Beiträge von Maja


    Von mir kann man täglich lesen - und das unter anderem über den BFC Dynamo... - also wer "hören" will, der kann... Ich war immer da... (http://www.bfcd.de) Ich schreibe an meinem Buch und gucke hin...


    Außerdem:Meine Vergangenheit wird immer breit getreten - wenn es gerade passt, gerade jetzt hier wieder. Und ich finde das überhaupt nicht schlimm. Aber ich strebe eben auch keinerlei Funktion beim BFC Dynamo an - und weil ich weiß, welche Folgen Personen mit "Vergangenheit" in Ämtern und Funktionen haben könen, habe ich immer wieder darauf hingewiesen und gewarnt. Denn wenn man mal Sponoren haben möchte, die sich mit dem Verein "brüsten" können, dann...


    Bei meinem Eintrag ging es um Heili's Abstreiten einer "Vergangenheit" - man kann mit Vergangenheiten eben auch anders umgehen - und das erwarte ich.


    Schlimm finde ich es allerdings, wenn jemand aus seiner "Vergangenheit" nichts gelernt hat - und bei jeder Gelegenheit zuschlägt, pöbelt oder droht.... Stimmt mir da die "Jugendleitung" zu?


    In den Verein habe ich mich immer eingebracht und niemals eine Bitte abglehnt - frag nach bei allen...
    Das allerdings hat viele verwundert, nach all dem...


    Und mit Satzung/Geschäftsordnung soll ich nicht kommen? Bist du sicher? Was wollt ihr eigentlich? Gestern am Abend werde ich genau darum gebeten - von der Vereins- Nicht-Weinkauf-Seite - heute soll ich nicht??? Soll ich oder soll ich nicht???


    Den oben zitierten Beitrag mit "Jugendleitung" zu unterzeichnen, finde ich übrigens problematisch ...
    wrw Maja


    @Toralf - ich will die Einseitigkeit aufheben... Herr W. steht übrigens nicht zur Wahl. Ich habe ihn nicht entlastet, denn es gab keinen Bericht... Erinnert euch mal...

    Zitat

    Original von Heili


    So weit Sie dabei auf Herrn P.M. abheben sei Ihnen nur so viel dazu gesagt. Er wurde wegen eines Platzsturm in Babelsberg, bei dem ein Fan der Heimmannschaft zu Schaden kam, angeklagt aber frei gesprochen. Wollen Sie sich nun dazu aufschwingen, dass gesamte Deutsche Rechtssystem in Frage zu stellen. Herr M. hat also keine wie von Ihnen unterstellte Vergangenheit!
    .


    Die Staatsanwaltschaft ist in die Berufung gegangen und es ging nicht um den "Platzsturm" sondern um dieschweren Verletzungen eines Fans der Heimmannschaft- wie die Revisionsverhandlung, wenn bisher überhaupt irgendwie ausgegangen ist, weiß ich nicht. Ich habe es nicht recherchiert. Aber im BFC-Fan-Forum war ein Artikel verlinkt (man findet ihn im Archiv des Tagesspiegel) der folgenden Absatz enthielt:


    Obwohl der Staatsanwalt drei Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung für den u. a. wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Volksverhetzung vorbestraften Peter M., 600 Euro Geldstrafe für Marcel B. beantragte, sprach das Gericht die Angeklagten vom Vorwurf der Körperverletzung frei. „Es bleibt ein ganz böses Bauchgefühl. Aber unsere Beweise reichen nicht aus, sie der Tat zweifelsfrei zu überführen“, so die Vorsitzende.
    Jeder Mensch hat das Recht auf Veränderung, aber: Man muss immer wissen, ob man damit dem, dem man "helfen" will, vielleicht eher schadet. Ich habe damit meine eigenen - schmerzhaften - Erfahrungen gemacht.


    Heili, du hast nicht geschrieben: Vergangenheit ist Vergangenheit und MANN kann sich verändern - du hast geschrieben, es gäbe keine Vergangenheit - und das ist offenbar nicht wahr.
    wrw Maja


    Und auch gegenwärtige Handlungsweisen von Personen, die Funktionen im Verein ausüben, stehen doch auch in der Zeitung - Prügelleien auf der Geschäftsstelle eingeschlossen. Das kann man nicht toll finden...

    von "Ordnung"...


    Manche Leute denken, wenn sie alles in die Schränke gestopft und deren Türen verschlossen haben, wäre ORDNUNG.


