Beiträge von Moritz_5

    Mulsower A-Jugend mit Auftaktniederlage


    SV Teterow 90 2:1 (1:0) Mulsower SV


    Zum Rückrundenauftakt der A-Junioren in der Bezirksliga Nord verlor der Mulsower SV beim direkten Konkurrenten SV Teterow 90 unglücklich. Beide Mannschaften versuchten aus einer stabilen Defensive heraus zu operieren. So ergaben sich in der ersten Halbzeit nur wenige Chancen aus Fernschüssen und Standardsituationen. Als die Mulsower einen gegnerischen Eckstoß nicht klären konnten, erzielten die Gastgeber im Nachschuss den Führungstreffer. Auch zweiten Spielabschnitt brachte zunächst keine Mannschaft einen geordneten Spielaufbau zustande. Viele Fehlpässe prägten das Spiel. Dann aber glichen die Mulsower durch einen Kopfballtreffer von Timo Bölt nach Baasner-Ecke aus. Nur wenige Minuten später nahm ein Teterower Spieler auf der eigenen Torlinie Hand und erhielt dafür die rote Karte. Den Elfmeter konnte der Keeper des Heimteams parieren. Doch der Gastgeber ging in Unterzahl erneut in Führung. Nun machte der MSV Druck und erarbeitete sich einige Chancen, welche aber nicht genutzt wurden. So verloren die Mulsower das Spiel trotz Überzahl.


    Aufstellung: P. Müller - P. Janke, M. Zander, H. Höniger, C. Voss, C.Lewetzow, H. Zirnsack, T. Bölt, B. Baasner, T. Mädlin (ab 45. K. Folwarczny), M. Voss

    Zitat

    Original von hsvmola



    Wenn man alles unternimmt um Beweise zurückzuhalten, den Fahndern durch Anwälte Steine in den Weg legt, und die Aufklärung an der Sache erschwert, dann braucht man sich nicht wundern wenn man gebrandmarkt wird. :wink:


    Für mich hat Ullrich damit auch indirekt Doping zugegeben, warum sollte ein Unschuldiger zurücktreten und so einen Terz veranstalten. Er war ein absolutes Ausnahmetalent, hat aber zuwenig draus gemacht. Sein Abstieg begann für mich als er sich von seinem langjährigen Trainer trennte und sich fortan nur mit "Ja-Sagern" umgab. Der hätte einen gebraucht der ihm mal Feuer macht. Und dann kamen noch Verletzungen dazu. Schade, Schade...
    Ich hoffe auch das alle unter Dopingverdacht stehenden Athleten dieses Jahr nicht an der Tour de France teilnehmen dürfen. Aber dann würde sie wohl ausfallen oder stark an Interesse verlieren... :naja: und das wollen die Veranstalter und Sponsoren ja auch nicht. DNA-Tests müssen zur allgemeinen Kontrolle eingeführt werden! Sonst wird der Sport nie sauber.

    Samstagnachmittag nahm die A-Jugend mit 2 Mannschaften (Team blau und Team rot) am vereinsinternen Hallenturnier des SV "Steilküste" Rerik teil und belgten am Ende respektabel die Plätze 1 und 4. Da die Reriker Sporthalle eine sehr kleine Spielfläche besitzt wurde nur mit 3 Feldspielern + Torwart gespielt.Die restlichen teilnehmenden Mannschaften waren 2 Herrenmannschaften der Reriker, 2 Freizeitmannnschaften, die Altherrenmannschft und die "Freitagsoldies" (eine Traditionsmannschaft mit Herren die teilweise über 60 waren, Respekt vor der Leistung dieser Mannschaft, am Schluss gewannen sie sogar 2 Partien :ja:).
    In den beiden Vorrundengruppen setzten sich die Mannschaften der A-Junioren als erster durch, wobei Team blau seine Gruppe klar dominierte und ohne Punktverlust ins Halbfinale einzog, während Team rot eine Niederlage einstecken musste. In den Halbfinals traf man dann auf die Herrenteams. Hier unterlag Team blau in einer sehr hitzigen und teilweise unfairen Partie. Team rot machte es besser und gewann in einer umkämpften Partie letztendlich verdient mit 4:2. Team blau spielte im Spiel um Platz 3 stark, verlor aber unglücklich im Siebenmeterschießen. Das Finale entschied Team blau gegen eine Herrenmannschaft klar und deutlich mit 4:1 für sich.
    Das Turnier war eine runde Sache. Alle haben viel Einsatzzeit und Spaß gehabt.


