Im absoluten Spitzenspiel der 1.KK MEK besiegte die BSG, die bis dahin ebenfalls mit nur einem Unentschieden gestartete Mannschaft des FSV Pockau mit 7:2. Pockau konnte die Partie bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit offen gestalten, die beiden Treffer kurz vor der Pause waren jedoch Gift für die Pockauer. Man muss den Gästen zu Gute halten, dass diese sich nicht wie alle anderen Gegner in Ihrer Hälfte einigelten, sondern versuchten mitzuspielen. Da der nächste Gegner Gebirge beim bis dahin letzten Börnichen mit 1:0 verlor, ist der Vorsprung auf 12 Punkte angewachsen.
Tabelle
1 BSG Motor Zschopau 10 9 1 0 49 : 9 +40 28
2 FSV Pockau 10 8 1 1 23 : 13 +10 25
3 ATSV Gebirge/Gelobtland 10 5 1 4 16 : 11 +5 16
4 SG Mauersberg 10 5 1 4 24 : 21 +3 16
5 HSV Eintracht Seiffen 10 4 1 5 19 : 24 -5 13
6 SV Heidersdorf 10 3 3 4 11 : 17 -6 12
7 SV 1990 Witzschdorf 10 3 2 5 17 : 21 -4 11
8 FSV 95 Scharfenstein/Groß. 10 2 5 3 13 : 20 -7 11
9 SV G/W Lippersdorf 10 2 4 4 14 : 21 -7 10
10 SV Einheit Börnichen 10 3 1 6 9 : 17 -8 10
11 SG Rotation Borstendorf 10 3 0 7 14 : 27 -13 9
12 SV 1990 Dittmannsd./W. 2 10 2 2 6 11 : 19 -8 8
Die Zweite gewann gegen die Zweite von Pockau mit 2:1. Die 1. Hälfte wurde klar dominiert, jedoch wie schon in der ganzen Hinrunde zu wenig aus den Chancen gemacht. In der Zweiten Halbzeit kamen die Pockauer zu einigen Chanchen, wovon sie eine zum 2:1 nutzten.
Tabelle
1 BSG Motor Zschopau 2 10 9 1 0 51 : 5 +46 28
2 SV Olbernhau 2 10 9 0 1 45 : 4 +41 27
3 FV Venusberg 90 10 7 2 1 23 : 6 +17 23
4 SG 47 Wolkenstein 10 7 1 2 35 : 12 +23 22
5 FSV Pockau 2 10 6 1 3 31 : 20 +11 19
6 FSV 95 Scharfenstein/Groß 2 10 5 1 4 23 : 21 +2 16
7 SV B/W Deutschneudorf 2 10 4 1 5 41 : 26 +15 13
8 ATSV Gebirge/Gelobtland 2 10 3 1 6 8 : 26 -18 10
9 SV B/W Hilmersdorf 2 10 2 0 8 9 : 31 -22 6
10 SV Heidersdorf 2 10 2 0 8 11 : 40 -29 6
11 SV 1990 Witzschdorf 2 10 1 0 9 8 : 47 -39 3
12 SG Rotation Borstendorf 2 10 0 2 8 7 : 54 -47 2
Im Kreispokal Viertelfinale setze es für die Erste erstmals eine Niederlage auf Kreisebene. Gegen den Kreisligaletzten aus Grünhainichen wurde auf eigenem Platz mit 1:2 verloren. Die Gäste setzten auf eine Kontertaktik und standen meist mit 8 oder 9 Spielern um den eigenen Strafraum. Das BSG-Team spielte zu einfallslos um dieses Bollwerk zu überwinden und die wenigen sich bietenden Torchanchen wurden vergeben. Durch 2 Kontertore lag man Mitte der Zweiten Halbzeit zurück, der postwendente Anschluss brachte nur noch Ergebniskosmetik.
Jugendergebnisse:
A-Jugend - SpG Marienberg (H) 3:2
E-Jugend - SpG Marienberg (H) 0:16
F-Jugend - SpG Tirol (A) 0:11