    Für Eberswalde täte es mir leid. Wäre schön, wenn die noch eine Restchance hätten - aber offenbar zahlt sich solide Arbeit nicht aus...
    wrw Maja


    Richtig, 1. März - steht so im Regionalligastatut. Und in Richtline B - da geht es um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit werden folgende Nachweise - unter ganz vielen anderen!!! gefordert.
    Auszüge...:
    1. Zum Nachweis seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit muss der Bewerber
    der DFB-Zentralverwaltung folgende Unterlagen einreichen: a) Bilanz zum 31.12.t-1 (t = aktuelles Jahr) b) Gewinn- und Verlustrechnungen für das abgelaufene Spieljahr (1.7.t-2 bis 30.6.t-1) und für die erste Hälfte k) wesentliche Verträge in den Bereichen der Vermarktung und des Spielbetriebs sowie Dokumente, die für die Beurteilung der wirtschaftlichen Gesamtsituation erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere – aber nicht ausschließlich – Werbe- und Sponsorenverträge mit einem Volumen über T€ 50, Verträge, mit denen Werberechte des Bewerbers übertragen werden und Vermarktungs- und Agenturverträge, ...Schwierigkeiten dürfte da allerdings nicht nur der BFC haben... Aber: Ohne das Recht zur eigenen Vermarktung, dürfte es denn doch ganz schlecht aussehen...


    Es wird nicht mit dem einen und nicht mit dem anderen Weg gehen - das ist meine Meinung - Veränderung muss sein - Aufgabe der Identität nicht.
    wrw Maja

    und ich bin gespannt auf die Antworten -der NICHT-BFCer.
    Nur glaube ich, steht die Frage so gar nicht.


    Fraglich ist, ob die Riesensponsoren da sind...
    Aber fraglich ist auch, ob sich auf geplante Weise entschulden lässt und es dann so weitergehen kann...
    wrw Maja



    @VW - was machen Mitglieder eines Vereins? Sie zahlen Beitrag.. Nichtmitglieder müssen keinen Beitrag zahlen. Ich bin Mitglied.


    Dackel war Spieler und ist leider woanders. Der andere Dackel war eine Erfindung von Herrn Zimmermann, der etwas unentschieden pendelte zwischen dem BFC und dem BAK und sich letztlich für eine eigene Drittlösung entschieden hat. Ein Dackel-Maskottchen passte so gut zum BFC wie blau-weiße Handtücher. Und ich glaube keiner der beiden Dackel ist Mitglied und so zahlen sie auch keinen Beitrag... Wenn ich werbe, werbe ich für den BFC (http://www.dynamoberlin.com) und das bringt nichts ein, es kostet

    Den Rest der Rechtschreibfehler editiere ich jetzt nicht mehr....

    Ich will niemals ein MANN sein, also nicht wie ihr. :-)
    So - ansonsten bin ich BFCerin und wer das nicht wahrhaben will, irrt sich. Aber, dass ich noch da bin, das müsste eher verwundern...

    Doch es geht ja um die Zukunft des Vereins.
    Aufstieg ohne Logo - wird nicht gehen... Also was tun??? Die Anträge mit dem Nachweis, wenn es denn sportlich hinhaut, müssen wann raus...? Wenn die Fans jetzt sofort in den nächsten Wochen ein Logo erstellen, man eine schnelle Abstimmung hätte und eine weitere Mitgliederversammlung im August stattfände - oder Anfang September, dann wäre noch etwas schaffbar bis zur Beantragung einer Lizenz... (Baustelle)

    Wenn man höherklassig spielen will, braucht man professionellere Strukturen. Das wären Veränderungen, die nicht alle gut fänden. (Baustelle)

    Grabenkämpfe gibt es in vielen Vereinen. Was aber regelmäßig bei uns abgeht, ist einfach unmöglich - das Rainers Tochter im Forum schreibt - okay, aber denkt jemand auch an die Kinder von Mario Weinkauf? Ein Mindestmaß an Höflichkeit und Achtung halte ich für unerlässlich - und wenn Leute denken, sie müssen sich beschimpfen - dann sollen sie das tun. Aber nicht auch noch öffentlich in der gezeigten Weise. (Von den noch schlimmeren Dingen schreib ich hier nichts, aber auch die gibt es - wie alle wissen - weil einige der schlimmeren Dinge ab und zu sogar in der Zeitung stehen ...) (Großbaustelle)

    Die Finanzen - Riesenbaustelle (auch wenn Dank Krediten gerade mal nicht alles zusammen bricht ) ohne größere Sponsoren wird es nicht nach oben gehen. Aber woher nehmen und nicht stehlen... Die haben dann immer Forderungen und die Forderungen wollen die Fans vielleicht nicht erfüllen - siehe JetLag... (Großbaustelle)
    wrw Maja




    @MagicOlaf
    *...nur kurz* - warum ich im BFC Forum nicht wieder schreibe, ist einfach erklärt und momentan besonders gut sichtbar...

