Mit ganzem Herzen!!!!
Beiträge von Muzzi
-
-
Die Sachsen sind schon immer eine Macht!!!!
-
Zitat
Original von Porter
Mit weise haste Recht , der Rest ist mal wieder Müll...
Eiserne Grüße Porter !
Na da hast Du wenigstens was gefunden wo Du Freude dran haben kannst. Sei nicht Traurig Porti das Leben ist nicht immer schön
-
Zitat
Original von Magdeburger
[quote]Original von Lurgewiema
Das schönste an diesem Sieg ist der Neid einiger Leute wie zb.: Magdeburger oder Benutzername.Ach ja das tut gut
:biggrin:
Neid? Nö. Aber träum' ruhig von. Schon interessant, wie ernst Du jeden Satz nimmst.Jöööööööö
Ach Du armer.
Willst ein Taschentuch???? -
Zitat
Original von Hermannw
Ich denke im Rückspiel wird man sehen, wer für wen eine Nummer zu groß ist. Dann nehmen wa die Sachsen auseinander.Immer schön ruhig Brauner.
Wir werden ja sehen wer hier wen Auseinander nimmt.
Erholt euch euch erstmal von der 3. Niederlagein FolgeHab mir grad nochmal in der Sportschau eure Schmach angeschaut und die 2 Stiche von Vorbeck und David mitten ins Rot-Weise Herz sehr sehr genossen.
Einmal Dynamo-Immer Dynamo
Schwarz Gelbe Grüsse -
Das schönste an diesem Sieg ist der Neid einiger Leute wie zb.: Magdeburger oder Benutzername.
Ach ja das tut gut
:biggrin:
-
Zitat
Original von Icke
1:0Ihr MöchtegernBundesligisten gegen ne U23 Lutzschertruppe...
Naja da konnten wir uns als Dresdner mal ne Mannschaft antun die in der gleichen Klasse Spielt die ihr dann nächste Saison als Absteiger auch erreicht habt.
LANDESLIGA
-
manne44, FC-Fan MC Pom, Magdeburger, Hertha4ever, Icke
ICH WÜNSCHE EUCH VON GANZEM HERZEN DAS IHR UND TEILE EURER FAMILIE AUCH MAL RICHTIG AUF EUER SAKASTISCHES MAUL BEKOMMT, wenn ihr als NORMALE Zuschauer und Fans ein Spiel besucht!!!!!!!!!!!!!
Hoffentlich klappts mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Ordentlicher Abstand zum Warmen Ufer
Schwulness-Grad beträgt:
33.36 % -
Zitat
Original von Magdeburger
Wenn sich einige eurer Jungs mal bisschen zusammenreißen würden, müsste kein Cop der Welt in den Block marschieren. Wundert ihr euch aber tatsächlich das die anrücken, nachdem die Kein-Hirn-Abteilung irgendwelche Imbissbuden zerlegt hat oder die Sitzschalen gen Innenraum flogen? Aber solange Konsorten wie Köster den Deppen auch noch 'ne Plattform bietet, werden die ehrlichen Fans noch lange die Leidtragenden sein.
Warst Du dabei um so nen scheiß hier zu posten?????
Es geht doch hier darum was direkt nach dem Spiel abging und nicht während des Spiels. Wir sind regelrecht in die BFC-Hool Gruppe getrieben wurden von den ach so lieben und unschuldigen Berliner Bullen. Ich würde Dich mal sehen wie Du reagierst wenn Du mit Deiner Familie erst getrieben und dann verprügelst wirst. Du würdest dich auch versuchen zu Verteidigen und Dich gegen Schläge und Pfefferspray währen!!!!! MIT SICHERHEIT!!!!!!!!
Was dann hinterher irgendwo war gehört ist mir egal, ich war nur froh dort einigermaßen heil weg gekommen zu sein. -
Ich war Live dabei und kann nur hoffen das diese Bullen hart für ihre Brügeleinlagen bestraft werden. Es kann nicht sein das sich eine Gruppe von ca. 150 BFC-Hools hinter dem Gästeblock UNGEHINDERT!!!!!!!!!!! aufbauen kann, so das die Bullen uns dann bei ihrer Blockräumung direkt in die Arme der extrem Gewaltbereiten Hools drängen konnten. Als Krönung wurde dann noch auf alles eingeschlagen was aus dem Block kam. Den Bullen war es egal ob das Frauen, Kinder oder ältere Leute waren. Zum Glück hat es auch ne ganze menge dieser "GRÜNEN-HOOLS" in der Folge erwischt und hoffentlich werden diese Staffelführer und Einsatzleiter für ihr Unmenschliches Verhalten hart bestraft.
