Beiträge von JoederBubbs

    Also das Spiel in Freiberg wird stattfinden. Soweit in dieser Nach nichts anderes mehr passiert. Die Stadt hat dafür sogar mehr schlecht als recht den Rasenplatz hergerichtet. So das dem eigentlich nichts mehr im Wege steht.


    Ja, die Person ist extra aus Birmingham heute eingeflogen, da er seinen Flug und Bus nicht mehr stornieren konnte. Aber er hat schon Karten für unser Spiel bekommen. Vielleicht kann ihn das ja etwas trösten.


    Ist schade was da derzeit im Fußball passiert aber ich habe in dem Fall Verständnis dafür. Gerade in Leipzig ist das vielleicht nebensächlich zur Zeit.

    BSC Freiberg - VfL Pirna-Copitz 1:0 ---wird auf dem Rasenplatz gespielt?---



    Wenn es nach der Mannschaft und dem Trainer geht schon. Aber die 3 Platzwarte sehen sich überfordert einen der 2 Rasenplätze für das Spiel zu präparieren. "Das Wetter lässt es derzeit nicht zu" ?( und die Stadt hört nun mal auf diese schlauen Leute. Also wird es wohl doch wieder Kunstrasen werden. Ist traurig aber da kann der Verein nix für. Vielleicht kreiden wir am Freitag selber noch ab. Aber derzeit sind beide Plätze von unebenheiten übersäht, so das da der Zufall eine große Rolle spielen würde.

    Bleibt doch mal alle etwas sachlicher und versucht diese Spitzen und Beleidigungen weg zu lassen. Ich denke das hat hier keiner nötig. Egal wer auch diesmal angefangen hat. Freiberg ist zwar keine große Stadt aber gleich vom Land zu reden ist wohl auch etwas übvertrieben.

    Na was will man den machen? Wenn das Spiel ausverkauft ist, ist es ausverkauft. Es geht ja nur auch eine bestimmte Anzahl unseren Sportplatz rein. :D Das wäre doch mal ne Alternative.

    In Freiberg gab es diese Woche auch wieder einige Aussagen. Laut Polizei wird das Spiel wohl stattfinden können. Man macht sich auch nicht so die großen sorgen um die Sicherheit im Stadion. Die Auflagen sind ja bekannt und die Kosten interessieren die Stadt und Polizei nicht. Was der Polizei sorgen macht, ist das 3. zu Schaden kommen können. Neben dem Sportplatz ist ein Kino und ein großes Wohngebiet durch das die LOKs geführt werden müßen. Und da wird es wohl am gefährlichsten.
    Vielleicht weicht man auch nach Chemnitz aus. Der SFV will den LOK einfach nur aus dieser Liga haben. Dedr BSC hat nun glaube ich auch eine Stellungnahme des SFV zur Absicherung angefordert. Soweit ich weiß wollen die Spieler und Trainer unbedingt spielen. Egal wo und auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
    Gibt es eigentlich eine vorgeschriebene Anzahl an Karten die nach Leipzig muss? Wieviel?

    Vielleicht findet sich ja ein LOK Fan der die ganze Sache in Freiberg organisiert und die voller Veranwtortung übernimmt. Dixis wird es laut Polizei in Freiberg nicht geben. Und wir haben mit 300m Bauzauhn kalkuliert. Da wurde wir ausgelacht. Aber gut vielleicht kennen wir unser Gelände nicht so gut wie andere.
    Es ist auch egal. Das Stadion gehört eh der Stadt und wir sind nur zur Miete. Soll doch alles ruhig ablaufen wie bisher immer passiert. Es wurden ja auch in der Bezirksliga keine Spiele gedreht und anderen das Heimrecht verwehrt. Auch nicht in Pokalspielen.
    Ich wünsche mir das Lok nur Fans mitbringt, wie sie hier im Forum sind. Da brauchen wir auch den ganzen Müll nicht. Und die Leipziger Security gleich mit. Die kost wahrscheinlich nix weiter. Was vielleicht auch einige vergessen, das Freiberg sehr zentral liegt. Dresden ist vor der Tür und Chemnitz auch. Und da mache ich mir auch um die Lok Fans sorgen, das sollte man nicht vergessen. Denn die haben den Termin in Freiberg auch schon lange in ihren Terminkalender stehen.


    Mich würde mal interessieren wie Bannewitz und Laubegast aus dem Spiel rausgegangen sind?

    BSC Freiberg - Bornaer SV 91 1:2


    Eine bittere Heimniederlage für den BSC. Und ein Rückfall in alte Zeiten. Borna zeitweise mit 11 Mann im eigenen Strafraum und der BSC ohne Ideen und Biss. Kurz nach der Halbzeit geht Borna nach einem Abwehrfehler in Führung. Das Tor allein war eigentlich der Eintritt wert. Danach noch 2 Elfmeter auf jeder Seite einer. Beides Geschenke der überforderten Schiedsrichterin. BSC nutzt klarste Chancen nicht und verliert am Ende verdient.