    Da das BFC-Fan- Forum nicht wirklich moderiert wird, kann man dort auch die Qualität der Diskussionen nicht heben. Wenn Moderatoren selbst am Geburtstag des Mitglieds dumme Sprüche und lila Kühe stehen lassen, auf die man mich übrigens um 2.20 Uhr in der Nacht telefonisch aufmerksam machte, dann läuft etwas falsch. In dem Forum wird leider vieles stehen gelassen, was man nicht stehen lassen darf, wenn man ein bestimmtes Niveau will.
    Ich lese dort keine wirkliche Diskussion - und wenn jemand wirklich anderer Meinung ist, wird er diskreditiert, beleidigt und letztlich ausgegrenzt. Mir gefallen die Beiträge immer sehr, die aus einem *unterschreib* und möglichst vielen Hampelsmilies bestehen...

    Und das mit den Taten und mit den Männern gilt für mich nicht!!! Ich will niemals sein wie ihr...
    Zu deinen anderen Punkten äußere ich mich in den nächsten Tagen bestimmt noch mal...
    wrw Maja

    MAGIC Olaf - gutes Zitat und du hast natürlich völlig recht, manche Ankündigung gleicht früheren... Und, dass ich an den Riesensponsor z. Zeit nicht glaube, habe ich ja bereits gesagt...


    Aber was jetzt auch mal wieder passiert, MITGLIED VERSUS MITGLIED - DRECKSCHMEISSEREI - statt Diskussion, das ist einfach total daneben, da wird ja immerhin kriminelles Verhalten vorgeworfen - denn nichts anderes ist Wahlbetrug und Geldwäsche und wenn das nicht nachweisbar ist, solte man solche Vorwürfe tunlichst unterlassen.


    Meines Erachtens sind die Schulden/Unterdeckung vorwiegend durch ausgebliebene aber erwartete und zugesagte Zahlungen entstanden - oder? Dass Herr M.W. leichtgläubig ist, kann man ihm vorwerfen. Aber ich erinnere mich an URALTFANS, die ihm versichert haben, dass das Geld von Wanski käme...
    War es so, das Herr Weinkauf einen schuldenfreien Verein übernommen hat? Oder hat er sich zur Verfügung gestellt, als es schon erhebliche Defizite gab.
    Obwohl ich gar keine Lust habe, den gegenwärtigen Präsi zu verteidigen, die Art von Dreckschmeißerei, die es seit Monaten ja gibt, zwingt irgendwie dazu.


    Nicht geantwortet wird auf Nachfragen zur ausgefallenen Mitgliederversammlung, zur nichtvorhandenen Geschäftsordnung und auf Nachfragen zur BFC-LOGO-Zukunft.
    Auch wenn ein User des BFC Fan-Forums (dessen wirkliche Identität man lieber nicht dingfest machen sollte, dessen Schreib-Duktus aber schon ein durchschnittlicher Germanist von einer Person her erkennt und entschlüsseln kann) allerlei zur Beeinflussung der Massen in die Diskussion wirft - zum Beispiel, dass die derzeitigen Besitzer des Logos zum Unterstützer des derzeitigen Präsidenten werden könnten, obwohl der sie ja auch nicht so gern sah., ist das auch übler Wahlkampf.
    Warum schreibt nicht jeder unter seinem Namen, wenn doch so große Einigkeit herrscht?


    Wenn das LOGO der WirtschaftsGmbH gehören würde, könnte diese damit - von mir aus (sehe ich anders als R.)- gern Geld verdienen, denn an der GmbH hält ja der BFC 50%. Ich glaube allerdings nicht an den Logokauf...
    Nur gibt es ja von der anderen Seite überhaupt keine öffentlich geäußerten Vorstellungen - wenngleich der Wind pfeift, dass sie der Kosten wegen ein eigenes Logo präferieren. Nur darf/soll das wiederum eine Gruppe andersdenkender Sponsoren/Fans noch nicht wissen?!


    Das Bild des BFC Dynamo leidet in der Öffentlichkeit derzeit auch unter der Qualität der Diskussion.
    wrw Maja


    PS.: Die Idee des machtvollen Wirtschaftsrats, hatte ich ja hier schon aufgegriffen - eine Satzungsänderung wird es noch nicht gebn - aber der Weg ist absehbar - siehe Eintragungen im Forum - allerdings ist der Wira ein Kontrollorgan und als solches gedacht - allerdings ging es nie darum, einen Wira zu haben, der das Präsidium nur nach seinr Pfeife tanzen lässt. Es geht nämlich um einen Verein - da haben die sich zu einem Zweck vereinigt...