Vielen Dank an die Freunde und Helfer der BFC-HOOLS in GRÜN!!!!!!
Schande über diese Schweine Bullen!!!!!! -
...jetzt hab ich die Ergebnisse gefunden:
SG Reinhardtsdorf 4 SV Blau-Gelb Stolpen 2 1:0
SG Reinhardtsdorf 2 TSV Graupa 1 0:2
SV Aufbau Pirna-Copitz 1 Heidenauer SV 2 0:2
FSV 1923 Lohmen 2 TuS Einheit Wehlen 1 1:4
SV Chemie Dohna 1 BSV 68 Sebnitz 2 3:1
SSV Neustadt-Hohwald 2 LSV Gorknitz 61 3:0 -
Wie sehen denn die restlichen Ergebnisse aus????
Hat jemand Info´s???????????? -
Zitat
Original von $ultan
das freut mich...
wagefeld soll nächste woche in der II spielpraxis sammeln....Wenn der erstmal wieder richtig in Form ist wird er euch sicher eine große Hilfe in sachen Aufstiegskampf sein!!!!
Er war bei Dynamo Gold wert!!!! -
Zitat
Original von BSV68
BSV 68 Sebnitz - FV Dresden Nord (U19) 2:30:1 (35. Minute)
0:2 (64. Minute)
0:3 (84. Minute)
1:3 (87. MInute)
2:3 (90. Minute)also in den Spiel klappte wirklich überhaubt nichts Sebnitz war klar läuferrich 1 bis 2 Klassen besser aber das spielerrich war nichts. Als hätten die das alles verlernt. Wenn ich nicht mal mehr im stande ein freien mann anzuspielen der meter weit platz hat erst wenn der gedeckt wurde hatte er dann den ball bekommen! Frage ich mich was soll das? Zum schluß wo Mira die letzten 10- Minuten drin war ging es in ein wenig besser! Hier beim Vorstand muß was pasieren! ein neuer Tranier oder so der die Spieler abermal Dampf gibt! wenn die so spielen gibs eine 6:0 klatsche in Neugersdorf!
Junge, Junge lern bloss mal die Deutsche Rechtschreibung!!!!!!
Bei diesen Satzbildungen die Du hier abläßt muß man sich ja als BSV-Mitglied Schämen hier rein zu kommen!!! -
Zitat
Original von Warlock
@ yhdk & Wassermannvollste Zustimmung
es ist schon komisch, dass von Nazis und Rassismus immer nur im Zusammenhang mit Deutschen gesprochen wird
wer auf den Fussballplätzen in Berlin unterwegs ist, bemerkt sehr schnell wo die Rassisten zu Hause sind
Sehr Treffend!!!!! Nicht immer die Deutschen sind nur Rassisten sondern die immer größer werdente Anzahl an Ausländischen Mitbürgern die sich ach so gern in der Öffentlichkeit als: "Ich nix Ausländer, ich auch Deutsch" hinstellen.
-
Zitat
Original von NOLLINGER
Maik Wagefeld und Michael Hartmann waren auch wieder mit dabei und feierten ihr Comeback.Und wie war Wagefeld so???