    Team blau: Hannes Zirnsack, Philipp Müller, Tobias Mädlin, Benni Baasner


    Team rot: Konrad Folwarczny, Christian Lewetzow, Timo Bölt, Martin Voß, Moritz Zander


    Heute folgte ein Testkick beim Rostocker FC. Diese Mannschaft setzte sich aus der II. Bezirksligavertretung und einigen Landesligaakteuren zusammen. Durch Krankheiten, das Turnier am Vortag und vorabendliche Aktivitäten geschwächt reiste man mit 12 Mann an. Viele waren angeschlagen.
    Nach wenigen Minuten ging es bei Hannes Zirnsack gar nicht mehr. So mussten die verbliebenen 11 Akteure durchspielen, während die Rostocker munter wechseln konnten.
    Trotzdem spielten die Mulsower gut mit und gingen in den ersten 25 Minuten durch 2 starke Einzelleistungen von Martin Voß und ein Elfmetertor von Timo Bölt mit 3:0 in Führung. Mit zunehmender Spieldauer merkte man den Mulsower Spielern den Kräfteverschleiß an. Rostock konnte bis zur Halbzeit durch einen Konter und einen scheinbar harmlosen Fernschuss bis auf 2:3 herankommen. Zuvor versäumte es der MSV seine Führung auszubauen, indem gute Chancen vergeben wurden. Mit 3:2 aus Mulsower Sicht ging es in die Pause. Erst wenige Minuten waren in Hälfte zwei gespielt, da nutzten die Rostocker ihre erste Chance im zweiten Durchgang zum Ausgleich. Nun verflachte das Spiel. Beide Mannschaften leisteten sich sehr viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Zehn Minuten vor Spielende reagierte Martin Voß im Strafraum am schnellsten und brachte die Gäste mit 4:3 in Front. Doch nur wenige Minuten später stellte der Gastgeber den 4:4-Endstand her.
    Fazit: Die ersten 20-25 Minuten gespielt, wie man sich das vorstellt. Wenn das mit voller Kraft über die gesamte Spieldauer gelungen wäre, hätten wir einen deutlichen Sieg einfahren müssen.
    Hoffentlich bekommen wir am nächsten Sonnabend zum Punktspielauftakt in Teterow eine schlagkräftige und halbwegs gesunde Mannschaft zusammen.
    Karl Braun wird aus Verletzungsgründen bis auf weiteres nicht mehr zur Verfügung stehen :sad:

    Zitat

    Original von StAdSVW
    Können mit einem Punkt glaube ich morgen mehr als zufrieden sein...... :naja:


    Sehe ich auch so. Duisburg hat erst einmal verloren und das war bekanntlich beim Hinspiel in Rostock. Einen Punkt halte ich aber für möglich. Warum nicht mal 0:0 spielen...

    Zitat

    Original von NOLLINGER
    Ist der Platz in Biendorf bespielbar ? Wäre das nicht ne Alternative ?


    Absolut unbespielbar. Alles gefroren, Maulwurfshügel und andere Unebenheiten. Der Platz ist für ein Herrenspiel aber auch ziemlich klein.
    In Rerik siehts nicht viel besser aus. Platz ist nicht gewalzt und somit total uneben, gesperrt ist er auch.

    Hier mal ein par Infos zu unserer Vorbereitung.
    Kommenden Samstagvormittag steht eine Trainingseinheit an. Nachmittags ist die Teilnahme mit 2 Mannschaften am Hallenturnier des SV "Steilküste" Rerik geplant. Sonntag spielen wir um 12.15 Uhr beim Rostocker FC (auf Kunstrasen).

    Zitat

    Original von Suptra



    Wo hast du denn diese Zahl her????


    Weiß nicht genau, vllt aus der Sportbild. Da wollte Hansa Schober unbedingt halten und seinen Vertrag verlängern und hat ihm einen Supervertrag gegeben. Vielleicht waren es auch nur 1,1 Millionen, aber auf jeden Fall über eine Million. Das Gehalt wird er jetzt natürlich nicht mehr verdienen.