    "Darüber hinaus hätten wir, bei der angestrebten Sitzverteilung der neuen Geldgeber allen voran M.W. + A.D. in den entsprechenden Gremien, mitgeholfen die Zukunft des BFC Dynamo, seine Statuten und die demokratischen Grundsätze unserer Gesellschaft in Frage zu stellen......" (Zitat - Auszug- Heili - etwas weiter oben)


    Oh - gleich der ganzen Gesellschaft!


    Also eines steht fest: Wer demokratische Strukturen achtet, hätte im Oktober eine Mitgliederversammlung einberufen müssen, denn das war ein demokratischer Beschluss der letzten Mitgliederversammlung...


    Verantwortlich für das Versäumnis sind alle Vorstandsmitglieder und alle Wirtschaftsratsmitglieder. Und auch die Mitglieder, aber die am wenigsten...
    NOCH MAL ERINNERE
    AUCH AUF DER TAGESORDNUNG DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG STEHT DIE LOGOTHEMATIK NICHT!


    Wer demokratische Strukturen achtet, hätte eine Geschäftsordnung ausarbeiten und den Mitgliedern zur Abstimmung vorlegen müssen.


    Dass Geldgeber/Kreditgeber Macht wollen, ist das ungewöhnlich? Das ist zwar nicht schön, aber kommt oft vor - wird mit "Kontrolle" begründet und unterscheidet sich unter anderem darin von echtem Sponsoring... Das lebt nämlich von vertraglich vereinbarter Werbung/Kommunikation für den Sponsor. Aber wenn Peter Meyer gleich mal 20 Kunden verloren hat durch sein Engagement - schreibt Rainer - dann ist es offensichtlich schwer, beim BFC "Werbung" zu erwarten. Und ich verstehe den Ansatz, sein Geld auch zurück zu wollen (Kredite) und Kontrolle ausüben zu wollen... Verständlich ja, aber eben das machte den gewählten Präsi ja zum Frühstücksdirektor... (siehe oben!)


    Wenn du dir einen Wirtschaftsrat aussuchen könntest, würdest Du nur Mitglieder mit entsprechender Sachkompetenz und einer gewissen Summe Sponsorengelder haben wollen... (schreibst du im BFC-Fan-Forum)
    Wie demokratisch ist denn das, was da geplant ist auf Dauer? Ein Wirtschaftsrat, der das Präsidium einsetzt und aus lauter zahlenden "Sponsoren" besteht. Was wirfst du da der anderen Seite vor? Ich weiß, bei dieser Wahl steht das (noch nicht) an...
    Die Leute haben auch in den vergangenen Jahren Geldversprechungen entsprechend gewählt...
    Gut gefällt mir ein Passus, der bei vielen Bundesligavereinen in der Satzung steht und der die direkte Einflussnahme von Sponsoren verbietet. Du meinst also, Wiramitglieder sollten monatlich 1000 € zum Beispiel einzahlen? Dann wird der Verein aber aus z.B. der Politik niemand finden - mir wäre es aber durchaus lieb, wieder jemanden wie Karin Seidel-Kalmutzki im Wira zu haben.
    Und: Die Geldgebermöglichkeiten des direkten Umfeldes des BFC Dynamo sind begrenzt. Was dann auf der einen Seite eingenommen wird, wird vermutlich auf der anderen nicht mehr gegeben. Die Leute können einfach nicht unendlich viel Geld geben. Sonst täten sie es ja...
    Ich habe immer wieder gelesen: Dafür ist kein Geld da...


    Wer kritisiert und den Finger in die Wunde legt, der muss gar keine Konzepte haben... Kritik ist der Begleiter des Erfolgs... Und wer Kritik ausgrenzt und ausblendet - schneidet sich nur selbst! Leute wie OFEN haben den Verein auch jahrelang begleitet und gesponsert...


    Es ist auch keineswegs so, dass ich keine Vorschläge gemacht hätte - nur geht es nicht darum. Und den Rest müsstest du nachweisen - keiner meiner Beiträge ist je gelöscht worden...
    (Und suche nur einen Beitrag heraus, an dem du nachweisen kannst, dass ich mich geirrt habe... - dann gebe ich das gern zu - Irren ist menschlich...)


