H. u.a. Kraft ginge - warum dann die "harten" Einschnitte, die doch auch nicht ohne sportliche und finanzielle Folgen ( Zuschauer/Pokal) geblieben sind?
    Wer soll sich eurer Meinung nach um die Außendarstllung des Vereines kümmern? Der schnell gelobte "Pressesprecher" der Jugendabteilung hat ja offenbar auch schnell wieder aufgegeben. Auch gute Pressearbeit kostet Geld. Oder braucht der BFC Dynamo eurer Meinung nach gar keine Pressearbeit, weil die Presse ohnhin nur...?


    Was wolltet ihr eigentlich von M.W. ? Offensichtlich ist er ja rumgerannt und hat einen Sponsor gesucht - INNEN hatte er doch nichts zu suchen... - das wolltet ihr doch so. Und wer soll nun euer Präsident sein, Frank Berton, wie ich schon vor Tagen fragte? Warum - @ Heili - habt ihr die Mitgliederversammlung nicht durchgeführt?
    wrw Maja