Beiträge von Pepelemoco

    Es macht zwar keinen Spaß, aber man muss wohl auch nach Niederlagen ein paar Worte zum Spiel finden:


    Handwerk verabschiedet sich vorläufig aus Titelrennen !!!
    Nachdem Handwerk die Signale der letzten beiden Spiele nicht entsprechend deutete, kassierte man gegen den abstiegsbedrohten Burger BC eine herbe 3:4 - Heimniederlage (die erste seit dem 17.04.06). Eine Niederlage, die sich wie gesagt andeutete, da gegen Süplingen und Gutenswegen der Siegtreffer auch erst in den Schlussminuten gelang.
    Mit einem Torverhältnis von 16:11 in der Rückrunde haben die Handwerker gegenüber der Konkurenz ein ganz klares Manko (Fortuna 0,TuS und Olvenst.je 4) und müssen sich nunmehr vorerst aus dem Aufstiegsrennen verabschieden. Ob sich überhaupt noch einmal die Möglichkeit ergibt oben anzuklopfen, wird in erster Linie am Abwehrverhalten der Mannschaft festzumachen sein.
    Handwerk startete furios und hätte durch Domnick in Führung gehen müssen (9.). Burg verlegte sich aufs Kontern und deutete über Wernecke zweimal seine Gefährlichkeit an. Und als Wernecke ein drittes Mal den Ball aufs Tor schoss, war eben dieser im Kasten und Handwerk geriet wie auch in den Vorwochen in Rückstand. Norman Rindorf brachte mit dem Ausgleich das Ellrott - Team wieder zurück ins Spiel, doch schon fünf Minuten später bedankte sich Burg mit dem 1:2 - Halbzeitstand. Im Wollen, das Spiel zu ihren Gunsten zu kippen, verkrampften die Hausherren zusehens und spielten fortan nervös und ideenlos. Als Wernecke in der 65.Minute einen weiteren Konter zum 1:3 in die Maschen setzte, fragte man sich im weiten Rund, ob niemand von der Gefährlichkeit des Burger Sturmführers wusste. Der beste Handwerker neben Rindorf an diesem Tage, Michael Engelmann, zeigte dann eine Galaschow und brachte sein Team wieder zurück. Erst zirkelte er einen Freistoß direkt ins Tor und wenig später ließ er mit einem satten Volleyschuss das 3:3 folgen. Aber zu einem weiteren Treffer reichte es an diesem Tag nicht, da das Glück an den Spieltagen zuvor arg strapaziert wurde. Die Burger Spieler konnten aber zum Entsetzen aller Handwerker noch den Siegtreffer doch Pesecke bejubeln, obwohl sich dieser im klaren Abseits befand. Nichtsdestotrotz hatten sich die Burger dieses Resultat verdient, da sie die Schwachstellen der Handwerker schonungslos aufdeckten.
    Am Ende jubelten neben den Gästen auch die Fortunen, die sich dieses Spiel natürlich ansahen und über die fehlende Zuordnung im Abwehrverbund der Gastgeber nur mit dem Kopf schütteln konnten.
    Gerald Bleidorn

    [quote]Original von hoofe
    schade börde,da war mehr drin,aber wie sooft spielt da ne ganz andere truppe als wenn es gegen fortuna geht!
    quote]


    Ihr Jungs vom Schöppensteg seid also quasi der FC Bayern der Landesklasse. Alle sind immer heiß, wollen nur gegen euch gewinnen. Mein Mitleid habt ihr. :lach:

    Da heut auf's Siegerbier verzichtet werden konnte, hier schon mal einige Ergebnisse:


    SG Handwerk - Burger BC 3:4
    MSV Börde II - Germania Olvenstedt 2:2
    TSV Schackensleben - SV Gutenswegen 1:1

    Zitat

    Original von overflyer


    So wars, der Stivi hat recht! Vor lauter Füßen und Körpern war die Pille nicht zu sehen, geschweige denn, zu berühren. Wie unser Präsident darauf kam, mir diesen Treffer als Eigentor anzukreiden... na ich weiß ja nicht. Bin zwar inzwischen drüber weg, aber nach dem Lesen war ich erstmal ganz schön sauer! 8O


    Aber in der Volksstimme stand es auch als Eigentor. Demnach muss ja was dran sein. :lach:

    Zitat

    Original von stivi
    Torschützen auf unserer Seite: 1:0 Patrick Strauß 2:2 Ricardo Zimmermann 3:2 Stefan Löbert. Den Rest habt ihr ja.


    Dann ist der Overflyer bestimmt beruhigt, wenn das 2:2 nicht ihm zugeschrieben wird. :lach:
    Fehlt mir nur noch euer Vereinssymbol.

    Post SV - SG Handwerk II 1:3 (1:1)
    Tore:
    0:1 Dörge
    1:1 Paasch
    1:2 Kreuziger
    1:3 Kreuziger


    In Halbzeit 1 dominierte man den Gegner, das Spiel fand zum größten Teil in der Hälfte des Gastgebers statt. Doch waren die Chancen ziemlich gleich verteilt. Eine gute Chance nutzte Dörge nach Ecke per Kopf zur Führung, die postwendend im Gegenzug egalisiert wurde durch Paasch.
    Aktivster Mann vor Ort war wohl Herr Czaika, der das Schiedsrichtergespann ein ums andere mal beschimpfte, so dass selbst seine eigenen Spieler schon die Köpfe schüttelten.
    In Halbzeit 2 wurde Post immer besser und Handwerk stellte zunehmend das Fußball spielen ein. Durch wechselbedingte Umstellungen kam noch Unordnung hinzu. In der Schlussphase zeigte sich dann die Cleverness und die in der letzten Woche antrainierte Kondition. Nach Getümmel im Strafraum traf Kreuziger zur umjubelten Führung bevor er nur eine Minute später mit einem direkt verwandelten Freistoß die Entscheidung herbeiführte.


    Statistik und ausführlicher Spielbericht auf:
    SG Handwerk Homepage

    Zitat

    Original von overflyer
    In diesem Zeitraum bekommt auch ein Gutenswegener Rot, fragt mich aber nicht wer und warum, habs nicht gesehen.



    Der Gutensweger oder Klein Ammensleber bekam fürs Nachtreten an Domnick den Roten Karton.

    Auf gehts in die Rückrunde:


    TSG Calbe - SG Handwerk 1:3
    SV Fortuna - TuS Neustadt 1:2
    MSV Preussen - MSV Börde 2:4
    SV Arminia - Fermersleber SV 2:0
    Germania Olvenstedt - Post SV 3:1

    Zitat

    Original von stivi


    Nein. Gewinnen.


    (und nimm den Schacht nicht so voll, sonst kommen wir auch auf deine angesprochene Ebene runter und falls du spielen kannst (( was ich nicht glaube (((Glaube ist, nicht wissen)))), pack deine Knochen gut ein))). Das gilt nicht für mein Team- nur für uns.



    Na jetzt wirst du ja richtig albern und kindisch. Hast du noch Restalkohol von deiner gestrigen Siegesfeier intus? Im nächsten Eintrag bietest du mir dann Schläge an?
    Auf dem Spielfeld warst du mir sympathischer, wir haben schonmal gegeneinander gespielt. Aber meine Knochen musste ich da nicht einpacken.