    Für die Zukunft goutiere ich immer noch einen Weg - angelehnt an das Burgh.-Konzept - mit eigenem Logo, wenn das alte nicht zu bezahlen ist!
    Und was wollt ihr?
    Ohne Logo ist kein Aufstieg möglich!!!
    Konzepte sind gefragt
    wrw Maja

    Dem privaten Forum von BFC Fans habe ich entnommen, dass der "Frühstücksdirektor" ein unmoralisches Angebot gemacht habe. (Quelle: Heili)
    Übrigens: Der Mann, der da nur mehr für das "Frühstück" zuständig war - und zum Frühstück gab es dann wohl immer nur Kaffee, hat sich tatsächlich dazu "degradieren" lassen. Den Job - Außendarstellung, Verhandlungen mit Behörden und Polizei - wollte damals keiner haben, auf der anderen Seite forderte der Sponsor/Kreditgeber die totale Kontrolle... Das kann man ihm nicht verdenken...
    Das unmoralische Angebot wurde aber abgelehnt... (auch Heili)


    "Wir haben diesem "Kaufversuch" unserer BFCer-Seelen widerstanden! Wir haben den persönlichen finanziellen Nutzen im Interesse unserer weinroten Herzen ausgeschlagen und unseren "Weg" nicht verkauft!" (Quelle)


    Bravo! Man soll sich nicht kaufen lassen! Bei all der Wetterei gegen einen "Frühstücksdirektor" wollte man aber doch mit ihm zusammen arbeiten - das entnehme ich wiederum mehreren Mitteilungen der mit dem Präsi überhaupt nicht befreundeten Freunde.


    "Meinst du PM war so blöde nicht auf diesen Weg zu hoffen bei dem vielen Geld was Kaffekai mit seinen Sponsoren angeboten hat. Nur leider war nach wenigen Minuten klar das es von deren Seite kein gemeinsam geben wird!" (Quelle)


    Die nichtbefreundeten Freunde haben den Präsi übrigens damals nicht gewählt - sie sind aufgstanden und gegangen und viele von ihnen sind ausgetreten damals - jedenfalls vor drei Jahren. Ich vermute nicht, dass sie vor einem Jahr als Re-Mitglieder sich für ihn entschieden haben...


    Aber offenbar scheinen die nichtbefreundeten Freunde überzeugter von der Existens und Zahlungsfähigkeit des groß verkündeten Großsponsors zu sein als ich... Und auch Heili - denn sonst wäre es nicht "unmoralisch" gewesen das Angebot...


    Und was der Präsident will, wissen die mit ihm nichtbefreundeten Freunde ganz genau: Geldwaschen. Also ich würde ja mit solchen Behauptungen vorsichtig sein - denn Geld, das man waschen will, muss man ja erstmal haben!!! Und: Ehe man irgendwen öffentlich der Geldwäsche beschuldigt sollte man ganz genau überlegen ob man das belegen kann.


    "Hinter Weinkauf steht eine Gruppe die ihr Geld was sie so lala erworben hat,
    sauber machen muß!
    Und hoppla da gebe ich dem Verein weiß ich was viel Geld, besetze die Posten und zahle große monatliche Gehälter und schwupps schon ist das so lala erworbene Geld sauber!
    So läuft das und dazu brauch man eben keinen Peter Mayer!" (Zitat - hier im Original)


    Ich glaube übrigens nicht an das Geld. Aber...
    Die Mitglieder werden auch dieses Mal vermutlich nicht die richtigen Fragen stellen. Es war übrigens genug Zeit, eine Geschäftsordnung zu erstellen und den Mitgliedern vorzulegen zur Abstimmung. Ich habe wieder und wieder darauf hingewiesen und Hilfe angeboten... Die Geschäftsordnung ist deshalb wichtig, weil sie auch Verhalten innerhalb des Präsidiums regelt. (Wer darf was und wie...) Deshalb steht die Notwendigkeit auch in der Satzung.


    Bei all der lückenlosen Aufklärung - wo sind denn nun die Einnahmen aus dem Derby geblieben???
    Und auch ohne den gegenwärtigen Präsidenten braucht der Verein die Kontrolle seiner Mitglieder - nur die wollen nicht wirklich, oder?
    Wer ist verantwortlich für die ausgefallene Mitgliederversammlung im Oktober?
    wrw Maja

    Zitat


    Das kann ich beantworten. In diesem Club sind viele Geschäftsleute, die es sich nicht leisten können direkt oder offiziell mit den BFC in Verbindung gebracht zu werden. Der Club ist unabhängig vom Namen her, hat aber die Aufgabe den Verein finanziell zu stützen. Beispiel: als INFINITY damals beim BFC auf die Brust ging, hat INFINITY gleich mal 20 Kunden verloren.


    Tja - aber es bleibt eine problematische Konstruktion...
    Und - so lange der Sponsor KUNDEN verliert, wenn er Sponsor beim BFC ist, stimmt doch irgendwas nicht. Oder?
    Liegt das nur an den bösewollenden Medien?
    Ein Sponsor will durch sein Sponsoring im allgemeinen KUNDEN gewinnen...
    wrw Maja

    Zitat


    Warum geht das Geld des Sponsors auf das Konto der Wirtschafts-GmbH und nicht auf das Konto des Vereins, welches er sponsort?


