Samstagnachmittag nahm die A-Jugend mit 2 Mannschaften (Team blau und Team rot) am vereinsinternen Hallenturnier des SV "Steilküste" Rerik teil und belgten am Ende respektabel die Plätze 1 und 4. Da die Reriker Sporthalle eine sehr kleine Spielfläche besitzt wurde nur mit 3 Feldspielern + Torwart gespielt.Die restlichen teilnehmenden Mannschaften waren 2 Herrenmannschaften der Reriker, 2 Freizeitmannnschaften, die Altherrenmannschft und die "Freitagsoldies" (eine Traditionsmannschaft mit Herren die teilweise über 60 waren, Respekt vor der Leistung dieser Mannschaft, am Schluss gewannen sie sogar 2 Partien
).
In den beiden Vorrundengruppen setzten sich die Mannschaften der A-Junioren als erster durch, wobei Team blau seine Gruppe klar dominierte und ohne Punktverlust ins Halbfinale einzog, während Team rot eine Niederlage einstecken musste. In den Halbfinals traf man dann auf die Herrenteams. Hier unterlag Team blau in einer sehr hitzigen und teilweise unfairen Partie. Team rot machte es besser und gewann in einer umkämpften Partie letztendlich verdient mit 4:2. Team blau spielte im Spiel um Platz 3 stark, verlor aber unglücklich im Siebenmeterschießen. Das Finale entschied Team blau gegen eine Herrenmannschaft klar und deutlich mit 4:1 für sich.
Das Turnier war eine runde Sache. Alle haben viel Einsatzzeit und Spaß gehabt.
Team blau: Hannes Zirnsack, Philipp Müller, Tobias Mädlin, Benni Baasner
Team rot: Konrad Folwarczny, Christian Lewetzow, Timo Bölt, Martin Voß, Moritz Zander
Heute folgte ein Testkick beim Rostocker FC. Diese Mannschaft setzte sich aus der II. Bezirksligavertretung und einigen Landesligaakteuren zusammen. Durch Krankheiten, das Turnier am Vortag und vorabendliche Aktivitäten geschwächt reiste man mit 12 Mann an. Viele waren angeschlagen.
Nach wenigen Minuten ging es bei Hannes Zirnsack gar nicht mehr. So mussten die verbliebenen 11 Akteure durchspielen, während die Rostocker munter wechseln konnten.
Trotzdem spielten die Mulsower gut mit und gingen in den ersten 25 Minuten durch 2 starke Einzelleistungen von Martin Voß und ein Elfmetertor von Timo Bölt mit 3:0 in Führung. Mit zunehmender Spieldauer merkte man den Mulsower Spielern den Kräfteverschleiß an. Rostock konnte bis zur Halbzeit durch einen Konter und einen scheinbar harmlosen Fernschuss bis auf 2:3 herankommen. Zuvor versäumte es der MSV seine Führung auszubauen, indem gute Chancen vergeben wurden. Mit 3:2 aus Mulsower Sicht ging es in die Pause. Erst wenige Minuten waren in Hälfte zwei gespielt, da nutzten die Rostocker ihre erste Chance im zweiten Durchgang zum Ausgleich. Nun verflachte das Spiel. Beide Mannschaften leisteten sich sehr viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Zehn Minuten vor Spielende reagierte Martin Voß im Strafraum am schnellsten und brachte die Gäste mit 4:3 in Front. Doch nur wenige Minuten später stellte der Gastgeber den 4:4-Endstand her.
Fazit: Die ersten 20-25 Minuten gespielt, wie man sich das vorstellt. Wenn das mit voller Kraft über die gesamte Spieldauer gelungen wäre, hätten wir einen deutlichen Sieg einfahren müssen.
Hoffentlich bekommen wir am nächsten Sonnabend zum Punktspielauftakt in Teterow eine schlagkräftige und halbwegs gesunde Mannschaft zusammen.
Karl Braun wird aus Verletzungsgründen bis auf weiteres nicht mehr zur Verfügung stehen :sad: