Gut, "dieser" Vertreter von "diesem" Verein wird auch nach dem Ramadan Eure Auswärtsfanzahlen beobachten (so wie er es übrigens auch bei anderen Vereinen versucht).
Beiträge von lguenth1
-
-
Wenn ich Eure Unterhaltung richtig interpretiere, wurde Türkiyemspor nicht von mehr als einer Handvoll Fans unterstützt, oder? Das interessiert mich vor allem deshalb, weil nach dem Spiel in Chemnitz behauptet wurde, daß Türkiyemspor von sich aus darauf verzichtet hätte, zwei Fanbusse nach Chemnitz fahren zu lassen. Bei dem immensen Zuschauerandrang bei diesem Verein habe ich das damals schon für mehr als unglaubwürdig gehalten...
-
Wer auf dem MDR das Video genau betrachtet, sieht mehr als deutlich, daß der Cottbusser Verteidiger, der die Flanke zu verhindern sucht, danach nicht schnell genug von der Grundlinie zurücklaufen kann und somit das Abseits aufhebt. Auf gleicher Höhe mit Kunze ist er erst, als der sich schon im Zweikampf mit dem Ball befindet (auch als Gehampel bezeichnet). Somit können wir uns in der Diskussion jetzt wieder der Zuschauerzahl zuwenden
-
"J. Raab ist inne OL gescheitert? Mach Dich erstmal kundig, bevor Du so nen Müll schreibst!"
Oh, da bin ich mit meiner Kritik am vermutlich neuen Wundertrainer der Jenaer Truppe wohl ins Fettnäpfchen getreten. Vielleicht war es wirklich in der Regionalliga, aber Chemie hat unter Raab wie ein Oberligaverein gespielt. Unvergessen die Posse mit seinem wenige Wochen dauernden zweiten Versuch. Und wenn ihm Hans Meyer nicht den Alibiposten als Co-Trainer zugeschoben hätte, wäre der Fußballfachmann Raab bis heute arbeitslos. Aber nur zu, stellt die Luftpumpe ein, dann kann Eure Tribüne ganz schnell wieder den Gegner frenetisch unterstützen...
-
Jürgen Raab, also bitte. Wenn Jena schon einen in der Oberliga Gescheiterten einstellt, dann bitte Tino Vogel, Sohn der lebenden Legende Matz Vogel, der bei uns dringend vom Gehaltszettel muß und garantiert nicht schlechter als Raab ist...
-
Bereits an diesem Wochenende kommt es zur Auslosung der zweiten Runde im sächsischen Landespokal. Die Lose werden am Samstag, den 13.09.08, in der Halbzeitpause der Oberliga-Partie (ca. 14:45 Uhr) zwischen dem SSV Markranstädt und dem FSV Budissa Bautzen aus der Lostrommel gefischt.
Wenn Du schon in Chemnitz wohnst, kannst Du Dich auch auf der cfc-fanpage informieren
-
Da ich den gleichen Eingang genutzt habe, auch von mir ein paar erklärende Worte. Am Eingang zur Gegengerade befanden sich etwa 5 oder 6 Ordner. Auch gibt es dort keine Drehkreuze oder andere Barrieren, die einer Zutrittsverwehrung zuträglich wären. Es befand sich an diesem Eingang kein einziger Polizist! Da ich auch sonst keine Polizei ums Stadion gesehen habe (bis auf Streifen), vermute ich, daß diese am Gästeblock konzentriert war. Wer die Gegebenheiten kennt, weiß, daß man von dort bis zum Eingang der Gegengerade bestimmt 10 Minuten braucht.
Zudem war auch nicht unbedingt absehbar, daß die Träger der roten Hemden später weitergehende Parolen anstimmen würden. Wahrscheinlich war das selbst von den Idioten nicht so geplant, denn die Gesänge begannen erst kurz vor der Halbzeit, als man merkte, daß dies an diesem Tag nicht zu unterbinden war. -
"Den wahren CFC Fans wäre es bestimmt nicht schwer gefallen den Nachbarblock zu verlassen oder wenigstens 20 schritt beiseite zu gehen um diese leute zu isolieren!"
Dummerweise sind die negativen Elemente nicht am Boden festgeschraubt. Und wenn die dann einfach mitgehen, haben sie schon den nächsten "Erfolg" beim Provozieren erreicht. Die Probleme lassen sich eben weder im Internet noch durch blinden Aktionismus gegen die gesamte Fanszenen lösen, weder in Chemnitz noch in Halle.
-
Motorfan: Gelapp. Du kannst Dich gerne als Ordner melden, vielleicht noch vier oder fünf Eberswalder Freunde mitbringen und mir dann zeigen, wie Du mehreren dutzend Hooligans, deren Freizeitbeschäftigung sich hauptsächlich um die Themenbereiche Krafttraining, Kampfsport, Anabolikamißbrauch und organisierte Schlägereien dreht, den Zugang zum Stadion verwehrst. Viel Spaß.
Und genau diese Frage sollen mir die Dummschwätzer beantworten: Was kann der Verein dafür, wenn Leute, die sonst nie im Stadion auftauchen, sich zusammenrotten und ein Spiel für Provokationen mißbrauchen? Was soll er sonst tun, als unter dem Beifall der restlichen 3300 Zuschauer an sportliche Fairneß zu appellieren? (Die vom überwältigenden Teil der normalen Fans penibel gewahrt wurde)
Auch der Polizei kann man keinen Vorwurf machen. Die Sprüche waren sämtlich nicht strafrechtlich relevant, ein Räumen des Stadionbereiches jedoch hätte zwangsläufig zu einem Spielabbruch und Verletzten auf allen Seiten geführt.Alfatier: Bitte nicht nachtreten gegen gestandene himmelblaue Akteure!
-
Alfatier: "Hat der CFC Gerster verpflichtet?"
Da ist wohl noch keine Entscheidung gefallen. Vorher soll abgewartet werden, wie sich die Experten aus Magdeburg in anerkannten Internetforen zur Personalie Gerster äußern.
-
Ich bin richtig froh, daß das hundertste Aufeinandertreffen mit Sachsen Leipzig durch die Querelen in der Fanszene doch wieder etwas Würze bekommt. Der zahlenmäßig überragende Chemie-Mob, der durch nichts zu erschüttern ist, sieht wohl etwas anders aus (nur 500 Zuschauer insgesamt). Hier wird auch die sportliche Entwicklung eine Rolle spielen. Lok hat ja auch extrem davon profitiert, daß man jedes Jahr aufgestiegen ist. Da tut ein 1:1 im Auftaktmatch schon etwas weh. Zumal Sachsen immer als Alternative vorhanden sein wird, inzwischen wohl mit einer Marschrichtung, mit der man sich eher identifizieren kann als bisher.
-
Bei 217 Zuschauern (laut Kicker) dürfte aber auch der türkische Jubel gewohnt spärlich ausgefallen sein. Da werden wohl nur die Magdeburger verhindern können, daß Türkiyemspor den Cottbusser Amateuren den letzten Platz der Zuschauertabelle streitig macht...
-
Dürfte bei Google das Leichtathletikstadion rechts oben sein, oder? Gibt es da auch Fotos davon? Laut Empor-Seite 2000 Zuschauer Fassungsvermögen und damit natürlich jenseits aller DFB-Vorschriften. Eigentlich ein Witz. Waren denn überhaupt oberneue Bremer da?
-
Support your local team!
-
Der MDR hat doch auch letzte Saison nur die Oberligaspiele mit Beteiligung der jetzt in der Regionalliga angesiedelten Spitzenteams gebracht. Die Lücke wird jetzt halt von Lok geschlossen, je nach Leistung hat vielleicht auch der FSV Zwickau mal einen Spielbericht verdient. Spiele wie Auerbach - Wolfen oder Magdeburg II - Aue II guckt sich doch schon im Stadion kein Mensch an, damit sollten nicht auch noch die Fernsehzuschauer gequält werden...
-
Oh Gott, bisher hatte ich dieses 100m-Rennen noch nicht gesehen und somit meinen Glauben an einen halbwegs sauberen Sport noch nicht ganz verloren. Aber wenn man ab 70 Metern schon austrudelt und rumkaspert und trotzdem noch alles bisher Dagewesene pulverisiert, dann fehlen einem die Worte. Bezeichnend auch die Ungläubigkeit des Reporters. Solch einem Sportler jubelt man eben nicht zu, sondern wartet nur auf die positive Dopingprobe. Das ist das eigentlich Ärgerliche an den Betrügereien der letzten Jahre. Und die Sportler, die uns den Spaß an den Wettkämpfen genommen haben, würden allein dafür hinter Gitter gehören, anstatt nur eine Micky-Maus-Strafe von 2 Jahren Sperre zu bekommen.