    Ansonsten hoffe ich, das keine Jauche oder ähnlicher Unrat verspritzt und das Thema sachlich angegangen wird.


    Olaf


    Gute Frage! Gleich anschließend meine Frage, warum der Infinty Club 100 unabhängig vom Verein ist... Da zahlen die Sponsoren an Infinity.
    Ich kenne die Gründe für beides nicht - aber wüsste die gern.
    wrw Maja

    Ich erinnere mich an einen Scheck über 100 000 - den hatten einige sogar gesehen... Ich habe nicht daran geglaubt... Aber es gab keine Alternative: zu einem nicht existenten Scheck. Und so unglaubwürdig das ist: Das gar nicht vorhandene Geld rettete (nicht zu vergessen die Bemühungen von damaligem Vorstand und Fans) den Verein...


    Sol Energy - wir waren auf der Pressekonferenz und haben herzlich gelacht - da hätte man nicht dran glauben dürfen als Präsident... (Und er ist sicher auch gewarnt worden...)


    Herr Pfaff hat gerade dem Wirtschaftsrat des Hallischen FC 20 000 € mitgebracht - aber ich habe das auch nur gelesen... Vielleicht hat er die gar nicht mitgebracht...
    Mindestens war Herr Pfaff auch für den BFC eine gute PR... Bis zum Chaos...


    JetLag war ein echter Sponsor und mit dem hätte man den Weg in die 3. Liga gehen können, aber die wollten etwas, was die Fans nicht wollten - jedenfalls gab es da Kommunikationprobleme und dann gab es das Derby und ein Busunternehmer versprach die größere Summe. Da verließ sich einer drauf/oder mehrere...
    Der Busunternehmer war ein Betrüger - wie einer oder mehrere von Sol Energie auch - und ohne Kredite/Sponsoring von P.M. hätte es vermutlich wieder einen Insovenzverwalter gegeben... Das sagt jedenfalls auch Mario Weinkauf.


    Das Geld geht dieser Tage ein, sagt Herr Weinkauf jetzt, bei der WirtschaftsGmbH - dann gucken wir doch alle mal und warten auf den Geldeingang. Und schauen wir mal, was bei den Verhandlungen wegen des LOGOS herauskommt. Und hören wir mal, wie die andere Seite - wenn es denn da nur eine gibt, sich den Weg in die 3. Liga vorstellt. Und wie deise Seite die Sache mit dem Logo sieht.


    Wäre schön, wenn wieder wirkliche Konzepte auf den Tisch kämen. Mir hat das Burgh.-Konzept ganz gut gefallen - und ich habe ihm damals meine Stimme gegeben, obwohl er nicht gut reden konnte und bei der Mitgliederversammlung ziemlich "versagt" hat.


    Die Mehrheit war aber damals für M.W. und der wollte Einigkeit herstellen... Hat er ja jetzt nach 3 Jahren vielleicht auch geschafft - alle gegen ihn?


    Wenn man nur in der Oberliga bleiben will (und nicht höherklassig spielen) - was schon auch viele Leute wollen (aber nicht laut sagen) aus unterschiedlichen Interessen - dann geht das auch ganz aus "eigener" Kraft. Oberliga geht auch mit Sponsoren aus dem Umfeld - aber mehr wird so nicht gehen...Oder doch - wie denn?
    Wenn schon jetzt gekürzte Spielergehälter und gehobene Eintrittspreise für den Sparkurs nötig waren.
    Die Schulden, die der Verein gemacht hat, die hat er für Verpflichtungen gemacht, die er eingegangen ist, und die waren doch durchaus im Rahmen von Etats in dieser Liga - oder irre ich mich???


    Woher soll in der kommenden Saison das Geld kommen?
    Und das ist wie überall die Frage...
    Und gefragt sind eben alle Seiten!


    Und wenn ein "unmoralisches" Angebot abgelehnt wurde, wie ich im Fanforum las - was wurde denn angeboten - und von wem?
    wrw Maja

    ...ein Wirtschaftsrat, der sich den Vorstand einsetzt...
    und der dann die geplante Satzungsänderung vorbereitet, damit es dann auch in Zukunft so bleibt...???
    Rainer widersprach mir noch....weiter oben...


    Du hast natürlich Recht, RedDag, klar stehen nur WiraWahlen an - aber wenn weitere Vorstandsmitglieder zurücktreten, wäre die Situation doch sehr fragwürdig...
    Der Wira müsste dann gleich sehr viele Mitglieder neu bestimmen - und ich würde mal sagen, da ist es vielleicht doch möglich, dass da ein Mitglied sagt, der WIRA hätte aber eine außerordentliche MV einberufen müssen - denn da kann man schon von "dauernder Arbeitsunfähigkeit" ausgehen... Beim letzten Mal als eine sehr ähnliche Konstruktion beim BFC versucht wurde, ist jemand zum Gericht gegangen...


