haste nicht verstanden , doch keine Topbesetzung :oops:
Beiträge von Pfeife
-
-
Die Ansetzungen sind immer für ein Vierteljahr im Voraus ,so dass Umsetzungen eher selten sind , er hat bestimmt abgesagt (beruflich , ...etc.) , ausser es fand ein Tausch statt, wass ganz selten vorkommt .
-
SVP ...Außerdem gibts nun morgen nen anderen Schieri, der ursrprünglich angesetzte (der mit der wohl angewachsenen Mütze) wird nicht pfeifen; ich denke dass ist für beide Mannschaften gut, auch wenn es dann nicht ganz so lustig ist.
man kann bestimmt seine Meinung zu den verschiedensten Typen haben , die als SR unterwegs sind :oops: , aber soviel ich weiss , hat die Mütze einen krankheitsbedingten Grund und dass sollte hier kein Thema sein !!!
Also viel Glück beiden Mannschaften und dem SR ein gutes Händchen
-
Heldentot ...außer ein ausfall wegen arbeit, sind wir heute in topbesetzung in lübz vertreten
Du bist heute nicht dabei ?
-
-
Zitat
Original von Ronaldo9
mensch pfeife..du mit einem spielbericht? wieso das denn? und denn gleich mit der vorausschau für die nächsten wochen...Spielbericht hab ich von der Webseite von Eldena übernommen , damit Ihr faulen Studenten
mit soooo wenig Zeit , nicht so lange suchen müsst
Bericht ist von Zimmer , er hat nur vergessen sein stetiges Lamentieren
während des Spiels zu erwähnen
-
für alle vom Wochenende , der Spielbericht aus Eldena
17. Spieltag Bezirksliga West
LSV SW Eldena - Aufbau Sternberg 1:2
Mit einer unnötigen Niederlage ist die kurze Serie des LSV schon wieder beendet. Dabei war diese Niederlage vermeidbar gewesen.
Eldena übernahm in der ersten Hälfte das Kommando und spielte flüssig nach vorne. Hinten stand man wie schon in den Vorwochen sehr sicher, so dass von
Aufbau zunächst keine Gefahr ausging. Doch auch die Sternberger Defensive stand sicher und ließ kaum Chancen zu. So war es einer Einzelleistung von
Michael Jastram zu verdanken, dass Eldena mit 1:0 in Front gehen konnte. Er schnappte sich an der Mittellinie das Leder und maschierte bis zum 16er
durch das Sternberger Mittelfeld. Mit trockenem Schuß, der ganz fies aufsetzte, ließ er den Keeper mehr als alt aussehen. Eldena blieb am Drücker
und erspielte sich weitere Chancen. Matthias Zimmermann scheiterte aus der Drehung. Michael Jastram verzog zweimal ganz knapp, nachdem er sich sehr gut
im Eins gegen Eis behaupten konnte. Sternberg sorgte bei Standards für Gefahr. Zweimal gleich lag der Ball an der Strafraumgrenze. Doch die
Freistöße fanden nicht den Weg ins Ziel. In der 40. Minute doch fast der Ausgleich. Nachdem sich gleich zwei Mann in den Weg eines Sternbergers
stellten, lief dieser clever auf einen Abwehrspieler auf. Der souveräne Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Doch Christian Rukick blieb lange
stehen, so dass Matthias Kisch die Nerven verlor und Ruckick den Elfmeter sogar festhalten konnte. Auf der anderen Seite hätte Thomas Jastam für das
2:0 sorgen müssen. Vollkommen freistehend konnte er einen Kopfball aus 5 Meter Entfernung nicht entsprechend verwerten, so dass es nur mit 1:0 in die
Pause ging. Die begann für Eldena alles andere als günstig. Ein zweifelhafter Freistoß für Sternberg leitete den Ausgleich ein. Von der halbrechten Seite segelte
der Ball in den LSV-Strafraum, wo M. Kisch ungehindert zum 1:1 einköpfen konnte. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Eldena blieb optisch
überlegen. Sternberg konnte durch gekonntes Passspiel überzeugen. Dann der beste Eldenaer Angriff. Über mehrere Stationen überbrückte man das
Mittelfeld sehr schnell. Ronny Jacobi schaltete sich in den Angriff ein und flankte präzise in die Mitte. Dort schoß ein Sternberger den Ball vor dem
Eldenaer Angreifer an das eigene Lattenkreuz, von wo der Ball dann vor der Linie landete. Das 2:1 fiel dann in der 70. Minute auf der anderen Seite.
Ein Bilderbuchkonter schloß Sternberg mit einem herrlichen Schuß ab, der sich hinter Christian Rukick ins Tor senkte. Eldena zeigte sich geschockt,
von der sich bietenden Situation. Man setzte sich zwar oft gut durch auf den Flügel, doch die genauen Zuspiele in die Mitte fehlter an diesem Tage.
