Beiträge von Silli

    Ihr seid doch selber schuld, wenn ihr "Talah" ernst nimmt. Kein normaler Mensch würde solche Sachen posten. Ich jedenfalls nimm mir Popcorn und lach über seine Beiträge. Also befürwortest du die Texte von Silli, weil Talah Mist schreibt? Wer ist Talah? Was macht Talah? Der letzte Dorfbewohner weiß, dass man Talah nicht ernst nehmen sollte.


    Leute wie Silli, Kunde, Per Oehr sollte man einfach mal verwarnen. Hier ist es manchmal schlimmer als im Politikforum.

    Du machst Dich nun allerdings selber zum Gespött der Leute ! Ich habe bisher gerade 1 oder 2 Beiträge in letzter Zeit hier gepostet. Einen zu Talah mit einem Zitat, welches nicht von mir stammt und eins an Dich. Also mach mal so, daß es geht !

    @ mavi - gut geschrieben. Aber ich vermute, der Verband will dann die Rechte an die Vereine abgeben und im Gegenzug dafür die Kosten für die Ligen erhöhen. Hat er keinen Mehraufwand und wälzt die Verantwortung und Arbeit wieder auf die Vereine ab und bekommt dafür auch noch gleich mit großer Sicherheit mehr Geld in die Kasse. Was der Verein mit seinem Verwertungsrechten macht, ist dann ihm überlassen. Wenn es so kommen sollte - wäre es echt krank und könnte nur von mir akzeptiert werden, wenn die Kosten für die Ligen sinken würden.

    Es sagte einmal ein Islamkenner - der Islam hat ein Problem mit dem technischen Fortschritt, weil seine Religion dafür keine ausreichende Auflösung von darin bedingten Widersprüchen bietet. Kurz, der Moslem versteht die Welt nicht mehr. Dafür bietet unser Talah ein perfektes Beispiel.


    P.S. War übrigens ein ägyptischer Islamkenner.

    Das ist ja total wabbelich formuliert und hält in dieser Form keinem ernsthaften Rechtsstreit stand. Außerdem brauch ich als Zuschauer keine Verbandsstatzung kennen. Also sieht es momentan so aus, daß ich überall, wo kein Verbotsschild steht, fotografieren kann und so lange ich kein Geld damit verdiene auch so weitemachen kann, wie bisher.
    Wenn ich es genau nehmen würde, dann könnte der Verband ein Bild verkaufen, sagen wir mal 20 Euro. Er behält nach diesem Paragrafen 10%, also 2 Euro und reicht die restlichen 18 Euro an den Verein weiter. Das deckt ja nicht einmal den Bearbeitungsaufwand. Oder glaubt man tatsächlich, daß irgendjemand ein Kreisligaspielfoto für 200 Euro kauft ? Von den Kosten für den Fotografen und seine Fahrerei ganz zu schweigen. Das Ganze ist so lächerlich und armseelig !
    Es ist darüber übrigens eindeutig festgeschrieben, daß die Vereine davon direkt durch weitergabe der Gelder partizipieren und nicht der Gesamtfußball wie Trainer es sieht.

    Trainer - Du verdrehst Ursache und Wirkung ! Bei Dir war zuerst der Verband da, der ne Liga organisiert hat und da wollten dann die Vereine mitspielen. So wird das nichts. Zuerst war der Fußball und dann die Vereine da. Dann kamen erst die Verbände und das in großer Zahl. Weil bereits früh erkannt wurde, daß man was vom großen Kuchen abbekommen könnte. Der Verband organisiert - ich lach mich tod. Jeder Funktionär stellt sich aus Lust auf seine Kosten hin und jeder Schirie läßt sich aus Lange Weile vollpöbeln und sogar verprügeln? Bekommt nicht einer Geld dafür oder ? Deinen Idealismus kannst Du in die Tonne kloppen. Die Vereine bezahlen dafür, dürfte Dir bekannt sein. Der Verband kümmert sich einen Scheiß um die Belange der Vereine.