    Nur nochmal zum LOK Spiel. Natürlich freut sich jeder Verein auf ein volles Haus. Aber wenn ich sehe was die Polizei von uns verlangt, da kann einem nur schlecht werden. Und das dann der Ärger gegenüber LOK aufkommt ist glaube ich auch verständlich. Aber gut, das Spiel wird denke ich eh verschoben und so wie es aussieht ist die Polizei eh der Ansicht das es in Freiberg nicht möglich ist und nun muss der SFV erstmal dazu Stellung nehmen.

    Naja ich weis ja nicht wieviel Einblick du hast. Aber für Auflagen der Polizei kann der Verein nichts. Wenn es heißt die Gäste dürfen zu diesem Spiel nicht die Toiletten benutzen sondern müßen Strickt von den Freiberger Fans durch extra Toiletten (Dixis kommen da auch nicht in Frage) sowie separates Catering (das geringste Problem) sowie 2 separate Zugänge und der Gästeblock durch Zaun abgegrenzt werden. Da kommt schon einiges Zusammen. Hinzu kommt, das ihr natürlich auch andere ins Stadion lockt die Euch an den Kragen wollen und somit ist man zwangsläufig gezwungen auch die von euch fern zu halten. Da die Polizei mit ca. 700 Gästefans rechnet wurden die Auflagen so ausgegeben.
    Ich gebe Euch recht das sich am Anfagn viele Vereine auf LOK und die damit vermuteten Zusatzeinnahmen gefreut haben. Leider sieht die Realität anders aus und für viele ist das ein enormer Kraftakt das Spiel über die Bühne zu bringen. Wenn du auf unsere Zuschauerzahlen siehst können wir zwar nicht mit LOK mithalten aber in dieser Liga schon. Hinzu kommt, dass man in Freiberg eigentlich nur keinen verlust machen will bzw. den gering halten möchte. Wir wären auch gern bereit auf alle LOK Fans zu verzichten. Soweit ich weis werden diese Möglichkeiten auch geprüft. Aber das wird wahrscheinlich nicht umsetzbar sein.

    Genau solcher schwachsinn, das wir das Spiel gegen Euch wegen eurem Fanpotential oder wie auch immer man das bezeichnen kann aus Sicht der Polizei nicht durchführen dürfen! Es ist keine Rede von nicht wollen, sondern nicht dürfen! So und die Auflagen, unter denen wir es bis zum Nachholespiel Aue II LOK hätten ausrichten dürfen waren auch nicht ohne. Du brauchst Dir ja nur mal ein Angebot machen lassen, was es kostet einen Platz komplett einzuzäunen. Dazu die extra Toiletten und was da noch alles kommt. Aber gut, sicher gibt es auch friedliche LOK Anhänger. Aber wie auch immer eines bleibt hängen und zwar das LOK für viele Vereine ein großes Problem darstellt und das ist doch nicht von der Hand zu weisen. Oder warum bitten alle darum das Heimrecht abzutretten? Weil bei Euch alles fiedlich ist und nix passiert und wenn sind andere Schuld oder es gehört zum normalen Fußball Alltag in der Landesliga. Is schon klar.

    Wahrscheinlich hat der SFV nun endlich gemerkt, dass sie nicht mehr die Augen verschließen können. Der BSC Freiberg wäre da noch dazu gekommen. Den die Polizei hat nun nach der 3. Begehung und Absprache mit der Stadt und dem Verein, aufgrund der letzten Ausschreitungen in Aue, es strickt abgelehnt für Sicherheit bei dieser Begegnung zu sorgen. Ist für mich auch nachvollziehbar. Was ich nur nicht verstehe ist die Aussage des SFV, die machen es sich sehr einfach. Den fast alle Vereine in dieser Liga verfügen nicht über ein Stadion, welches die LOK Chaoten auf ihrem Raubzug durch diese Liga in Schach zu kann. Ich verstehe auch nicht was eine Spielverlegung da bringen soll. Wie oft gab es dieses Jahr schon Ausschreitungen bei den LOK Chaoten dabei waren? Ich kann mich gut an die Eröffnungsveranstaltung in Görlitz erinnern, als ein Steffen Kubald laut ankündigte seine Mannschaft zurück zu ziehen, wenn es nur eine Ausschreitung gibt. Gut, gesagt ist immer alles schnell. Der SFV hofft einfach nur das LOK Aufsteigt und man nächste Saison dieses Problemkind nicht mehr hat. Wenn ich sehe welche Kosten auf den BSC Freiberg zukommen um das Spiel in Freiberg durchführen zu können und dazu die Möglichen Einnahmen gegenüber stelle, dann kommt es den Verein wesentlich billiger nicht anzutreten und die Punkte nach LOK am grünen Tisch zu schicken. Nur wo bleibt da die fairness den anderen Clubs gegenüber, die noch um den Aufstieg spielen. Bedauerlich ist doch das Vereine verantwortlich sind für die Gäste Chaoten aus Leipzig. Es sind ja oftmals nicht die eigenen Fans um die man sich sorgen machen muss. Mit dieser Entscheidung zeigt der SFV in meinen Augen wie machtlos oder auch feige er ist. Es ist doch auch fraglich wie die Stadionverbote in der Landesliga durchgesetzt werden sollen. Wer trägt die Kosten? Wird dann an jeden Verein ein Fotoalbum geschickt mit dem jeder Stadionbesucher verglichen wird? Wie lange steht man da an um zum Spiel kommen zu können?