Wie lang hat er gespielt??? -
So Jungs immer schön Ruhig. Bevor ihr oder andere euch von der Presse heiß machen laßt holt euch doch lieber Infos von Insidern ab:
Rechte an Marke "SG Dynamo Dresden" sind gesichert
Die Rechte an der Wortmarke "Dynamo Dresden" als auch an der Bildmarke des Logos sowie in Zusammenhang der Wort- und Bildmarken liegen seit längerer Zeit beim Verein. Diese Rechte sind sowohl beim Deutschen Patent- und Markenamt in München als auch beim Harmonisierungsamt für den Binnenhandel mit Sitz in Alicante eingetragen und geschützt. In dieser gesicherten Wortmarke waren bisher keine Zusätze wie z.B. "1. FC" oder "SG" angefügt, da dies die deutsche und europäische Patentrechtsprechung nicht erforderlich macht, solange eine eindeutige Zuordnung zur Grundmarke in Form des Vereins erkennbar sind. Der Wortstamm "Dynamo Dresden" bildet die Marke, egal welche Zusätze angefügt werden sollen. In den letzten Jahren gab es mehrfach Versuche von juristischen oder natürlichen Personen, "eigene" Marken eintragen zu lassen, indem zur bestehenden Marke "Dynamo Dresden" verschiedene Veränderungen oder Zusätze angefügt worden sind. Alle diese Eintragungen bzw. Eintragungsversuche mußten von den Antragstellern auf Grund des Bestands älterer Rechte (nämlich der des Vereins) wieder gelöscht werden. Die Geschäftsführung hat nach den Ergebnissen der Mitgliederversammlung nochmals und nur zur Sicherheit am Freitag, dem 29. September beim deutschen Patentamt den Markenzusatz "SG" zur Eintragung angemeldet, obwohl dies nach der gegenwärtigen Rechtsprechung nicht erforderlich gewesen wäre. Nach eingehender Beratung mit den den Verein betreuenden Patentanwälten in Dresden und Berlin kann festgestellt werden, dass jeder Antragssteller kostenpflichtig die Eintragung einer Marke oder eines Gebrauchsmusters beantragen kann. Hier ist eindeutig nur von einer Beantragung zu sprechen, die weder eine "Rechtesicherung" noch einen Anpruch darauf ableitet. Die Beantragung ist bereits kostenpflichtig. Das Patentamt entscheidet dann über Eintragung oder sofortige Ablehnung z.B. wegen älterer Rechte. Sollte die Marke tatsächlich eingetragen werden, beginnt eine Widerspruchsfrist, in der der Inhaber der älteren Rechte die Löschung der späteren Eintragung erwirken kann. In dem von einer großen Tageszeitung heute beschriebenen Fall ergibt sich für den Verein nach Aussage der Anwälte keinerlei Handlungsbedarf, da Dynamo die älteren Rechte besitzt und auch in der Vergangenheit Versuche, speziell die Marke "SG Dynamo Dresden" eintragen zu lassen, an den bestehenden Rechten des Vereins gescheitert sind. Aus diesem Grund sieht die Geschäftsführung des 1. FC Dynamo Dresden die jüngsten Entwicklungen zwar mit Unverständnis aber dennoch in gelassener Form und wird alle weiteren Schritte, sofern überhaupt erforderlich, den beauftragten Patentanwälten übertragen.
namo Dresden" sind gesichertWas den Stadionbau angeht sind die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden bereits in Gesprächen mit Stadt, Land und der DFL sowie mit dem DFB!!!
-
Oh ja da muss ich Dir(M&M) recht geben denn ich Wohne nicht in Deutschland und kann Dir nur zuspruch geben. Es ist erschreckend wie weit sich Rassismus Ausbreitet und was für Ausmaße er in anderen Länder(zb CH) heut zu Tage hat!!!!!!
-
Stadionbau weiter offen
Die Verantwortlichen des 1. FC Dynamo Dresden haben am heutigen Mittwochnachmittag mit Enttäuschung die Presseerklärung des Regierungspräsidiums Dresden zur Kenntnis genommen, in der die Begründung für die Nichtgenehmigung des Ersatzneubaus des Dresdner Rudolf-Harbig-Stadions dokumentiert wird. Hauptgeschäftsführer Volkmar Köster hat daraufhin unmittelbar die DFL sowie die Verantwortlichen des DFB über diese Entscheidung informiert. Der 1. FC Dynamo Dresden bedauert diese Entwicklung in aller Form und appelliert an alle jetzt in der Veranwortung stehenden Entscheidungsträger, schnell und unbürokratisch Wege zu finden, die doch noch einen schnellen Baubeginn ermöglichen. Volkmar Köster: ”Selbstverständlich sind wir von dieser Ablehnung geschockt. Wir haben heute bereits mit der DFL und dem DFB als seinem Vertragspartner für den Spielbetrieb und die Lizenzierung die möglichen Konsequenzen erörtert. Wir können nur gebetsmühlenartig darauf hinweisen, dass ein Verbleib im alten Stadion katastrophale wirtschaftliche Konsequenzen für alle Beteiligten hat. Die Abarbeitung der Auflagen für das jetzige Stadion ergibt einen zweistelligen Millionenbetrag. Das wäre -und ich wiederhole mich gern- Irrsinn, solche Summen in eine Ruine zu investieren. Deshalb wünschen wir uns eine kurzfristige Lösung, die den Baubeginn lediglich um ein paar Wochen verzögert und nicht das gesamte Projekt in Frage stellt und werden alles in unserer Macht stehende tun, dieses zu befördern.”