    Die Veröffentlichung privater Mails liegt übrigens vor der Veröffentlichung der NEWS auf NOFB und des damit eingeläuteten Wahlkampfes ( - wenn auch im INTERNEN Forum, das so intern ist, dass die Spatzen von den Dächern pfeifen, was dort geschrieben wird...)
    wrw Maja

    Vielen Dank für Deine sachliche Antwort RedDagobert - aber: Meine Fragen sind damit eben doch nicht beantwortet!


    Die Mehrheit (jedenfalls beinahe ausnahmslos alle, die sich im Internet äußern) will eine neues Präsidium. Wenn das so ist, dann muss es aber auch Kandidaten dafür geben... Oder?
    Wer sind diese Kandidaten?
    Wenn Rainer und der Leiter der Geschäftsstelle sich öffentlich äußern, dass sie mit dem derzeitigen Präsidenten nicht mehr arbeiten wollen oder können und das auf Gegenseitigkeit beruht, dann dürfte es sich schlecht einfach so weitermachen lassen, oder? Wenn ich Herrn Berton richtig verstanden habe, erhält er sein Geld ja auch nicht vom Verein - "Peter Meyer machte mir klar, dass er auf meine weitere Mitarbeit großen Wert legt. Deshalb bin ich noch hier, ohne den Verein in irgendeiner Form zu belasten".
    Sorry, aber dass ich da eine gewisse Abhängigkeit vermute, wird niemanden verwundern - das ist nun einmal so bei abhängig Beschäftigten...
    Ich halte es darüber hinaus für ein Unding, wenn der Geschäftsführer eines Vereins eine als "Persönlich" gekennzeichnete Mail des Präsidenten an ihn in einem privaten Fanforum veröffentlicht, einschließlich der Mailadresse - die "dringlichen" Gründe kann ich dafür in diesem Fall nicht sehen...


    Eine Darstellung, welche Mittel als Sponsoruing und welche als Darlehen an den Verein geflossen sind, die Du erwähnst, ist mir entgangen. Ich habe nur die drastischen Schuldenveringerungszahlen gehört. Bei M.W.s Antritt waren es 90 000 - wie sieht es denn jetzt aus? Denn alle jetzigen Darlehnen usw. müsste man ja zusammenrechen. Ich hörte da neulich eine enorme Forderung auf ein "unmoralisches" Angebot...


    Für den Jugendförderverein gilt für mich, was auch für den Vorstand des Vereines gilt: Einer allein kann nichts entscheiden - es sind immer mehrere - und Sündenböcke taugen schlecht.
    Wenn A.D. tatsächlich so unfähig war, warum wurde dann kein Misstrauensvotum forciert? Ich kann seine Arbeit überhaupt nicht beurteilen - und dass der Jugendförderverein hoch verschuldet ist, dürfte auch den meisten Mitgliedern neu sein. Die Schulden gibt es aber bereits seit längerer Zeit.


    Wer sind denn die fünf Wunsch-Kandidaten für einen ordentlichen Vorstand?
    wrw Maja

    Wie weiter...?


    Sicher ist Rudi Hass ein guter Kandidat für einen Wirtschaftsrat - und dann gibt es ja einen weiteren Kandidaten, der sich im BFC-Fan-Forum vorgestellt hat, gute Idee...
    Aber nach all den vielen Forderungen nach einem Rücktritt des Präsidiums, was habt ihr denn da für eine Vorstellung? Wo ist denn das Alternativpräsidium? Wie man hört, möchte Herr Meyer ja auch in den Wirtschaftsrat - dann fällt er ja für das Präsidium aus. Soll dann Herr Berton Präsident werden? Oder wer?


    Und was heißt "gegenwärtig" - ist keine Satzungsänderung geplant - das heißt doch nur: NICHT GLEICH...


    Der gewählte Präsident wird mit Schmutz beworfen - hat der eine Mann alles allein verbockt? War er allein dafür verantwortlich, sich um die Verhandlungen wegen der Logorechte zu kümmern? Er sollte sich doch nur noch um die Außendarstellung (und das Kaffeeholen?) kümmern.


    Bedenkt: Einer allein kann nichts unterschreiben...
    War da nicht auch ein Schatzmeister, der angeblich - ich schreibe - angeblich, weil ich es nicht weiß - irgendwas immer nicht gesagt haben sollte... Das hörte ich aus dem Mund von Peter Meyer. Niemand wusste außer Herrn Weinkauf von den Schulden? Das kann doch gar nicht sein...


