Oje.
Ad (1). Du hast im Zweifelsfall gar nicht das Verwertungsrecht an dem Spielvideo. Das hat der betreffende Verband. Du nimmst es dir einfach. Die AGB beachtest du, indem du auf hartplatz-Dingsbums etwas hochlädst. Genau deshalb stehen die dort (hast du den den Punkt 6 dort bei Hartplatzhelden überhaupt gelesen? Was sagst du denn zu dem?). Ob sie allerdings vor Gericht tatsächlich in diesen "Freistellungs/Haftungspunkten" greifen würden, bezweifle ich. Aber sie stehen erst einmal so dort, du haftest als privater Uploader voll mit deinem Privatvermögen, die GmbH stellt sich von allem "frei" und haftet eben nur begrenzt. Toll. Eher würde ich mir die Hand abhacken, als bei solcgen AGB dort auch nur 1 Bit hochzuladen. (Vorstandsfunktionäre von Vereinen und Verbänden haften übrigens auch voll privat, also müssen sie schon versuchen, die Rechteverwertung für ihre Organisations zu reklamieren, das ist ihre Pflicht und Verantwortung.)
Ad (2). Keine Ahnung ist gut! Und genau deshalb habe ich das Gegenteil dessen behauptet, was du mir unterstellst (liest du eigentlich, was man schreibt?). Die Werbeeinnahmen der Privatportal-GmbHs, erzielt aus der kommerziellen(!) Verwertung von Rechten, die sie nicht haben, landen eben nicht erkennbar im Fußball. Da gibt es überhaupt keine Transparenz. Bei der DFB-Tocher hingegen schon, da sitzen gestandene Fußballfachleute im Aufsichtsrat (gehe auf deren Seite), die dafür sorgen werden, dass die mit dem Fußball erzielten Werbeeinnahmen zum großen Teil im Fußball bleiben (der technisch-administrative Partner, bei dem DFB-Portal eben die Telekom, wird auch seinen Teil haben wollen.) Und so sollte das meiner Meinung nach auch sein. Die Fußballknete bleibt im Kern im Fußball.
Bei diesen Privat-GmbH-Portalen geht es doch nicht um Hobby oder persönliche Fußball-Leidenschaften, macht euch doch nichts vor. Da sind Verwertungslücken identifiziert worden und entsprechende private Geschäftsmodelle aufgebaut worden. Da geht es in erster Linie um Geld. Ich erwarte einfach von "meinen" Verbandsfunktionären auf Landes- und DFB-Ebene, dass sie dieses Geld nicht völlig der Privatwirtschaft überlassen. Und das tun sie ja jetzt wohl und dann habe ich Hoffnung für die Fußballzukunft.
Schöne Spiele am Wochenende euch allen!