    Ich habe sehr wohl richtig gelesen. AGB's interessieren mich in der Regel nicht im Geringsten. Eigentlich brauch man die garnicht, weil es in Deutschland für alles Gesetze gibt. Und als Musiker denke ich, habe ich auch ein wenig Ahnung von Verwertungsrechten, wenn es beim Fußball auch etwas anders läuft.
    Im Prinzip kann ich Deiner Argumentation ja folgen - schrieb ich ja bereits. Ein "rosarotes Schönreden" der Verbandsaktivitäten kann ich genauso wenig befürworten, wie als Musiker die Pauschalverurteilung von angeblichen Raubkopierern durch die Musikindustrie.
    Der Amateursport gehört allen und deshalb gibt es daran keine Rechte. Sollte ein Gericht dem Zustimmen, wovon ich sogar zu 90 % überzeugt bin, dann wird ein Aufschrei durch die deutsche Fußballlandschaft gehen. Da schießt man sich ein Eigentor. Manchmal ist weniger mehr. Erzähl das aber mal nen 70-jährigen Opa un Nadelstreifen, der schon 40 Jahre von der Basis entfernt ist.

    Trainers Argumentation stimmt zwar theoretisch, ist allerdings vollkommen praxisuntauglich. Aus meiner Sicht eben das Grundübel des Funktionärsdenken ! Denn der DFB muß die Vereine in irgendeiner Weise direkt partizipieren lassen und nicht nur an irgendwelche einen Satz Bälle verteilen, die in Kinderarbeit in Pakistan genäht wurden. Ich kann auch deutlicher werden, daß allen Vereinen dann Fernsehgelder zustehen. Weil davon auch Sendungen der tausenden Regionalsender betroffen wären.
    Ich werde schon alleine aus Prinzip keine Bilder oder Videos auf Seiten des DFB hosten und ich werde wohl nicht der Einzige sein. Denn wer es direkt vermakten möchte und davon gehe ich bei einem alleinigen Verwertungsrecht aus, der muß auch an mich löhnen. Die Plattformen können die Rechte an den Medien nicht für sich beanspruchen. Wenn in irgendwelchen AGB's sowas stehen sollte, dann braucht man das nicht beachten, denn es wäre mein Video.
    Schönes Beispiel übrigens mit den Persönlichkeitsrechten. Stellt sich allerdings auch die Frage, ob ein Fußballer eine öffentliche Person ist, die eh im Rampenlicht steht und die damit klar kommen muß, daß sie medial erfaßt wird. Andererseits würde ich dem Verband die Verwertung als Spieler verwehren.
    Kurz gesagt. Man muß auch in der Verwertung zwischen Amateurbereich und Profibereich unterscheiden. Wenn man das Eine will, dann muß man das andere Leisten oder Abstriche machen. Da keine zentrale Stelle auch nur annähernd in der Lage sein wird, den kompletten Spielbetrieb medial zu erfassen oder zu verbreiten, wird der Verband sich auch bei einem Gewinn vor Gericht ein Eigentor schießen. Die Vereine werden sauer sein, die Fans die Verbände boykottieren und die Zeitungen auf eine Berichterstattung verzichten.
    Das große Plus dieser Plattformen, wir haben alle direkten Kontakt zum Macher oder kennen ihn sogar persönlich. Der reißt sich seit Jahren den Arsch auf, was man beim Verband sicher per Callcenter lösen wollen würde. Mit Kanonen auf Spatzen schießen - sehr effektiv. Millionenminus im Jahr vorprogrammiert. Soll das auch an die Vereine durchgereicht werden ?
    Wer behauptet ( Trainer), daß der Gewinn aus einer Comunity an Vereine zurückfließt hat übergaupt keine Ahnung. Warum wohl, werden diese Plattformen in GmbH's umgewandelt ? Damit man persönlich nicht mehr haftbar ist, heißt - man sieht schon finanziellen engen Spielraum. Eine HP wie Die Fans kann nur mit und durch die Fans leben und wirft keine Reichtümer ab, oder warum ist der Stephan auf Praktikanten und Fördermittel angewiesen ? Wenn er selbst davon leben kann, dann gönnnen wir ihm das alle, weil er uns erst mit seiner Arbeit diese Möglichkeiten hier eröffnet hat und deshalb machen wir hier auch mehr oder minder aktiv mit. Die Nähe der Verbände zu den Fans und den Amateurvereinen ist einfach nicht vorhanden um in den richtigen Bahnen zu laufen. Oder glaubt jemand für verwackelte Videos von Handys und Zoomaufnahmen ohne Bildstabilisator von Digitalkameras auch noch Geld nehmen zu könne ?
    Eine Möglichkeit sehe ich allerdings (und nur so könnte es funktionieren)- die Verbände treten die erstrittenen Rechte an den jeweiligen Verein ab und der entscheidet, wer und für was jemand filmen darf. Den einen würde es egal sein und die nehmen nichts, weil ihnen die Öffentlichkeit wichtiger ist, andere nehmen ein wenig von den Regionalsendern, was ich richtig finden würde und private dürfen mit Erlaubnis so weitermachen wie bisher. Und so wären die Vereine auch daran beteiligt.