    Entschuldigt das ich mir hier mal kurz Luft verschafft habe, aber da andere hier schon damit angefangen haben, musste das mit rein.

    Der BSC startet optimal in die Rückrunde. Sauber Jungs!


    Tore:
    1:0 (10.) Hahn, das war die Hand Gottes!
    1:1 (13.) Linthe
    1:2 (16.) Burkhardt, direkt verwandelte Ecke
    1:3 (75.) Rosengarten Foulelfmeter
    1:4 (88.) Rosengarten


    War am Ende ein verdienter aber vielleicht um ein Tor zu hoher Sieg.

    Nils Morgenstern wechselt vom BSC Freiberg zum VfB Fortuna Chemnitz
    Sebastian Queck wechselt vom BSC Freiebrg zum Zuger SV
    Manuel Wolf wechselt vom BSC Freiberg zum SV Olbernhau
    Stefan Lehmann wechselt zum..... (vielleicht weiß Peppser mehr)
    Kai Dittrich hat sich zum Jahresende abgemeldet.


    Damit stehen 5 Abgänge fest. Hoffen wir das keiner mehr dazu kommt.

    Das Steyerstadion ist doch auch eine Baufällige Ruine. Wenn dort die Spiele ausgetragen brauch man wahrscheinlich nicht mehr mit der Abrissbirne kommen. Das schlimme ist doch das man sich über solche Sachen gedanken machen muss.


    Die schmiererein ums Plache Stadion habe ich auch gesehen und habe da keinerlei Verständnis dafür. Ich nehme bei diesen Sachen keinen in Schutz. Weder Dynamo noch Leipzig. Da läuft bei beiden einiges Schief und das traurige daran ist, das damit auch viel Sympathie verloren geht. Von mir aus könnten auch beide Vereine einfach in der Bedeutungslossigkeit verschwinden wenn damit die Probleme aufhören würden.


    Wie sinnlos ist es sich Gedanken machen zu müssen ob man mit Hundestaffeln oder Panzer diese Leute voneinander trennt und schludlos ist dabei ein Verein nie. Ist immer nur einfach sich so hinzustellen.

    jb1


    Der BSC Freiberg ist dort nur zur Miete. Das Gelände gehört der Stadt und damit haben wir auch bestimmte Auflagen. Z.B. das wir vom 01.11. bis 01.05. sowie ab 01.07. bis 01.08. keine Rasenplätze nutzen dürfen. Es gibt die Auflage das wir den Kunstrasen nicht mit Geräten räumen dürfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 Ich weiß ja nicht wie du innerhalb einer Stunde den Platz mit einer Schippe räumst. Aber Egal. Wir Ärgern uns heute nicht spielen zu können, da wir sehr gut vorbereitet waren. Also kannst du deine Unterstellungen stecken lassen!

    Damit gibt man diesem Mob doch nur recht. Nicht nur das damit sportlich keine fairnis mehr herscht, nein Mannschaften werden dafür auch noch belohnt. Man hätte letzte Saison im Pokal schon viel härtere Strafen aussprechen müßen. Stellt sich doch auch die Frage ob Lok oder Dynamo ihre Problem überhaupt in Griff bekommen wollen oder ob man da auf beiden Augen blind ist. Wenn man sich zu Bösen Onkels warm machen muss, wie in Leipzig, brauche ich nicht weiter über so etwas reden.

    Ich weiß ja nicht ob du heute morgen in Freiberg warst. Aber hier liegen locker 10 cm Neuschnee auf dem Platz. Denkst du das hätte etwas mit Fußball zu tun? Da nützt auch ein Kunstrasen nicht viel. Oder scheint in Chemnitz die Sonne? Das könnte man dann eher unter Schnee-Wasserball einstufen. Außerdem liegt ja der Schnee nicht nur auf dem Rasen, und da in Freiberg die Stadt nicht mal in der Lage ist die Straßen zu räumen, kannst du davon ausgehen das auch auf dem Gelände nichts gemacht ist oder wird.

    Es ist schon traurig welchen bitteren Beigeschmack LOK in für die Liga mitbringt. Zwar steigen durch sie die Zuschauereinnahmen und auch viele Verein bekommen dadurch wenigsten dadurch mal ihr Stadion gefüllt. Wenn man aber sieht was nun die ersten zwei Vereine machen, wird es wohl nicht das letzte mal sein. Damit spielt man doch schön in die Karten von LOK. Ich wäre da eher dafür die Gästezuschauer auszuladen. Auch wenn es viele "Fans" mit betrifft. Den von Heimvorteil kann doch da keine rede mehr sein.