Allerdings wende ich mich ausdrücklich gegen die Vorwürfe Richtung China, die hier im Thread aufgekommen sind. Nach einem schnellen Blick auf die bisherigen Entscheidungen sind bis auf die Dominanz im Gewichtheben und einige wenige Medaillen im Schwimmen fast ausschließlich weitgehend unverdächtige Sportarten für die Medaillenflut verantwortlich. Und selbst im Gewichtheben ist es eben ein Unterschied, ob 5 Millionen Chinesinnen oder eben 50 Deutsche Gewichte stemmen... -
"Wo wir gerade dabei sind. Weiß jemand ob man Baseball und/oder Softball irgendwo sehen kann?"
Ja, in Kuba und den USA
. Nein, irgendwo habe ich gelesen, daß bei der European Broadcasting Union (EBU) unzählige Livekanäle im Internet parallel laufen würden. Vielleicht solltest du mit dieser Information mal bei Google an den Start gehen. Ein Baseballspiel in voller Länge und mit deutschem Kommentar würde mich persönlich auch interessieren, allein um endlich mal vollständig hinter die Regeln zu steigen (vor allem Anzahl und Länge der Innings). Dafür würde ich sogar die unendliche Langeweile dieses Sport in Kauf nehmen (oder lag's am koreanischen Kommentar?).
Ansonsten bin ich auch ein großer Freund der Randsportarten. Also wehe es wagt noch einer Kritik am Bodenturnen, da könnte ich stundenlang zusehen! Ausnahmen sind wie erwähnt Baseball (nur in einer handvoll Ländern ernsthaft betrieben), Gehen (hier gewinnt oft der mit der unsaubersten Technik), Taekwondo (nur wegen koreanischem IOC-Fuzzi dabei), Trampolinturnen (trotz toller deutscher Bilanz) und Gewichtheben (eigentlich ein wunderschöner Sport, aber die ständigen Dopingskandale müssen irgendwann Konsequenzen haben).
Im Schwimmen und in der Leichtathletik muß man sich diesmal mit ganz kleinen Brötchen begnügen. Hier vor allem müßte man aufgrund der Vielzahl der Entscheidungen eigentlich den Schwerpunkt setzen. In der Leichtathletik wird man zukünftig wohl wieder ein größeres Wörtchen mitreden können (siehe Ergebnisse Junioren-WM), im Schwimmen sieht es hingegen zappenduster aus. Allerdings tue ich mich auch sehr schwer damit, die ununterbrochenen Fabelweltrekorde gewisser Nationen mit verbesserten Badehosen und dem tollen Wasser zu erklären... -
Testergebnisse siehe unten. Bisher noch nichts aussagekräftiges dabei, am Mittwoch geht es gegen Jena.
Sa 05.07., FSV Zettlitz - CFC 1:14 (Kreisligist)
Mi 09.07., SV Bernsdorf - CFC 0:14 (Kreisligist)
Sa 12.07., BSV Gelenau - CFC 0:7 (Kreisligist, wohl kein berauschender Auftritt)
-
Eine Frage: Gehe ich richtig in der Annahme, daß die Vorfälle beim letzten Heimspiel gegen Essen und in Wuppertal bisher nicht mit irgendwelchen Strafen geahndet worden sind?
-
Noch einmal: 10 % der Nutzer lesen den CFC-Thread, 50 % interessieren sich aber für den eventuellen Stadionneubau. Die restlichen 50 % können anhand der aussagekräftigen Überschrift sofort entscheiden, nicht in den neuen Thread zu schauen. Die Diskussion, die sich im genannten Thema entwickelt hat, wäre im Vereinsthread niemals in dieser Qualität und unter Beteiligung so vieler verschiedener Nutzer zustandegekommen.
Um uninteressante Threadneueröffnungen zu Spielerwechseln oder Testspielen zu vermeiden, sind zu bestimmten Themenbereichen auch weiterhin Sammelthreads sinnvoll. Generell wird sich relativ schnell ein Gefühl dafür einspielen, was wichtig genug für ein eigenes Thema ist - ganz einfach über den Lerneffekt aus der Anzahl der Antworten. Leute, auch in Euren jeweiligen Vereinsforen erscheint nicht jeder Eintrag in Gästebuchform hintereinanderweg. Dort werden auch zu jeder neuen Nachricht eigene Threads eröffnet - warum sollte das hier denn nicht funktionieren?Ganz wichtig wäre es aber ( stephan R.T.), auf der Seite eins im nordostfussball-Bereich mehr Themen als bisher darzustellen, damit nicht schon nach ein oder zwei Tagen Themen mit neuen Beiträgen auf Seite 2 verschwinden.