Daniel Möller hatte die Chance zum Ausgleich. Doch der Schuß ins kurze Eck wurde per Fußabwehr pariert. Sternberg gelang es den Ball in der Schlußphase
geschickt durch die eigenen Reihen laufen zu lassen, so dass sich für den LSV keine nennenswerten Ausgleichchancen mehr bieten konnte.
Nun gilt es die nächsten 3 wichtigen Spiele gegen die direkten Abstiegskonkurrenten aus Brühl, Stieten und Marnitz siegreich zu gestalten, um sich ein wenig absetzen zu können.Aufstellung: Rukick - Krause (Krieger) - Jacobi, Meincke, Baarck, Gemein (Döring), Th. Jastram, Brombach, Jahnke (Möller), Zimmermann, M. Jastram
-
Komische Nummer , alle wollen fahren , nur keiner das Steuer in die Hand nehmen
Wenn das beim Fussball auch so ist , fahrt Ihr bald alle Fahrstuhl `ne Klasse tiefer :oops:
Also ran ans Steuer und das Ruder rumreissen
-
Hoffentlich bist du bisschen grösser , wie George Jr. , sonst bleibt der Kleine auf ewig klein
-
Zimmer eure Forumseite schläft ja bald ein :snoopy: , deswegen werde ich diese mal wieder zum Leben erwecken .
Nach Euren beiden Rückrundensiegen gehts nun gegen Sternberg zu Hause . Ich glaub da können wir ein kleines Schwätzchen machen , da ich zum ersten Mal diese Saison , das Vergnügen habe , die Gastfreundschaft von Eldena zu geniessen , die soll nach dem Spiel legendär sein.
-
SVP eins steht fest . Ihr hattet nicht Euren besten Tag , Brüel war insgesamt gleichwertig mit z.T. den grösseren Chancen . Wenn sie diese zum . nutzen verliert Ihr das Spiel !!!
Und wenn dein Freistoss , plaziert geschossen
, aber haltbar , nicht reingeht läufts auf ein 1:1 hinaus
Aber wahrscheinlich warst du von deinem Freistoss so erschöpft , dass du dich kurz danach hast auswechseln lassen =)
.. ohne natürlich dir von mir vorher noch Gelb abzuholen :oops:
-
Irgendwie schafft es Fussi immer wieder gegen Schweriner Mannschaften nicht antreten zu müssen
-
ein sehr guter sogar, leider kein arbeitstier...
...deswegen heisst er auch Sonnabend , damit er nicht gleich arbeiten muss =)
Aber technisch wirklich gut , siehe auch Freistosstor bei Dynamo
-
bei Plate wurde mit Mümmelmann gedient
Na ja Schiris müssen bei der Sortenvielfalt der Getränke ganz schön aufpassen :oops:
... einige nicht so gute Sorten sind manchmal auch ein Anschlag auf meine Gesundheit
Gestern jedenfalls bei dem Grottenkick , Brüel war aus meiner Sicht besser, hätts nicht genug geben können , ..... um zu vergessen =)
Ich hoffe SVP ist aus dem Koma wieder erwacht und liefert noch ein sachlichen Spielbericht.
-
[
Haben wir denn den Wurzelpeter noch nicht erwähnt? :biggrin:
Und Brüel sollte man eigentlich auch ohne Schiri-Hilfe schaffen, bei denen habne wir trotz Müntz gewonnen 8O
Hilfe gibts nicht ,aber woher weisst du von meinen Neigungen :oops: , wobei diese sind Mannschaftsspezifisch , bei Pampow wurzelpeter , bei .........., und bei Plate ......
-
Phoenix....dachte eigentlich so an IQ oder sexuelle Neigungen...
woher kennst Du diese Wörter , aus dem Alter biste nun wirklich schon raus . IQ von 69 und damit hat sich der Rest schon erledigt
-
Ach Jungs HSV Tote Hose , immer wenn ich da bin spieln se 0:0
, so wie gegen Leverkusen. Aber mal ganz ehrlich , so ne lahme Fankurve bei 55.000 Zuschauern habe ich noch gar nicht erlebt . Bei Hansa sind 15.000 da brennt der Rasen
. Man hat wirklich den Eindruck , sehen und gesehen werden in HH .
-
Fussi mit Blick auf deine Frage im Plate Tread kann ich dir nur sagen , ein Besuch bei Euch .....alles zu seiner Zeit
Ich will dir noch ein bisschen Zeit geben , verpflegung zu besorgen :biggrin:
-
Zumindest freut es mich einen der besten Schiedsrichter der Bezirksliga auch mal in Plate zu sehen , kam ja in letzter Zeit net so oft vor glaub ich
Wizard du schleimerhat natürlich keine auswirkungen auf meine Neutralität , da könnt Ihr mit Bier winken soviel Ihr wollt ....
Obwohl ....
-
Ronaldo Antwort auf deine letzte PN
Für dich tu ich fast :biggrin: alles.Meinst du mit Jägermeister auf die Wunden heilt das schneller ?