    Da werden Präsidiumsmitglieder der Untreue gegenüber dem Verein verdächtigt, es gäbe im Verein eine Briefkastenfirma eines Vorstandsmitglieds und dieses Vorstandsmitglied würde dubiose Geschäfte über den Verein abwickeln. (BFC Forum) Ja, wenn das so ist, dann muss sofort eine Buchprüfung stattfinden.
    Aber da gibt es doch auch andere im Vorstand, einen Schatzmeister und weitere Mitglieder - und die lassen das einfach zu, dass da jemand dubbiose Geschäfte abwickelt? Und der Wirtschaftsrat weiß von nichts...


    In die 3. Liga? Ohne LOGO? Mit welchem Präsidium? Wer soll denn in 3 Wochen die Amtsgeschäfte von Herrn Weinkauf und den anderen übernehmen? Gespannt in die Runde guck. Welche Kandidaten-Kanninchen, werden dann plötzlich von allen Seiten aus dem Ärmel gezogen?
    Vor einigen Jahren hatten wir mal vor der Mitgliederversammlung Konzepte...
    Und zur Erinnerung: Mario Weinkauf wurde gewählt vor 3 Jahren, weil er 100 000 € mitbrachte, die ihm einer versprochen hatte, den alle gut kannten beim BFC und fast alle haben ihm (dem Geldgeber) geglaubt und seinen Kandidaten gwählt.
    Und Mario Weinkauf hat ihm auch geglaubt - so wie er auch dem Busunternehmer geglaubt hat - und deshalb wurde er wiedergewählt - und er hat sich beide Male getäuscht - und übernommen hat er den Verein bereits mit Schulden - bitte nicht vergessen...


    Der Umgang miteinander - für die Öffentlichkeit sichtbar - ist keine Werbung für den BFC und wenn dann noch jemand bedrohende Anrufe bekommt, wie ich im Forum gelesen habe, dann ist das einfach nur beschämend.
    wrw Maja

    Noch eine Frage: Was ist ein unmoralisches Angebot? (Lies hier!)


    Natürlich war ich immer da - und ich denke, Du gehörst zu meinen Lesern - oder?
    http://www.bfcd.de (Vielen Dank, Toralf!)
    Aber wäre es nicht besser, über meine Worte nachzudenken und habe ich nicht Recht? Wie schon öfter mal?
    wrw Maja

    PS.: Ich habe weder das Recht auf die Wahrheit gepachtet noch weiß ich alles vorher - aber meinen kritischen Blick werde ich immer behalten ...

    Schade - nichts gelernt! Für die Einladung zu einer Mitgliederversammlung ist nicht - wie der sich irrende Frank Berton schrieb - der Präsident verantwortlich - es ist das Präsidium. Dieses Präsiidium fasst auf einer Vorstandssitzung - man beachte die Geschäftsordnung *g* - einen Beschluss über die vorgeschlagene Tagesordnung.
    Und läd dann ein.
    Ich finde es erbärmlich, wenn einem Vorstandsmitglied die Schulden angelastet werden...
    Ebensowenig kann ein einziges Vorstandsmitglied oder der Präsident allein eine Markeneintragung im Namen des Vereins anfechten - ganz abgesehen davon, dass das vermutlich wenig aussichtsreich gewesen wäre. Die Mitglieder hätten auf ihrer Mitgliederversammlung bestehen müssen... Und nach Lösungen suchen müssen.
    Und keiner der Vorstandsmitglieder, kein Wira-Mitglied und auch kein Geschäftsführer hätte den Beschluss ignorieren dürfen. Der Fanbeirat hätte...
    Hätte, hätte, hätte...
    Jetzt ist ein "Teufel" gefunden? Wie war denn das gleich mit dem Schatzmeister?


    Wenn ein Mitglied aus dem Präsidium ausscheidet, bestimmt der Wira bis zum Ende der Wahlperiode ein anderes.
    §14
    1.
    Das Präsidium besteht aus dem Präsidenten, zwei Vizepräsidenten, dem Schatzmeister und einem weiteren Präsidiumsmitglied. Es ist Vorstand im Sinne von § 26 BGB.
    und
    5.
    Scheidet ein Mitglied des Präsidiums aus, bestimmt der Wirtschaftsrat kommissarisch einen Nachfolger für den Rest der Wahlperiode.


    Sich jetzt wieder einmal auf eine Person einzuschießen, das wird nicht weiter bringen...
    Erfolge verdankt man den einen und Misserfolge den anderen?


    VERANTWORTLICH sind vor allem die MITGLIEDER - die immer wieder sagen: Satzung, interessiert nicht.


    Und die, die andere Meinung nicht achten!
    wrw Maja


    Weder auf der offiziellen Seite noch auf der Fanseite befindet sich eine aktuelle Satzung... Wer ist dafür verantwortlich...?