Ich weiß nicht, ob's hier schon Thema war oder jemand das Interview verlinkt hat. Wenn ja: sorry. Wenn nein: gestern war in der BERLINER ein Interview mit Ahlenfelder, dem alten Oberhausener Schiri. Klartext, was der Mann sagt. Gefällt mir.
Beiträge von Bersarin
-
-
Zitat
Original von INC
7. Babelsberger Fans und Draußenbleiber sind mir immer noch um so Vieles lieber als Stiernacken, Schockalkoholiker und Mode-St.Pauli-Fans in West und Ost dieser Stadt.
Trotzdem ich nicht KL bin: Danke!
-
Zitat
Original von INC
Unsouverän würd ich sagen - ok. - voll und ermäßigt gleicher Preis um fünf vor 14 Uhr - seltsam - wir wollen den Matthias (Engel) wieder haben.
Aber die Reaktion drauf - Superdünn .
Zweimal ja - einmal nein, aber Licht am Ende des Tunnels des Thredas hier.
Ich bin übehaupt ncht der Berufene, um über sowas zu schreiben, aber wer es ein bißchen verfolgt hat, weiß, wie sehr sich die babelsberger Fanszene seit Jahren teilweise sogar gegen die Preispolitik des eigenen Vereins gewehrt hat. Wenn ich mich richtig erinnere, war das in Zweitligazeiten nahezu offener Krieg in dieser Frage. Daß sich eine derart sensible Fanszene in so einem Moment verweigert, war für mich eher logisch.
Der in Euren - nicht nur in Euren - Augen ausbleibende Support hatte wohl eher mit ganz anderen Sachen zu tun. Wenn ich mich nicht ganz doll irre, ist die Hanne-Sobeck-Sportanlage sowas wie ein Zu-Grabe-trag-Platz für Babelsberger Hoffnungen. März 2004 (Oder?) eine schlimme Niederlage, dann ein schweinekaltes Unentschieden in der Saison danach und heute das. Da gibt's dann eben mal Dejavus, was ja angesichts der Gesamtsituation vielleicht nicht wundert.
Das soll nichts entschuldigen. Ich als ab&zu bei 03 Spielen seiender fand es von Anfang an komisch, wann es da wie laut wird. Hab's aber aufgegeben, das zu beurteilen.
Die Tendenz einiger beiträge, hier einen Zusammenhang zwischen draußen bleiben und leise sein zu stricken und den (natürlich mit der "DiePfeifenDie!"-Attitüde) den Potsdamern vor die Füße zu werfen - den wollte ich SO nicht durchgehen lassen.
Edit: das Shirt ist hier: klick Aber in XXL..? Ich hab nur S.... Kannste jerne sympotmatisch finden! :cool:
-
Zitat
Original von INC
Wie sehr nervt mich euer Scheiß heute !
:top:
(PS: Kennst Du die Ver.di-Shirts? Darf ich Dir eins schicken? Dann bist Du auch schuld! Sei dabei!)
-
Offenbar ist es zuviel verlangt, den Protest gegen eine völlig bescheurte und willkürliche Preispolitik nachvollziehen zu können. Damit hat man auch das Über-Ding: die Fans sind schuld! So einfach geht das in Absurdistan ... !
-
nie ne andere?
Danke schonmal.
-
Kann mir jemand sagen, wann Yves Eigenrauch welche Rückennummern (bei S04, nicht bei Bielefeld) hatte? Dank vorab.
-
Wer bestimmt eigentlich abschließend, WO genau das Spiel sein wird? Ob nun im JSP oder im SF? Ist das der gastgebende Verein?
(SSB, Du hast schon lange Post, guck mal in Deine PN-BOx
)
-
@ KoGo: danke! Danke!! Danke!!! - für diesen Tip!
-
Zitat
Original von Bierfreund
Ansonsten finde ich es gut, dass es beim Derby Nussecken und Lindenblütentee für alle gibt.
Moderation Guildo Horn mit Sarah Kuttner und ROSENSTOLZ als Stadionband? Dann kauf ich mir auch ne Karte.... :smile:
-
auf jeden fall paßte das "schwachmaten" bestens auf den pöbel, der in HSH die Spieler mit "Asylanten" beschimpfte.
ich fand's ansonsten etwas selbstmitleidig.
-
Türkische Träume, gestern auf RBB. Interessanter Film. Hat das niemand gesehen? (Gibt's doch garnicht...)