    Soll Schober doch gehen, da spart Hansa ein Riesengehalt. Zu Erstligazeiten hat der noch 1,2 Millionen (ohne Prämien) verdient, und von Abstiegssaisonsaison an ist er den Beweis seiner Klasse schuldig geblieben. Diese Saison gehts ja schon wieder besser, liegt aber auch an der guten Abwehr. Da fallen seine Patzer nicht so auf. Und wie gesagt, gute Torhüter hat Hansa immer gehabt. Warum nicht mal nen Jungen reinstellen, bei Schalke klappts im Moment ja auch. Ein Neuer hat aber auch mehr Klasse als ein Klandt. Der sah im DFB-Pokal gegen Schalke mehrere Male nicht gut aus.
    Wenn Schober geht wirds Hansa nicht umhauen, da finden wir schon guten Ersatz.

    Zitat

    Original von Locxly
    Hmm soviel zum Thema Handball :wink:


    Handball im Vergleich zu Fussball


    8o :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
    Dem Verfasser des verlinkten Artikels spreche ich hiermit jeglichen Verstand ab. Ich muss mir nur Handball und Fußball angucken, dann weiß ich dass Handball kein Mädchensport ist, dann schon eher Fußball wenn ich da die ganzen gelackten Schwalbenkönige sehe.

    Zitat

    Original von El Magico
    Eins steht fest, wenn wir in Kaiserslautern genauso auftreten, verlieren wir da trotzdem 3:0 :naja:


    Nu übertreib mal nicht. Lautern spielt mit seiner Söldnertruppe zurzeit nicht grad berauschend, was auch die letzten Ergebnisse zeigen. Vllt kommt es uns entgegen die mal das Spiel machen zu lassen. Mit Dorn haben wir ja jetzt einen guten Konterstürmer. Wir werden sehen. Ich sage Hansa holt mindestens einen Punkt. Ich fahre übrigends hin :freude:

    Ich glaube eher in 2 Wochen haben das leider schon wieder alle vergessen :sad:
    Die gewonnene Aufmerksamkeit sollte der deutsche Handball vor allem für eine Intensivierung der Jugendarbeit nutzen.
    Und die Vermarktung von der Nationalmannschaft im TV ist einfach, aber ich habe Zweifel, dass das Interesse der Fernsehzuschauer am Handball da ist, wenn lauter ausländische Spieler auf dem Parkett stehen. Wäre schön wenn ich mich irren würde. Der Handball hat definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient.

    Worüber man sich so den Kopf zerbechen kann :lach:
    Da frag ich mich doch: Wer misst so etwas nach? Gibts da nen Fußball-TÜV, oder wie? Und wie messen die nach? Von der Mitte der Latte oder von der Unterkante? Nur die Pfostenhöhe oder auch zwischen den Vertikalbegrenzungen des Tores? Und was ist, wenn die Linie an einigen Stellen tiefer oder höher ist als an den gemessenen Stellen? Wird dann an mehreren Stellen gemessen und der Durchschnitt ermittelt?
    Ich fordere schonungslose Aufklärung! :wink:

    Weiß ich nicht genau. Wir trainieren diese und nächste Woche nur. Dann haben wir noch ein Vereinsinternes Hallenturnier am 24.02. und ein Testspiel gegen RFC I wird wohl kommen. Über Termine und sonstige Testpartien weiß ich noch nichts.

    Mehr wollte ich doch gar nicht :cool:


    Zerbrecht euch mal nicht den Kopf wegen einem Hallenturnier. Seid froh, dass ihr im Gegensatz zu esv ohne Verletzungen da raus gekommen seid. Halle ist sowieso Nebensache :ja:

    Zitat

    Original von Pelinho


    dem anderen sind sie die nike dann wieder zu schmal ... und nu??(


    Das sagt doch nur, das jeder persönlich andere Marken bevorzugt. Nikesschuhe sind nun mal eher schmaler als die von Adidas. Und auch wenn du es vielleicht nicht glauben willst: Es gibt Menschen mit unterschiedlichen Füßen 8o


    Du musst übrigends nicht zu allem einen Kommentar abgeben...