    Drehen wir den Spieß doch einfach um ! Bekomme ich jetzt regelmäßig Kohle vom LFV für meine Fotos ?

    Das ist genau das, was die Herren nicht bedenken. Rechte an der Verwertung sollte nur jemand haben oder bekommen, der auch ein ernsthaftes Interesse an deren Verwertung hat. Das wird der Verband aber weder wollen noch hinbekommen. Die Comunitys funktionieren ja nur deshalb, weil es die "Ehrenamtlichen" ohne Bezahlung tun und es ohne Bezahlung weitergegeben wird. Jung, modern, dynamisch und flexibel - was der Verband nie ist und nie sein wird.

    Ich denke, mittelfristig wird die 3. BL zu mindestens 50% aus Reserveteams bestehen, womit das in der RL egal sein dürfte. Da das aber kein haltbarer Zustand ist, wird das ganze System in 10 Jahren wieder neu ausgetüfftelt.


    Aber die Vereine haben den Änderungen zugestimmt. Somit löffeln sie nur ihre eigene Suppe aus.

    Zumal mit dem demografischen Wandel mit dem Verlußt von ca. 15 Mio. Einwohnern in den nächsten 50 Jahren ein Schrumpfen der Vereins- und Spielerzahlen vorprogrammiert ist. Da eine zusätzliche Liga zu schaffen ist einfach realitätsfremd. Außerdem wird deshalb auch ein wirtschaftliches sprich geldliches Wachstum nicht möglich sein. Das heißt für den Amateurbereich - weniger Vereine müssen sich weniger teilen. Wenn man nicht schnell wieder umschwenkt, nimmt man vielen Amateurvereinen die dauerhafte Perspektive. Das Ende wird so aussehen, daß weniger deutsche Fußballer im Profisport präsent sind, weniger Zuschauer durch fehlende Identifikation ins Stadion kommen, weniger Umsatz erwirtschaftet wird und daher im Allgemeinen etwas runtergefahren werden muß. Daher ist das Geschrei der Profis um mehr Geld nicht nachvollziehbar. Die sollten sich eher an weniger schonmal gewöhnen, denn 3 Mio Bezahlabo's in Zukunft bringen deutlich weniger als 5 Mio heute und daher wird auch Premiere oder sonstwer weniger für die Rechte ausgeben. Heißt dann wieder weniger Geld und eine zusätzliche Liga, die bereits heute keiner braucht.

    Wenn man beim SV Mardin genauso fair vorgeht wie Du, dann ist mir alles klar. Weiteren geistigen Müll von Dir werde ich in Zukunft nicht mehr kommentieren.