-
Zitat
Original von Tony
Es ist doch ganz einfach: Seid an diesem Tag einfach besser und gut ist.
Der Kollege bringt es aufn Punkt. Mehr muß dann nicht sein.
(Man hätte es nur schon gern hinter sich.... denke ich.)
-
so offensichtliche fehler wie die der Hallenser... nee! 8O
-
Zitat
Original von DKR 78
Zuspätkommenderchoreobeauftragterandre.[Blockierte Grafik: http://www.rachelito.de/images/11-05/nauen-stahl/nauen-stahl013.jpg]
=)
"... im Pokal überdauern" - wäre das nicht besser gewesen? :cool:
-
Zitat
Original von Dynamo76
...aber sie haben Recht!! :cry: Wo ist der kleene Süße mit dem strahlend weißen Zähnen geblieben??Ich hab neulich MAL TV geguckt (mach ich sonst sehr, sehr selten), da war der Junge, der nun längst ein Mann ist, der also früher das Gesicht der Kinder-Schokolade ist.
Unvorstellbar: wenn ich mich richtig erinnere, hat der einmal 50, einmal 100 DM für die Fotos gekriegt.
Ich glaube, es ist v.a. für 70er-Jahre-Westler ganz schwer jetzt =): dieses Gesicht war eine der letzten Sachen der alten BRD: die 70er eben: Flickenjeans, Carrera, Bonanza-Rad, "Brauner Bär" (hieß das so?), Willy Brandt und Helmut Schmidt, Fortuna Düsseldorf....
(aber ich bin nicht befugt, darüber zu sprechen...)
-
Ich denke, die Erklärung von BAFF trifft es genau, und ich glaube, es ging REdWhite auch gar nicht nur um Pyro. Es war auch klar,daß das hier DAS Thema wird und das andere ausgespart wird.
RedWhite: Das erste ist eigentlich immer, daß ein paar leute Entwicklungen nicht mehr diskutierend hinnehmen, sondern sich zusammentun und selbst ein zeichen setzen, ohne weiter auf ihre Vereinsspitzen zu setzen. Vielleicht ein Tip? Ich weiß aber auch, daß sowas manchmal unsagbar schwer ist - manchmal geht es auch nicht - manchmal muß man auch selbst Konsequenzen ziehen, die bitter sind.
-
Zitat
Original von Der_Schweinepriester
deshald kann ich auch nicht verstehen das wegen eines solch belaglosen titels sich einige als schlechte verlierer zeigen.
Gibt's auch schlechte gewinner?
Ich hab immer den Eindruck, wenn die Welt nach einem Neuruppiner Sieg nicht mit Blumen und Kuchen vorbeikommt, ist die Welt für Neuruppin schlecht.
Also alles, alles Gute weiterhin auf Eurem Weg, viele Siege und zum Schluß die entscheidenden Punkte zu wenig. :wink:
-
Es gibt nun zwei Anblicke, die zum Unerträglichsten gehören, was ich bisher in dt. Fußballstadien sehen mußte: der handgestickte "Juden Berlin"-Schriftzug auf mehreren Kutten von Dresden-Fans beim Auftsiegsspiel in Berlin (2002?) und jetzt diese Fahne.
Herausragend widerwärtig.
An sich gibt's keinen weiteren Kommentar dazu.
Wenn man sowas malt, braucht man doch ein bißchen. Sowas dauert doch sicher so 4, 5 Stunden. Das macht man sicher nicht alleine, da trifft man sich mit Freunden oder Kameraden, die mit einem diese kernige Idee umsetzen. Dabei trinkt man vielleicht auch ein-zwei "Bierchen" und gackert und macht und tut. Dann muß das sicher trocknen und irgendwo sicher liegen, vielleicht in der Garage eines der Vatis der kreativen Cottbusser. Ich wünsche mir einen Dok-Film mit allen Szenen des Entstehungsprozesses dieses Banners, das dürfte so ziemlich das Härteste an Film sein, was sich vorstellen läßt, wahrscheinlich weil es grade so banal ist.
-
Zitat
Original von Bersarin
Don't drink and post.
@ Hennigsdorfer: nochmal für Dich, zum letztenmal: lies doch einfach mal, was Du selbst geschrieben hast. und dann setz doch mal für drei wochen das feierabendbier aus. Oder mach doch, was Du willst. Hatte immerhin nguten Lacher.