    @ Silli bzw. allgemein


    Da hast du absolut recht.Doch den Gruppensieg wollte man nicht(war bei einem Sieg der Tschechen eh nicht mehr möglich).Das war clever angestellt(Uefa-Koeffizient).Gegen Zypern hätte keiner ein Remis verstanden und es wäre aufgefallen.Gegen Wales kann man da schon eher tricksen und das "verkaufen".Das Spiel wurde mit ABSICHT nicht gewonnen,kein Spieler ist so blöd und bleibt andauernd 2-3 Meter vom Gegenspieler weg,schon gar nicht gegen so schwache Waliser.Am Anfang dachte ich noch....ok,das Spiel lassen die ruhig angehen.Aber nach 40 Minuten war mir klar,die wollen nicht gewinnen.Das war KLAR zu sehen.Und da kann sich ein Löw oder sonstwer hinstellen und anderes behaupten.Die sind doch beim DFB nicht blöde.Hätte Holland in Weißrussland standesgemäß gewonnen,wäre Deutschland auch als Sieger vom Platz gegangen(Holland war vorher zu Ende).Wäre eine von den wenigen Chancen reingegangen,Deutschland hätte noch ein Tor zum 1-1 gefangen.Jede Wette.Die wissen doch auch das in 2-3 Tagen keiner mehr über das Spiel diskutiert (außer wir...lol).Vorallem hat man in den Augen (!!!) von Löw und Metzelder -auf dieses Ergebnis/Szenario angesprochen- gesehen das dort vorprogrammierte Antworten kamen,aber nicht überzeugend waren.Im Gegenteil.


    Kein einziger Spieler hat nur annähernd überzeugt oder seine Leistung gebracht.NICHT EINER!Und das man beim Stand von 0-0 Neuville bringt, könnte an das Spiel gegen Polen (WM) erinnern,aber tut es nicht.Denn damals mußten die Polen ebenfalls auf Sieg spielen.Wales überhaupt nicht,Spielverlauf sagt ja alles.Konterspieler Neuville war also auch eine unverständliche Einwechslung.Rolfes für Hitzlsperger?Na reden wir nicht drüber.Das Unentschieden war nach dem Holland-Ergebnis geplant.Kann man mir erzählen was man will.Und das sich dann Spieler wie Lehmann über die Pfiffe aufregen ist das perfekte Ablenkungsmanöver.So redet keiner mehr über dies oder jenes was man nicht beweisen kann....

    Das kommt halt dabei heraus, wenn der Losmodus mit den Töpfen vorher feststeht und die Spiele nicht zur gleichen Zeit stattfinden. Einach Ka...

    Rio , Owen , Rooney und Becks (1.Hälfte) waren ja nicht dabei , vielleicht wäre es nit diesen Spielern anders gelaufen ?(

    Mit Ballack, Schneider, Frings, Janßen, Schweinsteiger und ich weiß jetzt nicht wie der Stürmer von Schalke geschrieben wird, wäre für Deutschland sicher der Gruppensieg herausgekommen. Hinzu kommt, daß Lahm, Borowski und Fritz noch Spielpraxis fehlt nach langen Verletzungspausen. Gegen Tschechien haben uns 8 Stammspieler gefehlt. Und Du heulst wegen den 3 Engländern rum. Hätte wäre - erst den Ar.. zusammenkneifen und durchziehen bis die Quali geschafft ist und dann ausruhen. Nicht umgekehrt. Und dann noch auf den Trainer rumhacken. Der kann aus Sch.. auch kein Bonbon machen.

    @ Mutu - war doch erst gestern. Also haben wir noch den ganzen Freitag zum ablästern.
    Und die EM ist schon seit Jahren höherwertiger als eine WM. Außer Argentinien oder Brasilien kommt doch kaum was qualitativ Hochwertiges dazu. Dafür fehlen bei ner WM 5 oder 6 Europäer, die durchaus in der Lage sind, das Zünglein an der Waage zu spielen.